aaspere Geschrieben 19. August 2016 Autor Melden Geschrieben 19. August 2016 (bearbeitet) Genial. Schade, daß ich nicht mehr Politik betreibe, sonst würde ich Bremen (Berlin™/Bremen) im Blockland https://www.google.de/maps/place/Blockland,+Bremen/@53.1436204,8.7236165,12z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47b128915d60e461:0x30c025dbf1514b52!8m2!3d53.1407984!4d8.8045979 als Standort vorschlagen: Groß genug, Autobahnanschluß bereits vorhanden, Flughafen auch (muß nur um eine zweite RWY erweitert werden), Spreeersatz wär die Wümme, und meine Uraltpläne für den Standort des Space Park kämen wieder zur Geltung. Bearbeitet 19. August 2016 von aaspere
bueno vista Geschrieben 19. August 2016 Melden Geschrieben 19. August 2016 (bearbeitet) Nach meiner Kenntnis wird die endgültige Schnellstrecke Berlin-München um den Flughafenbahnhof rumgeführt. Jein. Die Gleise der Schnellfahrstrecke machen im Leipziger Hbf Kopf, erst dann führen sie durch den Flughafen weiter Richtung Erfurt, wo sie sich in Richtung Frankfurt und München gabeln. Es gibt eine Abkürzung, die die Schnellfahrstrecke in Bitterfeld verlässt und über Halle wieder in die Strecke nach Erfurt einbiegt. Es obliegt nun den Plänen der Bahn, wie man den Verkehr führt. Lässt man beide Leipziger Halte entfallen, kann man die Fahrzeit über die Abkürzung durch Halle um ca. 15 Min. verkürzen. Heute führen folgende ICE über die Neubaustrecke: Linie 15 aus Berlin über Halle (kein Halt in Leipzig) Linie 50 von Leipzig Hbf (Halt am Flughafen: 2x am Tagesrand) nach Frankfurt andere Fernverkehrslinien via Flughafen: nein seit Feb. 2016 Ab 2016 sind die Linien 11, 28.2 und 50 via Leipzig geplant - Halt am Flughafen noch ungewiss. Bearbeitet 19. August 2016 von bueno vista
barti103 Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Mal wieder was neues zum BER-Eröffnungstermin, oder auch nicht. :unsure: https://www.berlinonline.de/aktuell/4534298-4015970-erneut-diskussion-ueber-eroeffnung-des-h.html
Nosig Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 (bearbeitet) Halt am Flughafen noch ungewiss. Mein Punkt war, dass der ICE Berlin-München grundsätzlich nicht mehr am Flughafen hält und den Flughafenbahnhof, jedenfalls von der künftigen Schnellstrecke aus, technisch nicht mehr wird anfahren können, auch wenn die in direkter Nähe verläuft. Bearbeitet 22. August 2016 von Nosig
spandauer Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Mein Punkt war, dass der ICE Berlin-München grundsätzlich nicht mehr am Flughafen hält und den Flughafenbahnhof, jedenfalls von der künftigen Schnellstrecke aus, technisch nicht mehr wird anfahren können, auch wenn die in direkter Nähe verläuft. Und letzterer Teil deiner Aussage stimmt halt nicht. Der Flughafenbahnhof liegt an der NBS VDE 8.2. Nicht in direkter Nähe, sondern Teil der Strecke, auf der ab Dezember 2017 stündlich Züge aus Berlin nach München bzw. Frankfurt fahren werden. Ob die Züge halten werden, ist eine andere Frage. Aber die Züge passieren den Bahnhof. Deine Aussage "technisch nicht mehr wird anfahren können" ist also faktisch falsch.
bahnfahrer Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Und letzterer Teil deiner Aussage stimmt halt nicht. Der Flughafenbahnhof liegt an der NBS VDE 8.2. Nicht in direkter Nähe, sondern Teil der Strecke, auf der ab Dezember 2017 stündlich Züge aus Berlin nach München bzw. Frankfurt fahren werden. Ob die Züge halten werden, ist eine andere Frage. Aber die Züge passieren den Bahnhof. Deine Aussage "technisch nicht mehr wird anfahren können" ist also faktisch falsch. Ihr habt beide Recht bzw. Unrecht. Genau vor Beginn von VDE8.2 verzweigt sich die Strecke: http://www.vde8.de/mediathek/file/3929/dToFyLnkH0Bu24dvcJU-Usm1JTlViZHj_qXh0g8Yh7s/VDE%208.2%20NEUBAU%20Lagekarte_de.jpg Der eine Zweig führt über Halle, der andere über Leipzig und Flughafen. Wobei die erstere die schnellere Verbindung ist. Also kann der Flughafen angefahren/durchfahren werden, da aber nur ca. jeder zweite diesen Zweig nutzt, passiert das nicht stündlich. Siehe: http://www.vde8.de/de/vde-82-neubau
Nosig Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Nochmal, "passieren den Bahnhof" und "werden halten" bzw. "können halten" sind unterschiedliche Dinge. Sie werden nicht halten, die künftigen Schnellstrecken-ICE Berlin-München halten nach der Bahnplanung und Bauausführung nicht am Flughafen Leipzig.
bahnfahrer Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Nochmal, "passieren den Bahnhof" und "werden halten" bzw. "können halten" sind unterschiedliche Dinge. Sie werden nicht halten, die künftigen Schnellstrecken-ICE Berlin-München halten nach der Bahnplanung und Bauausführung nicht am Flughafen Leipzig. Das haben wir auch alle verstanden und ich teile Deine Einschätzung. Trotzdem bleibt Deine folgende Aussage falsch, wie spandauer richtig anmerkte: Mein Punkt war, dass der ICE Berlin-München grundsätzlich nicht mehr am Flughafen hält und den Flughafenbahnhof, jedenfalls von der künftigen Schnellstrecke aus, technisch nicht mehr wird anfahren können, auch wenn die in direkter Nähe verläuft. Und es macht schon einen großen Unterschied, ob die Strecke durch den Bahnhof verläuft oder nicht. Würde es technisch nicht möglich sein, wie Di schreibst, dann wäre der Zug für den Flughafen Leipzig abgefahren. So aber besteht langfristig die Möglichkeit, dass die ICEs hier bei einem zukünftigen Bedeutungszuwachs doch halten werden. Allerdings halte ich dies für nicht sehr wahrscheinlich.
Nosig Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Die Bahn plant und baut die Schnellstrecke Berlin-München ohne ICE-Halt am Flughafen Leipzig. Wenn Halt in Leipzig, dann am Hbf. Davon hängen Überführungen, Weichen, Bahndämme, Stellwerke etc. ab. Wir sprechen uns in ein paar Jahren noch mal, dann wirst Du verstehen, was ich meinte.
spandauer Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Tut mir leid, aber ich habe das Gefühl, dass du keine Ahnung hast, wie die Linienführungen von VDE 8.1 bzw. 8.2 aussehen. Deine derzeit einzig richtige Aussage ist die, dass ein Halt der Züge Berlin-München am Leipziger Flughafen derzeit nicht geplant ist. Technisch ist dies bereits längst möglich, "Überführungen, Weichen, Bahndämme, Stellwerke etc." sind alle schon fertig. Worüber also möchtest du in ein paar Jahren nochmal reden? Alle Züge, die Berlin künftig gen Leipzig verlassen und von dort weiter nach München oder Frankfurt fahren, passieren im Zuge des Projekts VDE 8 mit seinen Teilabschnitten 8.1 und 8.2 automatisch den Leipziger Flughafenbahnhof, denn dieser liegt an der NBS Leipzig-Erfurt, Teilprojekt 8.2, welches im letzten Dezember vollständig in Betrieb gegangen ist. Derzeit fahren alle Züge von Berlin-Südkreuz nach München allerdings über Halle, weswegen diese den Flughafenbahnhof nicht passieren. Ab Dezember 2017 wird sich dies aber wieder ändern, dann fahren zweistündlich Züge Berlin-Leipzig-München sowie zweistündlich Berlin-Leipzig-Frankfurt, welche alle den Flughafenbahnhof passieren. Nur halten tun sie, und da hast du recht, nach derzeitigem Stand nicht.
Nosig Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Weder der Zweig via Leipzig Hbf, noch der über Halle, werden am Flughafen-Bahnhof halten. Nicht "derzeit", endgültig.
B2002 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Derzeit fahren alle Züge von Berlin-Südkreuz nach München allerdings über Halle, weswegen diese den Flughafenbahnhof nicht passieren. Ab Dezember 2017 wird sich dies aber wieder ändern, dann fahren zweistündlich Züge Berlin-Leipzig-München sowie zweistündlich Berlin-Leipzig-Frankfurt, welche alle den Flughafenbahnhof passieren. Nur halten tun sie, und da hast du recht, nach derzeitigem Stand nicht. Und da liegst du leider falsch. Derzeit Halten alle ICE Züge (aufgrund der Bauarbeiten an der VDE bei Ebensfeld nur zweistündlich) nach München in Leipzig und fahren durch den Flughafenbahnhof ohne Halt durch. Ab nächstem Jahr wenn die Schnellfahrstrecke komplett eröffnet wird und die Fahrzeit zwischen Berlin und München auf 4 Stunden verkürzt wird, gibt es wieder eine stündliche Verbindung von Berlin nach München. Alle zwei Stunden fährt dann ein Zug von Berlin über Leipzig und Erfurt nach München, sowie alle 2 Stunden ein Zug von Berlin über Halle und Erfurt nach München. Hinzu kommt 3 Mal am Tag ein ICE-Sprinter von Berlin nach München über Halle. es fährt also alle 2 Stunden ein Zug nach Leipzig und somit am Flughafen vorbei. Die Streckenführung über Halle führt nicht am Flughafen vorbei.
bahnfahrer Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Können wir den Thread umbenennen in "Aktuelles zum VDE8"? Da habe ich sogar das Gefühl es könnte mit der Fertigstellung 2017 klappen ;-)
bueno vista Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Ein Blick in den Schienenstlas würde so manche Diskussion erübrigen, die Strecke in Leipzig ist wie erwähnt längst in Betrieb.
aaspere Geschrieben 23. August 2016 Autor Melden Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Können wir den Thread umbenennen in "Aktuelles zum VDE8"? Da habe ich sogar das Gefühl es könnte mit der Fertigstellung 2017 klappen ;-) Nur über meine Leiche. :) Urheberrecht. Bearbeitet 23. August 2016 von aaspere
scramjet Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Ein Blick in den Schienenstlas würde so manche Diskussion erübrigen, die Strecke in Leipzig ist wie erwähnt längst in Betrieb. Wäre doch viel zu einfach, etwas logisches zu machen...
mauritz Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 (bearbeitet) Mh, ich hab das Gefühl, hier reden alle aneinander vorbei. De facto gibt es in der VDE 8.2 zwei verschiedene Streckenführungen. Eine über Halle nach Bitterfeld, eine über Leipzig nach Bitterfeld, die Abzweigung der beiden Strecken erfolgt auf der SFS hinter Erfurt auf Höhe der Saale-Elster-Talbrücke. (siehe Bild in 4049) Für alle aktuellen (und zukünftigen) ICE, die von Berlin über Leipzig gen Erfurt fahren, ist es also sowohl theoretisch, als auch praktisch MÖGLICH, am Flughafenbahnhof zu halten. Die Betonung liegt hier auf möglich. Ob dies auch getan wird, ist ein anderes Paar Schuhe. Es hat jedoch nicht mit Technik und Weichen zu tun, sondern nur mit der Nachfrage und den Entscheidungen der DB. Für die Strecke von Berlin nach Erfurt über Halle besteht diese MÖGLICHKEIT jedoch nicht. Etwas anderes hat Spandauer nie behauptet. Bearbeitet 24. August 2016 von mauritz
Flugbucher Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 In Anbetracht dessen, dass die Züge, die dort aus Berlin kommend halten könnten, zunächst alle über Leipzig HBF fahren, wo es einen fünfminütigen Aufenthalt gibt, mutet die Diskussion ein wenig seltsam an, wenn es doch halbstündlich eine S-Bahn-Verbindung (16/14 Minuten) zwischen HBF und Flughafen gibt.
foobar Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 (bearbeitet) In Anbetracht dessen, dass die Züge, die dort aus Berlin kommend halten könnten, zunächst alle über Leipzig HBF fahren, wo es einen fünfminütigen Aufenthalt gibt, mutet die Diskussion ein wenig seltsam an, wenn es doch halbstündlich eine S-Bahn-Verbindung (16/14 Minuten) zwischen HBF und Flughafen gibt. Halbstündig ist nicht attraktiv. Umsteigen ist nicht attraktiv. Plakatives Beispiel: In Hamburg wurde vor einigen Jahren die Verbindung nach Stade von Regionalverkehr auf S-Bahn umgestellt. Der Takt ist etwas (aber nicht drastisch: pi mal Daumen alle 20 statt 30 min) besser als vorher, die Fahrzeiten haben sich durch mehr Zwischenhalte recht deutlich verlängert (ergo: verschlechtert). Aber Umsteigen am Hauptbahnhof entfällt für viele. Die Fahrgastzahlen sind förmlich explodiert. Bearbeitet 26. August 2016 von foobar
Flugbucher Geschrieben 26. August 2016 Melden Geschrieben 26. August 2016 Wenn umsteigen nicht attraktiv ist, steigt der Berliner gar nicht erst in den ICE um ...
foobar Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 Wenn umsteigen nicht attraktiv ist, steigt der Berliner gar nicht erst in den ICE um ... Dass die in nennenswerten Mengen ihren Weg zum Flughafen Leipzig finden, da hab ich eh meine Zweifel. Zwischen "Sie steigen am Hauptbahnhof in den ICE und am Flughafen wieder aus" und "müssen in Leipzig am Hbf umsteigen" liegen dann aber doch noch mal Welten.
B2002 Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 Wenn umsteigen nicht attraktiv ist, steigt der Berliner gar nicht erst in den ICE um ... Aber wenn er dadurch 20-30 € spart dreht sich die Sache bei vielen wieder um. Da ist es dann egal wie viele Stops.
HapagHB Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 (bearbeitet) Diese ganze Diskussion hier, erinnert mich doch etwas an diese Rede: "Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr ... äh, Charles de Gaulle in Frankreich oder in ... in ... in Rom....." Bearbeitet 27. August 2016 von HapagHB
cityshuttle Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 (bearbeitet) Gemäß einem Interview mit Lufthansa [Leiter Konzernpolitik: Thomas Kropp]: ** Langstreckenangebote ab BER ** ** Eröffnung des BER erst zum SFP 2018 ** http://m.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,elementId=47645884.bildMobile.html (ich weiß, Bild ist nicht die zuverlässigste Quelle) Bearbeitet 3. September 2016 von cityshuttle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden