LOWS Geschrieben 26. März 2016 Melden Geschrieben 26. März 2016 Dass man ein ETOPS Segment nicht fliegen kann wegen eines APU Faults ist aber auch ein sehr sehr unwahrscheinlicher Umstand weil man die APU ja am Boden davor zum Triebwerkstart benötigt und dabei mehr oder weniger alle Systeme ( Bleed-Air und Strom Generator) benutzt. Es bedeutet auch nicht dass sich die APU in ihre Einzelteile zerlegt hat und u.u, Garantie Ansprüche gestellt werden können.
Lucky Luke Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Wie bereits Anfang März angekündigt, ist die D-ASXI von SunExpress Deutschland seit ein paar Tagen ab Düsseldorf für Eurowings unterwegs. :)
Blablupp Geschrieben 29. März 2016 Melden Geschrieben 29. März 2016 Seit gestern, ich gehe mal davon aus, dass sie in ihrer ursprünglichen config fliegt, da sie ja vorgestern noch für XG geflogen ist.
d@ni!3l Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Nachdem von EW die D-AEWX und die D-AIUO von GWI an LH zurückging wurde auch dringend schnell Kapazität benötigt. Mich würde eigentlich wundern, wenn die SXD Maschine der einzige kurzfristige Wet-Lease Einsatz ist..
AB6464 Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Andere Frage : Ich dachte im Flug sei die APU idR ausgeschaltet- wie kann sie dann kaputt gehen im Flug ? Es gibt aber auch Zurückstellungen die erfordern, dass die APU im Flug laufen muss und ich meine mich zu entsinnen, dass Generator Inop zumindest beim Airbus dazu gehört - kenne mich aber nicht mit der 767 aus.
Lucky Luke Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Nachdem von EW die D-AEWX und die D-AIUO von GWI an LH zurückging wurde auch dringend schnell Kapazität benötigt. Mich würde eigentlich wundern, wenn die SXD Maschine der einzige kurzfristige Wet-Lease Einsatz ist.. Nur dass die SXD-Maschine nicht nur kurzfristig geplant ist. Mittelfristig sollen wohl 2, langfristig sogar 4 737 für EW betrieben werden.
Maxi-Air Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Nachdem von EW die D-AEWX und die D-AIUO von GWI an LH zurückging wurde auch dringend schnell Kapazität benötigt. Mich würde eigentlich wundern, wenn die SXD Maschine der einzige kurzfristige Wet-Lease Einsatz ist..Dafür sind doch aber D-AEWA bis WD schon frisch von Airbus gekommen und WE und WF stoßen auch in den nächsten zwei Monaten noch zur Flotte.
Blablupp Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Naja, zwei Maschinen sind ja auch noch in Wien, EW hat im Moment 24, also eine mehr als die 23 CRJ, die ersetzt werden. Zusammen mit den beiden von SXD kommt man auf genug Maschinen um auch die erste 4U Maschine zu ersetzen.
viasa Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Kurze Frage: Die Eurowings A320 haben gemäss deren Webseite 174 Sitzplätze: https://www.eurowings.com/de/4u/unternehmen/technik-flotte.html Haben nur die neu übernommen A320 (bisher D-AEWA, -B, -C, -D) diese Anzahl Sitzplätze oder auch die ex. Lufthansa Maschinen (D-AIZQ, -R, -S, -T, -U, -V), welche ja wohl mit CY168 ausgeliefert wurden. Danke für eure Hilfe.
globetrotter88 Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Die Eurowings A320 haben gemäss deren Webseite 174 Sitzplätze: https://www.eurowings.com/de/4u/unternehmen/technik-flotte.html Haben nur die neu übernommen A320 (bisher D-AEWA, -B, -C, -D) diese Anzahl Sitzplätze oder auch die ex. Lufthansa Maschinen (D-AIZQ, -R, -S, -T, -U, -V), welche ja wohl mit CY168 ausgeliefert wurden. Die A320 mit 174 Sitzplätzen sind alle von Germanwings. Die Eurowings A320 haben 180 (D-AEWA, -B, -C, -D) und 162 Sitzplätze (D-AIZQ, -R, -S, -T, -U, -V).
d@ni!3l Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Von den 162 / 174 / 180 Sitzen werden aber durch die Best-Klasse jeweils 6 Sitze nicht vergeben, oder ? Oder beziehen sich diese Zahlen auf buchbare Plätze ? Aber von allen 3 Varianten haben nur die neuen EW- Maschinen die Flex-Kabine von Airbus, oder ?
globetrotter88 Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Von den 162 / 174 / 180 Sitzen werden aber durch die Best-Klasse jeweils 6 Sitze nicht vergeben, oder ? Oder beziehen sich diese Zahlen auf buchbare Plätze ? Das kommt auf die Strecke an. Normalerweise werden 6 Sitze nicht verkauft. Es gibt Strecken auf denen wird Best nicht angeboten und alle Sitze verkauft. Aber von allen 3 Varianten haben nur die neuen EW- Maschinen die Flex-Kabine von Airbus, oder ? Ja
d@ni!3l Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 (bearbeitet) Danke :) Eine weitere Frage hätte ich dennoch noch : Wie verhält sich der Sitzabstand bei der Flex mit 180. Ist der dann gleich mit der bei 174 ohne Flex oder gar größer? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass man durch die Flex mehr als eine Reihe gewinnt.. Bearbeitet 31. März 2016 von d@ni!3l
viasa Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Die A320 mit 174 Sitzplätzen sind alle von Germanwings. Die Eurowings A320 haben 180 (D-AEWA, -B, -C, -D) und 162 Sitzplätze (D-AIZQ, -R, -S, -T, -U, -V). Danke vielmals. Das war mir nicht bewusst. Hat die einzige "moderne" A320 der Germanwings, die D-AIUO (cn 6636) allenfalls auch 162 Sitze, wie die ex. LH A320 der Eurowings? Weiss jemand ob diese Maschine die Flotte sogar schon verlassen hat, war einige Zeit in LJU und nun soll sie in FRA sein. Hab gehört, dass die an Eurowings Europa (Österreich) gehen soll...
Blablupp Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Haben die nicht 168 sitze und nicht 162?
derflo95 Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Wie sieht jetzt genau die Langstreckenflotte für den Sommer aus bei EW???3x eigenen A330-200 1x "TUIfly" B767-300 Oder mischt da dann auch noch weiterhin ein LH A340-300 mit?
alxms Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Im Mai soll doch noch der vierte A330 kommen? Morgen wird übrigens die D-AXGC aus HAM nach CGN ausgeliefert.
chris_flyer Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Ein A343 kommt zum Einsatz,wenn es knapp wird.
derflo95 Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Also 4x A332 und 1x B763 dann!?Danke!
Rheinflyer Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Nein nur 4x A330-200 ! Man gibt mit der B763 also das Rückrad der EW ab, welches läuft wie ein Uhrwerk wie es so schön heißt...sehr mutig ! Ob die 68h Verspätung dann diesen Sommer noch getoppt werden ?
alxms Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Abgesehen davon, dass dein Beitrag nicht sonderlich leicht zu verstehen ist, soll die 767 meines Wissens noch länger für EW im Einsatz bleiben.
AllColoursAreBeautiful Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Nein nur 4x A330-200 ! Man gibt mit der B763 also das Rückrad der EW ab, welches läuft wie ein Uhrwerk wie es so schön heißt...sehr mutig ! Ob die 68h Verspätung dann diesen Sommer noch getoppt werden ? Das würde ja beim viel größeren und wichtigeren DUS nie passieren. :D Selbst wenn schon Einiges schief gelaufen ist, hab mal vertrauen das nicht nur Idioten bei EW arbeiten. Abgesehen davon, dass dein Beitrag nicht sonderlich leicht zu verstehen ist, soll die 767 meines Wissens noch länger für EW im Einsatz bleiben. Da hat Rheinflyer aber Recht, es ist geplant nur mit 4x330 zu fliegen wobei einer davon komplett backup ist während die anderen hin und wieder pausen haben. Die 767 kommt für den Winter wieder! Wo sie den Sommer verweilt weiß ich aber nicht.
Koelli Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Am Wochenende mit einer 23,2 Jahre alten Germanwings-Maschine geflogen. So viel zur "neuen" Eurowings. Wahrscheinlich wird die bei dem Alter aber auch nicht mehr auf den neuen Namen umlackiert, oder?
d@ni!3l Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Das geht schon tarifrechtlich nicht. Außerdem heißt das Alter wenig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden