Zum Inhalt springen
airliners.de

DFB-Team auf dem Weg nach Brasilien


comeback

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hahaha @Comeback. Woher hast du die Info, dass das DFB Team mit der LH500 fliegen soll? ;-)

 

Bleibt natürlich die Frage offen, in welcher Klasse unsere Nationalspieler fliegen. Auch wenn es ja nicht explizit erwähnt wird, doch denke ich schon, dass sie in der neuen Business-Class Platz nehmen dürfen, oder?

Laut LH war der Flug sowohl in Business Class als auch in Economy voll. First dagegen nicht besetzt.
Geschrieben

Hahaha @Comeback. Woher hast du die Info, dass das DFB Team mit der LH500 fliegen soll? ;-)

 

Laut LH war der Flug sowohl in Business Class als auch in Economy voll. First dagegen nicht besetzt.

Hier http://de.fifa.com/worldcup/news/y=2014/m=6/news=dfb-team-hebt-richtung-brasilien-ab-2358445.html?cid=widgets_de_fwcqualifiers  ist von einem 60 köpfigen DFB Tross die Rede, aber der Flieger hat  nur 56 Business-Class Plätze. Und wenn die First nicht besetzt ist, wer darf dann nicht in der Business sitzen? Okay, vielleicht ist die Angabe mit dem 60 Köpfen auch nur gerundet, aber natürlich gibt es auch "wichtige" und "weniger wichtige" DFB-Mitarbeiter, womit ich hier natürlich niemanden abwerten möchte.

Geschrieben

Hier http://de.fifa.com/worldcup/news/y=2014/m=6/news=dfb-team-hebt-richtung-brasilien-ab-2358445.html?cid=widgets_de_fwcqualifiers  ist von einem 60 köpfigen DFB Tross die Rede, aber der Flieger hat  nur 56 Business-Class Plätze. Und wenn die First nicht besetzt ist, wer darf dann nicht in der Business sitzen? Okay, vielleicht ist die Angabe mit dem 60 Köpfen auch nur gerundet, aber natürlich gibt es auch "wichtige" und "weniger wichtige" DFB-Mitarbeiter, womit ich hier natürlich niemanden abwerten möchte.

Trainer, Staff und Spieler auf Business?

Ausserdem ist das Flugzeug eines mit First, Business und Economy. Allerdings mit alter First. Die Verkauft LH auch "normal" meist nur noch als Business bis sie zu zwei (bzw. drei mit Premium Economy) umgerüstet sind.

Geschrieben

Wenn Yogis Jungs es nicht bis ins Finale schaffen, geht's in der Holzklasse nach D zurück , so sehen es die DFB-Statuten vor. Die werden sich also schon anstrengen müssen   :-D

Geschrieben

Laut aktueller Nachrichten im TV (heute, Tageschau) ist das DFB-Team eben in Salvador gelandet. Auf dem Flieger (in LH-Livery) stand "Fanhansa" drauf. Konnte aus der Kameraperspektive so nicht 100 % erkennen, was für ein Typ das war. Sah aber nach nem 340 aus.

Geschrieben

Laut aktueller Nachrichten im TV (heute, Tageschau) ist das DFB-Team eben in Salvador gelandet. Auf dem Flieger (in LH-Livery) stand "Fanhansa" drauf. Konnte aus der Kameraperspektive so nicht 100 % erkennen, was für ein Typ das war. Sah aber nach nem 340 aus.

 

A340-600 D-AIHQ

Geschrieben

Schon erstaunlich, dass LH diesmal keinen neuen neuen "Prestige-Flieger" wie A380 oder 747-8 einsetzte sondern eine 7,5 Jahre alte Maschine einer in der Werbung nicht mehr vorkommenden Baureihe, anscheinend sogar noch mit alter Kabine...

Geschrieben

Schon erstaunlich, dass LH diesmal keinen neuen neuen "Prestige-Flieger" wie A380 oder 747-8 einsetzte sondern eine 7,5 Jahre alte Maschine einer in der Werbung nicht mehr vorkommenden Baureihe, anscheinend sogar noch mit alter Kabine...

 

Die Maschine hat die neue F / C und M-Class mit Rave...

Also innen alles neu.

Geschrieben

Die Maschine hat die neue F / C und M-Class mit Rave...

Also innen alles neu.

Erst war ja auch D-AIHN geplant, die andere mit komplett neuer Kabine.

 

Schon erstaunlich, dass LH diesmal keinen neuen neuen "Prestige-Flieger" wie A380 oder 747-8 einsetzte sondern eine 7,5 Jahre alte Maschine einer in der Werbung nicht mehr vorkommenden Baureihe, anscheinend sogar noch mit alter Kabine...

Das mit der Kompatibilität des Flughafens halte ich für eine plausible Erklärung, Runway ist "nur" 3000m, aber da sollten A380/B748 eigentlich auch kein Problem haben...

Geschrieben

Das mit der Kompatibilität des Flughafens halte ich für eine plausible Erklärung

Die A346 ist auch nicht gerade klein (nur 1,1m kürzer als die 747-8) und ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein Airport abwinkt, wenn dort für so einen Prestigeflug eine 747-8 oder A380 landen will - im Gegenteil, es wird versucht, alles möglich zu machen.

 

Ich denke, der Grund ist trivial: die A346 passte am Besten zu diesem Flug bzw. war verfügbar. Und diesmal war es der LH den Aufwand nicht wert, für den Flug ein anderes Modell "freizuschaufeln" und im Gegenzug andere Fluggäste zu verärgern...

Geschrieben

Vor vier Jahren war es auch der erste Linienflug mit dem A380 und damit ein Presseereignis. Mittlerweile sind der A380 und auch die B747-8 schon eine Weile im Dienst und sorgen nicht für die entsprechende mediale Aufmerksamkeit, die den Einsatz eines so großen Flugzeug rechnet.

 

Martin

Geschrieben

Sind die von Salvador denn mit einem anderen Flugzeug weiter nach Porto Seguro geflogen? Ich hatte das so verstanden, dass in Salvador Immigration/Zoll gemacht wird und dann weiter nach Porto Seguro geflogen wird (Runway 2000m x 45m).

Geschrieben

Sind die von Salvador denn mit einem anderen Flugzeug weiter nach Porto Seguro geflogen? Ich hatte das so verstanden, dass in Salvador Immigration/Zoll gemacht wird und dann weiter nach Porto Seguro geflogen wird (Runway 2000m x 45m).

ist richtig so, es gibt ein Bild vom DFB auf Facebook, wo die Mannschaft aus einer 738 aussteigt, allerdings nicht lesbar von wem. Ich vermute mal GOL?

Geschrieben

Was kostet wohl so eine temporäre 'Fanhansa' Bemalung und deren Beseitigung nach der WM?

LH muss es ja dicke haben...

Und der DFB wohl auch. Sonst hätte man auch etwas günstiger mit einer anderen, nichtdeutschen, Airline fliegen können, oder..?

 

Geschrieben

Was kostet wohl so eine temporäre 'Fanhansa' Bemalung und deren Beseitigung nach der WM? LH muss es ja dicke haben... Und der DFB wohl auch. Sonst hätte man auch etwas günstiger mit einer anderen, nichtdeutschen, Airline fliegen können, oder..?

 

Die 'Fanhansa' Bemalung sind mit Sicherheit nur Folien (also applikationstechnisch nicht besonders aufwändig) und für den Flug hat der DFB mit ebensogrosser Sicherheit nullkommanix bezahlt, da LH einer der Hauptsponsoren ist.

Geschrieben

Was kostet wohl so eine temporäre 'Fanhansa' Bemalung und deren Beseitigung nach der WM?

Bei Weitem nicht soviel wie offizieller Fifa-Partner zu werden. Daher auch kein direkter Hinweis auf die WM, der würde nämlich richtig kosten.

 

Ist das überhaupt eine Lackierung oder sind es nur Folien?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...