Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwischenfälle 2015


Winglet3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Es ist schlichtweg unmöglich, zwischen V1 und maximal 500ft AGL die Meldung über Rauch aus der Kabine zu bekommen, die Situation zu beurteilen, gutes CRM durchzuführen (!), und den Reland zu tätigen. Mal abgesehen davon, dass ich auch gerne die FA sehen würde, die im Initial Climb 5 Sekunden nach dem Abheben per Interphone ins Cockpit klingelt, wenn nicht gerade der Flügel selber abfällt. So viel Ahnung von CRM haben auch die allermeisten FAs.

 

Vollkommen richtig!

Ich hatte es erst vor zwei Tagen, gerade wegen des Zwischenfalls, mit einer Kollegin aus der Kabine darüber. Die Kollegin ist vorher auf dem Airbus gewesen, und meinte, dass man während des take-offs über cabin interphone dort gar nicht im Cockpit durchklingeln kann.

Geschrieben

Sowas darf doch nicht passieren. Wozu gibt es regelmäßige Checks?

Wer sagt denn, dass es an der mx liegen muss.. ?

Wer weiss was da so alles angesaugt werden kann, wenn man mit Vollschub über die Runway prescht.

Geschrieben

Sowas darf doch nicht passieren. Wozu gibt es regelmäßige Checks?

Lässt du auch "regelmäßig" deinen Automotor von der Werkstatt zerlegen um die Kurbelwelle überprüfen zu lassen?

PS: bei mir funktioniert der Link weiterhin...

Geschrieben

Lässt du auch "regelmäßig" deinen Automotor von der Werkstatt zerlegen um die Kurbelwelle überprüfen zu lassen?

 

Wenn ein Auto liegen bleibt, ist das ja nicht lebensbedrohlich.

Aber bei einem Flugzeug müssen doch alle Teile getauscht werden, bevor ein Verschleiß auftritt.

Bin mal auf die Untersuchung gespannt, ob da wirklich ein Teil von der Toll Bahn ins Triebwerk gelangt ist oder was sonst raus kommt

Geschrieben

Alle dem Verschleiß unterliegenden Teile werden nach bestimmten Kriterien getauscht:

 

- nach Stunden

- nach Alter

- nach Cycles

- what ever comes first

etc.

 

Man kann mit 99,9 %iger Sicherheit davon ausgehen, daß bei BA kein Teil in der Maschine war, welches hätte ausgetauscht werden müssen

Geschrieben

Man kann mit 99,9 %iger Sicherheit davon ausgehen, daß bei BA kein Teil in der Maschine war, welches hätte ausgetauscht werden müssen

Deshalb wundert mich der Vorfall ja gerade. Dann kann ja nur ein Teil Schuld sein, was von der Bahn hoch geschleudert wurde
Geschrieben

Und was ist wenn es einen Materialfehler gab? Keine Technik ist zu 100% sicher. Kann Interkristallin ein kleiner Fehler bei der Produktion gewesen sein, der sich irgentwann als Totalverlust zeigt. Kann, muss aber nicht.

 

Wenn man die letzten 0,001 % Fehlerquelle vermeiden könnte, bräuchte man keine Redundant ausgelegte Systeme und man könnte eine 1A Statistik vorweisen.

 

Find das ganz amüsant, ich glaube vor 2 -3 Wochen gab es exakt schonmal die gleiche Frage/Äußerung.

 

Sowas darf doch nicht passieren. Wozu gibt es regelmäßige Checks?

Geschrieben

Geplatzte Drums gibt es immer wieder mal (alle paar JAhre) genau so wie es geplatzte HPT Scheiben immer wieder mal geben wird.

 

 

 

Solche Schäden müssen übrigends auch nicht contained (also im Triebwerk verbleibend) sein.

Geschrieben

In einem TW gibt es rotierende Bestandteile, die aufgrund ihrer Masse und der hohen Drehzahlen im Schadensfall bei Zerlegung nicht innerhalb des TW gehalten werden können.

 

Mit dem großen Fan am Turbineneintritt bekommt man das hin, das sieht man auch immer wieder in TW Tests. Dabei wird z. B. eines der großen Fanblätter abgesprengt. Aber mit den schellrotierenden Discs im HP Bereich ist das eine ganz andere Hausnummer.i

 

Der Qantas Zwischenfall mit der A380 hat das sehr plastisch gezeigt. Da haben die Trümmer selbst besonders stabile Flügelstrukturen wie Butter durchschlagen und glücklicherweise die Kabine verfehlt.

Geschrieben

Es ist technisch gesehen überhaupt kein Problem Teile innerhalb eines Triebwerks zu halten. Das Ding wird dann halt so schwer wie ein Panzer und das ist nicht im Sinne des Erfinders. Es ist deshalb ein Kompromiss aus Gewicht und Sicherheit. Aufgrund der äußerst geringen Wahrscheinlichkeit eines sich zerlegenden Triebwerks liegt der Kompromiss eher bei dem geringen Gewicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...