BU830 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 PMI waren immer 6xxx Flugnummern. Wenn man guckt wird VIE auch mit 3xxx Nummer ab HAJ durchgeführt, war ja ohnehin geplant diese Flüge ab HAJ durchzuführen
XWB Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb Mahag: Fliegen die nicht von der Basis PMI in die Fläche? Ja. Eventuell mit Overnight da. Wird ja in PAD meines Wissens auch schon so gemacht (inkl. kleiner Wartung?). Basen in Deutschland werden EWG (abgesehen von MUC, das war aber eine andere Situation nach der AB-Pleite).
BU830 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Flugzeiten sprechen für Base HAJ, zB 9.15 ab HAJ und 15.15 wieder in HAJ (siehe 1.7)
nuegwt Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 18 Minuten schrieb BU830: Flugzeiten sprechen für Base HAJ, zB 9.15 ab HAJ und 15.15 wieder in HAJ (siehe 1.7) Für mich sehen die Flugzeiten eher nach VIE - HAJ - PMI - HAJ - VIE aus
BU830 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) Jau stimmt, den Flug von VIE nach HAJ hab ich übersehen. Mehr ab VIE ist auch zur Zeit nicht geplant Bearbeitet 21. Juni 2020 von BU830
Blablupp Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 W pattern aus PMI meines Wissens nach.
BU830 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Blablupp: W pattern aus PMI meines Wissens nach. Nope von VIE aus dann. VIE-HAJ-PMI-HAJ-VIE-HAJ-VIE - gemäß Flugzeiten. Mehr bietet EW auch nicht an aus Base VIE Bearbeitet 21. Juni 2020 von BU830
daxreb Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 48 minutes ago, XWB said: Basen in Deutschland werden EWG (abgesehen von MUC, das war aber eine andere Situation nach der AB-Pleite) "[...]werden EWG (abgesehen von MUC[...]" Heißt jetzt, die EW Base München bleibt trotzdem, und wird weiterhin von EWE betrieben?
BU830 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Zu HAJ nochmal: Hab gerade gesehen, dass allerdings vom 03.07. auf dem 04.07 zB eine Maschine in HAJ bleibt. Ein Flug kommt Fr 1945 aus VIE und geht samstags morgens 0650 von HAJ nach PMI. Evtl doch eine Mischung aus VIE oder HAJ Base, oder alles Hotelaufenthalte? Sonntags geht die Maschine nach einem HAJ-PMI-HAJ turn wieder zurück nach VIE
LOWS Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb BU830: Evtl doch eine Mischung aus VIE oder HAJ Base, oder alles Hotelaufenthalte? EWE hat keine Basis in HAJ. Das wird von VIE Crew durchgeführt.
XWB Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb daxreb: "[...]werden EWG (abgesehen von MUC[...]" Heißt jetzt, die EW Base München bleibt trotzdem, und wird weiterhin von EWE betrieben? Ich denke nicht. Es gibt einen klaren Fokus auf DUS, CGN, HAM und STR, sowie zusätzlich TXL. Alles andere denke ich nur noch im W-Pattern. Und gerade bei MUC denke ich, dass alles zurück zur Mama geht (beim Personal wahrscheinlich weniger...).
daxreb Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 8 minutes ago, XWB said: Ich denke nicht. Es gibt einen klaren Fokus auf DUS, CGN, HAM und STR, sowie zusätzlich TXL. Alles andere denke ich nur noch im W-Pattern. Und gerade bei MUC denke ich, dass alles zurück zur Mama geht (beim Personal wahrscheinlich weniger...). Roger danke. Was anderes: Die Strecke DTM-MUC wird ab Juli wieder geflogen, das ganze bis zu zweimal täglich. Beide Umläufe sollen ab Dortmund geflogen werden. Die eine Maschine, die in Dortmund stationiert ist, ist von germanwings. Gibt es Infos, wie man das ganze dann fliegt, oder wurde das germanwings Personal und die germanwings Maschine in Dortmund schon getauscht?
XWB Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 10 Minuten schrieb daxreb: Roger danke. Was anderes: Die Strecke DTM-MUC wird ab Juli wieder geflogen, das ganze bis zu zweimal täglich. Beide Umläufe sollen ab Dortmund geflogen werden. Die eine Maschine, die in Dortmund stationiert ist, ist von germanwings. Gibt es Infos, wie man das ganze dann fliegt, oder wurde das germanwings Personal und die germanwings Maschine in Dortmund schon getauscht? Meines Wissens ist die Maschine (D-AGWN) da noch geparkt. Steht aber auch in den Details „durchgeführt von Eurowings“. Man wird dann das Personal von DUS aus hinschicken, schätze ich. Und dann generell im Konzern überlegen, ob es in DTM einer weiteren Station bedarf (vor allem hinsichtlich Wizz), oder ob die Flüge nicht wieder ex MUC von LH durchgeführt werden.
eloka73 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 D-AGWN steht noch in DTM und wird nach aktuellem Stand auch dort erst einmal stehen bleiben. Der anvisierte Re-Start wird mit einer anderen, von Eurowings dann stationiertem Airbus durchgeführt.
ATN340 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Gibt es denn schon News zum Thema "Germanwings Reste-Verteilung"? Was ist mit der Verwaltung? Hatte 4U eigentlich noch eine komplett eigene Administration oder wurde z.B. Lohnabrechnung über die EW-Group abgewickelt? Was ist ggf. mit den Mitarbeitern? Können die Piloten und CA's mit EWG-Vertrag einfach wechseln oder gibt es da noch Klärungsbedarf? Vor Corona hätte ich sofort JA gesagt, aber jetzt hat sich ja die Marktlage komplett geändert. Wie sieht es mit Flugzeugen aus? Wurden schon welche in andere AOC verschoben? Wie ist da der aktuelle Sachstand in diesen Punkten?
XWB Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 6 Minuten schrieb ATN340: Gibt es denn schon News zum Thema "Germanwings Reste-Verteilung"? Was ist mit der Verwaltung? Hatte 4U eigentlich noch eine komplett eigene Administration oder wurde z.B. Lohnabrechnung über die EW-Group abgewickelt? Was ist ggf. mit den Mitarbeitern? Können die Piloten und CA's mit EWG-Vertrag einfach wechseln oder gibt es da noch Klärungsbedarf? Vor Corona hätte ich sofort JA gesagt, aber jetzt hat sich ja die Marktlage komplett geändert. Wie sieht es mit Flugzeugen aus? Wurden schon welche in andere AOC verschoben? Wie ist da der aktuelle Sachstand in diesen Punkten? Würde sagen, wir warten die kommende Woche mal ab. Je nach Ausgang, ist GWI das kleinste Problem... Verwaltung besteht fast nur noch aus Nominated Person(s) und Kabinenleitung etc. Nahezu die ganze Verwaltung wird von Eurowings gemacht. Ansonsten keine kommunizierbaren Neuigkeiten, die belastbar sind. Es hat niemand einen EWG-Vertrag, nur Verträge, die gleich sind. Ist aber in dem Falle ein erheblicher Unterschied, da anderer Arbeitgeber. EWG will das Personal, sowohl Cockpit als auch Kabine, spätestens nächstes Jahr. Vor allem die PV & TK der EWG ziert sich da allerdings noch, da Nachteile befürchtet werden fürs Bestandspersonal (warum auch immer). Ob es genug Stellen für alle gibt: Keine Ahnung. Aber einige werden sich eh umorientieren bzw. einige Verträge nicht entfristet etc. Die PPVler wechseln zur Mama. Flugzeuge werden die meisten wechseln (noch sind alle bei GWI). Ich denke, man ist aktuell noch dabei die auszusortieren, die bei EWG und GWI rausfliegen (neben den A321, Knaufs und bei Groupfleet schon 2 A320 ex TAM). AOC soll im August zurückgegeben werden.
Leon8499 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Sind die ex-TAM-320 in so einem schlechten Zustand oder warum fliegen ausgerechnet die raus? Ich hätte erst mit den viel mehr zusammengewürfelt wirkenden D-ABN* gerechnet, die haben ja teilweise dreimal so viele Vorbesitzer und dann auch noch mit eher exotischen Namen.
ATN340 Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb XWB: Ansonsten keine kommunizierbaren Neuigkeiten, die belastbar sind. Es hat niemand einen EWG-Vertrag, nur Verträge, die gleich sind. Ist aber in dem Falle ein erheblicher Unterschied, da anderer Arbeitgeber. EWG will das Personal, sowohl Cockpit als auch Kabine, spätestens nächstes Jahr. Vor allem die PV & TK der EWG ziert sich da allerdings noch, da Nachteile befürchtet werden fürs Bestandspersonal (warum auch immer). Ob es genug Stellen für alle gibt: Keine Ahnung. Aber einige werden sich eh umorientieren bzw. einige Verträge nicht entfristet etc. Die PPVler wechseln zur Mama. Flugzeuge werden die meisten wechseln (noch sind alle bei GWI). Ich denke, man ist aktuell noch dabei die auszusortieren, die bei EWG und GWI rausfliegen (neben den A321, Knaufs und bei Groupfleet schon 2 A320 ex TAM). AOC soll im August zurückgegeben werden. Danke für die Antwort. Zum ersten Punkt, wie sieht denn der Vertrag genau aus? Ich war davon ausgegangen dass es ein EWD-Vertrag mit 4U-Logo ist und dass es eine schriftliche Vereinbarung mit der VC und UFO gibt, diese Mitarbeiter bei endgültiger Auflösung 4U (Also ursprünglich geplant wahrscheinlich 2022) bei EWD zu integrieren? Kannst du die Flotte auch in Regis ausdrücken? Knauf = AKNF - NJ? A321 = AEUA - ... was halt existiert Und warum geht es den TAM-Flugzeugen (Regi = ABHA/HC?) an den Kragen? Bearbeitet 21. Juni 2020 von ATN340
XWB Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 vor 20 Minuten schrieb Leon8499: Sind die ex-TAM-320 in so einem schlechten Zustand oder warum fliegen ausgerechnet die raus? Ich hätte erst mit den viel mehr zusammengewürfelt wirkenden D-ABN* gerechnet, die haben ja teilweise dreimal so viele Vorbesitzer und dann auch noch mit eher exotischen Namen. Hätte ich auch gedacht, aber groupfleet sagt etwas Anderes. Sicher ist das jedoch trotzdem nicht, ändert sich gerne auch nochmal. Wird auch mit nahenden Checks, Triebwerkstypen etc. zusammenhängen. Stimme dir aber zu, dass D-ABN* und ggf. D-ABZ* auch Kandidaten sind. vor 5 Minuten schrieb ATN340: Danke für die Antwort. Zum ersten Punkt, wie sieht denn der Vertrag genau aus? Ich war davon ausgegangen dass es ein EWD-Vertrag mit 4U-Logo ist und dass es eine schriftliche Vereinbarung mit der VC und UFO gibt, diese Mitarbeiter bei endgültiger Auflösung 4U (Also ursprünglich geplant wahrscheinlich 2022) bei EWD zu integrieren? Kannst du die Flotte auch in Regis ausdrücken? Knauf = AKNF - NJ? A321 = AEUA - ... was halt existiert TAM? Es gab keine Vereinbarung in dieser Form. Das ist ja der Gedanke der One AOC Verhandlungen gewesen, bei denen es aber auch nie zu einem Deal kam. Jetzt stehen die Mitarbeiter die jeweiligen GFs ohne Etwas da. Muss jetzt alles verhandelt werden, und Teile der Verhandler stellen sich da aus diversen Gründen quer. Und was mit den Mitarbeitern passieren wird zwischen Schließung und Neuanstellung, weiß man auch noch nicht. Wie genau die Verträge aussehen, kann ich nicht sagen. Sie sind denen der EWG sehr ähnlich (oder sogar gleich), aber eben doch ein GWI-Vertrag, Bei den Regs liegst du richtig, kannst du auch groupfleets entnehmen. Sicher weiß ich auch nur von den Knaufs und den A321.
r00xster Geschrieben 21. Juni 2020 Melden Geschrieben 21. Juni 2020 14 minutes ago, ATN340 said: HC Die -HC soll laut bekannter Webseite wohl bleiben. Die zweiten Maschine wäre die D-AEUD von GWI. D-AEUH soll wohl diesen Monat noch in den Paintshop, womit -HA und -UD die letzten beiden Maschinen wären, die (teilweise) noch die AB-Lackierung tragen.
debonair Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Nach dem Aus fuer SXD sind nun auch ALLE Langstrecken bei EW verschwunden... Ist damit die Wintersaison (CUN,POP,PUJ etc.) gelaufen? https://www.eurowings.com/de/entdecken/reiseziele/streckennetz.html Anmerkung: wie bescheuert ist EW eigentlich, es gibt nur noch 33 Laender: https://www.eurowings.com/de/entdecken/reiseziele/reiseziele.html Trotzdem wird weiterhin geworben mit: Quote 210 ... Zielen in ueber 50 Laendern
d@ni!3l Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Ggf. gibt es in der Krise wichtigeres als jeden Tag die Anzahl der Ziele zu aktualisieren? 2
BU830 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Eurowings ab 6.Juli dann nach Varna und Burgas von HAM, HAJ, LEJ, DUS, STR, MUC
debonair Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 2 hours ago, BU830 said: Eurowings ab 6.Juli dann nach Varna und Burgas von HAM, HAJ, LEJ, DUS, STR, MUC Waren das nicht mal teilweise SXD Ziele?! 5 hours ago, d@ni!3l said: Ggf. gibt es in der Krise wichtigeres als jeden Tag die Anzahl der Ziele zu aktualisieren? Bitte?! Es geht nicht um Ziele, es geht um Laender! Und wenn EW ploetzlich die komplette Langstrecke aus den Programm nimmt, dann finde ich es auch wichtig diesbezueglich die homepage anzupassen. Es ging mir dabei nicht um taegliche Flugplanaenderungen wegen COVID19.
d@ni!3l Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor 55 Minuten schrieb debonair: Waren das nicht mal teilweise SXD Ziele?! Bitte?! Es geht nicht um Ziele, es geht um Laender! Und wenn EW ploetzlich die komplette Langstrecke aus den Programm nimmt, dann finde ich es auch wichtig diesbezueglich die homepage anzupassen. Es ging mir dabei nicht um taegliche Flugplanaenderungen wegen COVID19. Länder sind auch Ziele. Kommt schon noch. Man kann es ja nicht mehr buchen. Dann wäre es ein Problem, so ist es einfach nicht aktuell. Es gibt zZt sowas wie COVID19 und Kurzarbeit. Da gibt es einfach wichtigeres. Aktuelle Ziele müssen auf Grund der Lage täglich angepasst werden. So eine Karte ist nur "schön", aber nicht Priorität a
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden