chris_flyer Geschrieben 1. Mai 2016 Melden Geschrieben 1. Mai 2016 Wenn dann nür XG Können wir uns auf XG bzw. XQ einigen? Ich glaube nicht, dass jetzt die Crews SkyWork-Uniformen bekommen. :) Können wir uns auf XG bzw. XQ einigen? Ich glaube nicht, dass jetzt die Crews SkyWork-Uniformen bekommen. :) Wenn dann nur XG.Denn nur die dürfen die EU-Flugrechte nutzen.
XWB Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 (bearbeitet) Das Qualitätsblatt Express berichtet über eine neue "Horror-Rückreise". Gäste sitzen seit etwa 28 Stunden in Phuket fest. FR24 nach urteilen müsste das die D-AXGC sein. Angeblich ist neben dem "normalen" Flugzeug auch die Ersatzmaschine kaputt. Ums kurz zu machen: Leider doof gelaufen. http://www.express.de/koeln/flug-nach-koeln-bonn-300-eurowings-passagiere-sitzen-seit-zwei-tagen-auf-phuket-fest--24002110 Bearbeitet 4. Mai 2016 von XWB
moddin Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ist übrigens der erste Umlauf der D-AXGC.
Patrick W Geschrieben 4. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Sowas hatt es bei anderen Fluggesellschaften wie Condor auch schon oft gegeben!
Fluginfo Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Sowas hatt es bei anderen Fluggesellschaften wie Condor auch schon oft gegeben! Daher auch kein Wunder, dass der Anteil der ausländischen Airlines auf deutschen Flughäfen immer weiter steigt. In Deutschland fliegen doch noch ziemlich viele alte Kisten und deren Zuverlässigkeit ist halt nur begrenzt. Dies hat nichts mit Verkehrssicherheit zu tun, weil hier hat Deutschland immer noch eine führende Stellung in der Weltluftfahrt.
Wizzair A320 Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Moin, heute wird die D-AEWF nach DUS ausgeliefert. Gruss
Koelli Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ist übrigens der erste Umlauf der D-AXGC.Wie können beim allerersten Umlauf schon zwei Dinge kaputt sein? Laut Kölner Stadtanzeiger eine Geschwindigkeitsan zeige und etwas mit einer Heizung?
derflo95 Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Kriegt Eurowings Europe eigentlich ein eigenes AOC (sprich auch eigene IATA/ICAO-Kürzel und eigenes Callsign)???
8stein Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Ja: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2016/05/04/eurowings-startet-mit-oesterreich-aoc.html Wobei Callsign und IATA-Code trotzdem Eurowings bleiben könnten.
moddin Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Wie können beim allerersten Umlauf schon zwei Dinge kaputt sein? Laut Kölner Stadtanzeiger eine Geschwindigkeitsan zeige und etwas mit einer Heizung? Wieso nicht? Das zweite war die APU.
Tim Geschrieben 4. Mai 2016 Melden Geschrieben 4. Mai 2016 Wieso nicht? Das zweite war die APU. Wobei die APU kein Grund ist den Flug nicht durchzuführen...
derflo95 Geschrieben 5. Mai 2016 Melden Geschrieben 5. Mai 2016 Die AXGC ist dann jetzt grade wieder zurück in Köln.
derflo95 Geschrieben 10. Mai 2016 Melden Geschrieben 10. Mai 2016 Halte ich für unwahrscheinlich - die Maschinen werden nach aktueller Planung im Mix auch immer mal wieder für XG eingesetzt, auch wenn die ASXJ jetzt immerhin ne Config von nur 183Y hat. Das deutet darauf hin, dass dort schon die Best-Sitze umgesetzt sind. :) Ex STR wird ja auch eine Condor A320 (D-AICG) im Wetlease eingesetzt - hat diese auch eine andere Config wie sonst (Y180 bzw. "C"24/Y144)??
longleg Geschrieben 10. Mai 2016 Melden Geschrieben 10. Mai 2016 Ex STR wird ja auch eine Condor A320 (D-AICG) im Wetlease eingesetzt - hat diese auch eine andere Config wie sonst (Y180 bzw. "C"24/Y144)?? Nein
Condor767Winglet Geschrieben 10. Mai 2016 Melden Geschrieben 10. Mai 2016 Y180 siehe hier: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/airbus-a320-200.jsp
derflo95 Geschrieben 10. Mai 2016 Melden Geschrieben 10. Mai 2016 Y180 siehe hier: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/airbus-a320-200.jsp Kenn ich ;-) Aber bei Sunexpress Deutschland steht ja auch Y189 und die fliegen bei Germanwings mit Y183 rum...
ATN340 Geschrieben 14. Mai 2016 Melden Geschrieben 14. Mai 2016 Airbus A330 -203 573 D-AXGD Eurowings delivery 13may16 HAM-CGN ex B-16305 Herr Skyliner kann die Auslieferung des 4. Airbus vermelden. Also steht für alle Fälle in Zukunft ein Back-Up in CGN auf der Platte!
744pnf Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Herr Skyliner kann die Auslieferung des 4. Airbus vermelden. Also steht für alle Fälle in Zukunft ein Back-Up in CGN auf der Platte! Wenn vorher die Verfügbarkeit von fertigem Cockpitpersonal ein blocking point war ändert die Verfügbarkeit einer weiteren Maschine für die Kundschaft aber erstmal noch nichts Durchgreifendes an der Situation.
Lucky Luke Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Ich weiß nicht, wo ihr alle die Geschichte mit der Crew hernehmt. Ja, das war mal ein Thema. Mittlerweile sind aber ein paar Monate ins Land gegangen, und trotzdem zirkuliert diese (angebliche) Problematik weiterhin durch die Äther, obwohl sie schon längst behoben ist.
d@ni!3l Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Wahrscheinlich von der Meldung neulich, dass GWI Kapitäne durch EW angeworben werden sollen
Lufticus Geschrieben 16. Mai 2016 Melden Geschrieben 16. Mai 2016 Flug 4U 9023 aus Dresden kommend nach Rauch im Cockpit sicher in Düsseldorf gelandet: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/germanwings-maschine-in-duesseldorf-notgelandet-aid-1.5980875 Typ/Reg.: Airbus A319-100 D-AGWA.
Lucky Luke Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Wahrscheinlich von der Meldung neulich, dass GWI Kapitäne durch EW angeworben werden sollen Ich weiß nicht, wie oft das jetzt schon geschrieben wurde: Aber XG =/= EW. Es mag zwar auf den Flugzeugen EW draufstehen und sie wie EW aussehen, aber OPS-seitig kommt da alles von XG. Und da ist das Problem, dass die EW-A320-Crews nicht von den LH-Kutschern ausgecheckt werden, vollkommen unabhängig von der Langstrecken-Ops einer anderen Airline. XG hatte gute Angebote für externe A330-Kapitäne mit TRI/TRE (alle mal raten auf die Crews welcher nahezu insolventen Hauptstadtairline das abgezielt hat), aber inzwischen sind viele Stellen - zumindest auf den A330ern - gut gefüllt.
d@ni!3l Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Ist mir bewusst und es war tatsächlich XG gemeint.. Versteht hier aber jeder und man muss nicht so pedantisch sein finde ich, wenn man doch verstanden hat, was gemeint war. Ich habe auf folgenden Artikel angespielt: http://www.aero.de/news-24091/Insider-Lufthansa-hat-ein-Bereederungsproblem.html Dort könnte man schon den Eindruck eines Personalmangels erhalten.
Sinbad Geschrieben 17. Mai 2016 Melden Geschrieben 17. Mai 2016 Zur Info: http://timesofoman.com/article/83844/Oman/Tourism/Oman-tourism:-Low-cost-airline-Eurowings-plans-Salalah-service
exitrow Geschrieben 18. Mai 2016 Melden Geschrieben 18. Mai 2016 Eurowings ist nun Partner von Borussia Dortmund und stellt im Rahmen dieser Partnerschaft einen "Mannschaftsairbus" zur Verfügung: EW löst damit nun Turkish Airlines beim BVB ab. Hier noch ein Foto vom zukünftigen Flieger: https://twitter.com/friedel1909/status/732904537716064256
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden