Nosig Geschrieben 6. Juli 2020 Melden Geschrieben 6. Juli 2020 Feierst Du deinen Geburtstag 120 Tage vorher?
Koelli Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 (bearbeitet) Am 6.7.2020 um 15:56 schrieb Stef1704: Für die Interessierten: Dienstag den 7.7.20 20:15 RBB TXL "Abschiedsreportage" https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/rbb-reportage-ueber-txl-adieu-tegel/25977878.html War sehr schön. Macht aber auch traurig. Das Design, farblich und mit abgerundeten "Ecken" in Tegel war einfach toll. Heutzutage ist alles so austauschbar und steril. Das Design der 70er fand ich viel schöner Bearbeitet 8. Juli 2020 von Koelli
Nosig Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 Was man lange schon verschlimmbessert hatte, war die fehlende Vorfahrt in den Innenbereich. Das Konzept Drive-in-Flughafen war der Witz an Tegel. Einen U-Bahnhof im Keller hätte es als Rohbau aber auch gegeben. Was ich nie kapiert habe, ist diese komische Empore, auf der man langlaufen konnte.
Stef1704 Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 vor 7 Stunden schrieb Nosig: . Was ich nie kapiert habe, ist diese komische Empore, auf der man langlaufen konnte. Wenn Du die Empore innerhalb des A-Rings meinst: diese war ursprünglich als Umsteigerebene gedacht, in den 70igern noch ein relativ junges aber zukunftsweisendes Konzept. Auf Grund der "Sackgassenlage" für den Flugverkehr auf der Insel Berlin-West aber nie wirklich von Interesse oder in Betrieb.
HAJ-09L Geschrieben 8. Juli 2020 Melden Geschrieben 8. Juli 2020 Es gibt laut Tagesspiegel einen neuen Technikchef: https://m.tagesspiegel.de/berlin/top-manager-trotz-sparkurs-angestellt-ber-bekommt-neuen-technikchef/25984242.html
barti103 Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 Stellenabbau an den Berliner Flughäfen geplant: https://www.tagesspiegel.de/berlin/tegel-und-schoenefeld-bodendienstleister-will-an-berliner-flughaefen-viele-stellen-abbauen/25993870.html
Nosig Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 Jetzt ein neuer Technikchef? Während der technischen BER-Probeläufe? Da besteht sicherlich kein Zusammenhang.
HAJ-09L Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 Am 8.7.2020 um 19:50 schrieb HAJ-09L: Es gibt laut Tagesspiegel einen neuen Technikchef: https://m.tagesspiegel.de/berlin/top-manager-trotz-sparkurs-angestellt-ber-bekommt-neuen-technikchef/25984242.html ...und doch nicht: https://www.berlin.de/tourismus/infos/verkehr/nachrichten/6230859-4357821-posten-des-bertechnikchefs-bleibt-vakant.html
medion Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 Na da wird sich doch noch jemand finden lassen....
HLX73G Geschrieben 10. Juli 2020 Melden Geschrieben 10. Juli 2020 vor 9 Stunden schrieb barti103: Stellenabbau an den Berliner Flughäfen geplant: https://www.tagesspiegel.de/berlin/tegel-und-schoenefeld-bodendienstleister-will-an-berliner-flughaefen-viele-stellen-abbauen/25993870.html Wie im Artikel steht: bei Wisag. Die im Übrigen ab Eröffnung BER die gesamte LH-Gruppe, inkl. Swiss, AUA und EW an die Aeroground verliert. Insofern wird ein guter Teil der Mitarbeiter nur den Arbeitgeber wechseln. 1
barti103 Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 FBB wird wohl einen Teil der staatlichen Zuschüsse über 300 Mio für 2020 durch eigene Einsparungen von 50 - 60 Mio nicht benötigen. https://www.berlin.de/aktuelles/brandenburg/6231846-5173360-flughafenchef-sparbeitrag-von-50-bis-60-.html
barti103 Geschrieben 22. Juli 2020 Melden Geschrieben 22. Juli 2020 Geplanter Stellenabbau bei den FBB. https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-einbruch-des-luftverkehrs-berliner-flughafengesellschaft-will-400-stellen-streichen/26026946.html
Nosig Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 Man streicht dem Defizit hinterher. Es reicht sowieso nicht. Aber wie will man so einen neuen Flughafen erfolgreich ins Laufen bringen und nun mit SXF-Doppelstandort statt "one roof single airport"? Die BER-Test-Abfertigung läuft ja wohl noch eher holprig. Da braucht man eher mehr erfahrene Leute, statt gar keine mehr.
flyer1974 Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 Weis hier jemand wo "Der Fall Daidalos und Ikaros" ( Die Skulptur die an Otto Liliental erinnert) abgeblieben ist ???
HAJ-09L Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 Vermutlich eingeschmolzen und als Datenkabel im T1 des BER verbaut. ? 2
Nosig Geschrieben 30. August 2020 Melden Geschrieben 30. August 2020 (bearbeitet) Hierum geht es (Foto): https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Skulptur_Zufahrt_zum_Flughafen_Tegel_(Tegel)_Der_Fall_Daidalos_und_Ikaros%26Rolf_Scholz%2619852.jpg Bearbeitet 30. August 2020 von Nosig
101er Geschrieben 13. September 2020 Melden Geschrieben 13. September 2020 Die Umbenennung des Flughafens Schönefeld hat jetzt auch ganz praktisch begonnen. Der prägende Leuchtschriftzug (FLUGHAFEN BERLIN - SCHÖNEFELD) auf dem Terminal wurde gänzlich entfernt: https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/flughafen-schoenefeld-jetzt-ohne-namen Angesichts der finanziellen Situation der Flughafengesellschaft hätte es zwar eine günstigere Lösung gegeben, nämlich nur alle Leuchtbuchstaben ab L zu entfernen ;-) , aber es sind halt keine sparsamen Schwaben hier am Werk.
Stef1704 Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Am 30.8.2020 um 12:39 schrieb flyer1974: Weis hier jemand wo "Der Fall Daidalos und Ikaros" ( Die Skulptur die an Otto Liliental erinnert) abgeblieben ist ??? Hier die Antwort des Flughafens über Instagramm, welche für mich nach Totalverlust klingt: "Hallo, der Daidalos und Ikarus sollte eigentlich beim BER in einem Bürogebäude unterkommen. Allerdings gab es wohl Probleme mit dem Material. Daher können wir spontan nicht sagen was mit der Figur passiert oder passiert ist. Beste Grüße, Richard (Berlin Airport)"
Nosig Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Probleme mit dem Material? Das weiß man, aber nicht wo sie ist? Merkwürdig. Wäre das nicht ein Diebstahl?
jubo14 Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Also ich würde mal vermuten, dass das Materialproblem war, dass man die Skulptur für Schrott gehalten hat. Und damit ist sie den Weg alles Irdischen gegangen. Wie seinerzeit die Fett-Ecke von Joseph Beuys in der Kunstakademie Düsseldorf.
Stef1704 Geschrieben 15. September 2020 Melden Geschrieben 15. September 2020 vor 18 Stunden schrieb jubo14: Also ich würde mal vermuten, dass das Materialproblem war, dass man die Skulptur für Schrott gehalten hat. Und damit ist sie den Weg alles Irdischen gegangen. Wie seinerzeit die Fett-Ecke von Joseph Beuys in der Kunstakademie Düsseldorf. vermute ich auch... angerostet, bei Transport was abgebrochen - auf jeden Fall wird eine Reparatur nicht oben auf der Prioritätenliste stehen.
Nosig Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Wäre ja ein sehr lässiger Umgang mit Kunst, die mehr als Schrottwert hat.
flyer1974 Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Für mich ist das ein Skandal. Man hätte ihn dort liegen lassen sollen wo er war, das Gebäude ist wohl denkmalgeschützt und soll einer Nachnutzung ( Beuth) unterzogen werden. Somit hätte er dort sicher zur Erinnerung ruhen können. Ich kann mir kaum vorstellen, das es ihm da unten im Süden gefallen würde. Das war sicher ein geplanter Schachzug der FBB um das endgültige Ende zu unterstreichen. Für den BER hätte ich ein paar andere Skulpturen im Kopf, die man genau in gleicher Form darstellen könnte. Vor jedem Eingang die Skulptur eines Flughafen Chefs der auf die Fresse gefallen ist ! Mit Schwarz, Mehdorn, Mühlenfeld hätte man doch schon 3 Skulpturen, LDD kommt sicher auch noch dazu.
HLX73G Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 vor 15 Stunden schrieb flyer1974: Für mich ist das ein Skandal. Wenig überraschend. vor 15 Stunden schrieb flyer1974: LDD kommt sicher auch noch dazu. Ich nehme an, da ist der Wunsch Vater des Gedanken? Einige hier scheinen langsam nervös zu werden, weil der Inbetriebnahmetermin immer noch nicht abgesagt ist. Entsprechend scharf werden die Beißreflexe. 1
Nosig Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Anderen ist jeglicher Humor offenbar abhanden gekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden