chris_flyer Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 28 Minuten schrieb RudiFHW: Den "kranken" Piloten (überwiegend alte LTU-Käptens) ist das Überleben ihres Unternehmens und damit ihr Arbeitsplatz offensichtlich weniger wert als Publicity, Muskelspiel und die Erwartung von Insolvenzausfallgeldern. Tolle Mitarbeiter !! Das Unternehmen ist doch schon längst pleite. Da gibts nichts mehr zu retten. Die habe nichts zu verlieren. Min 10. Jahre ging das gut, nur jetzt wird es eng, sehr eng.
DE757 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor einer Stunde schrieb chris_flyer: Das Unternehmen ist doch schon längst pleite. Da gibts nichts mehr zu retten. Die habe nichts zu verlieren. Min 10. Jahre ging das gut, nur jetzt wird es eng, sehr eng. Naja wen übernimmt man eher? Den Piloten, der bis zuletzt in den sauren Apfel biss und seinen Job machte oder den, der auffällig viele Kranksheitstage hat? Offiziell wird das so keiner sagen, aber die sind ja auch alle nicht blöde.
Blablupp Geschrieben 13. September 2017 Melden Geschrieben 13. September 2017 OK-OER ist für EW CGN-FCO heute Nacht geflogen und nun auf dem Rückweg (FCO-CGN). Soll wohl heute früh wieder zurück nach PRG gehen/kam nur für den einen Umlauf.
Tefron Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 Tja. Eurowings passt das neue Engagement von Condor in Düsseldorf offenbar gar nicht. Vor 20 Minuten hat auch Eurowings bekannt gegeben ab 01.11 in Düsseldorf mit der Langstrecke in die Karibik zu starten: punta cana puerto plata cancun varadero
Fluginfo Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 Die Eurowings Flüge zwischen Köln/Bonn und München starten jetzt bereits zum WFP 17 3x tgl. statt SFP 18.
Fluginfo Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 44 Minuten schrieb Tefron: Tja. Eurowings passt das neue Engagement von Condor in Düsseldorf offenbar gar nicht. Vor 20 Minuten hat auch Eurowings bekannt gegeben ab 01.11 in Düsseldorf mit der Langstrecke in die Karibik zu starten: punta cana puerto plata cancun varadero CUN 1/7 (MO) VRA 1/7 (SA) POP 1/7 (DO) PUJ 4/7 (MO/MI/FR/SO)
moddin Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 6 Minuten schrieb Fluginfo: CUN 1/7 (MO) VRA 1/7 (SA) POP 1/7 (DO) PUJ 4/7 (MO/MI/FR/SO) CUN sollte Dienstag sein, oder?
spandauer Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 Tja, Overkill ex DUS, keine Karibik mehr ex Berlin, außer Azur.
T.Ferramenti Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 welche Azur? die fliegt nur Fernstrecke ex DUS , die wenigen Nahstrecken ex SXF (RMF,HRG,PMI,RHO) werden zum November auch eingestampft. 1
Fluginfo Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 44 Minuten schrieb moddin: CUN sollte Dienstag sein, oder? Vermutlich, habe mich auch schon gefragt.
Globb Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 3 Stunden schrieb Tefron: Eurowings passt das neue Engagement von Condor in Düsseldorf offenbar gar nicht. Würde ich anders formulieren. Man kann in so kurzer Zeit ja nicht seinen Flugplan ändern und neue Strecken eröffnen..
Blablupp Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 (bearbeitet) Die Flüge bei EW sind auch (zum Teil) schon buchbar (via Deutschland-West als Abflugort). Interessanterweise steht Boeing 767 als Flugzeugtyp drin. Edit: Geladener Sitzplan stimmt mit der TuiFly 767 überein. Bearbeitet 19. September 2017 von Blablupp
HotelMike Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 19 Minuten schrieb Blablupp: Die Flüge bei EW sind auch (zum Teil) schon buchbar (via Deutschland-West als Abflugort). Interessanterweise steht Boeing 767 als Flugzeugtyp drin. Edit: Geladener Sitzplan stimmt mit der TuiFly 767 überein. Also, via EW App sind alle Flüge Abflugort West buchbar, und werden als A330 Sunexpress Deutschland angezeigt, Sitzplan ebenfalls A330
Tefron Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor einer Stunde schrieb Globb: Würde ich anders formulieren. Man kann in so kurzer Zeit ja nicht seinen Flugplan ändern und neue Strecken eröffnen.. Hat EW heute bewiesen. ich frage mich übrigens wo die Flieger herkommen sollen. Bei dem Angebot müssten 2 Flieger in DUS stationiert werden.
Blablupp Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 17 minutes ago, HotelMike said: Also, via EW App sind alle Flüge Abflugort West buchbar, und werden als A330 Sunexpress Deutschland angezeigt, Sitzplan ebenfalls A330 Hatte nur nach PUJ geguckt, die stehen als EW1140/1141 opb EW mit 767 drin, Sitzplan entspricht der Tuifly.
HotelMike Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 12 Minuten schrieb Tefron: Hat EW heute bewiesen. ich frage mich übrigens wo die Flieger herkommen sollen. Bei dem Angebot müssten 2 Flieger in DUS stationiert werden. Wieso? Täglich ein Abflug aus DUS. Die D-AXGG stößt als siebter A330 in Kürze zur Flotte. Für eventuell notwendigen Wartungen kann der DUS Flieger dann z.B. in PUJ getauscht werden. Einer fliegt CGN-PUJ-DUS, der andere entsprechend DUS-PUJ-CGN (in CGN wird es wohl eine besser ausgestatteten Technik geben)
Lufticus Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 A330/340 kann LHT in Düsseldorf schon seit Jahrzehnten warten. Gemeinsam mit AB Technik betreibt man seit einigen Jahren ein umfangreiches Ersatzteillager für dieses Muster. Die Capabilities gab es vor der EW Langstrecke in CGN noch nicht. 1
Tefron Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 25 Minuten schrieb HotelMike: Wieso? Täglich ein Abflug aus DUS. Die D-AXGG stößt als siebter A330 in Kürze zur Flotte. Für eventuell notwendigen Wartungen kann der DUS Flieger dann z.B. in PUJ getauscht werden. Einer fliegt CGN-PUJ-DUS, der andere entsprechend DUS-PUJ-CGN (in CGN wird es wohl eine besser ausgestatteten Technik geben) Wenn MUC an den Start geht, sieht das aber enger aus. Da sind die Pläne für die Flugzeuge meiner Meinung nach schon sehr eng gestrickt.
Blablupp Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 Zum Sommer müssen sie sich definitiv was einfallen lassen
chris_flyer Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Tefron: Wenn MUC an den Start geht, sieht das aber enger aus. Da sind die Pläne für die Flugzeuge meiner Meinung nach schon sehr eng gestrickt. DUS ist erstmal nur für den Winter geplant und soll als Test fungieren. Wenn DUS die Abfertigungsprobleme nicht in den Griff bekommt wird es nichts im Sommer für DUS. http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2017/09/19/duesseldorf-auch-mit-eurowings-in-die-karibik/ vor einer Stunde schrieb Tefron: Wenn MUC an den Start geht, sieht das aber enger aus. Da sind die Pläne für die Flugzeuge meiner Meinung nach schon sehr eng gestrickt. Dann wird Brussels Airlines zur Hilfe kommen. Bearbeitet 19. September 2017 von chris_flyer
Tefron Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 2 Stunden schrieb chris_flyer: DUS ist erstmal nur für den Winter geplant und soll als Test fungieren. Wenn DUS die Abfertigungsprobleme nicht in den Griff bekommt wird es nichts im Sommer für DUS. http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2017/09/19/duesseldorf-auch-mit-eurowings-in-die-karibik/ Dann wird Brussels Airlines zur Hilfe kommen. Die ihre Flugzeuge im Sommer auch schon verplant haben.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 2 Stunden schrieb chris_flyer: DUS ist erstmal nur für den Winter geplant und soll als Test fungieren. Wenn DUS die Abfertigungsprobleme nicht in den Griff bekommt wird es nichts im Sommer für DUS. [...] Das die Bundespolizei die Zustände an den Sicherheitskontrollen beheben muss steht außer Frage. Bequem das EW sich, für die selbst verursachten Probleme beim Einkauf des Bodenpersonals, dahinter verstecken kann. Dass Eurowings im Namen aller Airlines eine Gebührensenkung in DUS fordert ist sehr zuvorkommend.
Lufticus Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 Davon einmal ab, dass im Zitat nichts von Problemen bei der Abfertigung selbst steht, dafür wären neben Eurowings selbst Aviapartner und AHS zuständig, möchte man beim Kranich mit dem Hinweis auf die Wirtschaftlichkeit wohl eher mal wieder über die Gebühren mit der FDG reden. Mit Hinweis auf den gültigen Entgeltkatalog ist man mit Forderungen nach niedrigeren Gebühren immer wieder abgeblitzt bzw hat Schnalke beim Bieten um die neue Eurowings-Langstrecke seinerzeit einen deutlichen Strich gemacht. Mit Condor ist die Verhandlungsposition der FDG aktuell nicht zwingend schlecht.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 Das ist dann auch Wortklauberei von mir, aber unter Abfertigung verstehe ich auch die Prozesse Check-In, Boarding, Gepäck be- und Entladen. Sicherheitskontrolle ist nur ein Prozess. Auch bei diesen Prozessen hat es zuletzt in DUS Probleme gegeben. Nur das diese Leistungen komplett(?) von Eurowings eingekauft werden, nachdem die Lufthansa-Station aufgelöst wurde bzw. aufgelöst wird. Da auf den Airport zu zeigen ist grenzwertig. Aber bequem, da das Erscheinungsbild des Flughafens miserabel ist.
d@ni!3l Geschrieben 19. September 2017 Melden Geschrieben 19. September 2017 vor 5 Stunden schrieb HotelMike: Die D-AXGG stößt als siebter A330 in Kürze zur Flotte Was macht die eigentlich so lange in MLA? Steht ja schon ewig dort...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden