AeroSpott Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb Crushi: Welche Maschine soll denn heute HRG-FMO-HRG. Geplant war ja die D-ASPC aber die ist wohl noch AOG. D-ASPF.
Waldo Pepper Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Laut "airliners.de" ist bis heute nachmittag noch kein Kaufvertrag unterschrieben worden. Man wäre aber noch in Verhandlungen mit VLM. Wenn da nicht noch ein Wunder passiert, wird das LBA bei der deutschen Small Planet morgen abend wohl den Stecker ziehen.
Tschentelmän Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Vielleicht wurden die Verkaufsbedingungen durch die Insolvenz der Holding in Litauen verkompliziert. War da nicht das Thema mit dem Camo das in Litauen zugeordnet ist, weswegen sich Zeitfracht bereits zurück gezogen hatte? Dabei wurde auf ein Risiko im Falle einer Pleite in Litauen verwiesen.
ATN340 Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 Zum 31.10. ist Ende der Ops, dass kann man aus diesem Artikel http://www.airliners.de/ungewissheit-small-planet-mitarbeiter/47439 sehr gut herauslesen. Zitat: "Einen Dienstplan für November gäbe es nicht mehr" Wenn es keinen Dienstplan mehr gibt wird ab November auch nicht mehr geflogen. Also ist "im stillen Kämmerlein" schon alles beschlossen und -mutmaßlich- das LBA im Boot und geht diesen Zeitplan mit. Auch wenn mit einem Investor noch ein Agreement kommt wird nicht alles gut sein, da SMP mit neuen Leuten ja fast bei 0 anfangen muss, wenn der laufende Flugbetrieb aussetzt und wenn es überhaupt noch Aufträge/Kunden gibt. Zitat. "Gerade dass wir kaum Infos aus der Chefetage bekommen, schlägt uns ziemlich aufs Gemüt" Es sollte vielleicht mal jemand vom Management den A... in der Hose haben, den Mitarbeitern die Wahrheit zu sagen!
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 Dass keine Information aus der Chefetage kommt heißt offensichtlich, dass man dort weder eine Lösung, noch einen Plan, geschweige denn eine Ahnung über die aktuelle Situation hat. Was für ein Sch***-Gefühl muss das für die Mitarbeiter sein, heute Abend die letzte Landung zu absolvieren und quasi ohne Kündigung in der Hand nahezu sicher zu wissen, dass der Job futsch ist und man sich wohl erstmal von Kollegen verabschieden muss. Selbst wenn der Vertragskrimi tatsächlich noch auf den letzten Drücker zustande kommen sollte, dürften die meisten Mitarbeiter aufgrund des leeren Flugplans direkt ihren Arbeitsplatz verlieren. Aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Spätestens Montag wissen wir mehr...
ATN340 Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 Gerade eben schrieb Tschentelmän: Was für ein Sch***-Gefühl muss das für die Mitarbeiter sein, heute Abend die letzte Landung zu absolvieren und quasi ohne Kündigung in der Hand nahezu sicher zu wissen, dass der Job futsch ist und man sich wohl erstmal von Kollegen verabschieden muss. Keine Ahnung wie voll der Flugplan die nächsten Stunden / Tage noch ist, aber eigentlich müssten sich alle Crews "unfit" bzw. "sick" melden. Dass ist wie bei TUI vor einigen Jahren, die persönliche Ungewissheit belastet (wenn auch unmerklich) die Psyche und so sollte niemand ein Flugzeug fliegen bzw. für die Evakuierung der Paxe verantwortlich sein. Auch darauf muss das LBA achten!
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 Selbst falls das LBA vorerst nicht reagieren sollte (theoretisch), müsste sich SMP höchstwahrscheinlich selbst grounden. Die Flugzeuge stehen dann erstmal einsatzlos herum, das kostet sofort ein Schweinegeld, die 400 Mitarbeiter haben auch nichts zu tun. Man könnte höchstens auf irgendeine Subcharter-Buchung warten (theoretisch), was in der Wintersaison auch nicht so schnell passiert. Und von welcher Kohle sollte man dann den Betrieb finanzieren?! Also bleibt nur die sofortige Betriebseinstellung - und damit einhergend der direkte Lizenzentzug - wenn nicht noch ein Wunder geschieht....
RobinHood Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb ATN340: Zitat. "Gerade dass wir kaum Infos aus der Chefetage bekommen, schlägt uns ziemlich aufs Gemüt" Es sollte vielleicht mal jemand vom Management den A... in der Hose haben, den Mitarbeitern die Wahrheit zu sagen! Ein Pilot hat mir gesteckt, dass der CEO mit der DASPC von SXF nach RMF in den Urlaub fliegen wollte und somit selbst von einem AOG betroffen war. Er soll dann mit der Ersatzmaschine am nächsten Tag geflogen sein... vielleicht gibt es deswegen keine Infos, da man sich schon im „Urlaub“ befindet
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb RobinHood: DASPC von SXF nach RMF in den Urlaub fliegen wollte und somit selbst von einem AOG betroffen war. Er soll dann mit der Ersatzmaschine am nächsten Tag geflogen sein. Demzufolge müsste der CEO ein Recht auf Entschädigungszahlung haben. Sollte er schnell geltend machen, bevor das Kartenhaus zusammenfällt.
exitrow Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 Der CEO fliegt während der Insolvenz in den Urlaub? Hatte er zufällig einen vollen Koffer dabei? Im ernst, wenn das stimmt, passt das zu meinem Bild von Small Planet ganz gut.
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 8 Minuten schrieb exitrow: Der CEO fliegt während der Insolvenz in den Urlaub? Vielleicht hat er unser Forum aufmerksam mitgelesen und kam dann zur Überzeugung, dass eh nichts mehr zu retten ist... Dann braucht man sich auch nicht mehr für etwas unerreichbares abmühen und kann gleich in den Urlaub... Spaß beiseite - ohne Robin Hood zu nahe treten zu wollen - aber diese Info stammt offenbar vorerst "nur" aus der Kategorie Gerüchteküche - niemand kann die Story bisher unabhängig bestätigen.
grounder Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 5 Stunden schrieb ATN340: Keine Ahnung wie voll der Flugplan die nächsten Stunden / Tage noch ist, aber eigentlich müssten sich alle Crews "unfit" bzw. "sick" melden. Glücklicherweise sind die Crews so professionell, dass sie genau das nicht tun, zum Wohle ihrer Kunden. Sie bringen ihren Job ordentlich und würdevoll zu Ende, genauso wie es seinerzeit auch die Air Berlin Belegschaft getan hat. Ein Durchstarten und Überfliegen am PAD wäre vielleicht nett...
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 13 Minuten schrieb grounder: Ein Durchstarten und Überfliegen am PAD wäre vielleicht nett Aber nicht zu doll, sonst fallen noch Teile von der Maschine ab! ?? vor 16 Minuten schrieb grounder: Glücklicherweise sind die Crews so professionell, dass sie genau das nicht tun, zum Wohle ihrer Kunden. Sie bringen ihren Job ordentlich und würdevoll zu Ende, genauso wie es seinerzeit auch die Air Berlin Belegschaft getan hat Tatsache - SMP kann bis zum vorerst letzten Tag alle Maschinen mit Crews besetzen. Respekt vor den Leuten!
ATN340 Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb grounder: Glücklicherweise sind die Crews so professionell, dass sie genau das nicht tun, zum Wohle ihrer Kunden. Sie bringen ihren Job ordentlich und würdevoll zu Ende, genauso wie es seinerzeit auch die Air Berlin Belegschaft getan hat. Ein Durchstarten und Überfliegen am PAD wäre vielleicht nett... Davor habe ich Hochachtung solange die Leute wirklich "bei der Sache sind!". Nicht umsonst steht in jedem Unfallbericht des NTSB etwas zu den persönlichen Lebensumständen und evtl. drastischen Veränderungen in der jüngeren Vergangenheit für die Crew. Man stelle sich mal vor, Sully hätte in 2xxx ft über New York sich nicht auf sein Flugzeug konzentriert sondern daran gedacht was aus seiner Familie wird weil er wegen einer Immobiliengeschichte in finanziellen Schwierigkeiten stecke (Steht so in seinem Buch). Bei AB soll es nach der Insolvenzankündigung 3 Selbstmorde gegeben haben, aber dass nur am Rande. Wüschen wir den Smallplanet-Leuten einen Quick Restart in einem anderen Unternehmen wo fähige Manager sitzen die auch Stil haben und nicht abhauen wenn das Kartenhaus einstürzt (So die Geschichte vom CEO denn stimmt)
Fluginfo Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 https://www.fvw.de/news/mobilitaet/airline-pleite-rettung-von-small-planet-droht-zu-scheitern/393/193363/18102 Mal sehen was rauskommt und tatsächlich am 31.10. Schluss ist.
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 Ich dachte der Stichtag wäre heute bzw. heute Nacht.... Demzufolge läuft der SFP noch bis Mittwoch und die auslaufenden Veranstalter-Verträge auch. Edit: Lt. letzter Airliners-Meldung hieß es tatsächlich, dass die Deadline heute Samstag sei...
Waldo Pepper Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 vor 30 Minuten schrieb Tschentelmän: Ich dachte der Stichtag wäre heute bzw. heute Nacht.... Demzufolge läuft der SFP noch bis Mittwoch und die auslaufenden Veranstalter-Verträge auch. Kann den FVW-Artikel leider nicht lesen, allerdings steht im airliners.de - Artikel von gestern ("Ungewissheit belastet Small Planet Mitarbeiter"), daß das LBA letzte Woche gedroht hat, die Airline mit Ende des Sommerflugplans am Samstag abend zu grounden, sollte kein Investor präsentiert werden. Aber anscheinend zieht sich das Elend noch ein paar Tage hin.
Tschentelmän Geschrieben 27. Oktober 2018 Melden Geschrieben 27. Oktober 2018 FVW meldet, dass der Flugbetrieb maximal bis 31.10.2018 sichergestellt sei. Allerdings ohne Verweis, ob bis dahin auch die Charterverträge gelten oder nur die Finanzmittel bis dahin ausreichen - zumindest nicht innerhalb des abo-freien Free-Textes.
grounder Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 13 Stunden schrieb ATN340: Davor habe ich Hochachtung solange die Leute wirklich "bei der Sache sind!". Nicht umsonst steht in jedem Unfallbericht des NTSB etwas zu den persönlichen Lebensumständen und evtl. drastischen Veränderungen in der jüngeren Vergangenheit für die Crew. Man stelle sich mal vor, Sully hätte in 2xxx ft über New York sich nicht auf sein Flugzeug konzentriert sondern daran gedacht was aus seiner Familie wird weil er wegen einer Immobiliengeschichte in finanziellen Schwierigkeiten stecke (Steht so in seinem Buch). Bei AB soll es nach der Insolvenzankündigung 3 Selbstmorde gegeben haben, aber dass nur am Rande. Wüschen wir den Smallplanet-Leuten einen Quick Restart in einem anderen Unternehmen wo fähige Manager sitzen die auch Stil haben und nicht abhauen wenn das Kartenhaus einstürzt (So die Geschichte vom CEO denn stimmt) Dass Crews, die "unfit to fly" sind, zuhause bleiben sollen, steht doch außer Frage. Du hattest allerdings propagiert, dass sich ALLE Crews unfit bzw. sick melden sollten und das bleibt uns Dank der Professionalität der SPA Crews glücklicherweise erspart.
Tschentelmän Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Offenbar endet die Deadline tatsächlich erst am 31.10 - denn auch heute fliegt SMP noch....
GAW Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 12 Minuten schrieb Tschentelmän: Offenbar endet die Deadline tatsächlich erst am 31.10 - denn auch heute fliegt SMP noch.... Wohl den Schampus zu früh kalt gestellt, wa?
Tschentelmän Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 43 Minuten schrieb GAW: Wohl den Schampus zu früh kalt gestellt, wa? Ich verfolge lediglich das Geschehen und versuche gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu verstehen, was da gerade passiert - so wie das in einem Forum üblich ist. Sollte es dir eine Pulle Schampus wert sein, den Untergang einer desolaten Airline zu feiern - dann wünschen wir viel Spaß dabei - hau wech die Plörre!
GAW Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 24 Minuten schrieb Tschentelmän: Ich verfolge lediglich das Geschehen und versuche gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu verstehen, was da gerade passiert - so wie das in einem Forum üblich ist. Und dabei läuft dir und manch anderem Teilnehmer derart der Sabber aus den Mundwinkeln, wenn es darum geht, das Ende der Airline herbeizuspekulieren. Man muss nur die letzten Seiten dieses Threads lesen.
Tschentelmän Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 Gerade eben schrieb GAW: Und dabei läuft dir und manch anderem Teilnehmer derart der Sabber aus den Mundwinkeln, wenn es darum geht, das Ende der Airline herbeizuspekulieren. Bist du der Chef-Moral-Apostel? Ja - ich beteilige mich an den Spekulationen zusammen mit etlichen anderen Leuten! Und ja, es kann schonmal etwas Sabber tropfen. Das nimmt eben manchmal Dynamik an. Na und?! Das ist ein Forum und keine Kirche!
ATN340 Geschrieben 28. Oktober 2018 Melden Geschrieben 28. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb GAW: Und dabei läuft dir und manch anderem Teilnehmer derart der Sabber aus den Mundwinkeln, wenn es darum geht, das Ende der Airline herbeizuspekulieren. Man muss nur die letzten Seiten dieses Threads lesen. Blödsinn! Das Ende der Smallplanet war nach dem Verlauf der Sommersaison absehbar, sogar vor lange dem Insolvenzantrag. Ich will den Herrschaften das Bemühen um Verbesserungen nicht absprechen, aber so dilettantisch wie seit Gründung der Airline operiert wurde und wie sich die Lage in 2018 verschlimmerte statt stabilisierte war/ist das endgültige Ende nur eine Frage der Zeit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.