HF-A310 Geschrieben 18. Dezember 2016 Melden Geschrieben 18. Dezember 2016 (bearbeitet) Finde auf TUI Reisen nach Kuba mit Flug direkt ab HAM mit Condor / Thomas Cook Airlines. Nur Vollcharter? Hatte extra keine Umsteigeverbindungen eingegeben. Hin 11:20 Std. Rück 9:25 Std. denke die Flugdauer passt fast. http://www.tui.com/pauschalreisen/suchen/angebote/Royalton-Hicacos-Varadero-Resort-and-Spa/32005/cda727c463b2d556feff93823b7de625/offer?useExtendedFilterDefaultValues=true&contentid=ibe:pt3_ut_kubavaraderohavanna_VRA20172_cta&coopid=SEM_TUI_G_1_S_B_PURE&departureAirports=HAM&startDate=2016-12-23&endDate=2017-03-18&maxStopOver=0&gclid=Cj0KEQiAhNnCBRCqkP6bvOjz_IwBEiQAMn_TMY2KI6exgZOx6lywy-jyTURxpEEoBHHA9k6rRH7xLZ0aAize8P8HAQ&gclsrc=aw.ds&departureAirportsOffer=HAM Geh mal auf Preise prüfen und auf Reisedaten.... Bearbeitet 18. Dezember 2016 von HF-A310
NCC1701 Geschrieben 18. Dezember 2016 Melden Geschrieben 18. Dezember 2016 Geh mal auf Preise prüfen und auf Reisedaten.... So kann man Kunden auch erst einmal besch...... Irgendwo bei Buchen steht dann doch 1 Stop :( ...NCC1701
alxms Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 Hat heute mal wieder 20 Minuten vom Parken auf dem Apron bis zur Ankunft des Busses beim Flugzeug gedauert (LH2082). Man spart sich kaputt.
H.A.M. Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 Hat heute mal wieder 20 Minuten vom Parken auf dem Apron bis zur Ankunft des Busses beim Flugzeug gedauert (LH2082). Man spart sich kaputt. Sorry aber dein "Bomber" hatte 1 Std. 50 Min. Verspätung. Wenn LH den Bus nicht rechtzeitig ordert bzw. kein Gate frei ist, wer spart sich dann tot?
alxms Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 Sorry aber dein "Bomber" hatte 1 Std. 50 Min. Verspätung. Wenn LH den Bus nicht rechtzeitig ordert bzw. kein Gate frei ist, wer spart sich dann tot? Die Verspätung dürfte vorher bekannt gewesen sein. Ob du es glaubst oder nicht, ich bin auch schon an anderen Flughäfen verspätet angekommen. Der Kapitän hat uns sogar über die Lautsprecher mitgeteilt, dass ihm fehlendes Personal als Grund angegeben worden war.
AOG Geschrieben 24. Dezember 2016 Melden Geschrieben 24. Dezember 2016 ja, unglaublich.Da wird tatsächlich am Tag vorm Heiligabend um 22 Uhr ausgedünnt ;-). Sorry, aber an solchen Tagen plant man mit dem Minimum. Wenn dann der Betriebsablauf etwas durcheinander kommt, verzögert sich dadurch natürlich alles etwas. Ich gebe zu, das ist für die Betroffenen ärgerlich aber gerade Ende Dezember normal. Ich wünsche allen schöne Feiertage
flieg wech Geschrieben 25. Dezember 2016 Melden Geschrieben 25. Dezember 2016 was immer vergessen wird, daß die Airports ihren Service sich ja bezahlen lassen und die Airline ja gewissermassen nur als Broker fungiert. Daher hat ein Airport die Ressourcen vorzuhalten, gerade auch dann, wenn infolge von Verspätungen Flexibilität gefordert wird. Und die verantwortlichen Chargen in Hamburg können offensichtlich weder Langstreckenverbindungen generieren noch eine vernünftige Abfertigung organisieren.
alxms Geschrieben 25. Dezember 2016 Melden Geschrieben 25. Dezember 2016 Richtig. Zudem wäre es ja ok, wenn sowas nur an Weihnachten passieren würde. Aber ich bin schon zu den unterschiedlichsten Zeiten auf dem Vorfeld gestrandet, das ist keine Ausnahme.
Lucky Luke Geschrieben 26. Dezember 2016 Melden Geschrieben 26. Dezember 2016 Okay, dann habe ich mal eine ganz neue Überraschung für euch... Bodenverkehrsdienste hängen immer (!) am absoluten Minimum der Kapazität rum. Egal zu welcher Uhrzeit, egal wann. Rufste an, kriegste zu hören "Ja nächster Bus für dich." "Wann is der frei?" "15 Minuten". Woran das liegt? 1) Paxe wollen wenig Geld für ihren Flug bezahlen. Ja, ich weiß, ihr natürlich nicht. #mimimi 2) Airlines wollen so wenig Geld wie möglich fürs Handling bezahlen - und nehmen eben diese Verzögerungen bewusst in Kauf. Es wird quasi bei allen Firmen, die an einer Abfertigung beteiligt sind, so gespart, dass die Planung gerade so auf Kante genäht aufgeht, wenn alles nach Plan läuft. Wenn dann natürlich da ne Mühle mit zwei Stunden Verspätung reinbuttert, hat die halt die niedrigste Priorität.
PHIRAOS Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Warum eröffnen eigentlich immer mehr "Kladeradatschläden" am Hamburg Airport? Seit kurzem gibt es da diese "Kunstgalerie" und im Februar macht irgend so ein Dänischer Laden im T1 auf. "Dinge die du für dein zu Hause brauchst bla bla" Ich bezweifel, dass der Kunstliebhaber für Kunst zum Flughafen fährt und die wenigen Fanatiker dürften nicht genügend Umsatz generieren. Bei dem neuen Dekoartikelladen bin ich mir auch nicht so sicher. Evtl. könnten einige da noch Mitbringsel erwerben aber ob die allgemeine Laufkundschaft eines Flughafens da das richtige ist? Diese Filiale von Butlers hat sich ja auch nicht lange gehalten. Warum nicht mal etwas mehr Gastronomie im öffentlichen Bereich?
flieg wech Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Bodenverkehrsdienste hängen immer (!) am absoluten Minimum der Kapazität rum. Egal zu welcher Uhrzeit, egal wann. Rufste an, kriegste zu hören "Ja nächster Bus für dich." "Wann is der frei?" "15 Minuten". Woran das liegt? 1) Paxe wollen wenig Geld für ihren Flug bezahlen. Ja, ich weiß, ihr natürlich nicht. #mimimi 2) Airlines wollen so wenig Geld wie möglich fürs Handling bezahlen - und nehmen eben diese Verzögerungen bewusst in Kauf. Es wird quasi bei allen Firmen, die an einer Abfertigung beteiligt sind, so gespart, dass die Planung gerade so auf Kante genäht aufgeht, wenn alles nach Plan läuft. Wenn dann natürlich da ne Mühle mit zwei Stunden Verspätung reinbuttert, hat die halt die niedrigste Priorität. es ist völlig klar, daß Flugtickets generell viel zu billig sind, so ist es normal, daß für mich die Taxifahrt zum Airport und zurück mehr kostet als der Flug in vielen Fällen, und ja möglicherweise sollten wie für die Sicherheit auch für die Abfertigung feste Gebühren erhoben werden und die Abfertigung wieder zurück geführt wird in den öffentlichen Dienst.
ramsesp Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Warum eröffnen eigentlich immer mehr "Kladeradatschläden" am Hamburg Airport? Seit kurzem gibt es da diese "Kunstgalerie" und im Februar macht irgend so ein Dänischer Laden im T1 auf. "Dinge die du für dein zu Hause brauchst bla bla" Ich bezweifel, dass der Kunstliebhaber für Kunst zum Flughafen fährt und die wenigen Fanatiker dürften nicht genügend Umsatz generieren. Bei dem neuen Dekoartikelladen bin ich mir auch nicht so sicher. Evtl. könnten einige da noch Mitbringsel erwerben aber ob die allgemeine Laufkundschaft eines Flughafens da das richtige ist? Diese Filiale von Butlers hat sich ja auch nicht lange gehalten. Warum nicht mal etwas mehr Gastronomie im öffentlichen Bereich? Dem Flughafen ist es weitgehend egal, ob in den Läden etwas verkauft wird; Hauptsache, die Miete fliesst. Für Gastro brauchst Du zusätzliche Rauchabzüge, erweiterten Brandschutz etc. ; so ein Umbau ist also nicht so einfach machbar. Insgesamt geht der Trend zweifellos zum Shoppingcenter mit Flugbetriebsanhang.
