scramjet Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Der Club ist zum Pokalspiel in Rostock morgen ebenfalls mit PrivateWings D328 unterwegs, heute hin 8W 6130 und übermorgen zurück 8W 6131. Uns reicht aber eine Maschine.
chris_flyer Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 vor 9 Stunden schrieb Tschentelmän: Klar, das leuchtet ein. Die vorherige Antwort deutete darauf hin, dass CLH eine Alternative hätte sein können... Über den Sponsor Audi kommt man leichter an die Private Wings Flugzeuge, da diese den Werksverkehr von VW und Audi durchführen. Aber auch für diesen Spaß muss der FCB zahlen.
moddin Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb chris_flyer: Über den Sponsor Audi kommt man leichter an die Private Wings Flugzeuge, da diese den Werksverkehr von VW und Audi durchführen. Aber auch für diesen Spaß muss der FCB zahlen. Böse Zungen behaupten ja, dass die Mehreinahmen an Sponsorengeldern von Qatar Airways jetzt für die Charterflüge zu den Spielen draufgehen. Vorher waren die wohl kostenlos, als Lufthansa noch Sponsor war. Und Bayern wurde sogar priorisiert gegenüber normalen Flügen. Bearbeitet 30. Oktober 2018 von moddin 1
derflo95 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Der SC Freiburg ist heute mit D328 von Rhein-Neckar-Air von Lahr nach Kiel geflogen für das DFB-Pokalspiel morgen. Im Anschluss ist die D-CIRJ weiter nach Frankreich geflogen: der AJ Auxerre wurde nach Nizza geflogen, da dort morgen ebenfalls ein Pokalspiel ist... Finde ich ja bemerkenswert, dass man mittlerweile auch in Frankreich auf die Dienste aufmerksam geworden ist
ramsesp Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 Am 30.10.2018 um 23:37 schrieb derflo95: Finde ich ja bemerkenswert, dass man mittlerweile auch in Frankreich auf die Dienste aufmerksam geworden ist Der Adhoc-Chartermarkt ist ja kein lokaler, sondern wird von Global Playern wie Chapman-Freeborn oder Sky Link bestimmt...
chris_flyer Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 Am 30.10.2018 um 23:37 schrieb derflo95: Der SC Freiburg ist heute mit D328 von Rhein-Neckar-Air von Lahr nach Kiel geflogen für das DFB-Pokalspiel morgen. Im Anschluss ist die D-CIRJ weiter nach Frankreich geflogen: der AJ Auxerre wurde nach Nizza geflogen, da dort morgen ebenfalls ein Pokalspiel ist... Finde ich ja bemerkenswert, dass man mittlerweile auch in Frankreich auf die Dienste aufmerksam geworden ist Von Kiel ging es nach der Niederlage am 1. November weiter nach MUC und am Samstagabend ebenfalls mit der D-CIRJ wieder nach Lahr. Werder Bremen ist gestern vom Spiel in Mainz mit der D-CIRP von Mannheim zurück nach Bremen geflogen. Das muss wohl günstiger als ein Linienflug bei LH sein.
flyer1974 Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 Hat hier jemand ne Ahnung wie der Deal zwischen dem BVB und EW im Bezug auf den Mannschaftsairbus ( D-AIZR) läuft ? Ist das ein win win, oder wer bezahlt da wen ? Die Maschine wurde heut zunächst von CGN nach DTM positioniert, hat dann mit der Mannschaft an Bord medienwirksam in MAD einen go around machen müssen, und ist dann wohl leer nach DUS zurück geflogen,das kostet doch alles Geld ? Würde mich einfach interessieren, ob man zu dem deal was findet, oder weis.
moddin Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 AEK Athen fliegt morgen mit Aegean A320 SX-DVM zum Auswärtsspiel nach München.
locodtm Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 (bearbeitet) @flyer1974 Ist Teil des Sponsoring des BVB. Beim EW-Deal wurden keine Zahlen veröffentlicht, man hat allerdings den TK-Deal ersetzt. TK hat 3 Millionen € pro Jahr plus die Sachleistungen (Flüge) gezahlt. Denke bei EW bewegen wir uns in den gleichen Sphären. Dafür bringt man sich regelmäßig bei einer großen Anzahl an Leuten ins Gedächtnis und bei sportlichen Erfolg oder besonderen Ereignissen (Go-Arrounds) hat man noch extra Werbung. Bearbeitet 5. November 2018 von locodtm
flyer1974 Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 vor 5 Minuten schrieb locodtm: @flyer1974 Ist Teil des Sponsoring des BVB. Beim EW-Deal wurden keine Zahlen veröffentlicht, man hat allerdings den TK-Deal ersetzt. TK hat 3 Millionen € pro Jahr plus die Sachleistungen (Flüge) gezahlt. Denke bei EW bewegen wir uns in den gleichen Sphären. Dafür bringt man sich regelmäßig bei einer großen Anzahl an Leuten ins Gedächtnis und bei sportlichen Erfolg oder besonderen Ereignissen (Go-Arrounds) hat man noch extra Werbung. Danke für die Info. Ich überlege nur gerade, ob dieses Sponsoring wirklich Sinn macht ? Die Maschine ist in MUC ja fast nicht zu gebrauchen . Mir ist Sie letzten Freitag in STR begegnet, die Stuttgarter sehen die auch nicht unbedingt wirklich gern, ob das mit dem Flugzeug, oder mit dem Fußball zu tun hat lass ich mal dahingestellt.
ZuGast Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 (bearbeitet) Mit genau diesem Flieger wurde auch schon mal der S04 zu einem Turnier geflogen. Zwar “nur" das Schalke E-Sports Team, aber die fanden auch gar nicht witzig. https://www.google.de/amp/s/www.waz.de/sport/fussball/s04/eurowings-fliegt-schalkes-e-sportler-mit-bvb-flugzeug-nach-spanien-id213208317.html%3fservice=amp Bearbeitet 5. November 2018 von ZuGast Quelle hinzu gefügt
locodtm Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 vor 9 Minuten schrieb flyer1974: Danke für die Info. Ich überlege nur gerade, ob dieses Sponsoring wirklich Sinn macht ? Die Maschine ist in MUC ja fast nicht zu gebrauchen . Mir ist Sie letzten Freitag in STR begegnet, die Stuttgarter sehen die auch nicht unbedingt wirklich gern, ob das mit dem Flugzeug, oder mit dem Fußball zu tun hat lass ich mal dahingestellt. Es wird jetzt aber keiner den Flug verweigern nur weil da ein BVB Logo am Heck drauf ist. Der normale Stationierungsort müsste aber auch Düsseldorf sein, wo ich jetzt nicht ganz das Problem sehe. Was du ansprichst ist aber ein generelles Problem beim Sponsoring, ich meine dann könnte man auch sagen, Italiener oder Engländer fliegen nicht LH weil diese die Nationalmannschaft unterstützt hat. Und ja ich kenne den Werbeclip wo ein paar Englandfans im LH-Flieger landen. Hauptsinn ist auch eher, dass man regelmäßig genannt wird. Beispielsweise werden im Stadion, so wie bei anderen Veranstaltungen des BVB, regelmäßig neue Verbindungen der Eurowings beworben. Man erreicht damit auch locker die Zahl der Zuschauer, die man auch über einen Radiospot im Lokalradio erreicht hätte. Vielleicht war es aber auch einfach ein back to the roots, immerhin wurde Eurowings in Dortmund gegründet Interessanterweise muss man allerdings dazu sagen, das im Normalfall kaum Fanreisen mit Eurowings gebucht werden. Meistens kam da bis jetzt Germania zum Tragen. Es wäre mal sehr interessant zu wissen, ob besttravel, also der Reiseveranstalter des BVB, Pauschalreisen bevorzugt mit Eurowings verkauft.
flyer1974 Geschrieben 5. November 2018 Melden Geschrieben 5. November 2018 vor 46 Minuten schrieb locodtm: Es wird jetzt aber keiner den Flug verweigern nur weil da ein BVB Logo am Heck drauf ist. Der normale Stationierungsort müsste aber auch Düsseldorf sein, wo ich jetzt nicht ganz das Problem sehe. Was du ansprichst ist aber ein generelles Problem beim Sponsoring, ich meine dann könnte man auch sagen, Italiener oder Engländer fliegen nicht LH weil diese die Nationalmannschaft unterstützt hat. Und ja ich kenne den Werbeclip wo ein paar Englandfans im LH-Flieger landen. Hauptsinn ist auch eher, dass man regelmäßig genannt wird. Beispielsweise werden im Stadion, so wie bei anderen Veranstaltungen des BVB, regelmäßig neue Verbindungen der Eurowings beworben. Man erreicht damit auch locker die Zahl der Zuschauer, die man auch über einen Radiospot im Lokalradio erreicht hätte. Vielleicht war es aber auch einfach ein back to the roots, immerhin wurde Eurowings in Dortmund gegründet Interessanterweise muss man allerdings dazu sagen, das im Normalfall kaum Fanreisen mit Eurowings gebucht werden. Meistens kam da bis jetzt Germania zum Tragen. Es wäre mal sehr interessant zu wissen, ob besttravel, also der Reiseveranstalter des BVB, Pauschalreisen bevorzugt mit Eurowings verkauft. Die LH Werbung war gut, fand ich gelungen " fly with the germans ". Es wird wohl niemand das einsteigen verweigern, dennoch die fanatischen Fußballfans werden das berücksichtigen bei zukünftigen Buchungen. Und davon haben wir genug in Deutschland. Mir ist das egal, auch wenn Bärenmarke auf dem Flieger steht, ich trinke den Kaffee schwarz. Haribo hab ich nichts gegen ... nur manche ticken anders ? Bei den fanatischen Fans kann ichs mir schon vorstellen das die das nicht mögen ? EW einfach offizieller Partner des DFB werden und 18 Flieger ( sind ja genug da ) umpinseln, fühlen sich alle gleichberechtigt auch wenn Sie mal im falschen sitzen mussten. max 3 im Jahr muss man evtl. neu anpinseln, VFB würd ich aber nun nicht kurzfristig in den paintshop schicken
Tschentelmän Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb locodtm: Es wird jetzt aber keiner den Flug verweigern nur weil da ein BVB Logo am Heck drauf ist. Man sollte die Maschine jedoch idealerweise nicht als Fan-Charter für ein internationales Auswärtsspiel von Schalke 04 einsetzen ? Generell könnte es ein paar Hardcore-Schalke-Fans geben, die ein echtes Problem bei dieser Maschine kriegen... Bearbeitet 6. November 2018 von Tschentelmän
Gerrity Geschrieben 6. November 2018 Autor Melden Geschrieben 6. November 2018 Die TSG Hoffenheim fliegt heute mit TUIfly (CS-TKU?) vom FKB nach Lyon.
d@ni!3l Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 Dann sollten sie das machen, was man am besten auch bei Spielen ihrer Mannschaft derzeit macht: Augen schließen ;-) 1
moddin Geschrieben 6. November 2018 Melden Geschrieben 6. November 2018 vor 4 Stunden schrieb Gerrity: Die TSG Hoffenheim fliegt heute mit TUIfly (CS-TKU?) vom FKB nach Lyon. Ach deswegen fliegt die D-ABKI gleich ferry MUC-FKB und später LYS-MUC, danke.
Patrick W Geschrieben 7. November 2018 Melden Geschrieben 7. November 2018 Die Germania bringt die Mannschaft von RB Leipzig nach Schottland
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 Die TSG Hoffenheim fliegt heute mit TUIfly X3 8991 LYS-FKB.
Fluginfo Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 vor 22 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Die TSG Hoffenheim fliegt heute mit TUIfly X3 8991 LYS-FKB. In voller Mannschaftsstärke?
bwbollek Geschrieben 8. November 2018 Melden Geschrieben 8. November 2018 (bearbeitet) Von LCA geht morgen Nachmittag ein Flug mit DAT nach Frankfurt; ich tippe mal für die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, die EL auf Zypern spielt. Von Paphos gehen heute Nacht noch 5 Maschinen zurück nach Frankfurt (2x Tuifly, 1x Sundair, 1x Enterair, 1x Sunexpress), tippe auf Fancharter. Sind wohl 5000 (!) Eintracht-Fans mit auf der Auswärtstour. Bearbeitet 8. November 2018 von bwbollek 1
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 9. November 2018 Melden Geschrieben 9. November 2018 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb bwbollek: Von LCA geht morgen Nachmittag ein Flug mit DAT nach Frankfurt; ich tippe mal für die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, die EL auf Zypern spielt. Von Paphos gehen heute Nacht noch 5 Maschinen zurück nach Frankfurt (2x Tuifly, 1x Sundair, 1x Enterair, 1x Sunexpress), tippe auf Fancharter. Sind wohl 5000 (!) Eintracht-Fans mit auf der Auswärtstour. Ergänze die Liste für die Route LCA-FRA um 1.) die ACM mit der D-AXXX (737 BBJ2), Damit ist wohl die Mannschaft oder Funktionäre geflogen. 2.) Titan Airways mit der G-ZAPX (757-200) Bearbeitet 9. November 2018 von Nicht noch ein Benutzernam
chris_flyer Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 Jetzt können die Bayern wutentbrannt ab Paderborn mit der D-CREW und D-BJET von Private Wings nach München heimfliegen. Die scheinen, die jetzt öfter zu nehmen.
Tschentelmän Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 vor 34 Minuten schrieb chris_flyer: Jetzt können die Bayern wutentbrannt ab Paderborn mit der D-CREW und D-BJET von Private Wings nach München heimfliegen. Die scheinen, die jetzt öfter zu nehmen. Warum nicht direkt ab Dortmund?
EDDS Geschrieben 10. November 2018 Melden Geschrieben 10. November 2018 vor 3 Minuten schrieb Tschentelmän: Warum nicht direkt ab Dortmund? Weil in DTM ab 22:00 Uhr für take offs Schicht im Schacht ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden