tony Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 B747-8 fliegt (lt. LH-Buchungsmaske) im WFP 2015/2016 vom 24.10.15-26.03.16 letzter Flug mit A380 am 23.10.15, dann wieder im Einsatz ab 27.03.16 braucht man die Mehrplätze des A380 nicht im Winter? wäre es nicht logischer im Nordsommer auf 747-8 umzusteigen?
Fluginfo Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Air Malta stockt die Flüge München - Malta für Juli/August 15 um 2/7 (+ VT 14) auf.
Flogg Geschrieben 28. Mai 2015 Melden Geschrieben 28. Mai 2015 Hieß es nicht schon vor längerer Zeit, dass LH alle A346 in MUC stationiert? Was ist denn daraus geworden, gerade jetzt, wo die ersten 5 A350 ja auch scheinbar nach MUC gehen?
Maxi-Air Geschrieben 29. Mai 2015 Melden Geschrieben 29. Mai 2015 Hieß es nicht schon vor längerer Zeit, dass LH alle A346 in MUC stationiert? Was ist denn daraus geworden, gerade jetzt, wo die ersten 5 A350 ja auch scheinbar nach MUC gehen?Offiziell ist das auch noch der Plan, ab FRA werden sie eig nur noch für Bogota und Teheran "gebraucht" Der Rest kann einfach von 333/343 betrieben werden. Scheinbar lohnt sich aber nach BOG und IKA keine 747, aber darauf wird das hinaus laufen, wenn die letzten 4 346 auch noch nach MUC gehen sollen - ich denke das wird mit dem Satelliten ab nächstem Jahr passieren.
QR 380 Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Inbetriebnahme des Satelliten in MUC nun nächstes Jahr im April, Anfangs des Sommerflugplan 2016 http://www.airliners.de/muenchen-flughafen-satellit-april/36131
germanfly Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Sind dann auch weitere A380-Verbindungen geplant? Denn am Satelliten sind 5 Positionen für die A380.
Fluginfo Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Sind dann auch weitere A380-Verbindungen geplant? Denn am Satelliten sind 5 Positionen für die A380. Lufthansa schwächelt und hatte niemals Absichten. Jedoch TG, SQ und OZ werden bald damit aufschlagen.
tony Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Jedoch TG, SQ und OZ werden bald damit aufschlagen. wie sicher ist das? -OZ geht von 0 auf 380? die wollen nach FRA mit A380 soweit ich weiss. -TG? aus meiner Sicht unwahrscheinlich nach den letzten Monaten? -und SQ? bleibt es dann bei SIN-MUC-MAN?
Fluginfo Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Inbetriebnahme des Satelliten in MUC nun nächstes Jahr im April, Anfangs des Sommerflugplan 2016 http://www.airliners.de/muenchen-flughafen-satellit-april/36131 Man siegt mit bajuwarischer Hausmannskunst kommt man definitiv weiter und schneller ans Ziel als mit Großstadtgigantismus. wie sicher ist das? -OZ geht von 0 auf 380? die wollen nach FRA mit A380 soweit ich weiss. -TG? aus meiner Sicht unwahrscheinlich nach den letzten Monaten? -und SQ? bleibt es dann bei SIN-MUC-MAN? Irgend jemand muss doch die 3 A380 Positionen am T2 belegen. Wenn Lufthansa schon nicht, dann die Star Alliance Partner. Unter bald verstehe ich aber um 2020. :lol:
HLX73G Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Man siegt mit bajuwarischer Hausmannskunst kommt man definitiv weiter und schneller ans Ziel als mit Großstadtgigantismus. Magste "Hausmannskunst" (oder meinste Hausmannskost?) und Großstadtgigantismus kurz in sachliche Termini übersetzen? Ich dachte immer der T2-Satellit wäre State-of-the art und BER viel zu klein?
Fluginfo Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Magste "Hausmannskunst" (oder meinste Hausmannskost?) und Großstadtgigantismus kurz in sachliche Termini übersetzen? Ich dachte immer der T2-Satellit wäre State-of-the art und BER viel zu klein? Nichts zu Essen, sondern die Kunst termingerecht ein Terminal zu eröffnen.
Fluginfo Geschrieben 2. Juli 2015 Melden Geschrieben 2. Juli 2015 Interessante Wortschöpfung So einen kleinen Seitenhieb in Richtung Berlin soll mein Post auch tatsächlich hergeben. :P
Fluginfo Geschrieben 15. Juli 2015 Melden Geschrieben 15. Juli 2015 Ausbau 3. Dritte Bahn nun in letzter Instanz bestätigt. http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/bundesverwaltungsgericht-bestaetigt-genehmigung-dritte-startbahn-5248235.html
Dash8-400 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) N'Abend! Die Flughafen München GmbH plant den Bau eines neuen Abfertigungsgebäudes für Non-Schengen Verkehre mit Anschluß an das Modul B des Terminal 1. Der neue Flugsteig soll 75.000 m² Bruttogeschoßfläche haben (zum Vergleich: der T2-Satellit hat rd. 125.800 m²) und das Modul B auf 3.000 m² umgebaut werden. Geplanter Baubeginn 2019, geplante Inbetriebnahme 2022. http://ausschreibungen-deutschland.de/239961_LV-Nr_D_1936_-_Generalplanerleistungen_fuer_die_Baumassnahme_Terminal_1_-_Flugsteig_sowie_2015_Freising Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 23. August 2015 von Dash8-400
Ich86 Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 Klingt interessant, gibt es dazu noch mehr Infos, vielleicht mit Grafiken, damit man sich das besser vorstellen kann?
BAVARIA Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 Eine kurze Info dazu auf der FMG Hompage: "Die FMG plant, einen in der Mitte des Terminal 1 ansetzenden Anbau nach Westen zu errichten. Durch diese Maßnahme wird die Effizienz bei Pass- und Sicherheitskontrollen erheblich erhöht, und auch die Gepäckausgabe soll beschleunigt werden. Neben zusätzlichen Abfertigungspositionen wird ein neuer zentraler Shoppingbereich entstehen". http://www.munich-airport.de/de/company/konzern/ausbau/weiter/index.jsp
HPT Geschrieben 23. August 2015 Melden Geschrieben 23. August 2015 ich hätte mir eher vorgestellt, dass dadurch Vorfeldpositionen wegfallen?
Flogg Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 (bearbeitet) Laut diesem Artikel wären 25% aller Flüge in MUC sinnvoll auf die Schiene übertragbar. Durchaus vorstellbar, dass - sofern dort ein ordentlicher Bahnhof entsteht, Strecken verlegt werden und entsprechend oft Züge fahren - STR/NUE/PRG/BUD/FRA/VIE und andere Strecken am Boden effektiver bedient werden könnten (a`la FRA-CGN/STR heute schon). http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/flughafen-muenchen-viertel-aller-fluege-verlagerbar-5503617.html Bearbeitet 8. September 2015 von Flogg
alxms Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Schon interessant, dass man dann ab einer Region wie STR zu keinem der beiden LH-Hubs (im Gegensatz zu DUS/CGN-MUC) kommt... Liegt halt geographisch ziemlich ungünstig. Ich denke deswegen, dass LH MUC-STR in der Luft lässt, da viele sicherlich eine Anreise zum Umsteigen mit dem Flugzeug statt mit dem Zug bevorzugen.
d@ni!3l Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 (bearbeitet) Das "sinnvoll" gilt aber nur, wenn man a) nahe des HBF und nicht des Flughafens wohnt oder parkt und b ) nicht bei Zuganreise nach MUC dort umsteigen will... Bearbeitet 8. September 2015 von d@ni!3l
Michael72291 Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Laut diesem Artikel wären 25% aller Flüge in MUC sinnvoll auf die Schiene übertragbar. Durchaus vorstellbar, dass - sofern dort ein ordentlicher Bahnhof entsteht, Strecken verlegt werden und entsprechend oft Züge fahren - STR/NUE/PRG/BUD/FRA/VIE und andere Strecken am Boden effektiver bedient werden könnten (a`la FRA-CGN/STR heute schon).BUD? Über 7h? PRG? Probier mal von München nach Prag mit dem Zug zu fahren, da fährst du mit einem Bus, fast 5h.
Fluginfo Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 (bearbeitet) Laut diesem Artikel wären 25% aller Flüge in MUC sinnvoll auf die Schiene übertragbar. Durchaus vorstellbar, dass - sofern dort ein ordentlicher Bahnhof entsteht, Strecken verlegt werden und entsprechend oft Züge fahren - STR/NUE/PRG/BUD/FRA/VIE und andere Strecken am Boden effektiver bedient werden könnten (a`la FRA-CGN/STR heute schon). http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/flughafen-muenchen-viertel-aller-fluege-verlagerbar-5503617.html Die Merkur sinkt leider immer häufiger weit unter das Bild-Niveau. So einen Schmarrn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Speziell aus München raus sind alle Bahnstrecken und auch Zugverbindungen überlastet, wie soll das funktionieren. Und auf Frankfurt bezogen sind dann im gleich angesetzten Radius dann 30 % der Flüge überflüssig. Eigentlich dürfte man dort keinen einzigen Inlandflug mehr bedienen und bis Amsterdam, Brüssel und Zürich auch keinerlei Flüge. Und Geschäftsleute fahren erst 6 Stunden Zug, zwei Stunden am Ziel und 6 Stunden zurück. In welcher Zeit lebt denn dieser Verwirrte, der dies geschrieben hat? Schafft doch die Flugverkehr ab und lässt die Linken mit den Fahrrad fahren oder baut um deren Häuser links und rechts vielbefahrene Güter- und Personenverkehrsstrecken. Warum nicht auch Autobahnen zusperren und mit der Bahn fahren. Haben ja unendliche Kapazitäten. Unsere Politiker haben immer öfter ein gestörtes Verhältnis zur Umwelt. Da wundert sich die Merkur, dass sie immer weniger Leser hat, wenn man so einen Blödsinn schreibt ohne nachzudenken. Gute Nacht ehemals gute deutsche Zeitung, aber lang ist es her. Die lassen sich ziemlich von Minderheiten in Geiselhaft nehmen und merken es gar nicht. Bearbeitet 8. September 2015 von Fluginfo
QR 380 Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 (bearbeitet) Laut diesem Artikel wären 25% aller Flüge in MUC sinnvoll auf die Schiene übertragbar. Durchaus vorstellbar, dass - sofern dort ein ordentlicher Bahnhof entsteht, Strecken verlegt werden und entsprechend oft Züge fahren - STR/NUE/PRG/BUD/FRA/VIE und andere Strecken am Boden effektiver bedient werden könnten (a`la FRA-CGN/STR heute schon). http://www.merkur.de/lokales/erding/flughafen/flughafen-muenchen-viertel-aller-fluege-verlagerbar-5503617.html Man sollte ehrlicherweise auch schreiben, dass sich dieses auch der FMG-Vorsitzende auch vorstellen könnte, WENN der Flughafen München gut an das ICE- und Regiobahnnetz angeschlossen ist. Sonst nicht ! Und da wird man bis St. Nimmerlein warten müssen,dass dieses so kommt.Aber das hat der Merkur geschrieben, der ist mittlerweile in meinen Augen unter dem Bildniveau. Früher war er noch gut, aber jetzt.... Bearbeitet 8. September 2015 von QR 380
Spie10 Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Die Merkur sinkt leider immer häufiger weit unter das Bild-Niveau. So einen Schmarrn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Speziell aus München raus sind alle Bahnstrecken und auch Zugverbindungen überlastet, wie soll das funktionieren. Und auf Frankfurt bezogen sind dann im gleich angesetzten Radius dann 30 % der Flüge überflüssig. Eigentlich dürfte man dort keinen einzigen Inlandflug mehr bedienen und bis Amsterdam, Brüssel und Zürich auch keinerlei Flüge. Und Geschäftsleute fahren erst 6 Stunden Zug, zwei Stunden am Ziel und 6 Stunden zurück. In welcher Zeit lebt denn dieser Verwirrte, der dies geschrieben hat? Schafft doch die Flugverkehr ab und lässt die Linken mit den Fahrrad fahren oder baut um deren Häuser links und rechts vielbefahrene Güter- und Personenverkehrsstrecken. Warum nicht auch Autobahnen zusperren und mit der Bahn fahren. Haben ja unendliche Kapazitäten. Unsere Politiker haben immer öfter ein gestörtes Verhältnis zur Umwelt. Da wundert sich die Merkur, dass sie immer weniger Leser hat, wenn man so einen Blödsinn schreibt ohne nachzudenken. Gute Nacht ehemals gute deutsche Zeitung, aber lang ist es her. Die lassen sich ziemlich von Minderheiten in Geiselhaft nehmen und merken es gar nicht. Hast Du den Artikel überhaupt richtig gelesen? Es geht um eine Anfrage der Linken, die die Bundesregierung beantwortet hat. Und darüber berichtet der Merkur. Mir erschließt sich daher nicht, warum Du gegen die Linken und den Merkur los polterst. Kannst ja mal herausfinden, wer der geistig Verwirrte bei der Bundesregierung ist. Lass es uns wissen. Nebenbei: die HGV-Strecken der Bahn sind u.a. vor dem verkehrspolitischen Hintergrund gebaut werden, den innerdeutschen Luftverkehr zu verringern. Ich wüsste nicht was die Linken bzw. der Merkur damit zu tun hätten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden