Tefron Geschrieben 26. November 2016 Melden Geschrieben 26. November 2016 Es kommt immer auf sämtliche Parameter an: - wie viele Stunden und Zyklen die einzelne Flieger haben im Verhältnis zur geplanten Lebensdauer? - was ist "Standard im Markt" ? Ferienflieger nehmen eher älteres Gerät mit geringen Kapitalkosten Für Condor mag die 767 die derzeit beste Lösung sein: - Geld für 787 haben sie nicht - Druck wegen der Spritpreise gibt es derzeit auch nicht - man kann bei bedarf sehr günstig von älteren auf neueren 767 tauschen Das sie kein Geld für neue Maschinen haben stimmt nicht. Condor erwirtschaftet seit Jahren Gewinne. Ledeglich dieses Jahr steht ein Verlust im Buch. Condor gehört zum Thomas Cook Konzern, der chronisch Klamm ist. Da werden lieber alte Flugzeuge zwischen den airline Töchtern hin und hergeschoben, als endlich neue Maschinen zu bestellen. Und bei den Lieferzeiten von neuen Maschinen, MÜSSTE Condor sich demnächst für ein neues Muster festlegen. Nach welchen Kriterien bemessen? Welche ist die Durschnittssektorlänge pro Muster?Es wird lediglich der Kerosinverbrauch pro Passagier in Liter pro 100 Kilometer als massstab genommen. Und conor hat nun einmal eine Auslastung von über 90 Prozent in ihren Maschinen. Das führt dazu, dass solche Ergebnisse erreicht werden. Veranstalter sei dank. Nicht umsonst, sind gerade Veranstalter Airlines weiter vorne in diesem Ranking, als klassische Airlines.
oldblueeyes Geschrieben 26. November 2016 Melden Geschrieben 26. November 2016 "Condor erwirtschaftet Gewinne" ist mir zu wenig. EBIT war in den letzten Jahren irgendwo zwischen 50 und 650 Mio GBP, also gröblich 60-75 Mio EUR. Das reicht nicht um sich konstant neues Gerät zu kaufen und daher müssen sie eine Mischkalkulation machen. Die neuen geleasten A321 finanzieren sich quer durch die alten 757/767.
DE757 Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 LH hat aber CFM an ihren A319er. IAE haben nur die A321er. Ich meinte: A319 mit CFM 4U --> EW A319 mit IAE 4U --> LH A320 mit CFM LH --> EW So könnte man, sollte die Entwicklung so weitergehen und LH bekommt an den Hubs mehr Konkurrenz, das Angebot verknappen und schwächere Strecken weiterbedienen während man bei EW mehr A320 bekommt und nur CFM fliegt. Könnte vielleicht die Ersatzteillagerung an Standorten ohne LH Technik Lager vereinfachen. Und LH fliegt die IAE Triebwerke ja eh schon. Ich denke so sehr unterscheiden sich die bei A319 und A321 nicht. Zu Condor: Man kann halt nichts bestellen solange man nicht weiß wer es zahlt. DE hat vielleicht ein kleines Polster, sich aber auch sehr auf das Türkei Geschäft fokussiert. Da muss man sehen wie sich das entwickelt. Und das Gerücht, dass man sich bei Thomas Cook von den Airlines trennen möchte bräuchte man definitiv erstmal einen neuen Investor.
Tefron Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 "Condor erwirtschaftet Gewinne" ist mir zu wenig. EBIT war in den letzten Jahren irgendwo zwischen 50 und 650 Mio GBP, also gröblich 60-75 Mio EUR. Das reicht nicht um sich konstant neues Gerät zu kaufen und daher müssen sie eine Mischkalkulation machen. Die neuen geleasten A321 finanzieren sich quer durch die alten 757/767. Das Problem liegt nicht bei Condor. Die airline erwirtschaftet seit Jahren Gewinne und ein Gewinn in der Höhe von 60-75 Millionen Euro reicht, um neue Maschinen bestellen zu können. Und bei Condor stellt sich frage auch nicht. Die 757/767 kommen langsam in ein alter, wo die Maschinen ersetzt werden müssen. Wenn dafür kein Geld vorhanden ist, dann wird man den Laden in den nächsten Jahren zu machen müssen. Und wie gesagt: der Gewinn reicht, Um neue Maschinen bestellen zu können. Das Problem ist der Thomas Cook Konzern. Der ist leider chronisch Klamm und stand vor ein paar Jahren fast vor dem aus. Der Konzern war und ist auf dem Gewinn ihrer profitablen Tochter angewiesen.
Koelli Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Condor gehört zum Thomas Cook Konzern, der chronisch Klamm ist.War es nicht umgekehrt? Laut dem im Flieger abgespielten Firmenvideo zum 60. Geburtstag hat Condor Thomas Cook übernommen, nicht umgekehrt. Neckermann steckt(e) auch mit drin, wenn ich mich richtig an den Film erinnere. Es wird lediglich der Kerosinverbrauch pro Passagier in Liter pro 100 Kilometer als massstab genommen.Was soll man denn auch sonst als Maßstab für die Berechnung der Umwelt Freundlichkeit nehmen?
oldblueeyes Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Nein, Neckermann ist längst pleite und die Marke Neckerman im Bereich Reisen wurde in Thomas Cook integriert. Schau dir das Annual Report an https://www.thomascookgroup.com/wp-content/uploads/2016/01/Thomas-Cook-Group-plc-Annual-Report-2015.pdf Es stimmt auch nicht das andere Bereiche kein Geld verdienen. UK und Skandinavien sind Cashmachinen, Continental Europe - also das Reisebusiness auhc hier in Deutschland ist suboptimal.Passt nicht so genau ind er Strategie mit Öger (Türkei) und Neckermann Reisen( eher günstigere Hotels).
emdebo Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Die Geschichte der ThomasCook: https://www.thomascook.de/unternehmen/thomas-cook/geschichte/ PS: Geht ja mittlerweile ziemlich am Threadthema vorbei. Vielleicht läßt sich das intern verschieben
Koelli Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 (bearbeitet) Nein...Steht aber im Link von emdebo auch so: Condor/Neckermann NUR haben Thomas Cook übernommen, nicht umgekehrt Bearbeitet 27. November 2016 von Koelli
d@ni!3l Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Wieso steht die D-AXGF seit dem 25.11. in Phuket rum? Die ist doch gerade erst an EW ausgeliefert...
Bornie Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Und steht noch eine Maschine in PUJ ? Weiß einer was da los ist ? Dadurch hat heute auch die CGN-CUN Maschine Verspätung. Weiß einer was damit jetzt passiert ? Bearbeitet 30. November 2016 von Bornie
BER2012 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Bekommt man bei Verspätung durch Vogelschlag Geld zurück.....ich hatte 36h Verspätung von Phuket nach CGN-Berlin
Florian Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Jap, nach EU 261/2004 hast du ein Anspruch, wenn Vogelschlag die Ursache war. http://www.airliners.de/urteil-vogelschlag-flugausfall/35212
shortfinal25 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Und steht noch eine Maschine in PUJ ? Weiß einer was da los ist ? Dadurch hat heute auch die CGN-CUN Maschine Verspätung. Weiß einer was damit jetzt passiert ? D-ATYF (B763) ist direkt nach dem Start am 28.11. in PUJ zurückgekehrt und nach ca. 40 Min wieder gelandet. Momentan steht sie dort noch. Der heutige CGN-CUN EW170 wird mit verspätet auf 14:30 angegeben. In CGN wäre die ganz neue D-AXGE, aber ob die schon einsatzbereit ist?
alxms Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Jap, nach EU 261/2004 hast du ein Anspruch, wenn Vogelschlag die Ursache war. http://www.airliners.de/urteil-vogelschlag-flugausfall/35212 Wer entscheidet so einen Schwachsinn? Jetzt werden also Airlines dafür bestraft, dass sie sich um die Sicherheit der Fluggäste kümmern, toll.
d@ni!3l Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 D-ATYF (B763) ist direkt nach dem Start am 28.11. in PUJ zurückgekehrt und nach ca. 40 Min wieder gelandet. Momentan steht sie dort noch. Der heutige CGN-CUN EW170 wird mit verspätet auf 14:30 angegeben. In CGN wäre die ganz neue D-AXGE, aber ob die schon einsatzbereit ist? Ich habe gar nicht mitbekommen, dass die D-ATYF wieder für EW fliegt. Bis wann tut sie das? Die CGN wurde ja in HAM umgerüstet und vorbereitet - demnach gehe ich davon aus, dass sie nun genutzt werden kann, sonst wäre sie ja länger in HAM geblieben.
Bornie Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Wer entscheidet so einen Schwachsinn? Jetzt werden also Airlines dafür bestraft, dass sie sich um die Sicherheit der Fluggäste kümmern, toll. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Genauso das jeder Pauschal 600 Euro bekommt bei Fernstrecke, unabhängig vom bezahlten Flugpreis. Sinnloses Gesetzt, aber anderes Thema
Tefron Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Kann ich auch nicht nachvollziehen. Genauso das jeder Pauschal 600 Euro bekommt bei Fernstrecke, unabhängig vom bezahlten Flugpreis. Sinnloses Gesetzt, aber anderes ThemaNein, es ist kein sinnloses Gesetz. Durch diese Pauschalen Beträge, werden Airlines angehalten, nicht an Wartung der Maschinen zu sparen. Im übrigen stimmt o.g. Punkt nicht: Vogelschlag gilt als außergewöhnlicher Umstand und führt daher nicht AUTOMATISCH zu einem Anspruch auf Entschädigung. http://www.derwesten.de/reise/wann-airlines-kunden-nach-vogelschlag-entschaedigen-muessen-id10818255.html?service=mobile Bearbeitet 30. November 2016 von Tefron
Blablupp Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Aber der Fall dort stellt sich doch anders dar. Dort ist die Maschine den Abend vorher ausgefallen, sprich man hätte Zeit gehabt einen Ersatzflieger bereit zustellen. Das ab und an das vorkommt ist nicht aussergewöhnlich. Hier war der Flug selbst betroffen. Ein meines Erachtens anderer Case.
alxms Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Nein, es ist kein sinnloses Gesetz. Durch diese Pauschalen Beträge, werden Airlines angehalten, nicht an Wartung der Maschinen zu sparen. Den Zusammenhang verstehe ich gerade nicht.
Bornie Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Nein, es ist kein sinnloses Gesetz. Durch diese Pauschalen Beträge, werden Airlines angehalten, nicht an Wartung der Maschinen zu sparen. Im übrigen stimmt o.g. Punkt nicht: Vogelschlag gilt als außergewöhnlicher Umstand und führt daher nicht AUTOMATISCH zu einem Anspruch auf Entschädigung. http://www.derwesten.de/reise/wann-airlines-kunden-nach-vogelschlag-entschaedigen-muessen-id10818255.html?service=mobile Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Wartung wird gemacht weil Wartung gemacht werden muss, nicht weil die Airlines Angst haben sonst 600 Euro zu zahlen....G Zahlst 399 Euro für einen Hin und Rückflug. Hinflug verspätet und du bekommst 600 Euro. Steht in keiner Relation. Bearbeitet 30. November 2016 von Bornie
Hubi206 Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Wer entscheidet so einen Schwachsinn? Jetzt werden also Airlines dafür bestraft, dass sie sich um die Sicherheit der Fluggäste kümmern, toll. Es geht noch schlimmer. Ich habe heute bei NTV gelesen, daß ein Amtsgericht in Deutschland Schadenersatzanspruch zugestanden hat in einem Fall, wo der Pilot angeblich den Flug abgesagt hat, weil die Landebahn am Zielort zu rutschig wäre. Die Landebahn wäre neu gemacht und es war starker Regen. Leider finde ich den Artikel nicht wieder. Sollten sich solche Urteile bewahrheiten, dann gute Nacht mit dem Thema Sicherheit. Nicht der Pilot sondern ein Richter entscheidet was sicher ist und was nicht. Unglaubliche Zustände hier
Neu Hier Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 rutschige Piste? Bitte sehr: http://www.derwesten.de/reise/rutschige-landebahn-rechtfertigt-keine-annullierung-id12397421.html
gerri Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 Es geht noch schlimmer. Ich habe heute bei NTV gelesen, daß ein Amtsgericht in Deutschland Schadenersatzanspruch zugestanden hat in einem Fall, wo der Pilot angeblich den Flug abgesagt hat, weil die Landebahn am Zielort zu rutschig wäre. Die Landebahn wäre neu gemacht und es war starker Regen. Leider finde ich den Artikel nicht wieder. Sollten sich solche Urteile bewahrheiten, dann gute Nacht mit dem Thema Sicherheit. Nicht der Pilot sondern ein Richter entscheidet was sicher ist und was nicht. Unglaubliche Zustände hier Unglaubliche Zustände? Das ist doch schon Normalzustand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden