Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb temp:

Laut https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/ew/ewewg sind wenn ich es richtig sehe nur noch zwei Eurowings Flugzeuge am BER stationiert, ist das korrekt? Vor ein paar Tagen waren es noch einige mehr.

Neu ist, dass jetzt ein A320neo am BER stationiert ist, wahrscheinlich wegen den Dubai Flügen. 

 

 

Sind alles andere dann nur Nightstopper?

 

Wäre ja krass. Vom angekündigten Verdoppeln auf 6 nun stattdessen auf 2. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich diesen Sommer häufig auf Flügen nach Berlin eine Avion oder andere weiße Kiste hatte. Vielleicht waren es also nie wirklich mehr Flieger?

Bearbeitet von 0815
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich zähle heute mit D-AENE, D-AENF, D-ABNU und D-AEWM aktuell 4 Maschinen stationiert am BER.

Aber durch die stetigen Wechsel mit STR und auch DUS variiert das sehr stark. Aber i.d.R bis zu 4 stationierte Maschinen werden es schon sein

Bearbeitet von BU830
Geschrieben

Die genaue Definition ob die Maschinen am BER stationiert sind, ob sie nur dort übernachten, oder ob sie sonstwie ab BER operieren, ist hier ja eigentlich egal. Es geht hier ja wohl ohnehin eher darum wieviele Flugpaare ab BER angeboten werden, und vielleicht noch darum wieviele Flugpaare inbound rein kommen.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb BU830:

Also ich zähle heute mit D-AENE, D-AENF, D-ABNU und D-AEWM aktuell 4 Maschinen stationiert am BER.

Aber durch die stetigen Wechsel mit STR und auch DUS variiert das sehr stark. Aber i.d.R bis zu 4 stationierte Maschinen werden es schon sein

Ja, jetzt sind es vier, gestern Abend waren es noch zwei, vor ein paar Tagen waren es noch circa sechs. 

Ich vermute, dass die Seite Schritt für Schritt angepasst wird, vielleicht sind es dann bald wieder sechs. 

 

Gestern hat ja der Erstflug BER-DXB stattgefunden, hier gibt es ein paar Fotos davon: 

https://ber.berlin-airport.de/de/news/2023-10-30-eurowings-dubai.html 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Benny Hone:

Die genaue Definition ob die Maschinen am BER stationiert sind, ob sie nur dort übernachten, oder ob sie sonstwie ab BER operieren, ist hier ja eigentlich egal. Es geht hier ja wohl ohnehin eher darum wieviele Flugpaare ab BER angeboten werden, und vielleicht noch darum wieviele Flugpaare inbound rein kommen.

 

Was man als Airline anbieten kann, hängt aber schon ein wenig davon ab, ob es ein Nightstopper oder ein stationierter Flieger ist. Gerade als Low Coster will man doch nicht als EW STR-BER-TFS fliegen und dann die Crews für teuer Geld in Hotels unterbringen müssen. Zumindest was EW in Deutschland angeht. EW Europe hat da ja noch ganz andere "tolle" Positionierungskonzepte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Koelli:

Macht EW wirklich samstags einen Nightstop in Dubai? 

Rückflug ist ja erst Sonntag, aber hin offenbar Samstag laut Link

Der Flieger geht am Samstag ab Dubai nach STR und am Sonntag von STR zurück nach DXB. Am Mittwoch und Donnerstag ist ebenfalls so (Mi: BER - DXB - STR, Do: STR - DXB - BER).

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.10.2023 um 08:37 schrieb temp:

Ja, jetzt sind es vier, gestern Abend waren es noch zwei, vor ein paar Tagen waren es noch circa sechs. 

Ich vermute, dass die Seite Schritt für Schritt angepasst wird, vielleicht sind es dann bald wieder sechs. 

 

Gestern hat ja der Erstflug BER-DXB stattgefunden, hier gibt es ein paar Fotos davon: 

https://ber.berlin-airport.de/de/news/2023-10-30-eurowings-dubai.html 

Seit dieser Woche ist Winterflugplan und jetzt reichen wieder 4 Jets wie letzten Winter. 

Und auch die sind nicht voll ausgelastet.

 

Über den Sommer waren Nummer 5+6 Avion.

Bearbeitet von Stargazer
Geschrieben

Der Vorgang ist doch eigentlich ganz gut gelöst worden. Der Großteil der Pax direkt mit einer Ersatzmaschine ans Ziel gebracht. Die verbleibenden am gleichen Tag. Klar, für die 30, die nicht mitkamen durchaus nervig. Aber technische Defekte kommen halt vor. 
 

Marabu war da in einer ganz anderen Liga unterwegs. Da sprach man nicht über 3h Verspätung, sondern über eine komplette Kapitulation gegenüber den Kunden (zumindest zeitweise).

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb born4fly:


 

Zitat

Die Urlauber, die das Glück hatten, in den Flieger zu kommen, seien aber auch nicht vollends zufrieden gewesen. Schließlich habe in dem kleineren Flieger die Sitzplatzreservierung nicht mehr gegolten, die zuvor für 22 Euro gebucht worden war.


Wenn ich das schon wieder lese...!

Einfach mal die ABB durchlesen:

 

Zitat

5.3.3 Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Reservierungswünsche abzulehnen
und jederzeit die nach Artikel 5.3.1 zugeteilten oder die nach Artikel 5.3.2
reservierten Sitze neu zu verteilen, wenn wir dies aus Gründen der Flugsicherheit,
des Schutzes oder aus betrieblichen Gründen für notwendig erachten, oder wenn
uns unzutreffende oder unvollständige Angaben über den betreffenden Fluggast
gemacht wurden, die wir bei der Reservierung des Sitzplatzes nachgefragt haben.
Wenn Ihnen dadurch ein reservierter Sitzplatz entzogen wird, erstatten wir Ihnen
die gezahlte Reservierungsgebühr, soweit Sie nicht für den Entzug allein oder weit
überwiegend verantwortlich sind.

 

Geschrieben

Na ja, "Mallorca Zeitung"... wird zitiert.

Mit Verlaub, diese Art Reisezielblätter werden von gestrandeten Glücksritter betrieben, die meistens im Ursprungsland zumindest in der Journalistik weit weg vom professionellen Betrieb waren.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb oldblueeyes:

Na ja, "Mallorca Zeitung"... wird zitiert.

Mit Verlaub, diese Art Reisezielblätter werden von gestrandeten Glücksritter betrieben, die meistens im Ursprungsland zumindest in der Journalistik weit weg vom professionellen Betrieb waren.

Auch mit Verlaub: Die Mallorca Zeitung steht nicht in einer Reihe mit der NYT, NZZ oder FAZ sondern ist eine Lokalzeitung. Sie gehört zur Prensa Ibérica Media die weitere Lokalzeitungen in Spanien betreibt. Auch bei deutschen Lokalblättern hat nicht jeder Zweite den Pulitzer Preis gewonnen.

Die Mallorca Zeitung zitiert übrigens in ihrem Artikel zu dem Flug die Neue Ruhr Zeitung. Wenn ich die beiden Artikel vergleiche halte ich die MZ für sachlicher.

Geschrieben

Gibt es irgendeinen Plan bei EW was man mit der D-AKNT, NV und evtl auch NU anstellen will?

Die 2(3) Maschinen sind Exoten im EW-Verbund mit einem Overwing-Exit und geringerer Kapazität.

 

Da jetzt im Winter größere Verschiebungen anstehen wundert mich dass die Maschinen bisher nicht für einen Transfer an andere Group Airlines in Betracht gekommen sind?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb 777-8:

Gibt es irgendeinen Plan bei EW was man mit der D-AKNT, NV und evtl auch NU anstellen will?

Die 2(3) Maschinen sind Exoten im EW-Verbund mit einem Overwing-Exit und geringerer Kapazität.

 

Da jetzt im Winter größere Verschiebungen anstehen wundert mich dass die Maschinen bisher nicht für einen Transfer an andere Group Airlines in Betracht gekommen sind?


Denke eher, die wird man noch ein zwei Jahre selbst fliegen und dann ausmotten. Die haben ja auch schon ein paar Cycles drauf. Aber: nur meine Vermutung. 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb 777-8:

Gibt es irgendeinen Plan bei EW was man mit der D-AKNT, NV und evtl auch NU anstellen will?

Die 2(3) Maschinen sind Exoten im EW-Verbund mit einem Overwing-Exit und geringerer Kapazität.

 

Da jetzt im Winter größere Verschiebungen anstehen wundert mich dass die Maschinen bisher nicht für einen Transfer an andere Group Airlines in Betracht gekommen sind?

 

Planespotters meldet sie als geleast, daher ist es sehr wahrscheinlich dass hier punktuell gehandelt wird.

 

Jetzt stellt sich die Frage ob man mit 80 oder 85 Flugzeuge plant.

 

Wenn 85, dann wird alles passen wenn die NEO's die noch in der Pipeline sind geliefert werden.

 

Wenn nur 80, dann müssten 29 A319 übrig bleiben und diese wären dann vermutlich die ersten Kandidaten die ausgeflottet werden.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...