jubo14 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Immerhin, Du hast es gemerkt! Du bist also ein "karnevalistischer Fremdgeher"! (Pfui!!) :D Und ja, ich bin Westfale. Um genauer zu sein, ein "West-Westfale", oder anders ausgedrückt ein Kind des Ruhrgebiets. Naja, außerdem brauche ich persönlich Karneval etwa so dringend, wie ein Fisch ein Fahrrad. Und eigentlich ist es mir ziemlich egal, ob Alaaf, Helau oder Ahoi gerufen wird. Aber immerhin verstehe ich das Problem, denn ich schlage mich mit Herne-West und Lüdenscheid-Nord herum. ;)
grounder Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Du bist also ein "karnevalistischer Fremdgeher"! (Pfui!!) :D Netter Versuch, aber nicht in tausend kalten Wintern :lol:
Vielfliegerin Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Nach: http://dusinfo.net/showpic.php?id=6361 Jetzt ein neuer Flieger mit zusätzlichen Stickern: http://dusinfo.net/showpic.php?id=7110 Der Flieger ist nicht neu, sondern nur die Sticker. Die LSB ist seit 2002 bei der ISK.
floehr Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Wird FDH-FMO jetzt eigentlich eingestellt?
aerofan Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Das kannst Du als Kölner doch überhaupt nicht beurteilen. Denn zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch darf ein Kölner das Düsseldorfer Stadtgebiet doch überhaupt nicht betreten! :D Und es heist HELLAU ! Da wird mal wieder maßlos übertrieben. Das Kölner Dreigestirn ist noch vor ein paar Tagen mit AB ex DUS nach FCO zum Papstbesuch abgehoben. Der Grund war einfach der, daß 4U dienstags nicht von Köln nach Rom fliegt und eine Audienz beim Papst lässt sich nicht so einfach umbuchen wie ein Flug. Kölle Alaaf :lol:
touchdown99 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Da wird mal wieder maßlos übertrieben. Das Kölner Dreigestirn ist noch vor ein paar Tagen mit AB ex DUS nach FCO zum Papstbesuch abgehoben. Wie allerdings die örtliche Qualitätspresse zu berichten wusste, hat sich das Dreigestirn von einer Polizeieskorte von Köln nach Düsseldorf begleiten lassen..... :lol:
grounder Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 "Ohne Flachs" und Karneval, das geht halt nicht zusammen
jet Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Wird FDH-FMO jetzt eigentlich eingestellt? Das würde mich auch interessieren. Bei Intersky selbst taucht die Route bisher nicht auf, aber interessanterweise sind auf der Homepage des FMO im Flugplan, der online abzurufen ist, schon Flüge eingetragen. Und das sogar mit neuen Zeiten und anderen Wochentagen. Hat jemand einen Überblick über die Umlaufpläne der Intersky-Maschinen? Falls ja, könnte man zumindest mal schauen, ob die Zeiten, die der FMO angibt, in den Plan noch reinpassen würden. CL-600 sagte ja weiter oben schon, dass genau diese Linie schon früher erst spät freigeschaltet wurde. Die könnte also vielleicht wirklich noch dazukommen, aber eine Einstellung würde mich auch nicht überraschen.
Max Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Das würde mich auch interessieren. Bei Intersky selbst taucht die Route bisher nicht auf, aber interessanterweise sind auf der Homepage des FMO im Flugplan, der online abzurufen ist, schon Flüge eingetragen. Und das sogar mit neuen Zeiten und anderen Wochentagen. Hat jemand einen Überblick über die Umlaufpläne der Intersky-Maschinen? Falls ja, könnte man zumindest mal schauen, ob die Zeiten, die der FMO angibt, in den Plan noch reinpassen würden. CL-600 sagte ja weiter oben schon, dass genau diese Linie schon früher erst spät freigeschaltet wurde. Die könnte also vielleicht wirklich noch dazukommen, aber eine Einstellung würde mich auch nicht überraschen. Dann will ich euch mal eine antwort geben, es soll sie nächste/übernächste Woche entscheiden. ;)
Echo_EDNY Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Mit Nizza wirds aber nichts mehr dieses Jahr. NCE ist raus.
jet Geschrieben 1. März 2011 Melden Geschrieben 1. März 2011 Gerade auf der Intersky-Seite gesehen: Münster/Osnabrück buchbar Die Route FDH-FMO wird also im Sommer weiter bedient.
floehr Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Mutti und Vati übernehmen wieder, GF Claus Bernatzik verlässt das Unternehmen. Ich bin mal gespannt was das für Auswirkungen auf die zukünftige Strategie hat. http://www.austria.com/intersky--moser-mus...110726-12481730 http://www.airliners.de/management/persona...ie-streit/24752
Rekkof Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Wie man so hört, sucht die Intersky aktiv nach einer neuen Basis. Hat jemand schon mehr gehört? Angeblich sind sie an ZRH-BRE interessiert?
aaspere Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Wie man so hört, sucht die Intersky aktiv nach einer neuen Basis. Hat jemand schon mehr gehört? Angeblich sind sie an ZRH-BRE interessiert? So entstehen Gerüchte. Liest man in Bregenz keine Zeitungen, daß OLT mit Mann und Maus und allem Drumherum verkauft worden ist, und deshalb das Codesharing mit SWISS weiterläuft?
Rekkof Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 So entstehen Gerüchte. Liest man in Bregenz keine Zeitungen, daß OLT mit Mann und Maus und allem Drumherum verkauft worden ist, und deshalb das Codesharing mit SWISS weiterläuft? Mit allem Verlaub lieber Aaspere, aber eine Intersky ist doch schon ein anderes Kaliber als eine OLT. Insofern glaube ich, dass an den Gerüchten sicherlich etwas dran ist. Dass es nun eine spektakuläre Wendung bei OLT gab, herzlichen glückwunsch, aber es täuscht ja nicht darüber hinweg, dass die OLT eher eine bessere Bedarfsfluglinie ist. Intersky hingegen spielt technologisch in einer Liga mit Germanwings und Air Berlin... Insofern vielleicht auch eine Chance vertan eine richtige Airline nach BRE zu holen?
jubo14 Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Intersky hingegen spielt technologisch in einer Liga mit Germanwings und Air Berlin... Also das ist jetzt aber der "Schenkelklopfer des Tages"! Vorneweg, ich bin bisher gerne mit Intersky geflogen. Sowohl von Wien, als Düsseldorf, früher von Köln, bin ich mit denen schon in Richtung Bodensee unterwegs gewesen. Aber Intersky mit Germanwings auch nur zu vergleichen, ist (entschuldige bitte) größenwahnsinnig! Wenn man bei OLT den Inselflugverkehr abzieht, ist die OLT immer noch größer als Intersky (5:4, oder 250 zu 224 Sitze). Aber Germanwings mit ihren 30 und Air Berlin mit (noch) über 180 Flugzeugen, die alle mindestens die doppelte bis dreifache Kapazität der Intersky-Flieger haben, auf eine Stufe zu stellen ... Ich gehe einfach mal davon aus, dass das eigentlich nicht wirklich ernst gemeint war.
Rekkof Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Also das ist jetzt aber der "Schenkelklopfer des Tages"! Vorneweg, ich bin bisher gerne mit Intersky geflogen. Sowohl von Wien, als Düsseldorf, früher von Köln, bin ich mit denen schon in Richtung Bodensee unterwegs gewesen. Aber Intersky mit Germanwings auch nur zu vergleichen, ist (entschuldige bitte) größenwahnsinnig! Wenn man bei OLT den Inselflugverkehr abzieht, ist die OLT immer noch größer als Intersky (5:4, oder 250 zu 224 Sitze). Aber Germanwings mit ihren 30 und Air Berlin mit (noch) über 180 Flugzeugen, die alle mindestens die doppelte bis dreifache Kapazität der Intersky-Flieger haben, auf eine Stufe zu stellen ... Ich gehe einfach mal davon aus, dass das eigentlich nicht wirklich ernst gemeint war. Lies bitte richtig. Da steht technologisch. Also was das ganze back-end, die Strukturen etc. betrifft. Oder vereinfacht dargestellt. Intersky ist eine richtige Fluglinie mit ganz anderen Rahmenbedingungen als eine OLT. Das eine 4U oder eine AB eine andere Größe haben, geschenkt. Aber von den Strukturen kann man da eine Intersky mit ins gleiche Boot setzen. Es ist ein himmelweiter Unterschied ob eine OLT von 200.000 Paxen, 120.000 Paxe über Airbus, 50.000 über Swiss und 30.000 über die eigene Plattform akquiriert oder ob eine Intersky 250.000 über komplett eigene Kanäle anwirbt.
SCN/EDDR Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Die Intersky macht das neuerdings ja auch nicht mehr ganz so alleine sondern in einer Kooperation mit AB.
aaspere Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Insofern vielleicht auch eine Chance vertan eine richtige Airline nach BRE zu holen? Ich mußte ja auch etwas grinsen über Dein posting. Nix gegen Intersky, wirklich nicht. Es ging aber um den Erhalt von OLT und nicht um einen Austausch.
Pad81 Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Hhm hat Intersky IOSA Zertifizierung, wie AB und OLT? Hat Intersky Policies und Produktqualität um mit SWISS/SAS zu kooperieren? etc... Nur weil da immer laut gebrüllt wird und Medien mäßig viel gemacht wird, sind sie noch lange nicht besser als andere airlines. Aber ich gehe davon aus, dass es Gerüchte sind, da der Schritt aus FDH raus dezemtral zu operieren für intersky zu groß sein dürfte. Immerhin passt die Strecke überhaupt nicht ins Netz der Intersky
Rekkof Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Ja, seit nem halben Jahr ... Definiere Policies - in Sachen Produktqualität steht 3L nicht wirklich hinter LX/SK. Die reine "Hardware" ist optisch bestens in Schuß, die weißen Lederhocker sorgen für ein ganz anderes Raumgefühl in den Maschinen - die "Software" aka Boardservice ist austauschbar. Genau aus letzterem Grund halte ich die Überlegung für Unfug. Man hat in FDH derzeit den strategischen Vorteil durch eine eigene Wartung und tägliche Nightstops aller Maschinen eine sensationelle Dispatch Reliability hinzubekommen - und spart sich Nightstops, Deadheadflüge, .... Einzig vernünftige Option wäre die Erweiterung um 2 Maschinen, eine in BRE im Nightstop, eine in GRZ - Aufnahme der neuen Routen BRE-ZRH/GRZ-ZRH. Über GRZ könnte man die Maschinen nach Friedrichshafen rotieren. Aber: Das ist ganz gewaltiger Spekulatius, von dem ich nicht glaube, dass er Realität werden wird. Danke, endlich mal jemand der mit Fachwissen zur Diskussion beiträgt... Dass sich hier die ganzen BRE/OLT´ler auf den Schlips getreten fühlen ist ja nachvollziehbar. Ich wünsche der OLT auch alles gute. Weißt du wie gut die Dispatch Reliability bei 3L ist? Aber das sie gut ist, kann ich mir bestens vorstellen. Habe noch nie schlechtes über die Jungs gehört. Das sie in den Medien für Ihre Größe immer ganz gut mit den Zähnen klappern ist so eine Sache... Ich persönlich würde ja, auch wenn ich Stolz auf mein Produkt bin, etwas Contenance wahren. So gerät man immer schnell aufs Radar von LH und Co... Das die Germanwings CGN-FDH fliegt ist wohl auch eher eine strategische Überlegung schätze ich. Auf eine Eurowings reloaded, die man dann teuer aufkaufen muss, hat man bei LH sicherlich keine Lust mehr...
aaspere Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Dass sich hier die ganzen BRE/OLT´ler auf den Schlips getreten fühlen ist ja nachvollziehbar. Ich wünsche der OLT auch alles gute. Du bist noch nicht lange genug bei uns, als daß Du nicht mehr so auf Deine Wortwahl achten müßtest. Im Laufe der Zeit lernst die Typisierung der einzelenen langgedienten User richtig einzuordnen. Es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. Wir BRE/OLTler erlauben uns nur das Thema aus unserer Sicht zu kommentieren, und das kann natürlicherweise nicht Deine Sicht sein.
jubo14 Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Soso, Air Berlin ist also keine Option. Dann wird es ja wohl Niki werden! ;) Denn irgendwie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Interessenten Schlange stehen. Gut OLT hat auch einen Investor gefunden. Es ist also nichts unmöglich, ich mag es halt nur nicht glauben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.