TAA Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Insgesamt geht der Trend zweifellos zum Shoppingcenter mit Flugbetriebsanhang. Und das leider schon seit ewigen Jahren. Wohl eine der Hauptquellen allen Übels.
Faro Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Wenn es am oder neben dem Airport (wie zB in Zürich) die Möglichkeit zum shoppen gibt, empfinde ich das keineswegs als Übel. Ganz im Gegenteil! Das manchmal der Flugpreis in keiner nachvollziehbaren Relation zu den Anreise- uns/oder Parkgebühren steht, ist ein anderes Thema. Aber vielleicht könnte man ja demnächst auch die Airlines am Umsatz der Shops beteiligen.
flieg wech Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Dem Flughafen ist es weitgehend egal, ob in den Läden etwas verkauft wird; Hauptsache, die Miete fliesst. Für Gastro brauchst Du zusätzliche Rauchabzüge, erweiterten Brandschutz etc. ; so ein Umbau ist also nicht so einfach machbar. Insgesamt geht der Trend zweifellos zum Shoppingcenter mit Flugbetriebsanhang. das stimmt nicht ganz, es gibt Geschäftsmodelle, wo der Airport unmittelbar an den Umsätzen beteiligt wird (und da muß es einen Mindestbetrag geben!), daher sind Airportpreise gerade in der Gastronomie auch oft sehr hoch.
NCC1701 Geschrieben 27. Dezember 2016 Melden Geschrieben 27. Dezember 2016 Die Marke von 16-Mio Passagiere in diesem Jahr wurde heute erreicht. http://www.hamburg-airport.de/de/8760.php ...NCC1701
gockelair Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Meine letzten beiden Ryanair-Flüge starteten von den neuen WiWo Gates. Beide male hatten wir jeweils eine ordentliche Verspätung beim Abflug. Ende November war es sogar fast eine Stunde. Vor zwei Wochen immerhin noch 30 Minuten. Den Grund dafür fand ich kurios. Es herrschten jeweils winterliche Bedingungen. Die Maschinen mussten enteist werden. Laut Aussage der Piloten darf der Enteisungsvorgang aber nicht an den WiWo-Gates durchgeführt werden. Im November wusste man wohl noch nicht genau wohin mit uns. So erfolgte zunächst der Pushback mit anlassen der Triebwerke, rollen auf Apron 2, dort warten, weiter rollen bis vor den CRJ Hangar, Triebwerke ausschalten und dann schließlich Enteisung. Beim letzten mal gings dann gleich per Pushback vor die Halle. Kennt jemand den Grund dafür? An allen anderen Gates wird ja direkt enteist.
wartungsfee Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Keine vollversiegelte Bodenfläche?
debonair Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Keine vollversiegelte Bodenfläche? Nein, da die Passagiere zu den Flugzeugen laufen müssen, dürften bei einer Enteisung keine Gäste an den naheliegenden Gates ein/aussteigen - so ein De-Ice Schauer kommt nicht gerade gut an... Ausserdem, angeblich(!), sollen die Positionen nicht an das Auffangbecken zum Recycling angeschlossen sein (was ich nicht glaube, da schon vorher die Positionen zum De-Icen freigegeben waren). Ausserdem musste am 25.01. teilweise der Flugbetrieb wegen systemproblemen (mal wieder) eingestellt werden: http://www.hamburg-airport.de/de/8913.php
H1Chris Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Der Flugbetrieb am Airport Hamburg wurde unterbrochen. Grund ist die Evakuierung des Gebäudes aufgrund zahlreicher Atemwegsreizungen. http://www.mopo.de/hamburg/polizei/plaza-evakuiert--flugbetrieb-gestoppt-ueble-gerueche-sorgen-fuer-grosseinsatz-am-airport-25720984
aaspere Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Dann wünsche ich den Betroffenen schnelle gute Besserung. Der Krisenplan scheint ja gut zu funktionieren. Hannover und Bremen stehen sicher für die Umleitungen bereit.
Waldo Pepper Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Artikel im SPON zu dem Thema: Flughafen Hamburg: Behörden finden Pfefferspray-Kartusche - SPIEGEL ONLINE
blackbox Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Was für Dreckskerle machen sowas ?
aaspere Geschrieben 12. Februar 2017 Melden Geschrieben 12. Februar 2017 Eine berechtigte Frage. Man kann nur hoffen, dass Kameraaufzeichnungen zur Ermittlung des Täters führen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden