Ich86 Geschrieben 9. September 2019 Melden Geschrieben 9. September 2019 Genauso wie die Äußerungen der BER Pressestelle 1
HLX73G Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 vor 12 Stunden schrieb Ich86: Genauso wie die Äußerungen der BER Pressestelle Ein Unternehmenspressestelle ist eine Unternehmenspressestelle - und keine Nachrichtenagentur. Der Unternehmenssprecher, der seinen Arbeitgeber nicht in den buntesten Farben und frei von jeglicher Verfehlung darstellt, wird eine kurze Karriere haben. Oder bildest du dir beispielsweise deine Meinung zur Mobilitätswende auf Grund von VW-Pressemitteilungen?
Nosig Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Diese Debatte geht wieder mal am Thema vorbei und ist reine Ablenkungsstrategie. Die zitierte Nachricht mit neuen Verspätungen gibt es mittlerweile auch bei airliners.de und anderswo.
barti103 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 vor 43 Minuten schrieb Nosig: Diese Debatte geht wieder mal am Thema vorbei und ist reine Ablenkungsstrategie. Die zitierte Nachricht mit neuen Verspätungen gibt es mittlerweile auch bei airliners.de und anderswo. Die Meldung gibt es zwar mittlerweile bei allen, aber alle beziehen sich mehr oder weniger auf die Blöd-Zeitungsmeldung und nicht auf eigene Recherchearbeit bzw. Interviews mit den Betroffenen, also nix Ablenkungsstrategie. Weitere Verzögerungen bei der Fertigstellung bleiben vorerst also reine Spekulation der Medien und sind noch keine Tatsache, wie Sie das gerne darstellen wollen.
Nosig Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Was sagt denn der Flughafen dazu? Die Beleidigtheit bei den einschlägigen Kandidaten spricht dafür, dass die Bild am Sonntag Recht hat. Das scheint aus der Baufirma rausgesickert zu sein, die der Flughafen nicht unter seiner Kontrolle hat. Der deckelt ja lieber alles und behauptet das Gegenteil.
God Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Ich erinnere mich noch an das Frühjahr 2018, als zur ILA bekannt gegeben wurde, dass die ILA vielleicht das letzte mal am Flughafen SXF (BER) stafffindet, weil das BER Gelände wohl 2020 nicht mehr für die ILA zur Verfügung stehe. Ich weiß noch, wie köstlich ich mich über die Aussage damals amüsiert habe.
8stein Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Blos das selbst wenn die Eröffnung von Terminal 2 in Gefahr sein sollte (wie Bild berichtet), würde dies laut der Flughafengesellschaft nichts an den Plänen zur Eröffnung von Terminal 1 ändern...
Fluginfo Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 vor 6 Minuten schrieb 8stein: Blos das selbst wenn die Eröffnung von Terminal 2 in Gefahr sein sollte (wie Bild berichtet), würde dies laut der Flughafengesellschaft nichts an den Plänen zur Eröffnung von Terminal 1 ändern... Dies ist doch der Bauerntrick bei der Sache, weil Tegel dann mehr oder weniger länger geöffnet bleiben kann (muss).
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Es wiederholt sich vielleicht, aber Tegel soll sechs Monate nach Inbetriebnahme des Parallel-Bahn-Systems am Flughafen BER geschlossen werden. Vollkommen unabhängig davon, welche Terminals in Betrieb sind oder nicht. Wenn die Stadt Berlin sich entscheidet, Tegel länger als sechs Monate offen zu lassen hat dieses keinen Einfluss auf die Betriebsgenehmigung des Flughafens Berlin (jetzt Schönefeld).
8stein Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 vor 33 Minuten schrieb Fluginfo: Dies ist doch der Bauerntrick bei der Sache, weil Tegel dann mehr oder weniger länger geöffnet bleiben kann (muss). Nein. Tegel 2018: 22 Millionen Passagiere. BER Terminal 1, pessimistischste Kapazität: 22 Millionen Passagiere. Das sollte für ein Winterhalbjahr gehen, selbst wenn das Terminal 2 nicht zur Verfügung steht...
barti103 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Berlin hat sich bereits entschieden, Tegel schließt spätestens 6 Monate nach Inbetriebnahme vom BER, Punkt. Ob T2 nun im Oktober 2020 in Betrieb geht, oder vielleicht erst zum SFP 2021 ist in diesem Zusammenhang doch völlig irrelevant. 1
Fluginfo Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 vor 19 Minuten schrieb barti103: Berlin hat sich bereits entschieden, Tegel schließt spätestens 6 Monate nach Inbetriebnahme vom BER, Punkt. Ob T2 nun im Oktober 2020 in Betrieb geht, oder vielleicht erst zum SFP 2021 ist in diesem Zusammenhang doch völlig irrelevant. Sind irgendwann in Berlin die vorgegeben Zeitfenster schon mal eingehalten worden?
jaydee Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Wer weiß wie die Kapazität berechnet wurde. Tegel fährt auch auf 200% Auslastung und es geht. Wenn an den Gates Vollbetrieb herrscht, wird eben viel zusätzlich per Bus geboardet, es werden zusätzliche Kontrollstellen eingerichtet, etc. Lässt sich alles planen.
Nosig Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 Ob Terminal 1 öffnen kann, wird uns ja bald der TÜV verraten.
jaydee Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Am 10.9.2019 um 13:09 schrieb Fluginfo: Sind irgendwann in Berlin die vorgegeben Zeitfenster schon mal eingehalten worden? Auch in Berlin gelten Gesetze. Und das Gesetz zur Schließung von Tegel ist eindeutig formuliert.
Nosig Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Gesetze kann man auch ändern. Bisher wäre der BER rein praktisch gesehene zu klein für das gesamte Aufkommen. Deswegen wird Schönefeld (alt) ja nun schnell zum BER-Terminal umetikettiert. Von Schönefeld ziehen aber alle weg, die können. Nach Tegel.
barti103 Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Nun tauchen wieder die "Tegel bleibt offen" Befürworter aus ihrer Gruft auf. Was das Ganze jetzt noch mit aktuellem zum BER zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht. 2
HLX73G Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor einer Stunde schrieb Nosig: Von Schönefeld ziehen aber alle weg, die können. Nach Tegel. Wer in den letzten 1-2 Jahren?
Nosig Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Guck Dir mal die Passagierzahlen an... 1
HLX73G Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Keine Antwort auf die Frage, welche Airlines zuletzt von SXF nach TXL zogen. Genau das hast du gesagt. 1
jaydee Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor 2 Stunden schrieb Nosig: Gesetze kann man auch ändern. Bisher wäre der BER rein praktisch gesehene zu klein für das gesamte Aufkommen. Deswegen wird Schönefeld (alt) ja nun schnell zum BER-Terminal umetikettiert. Von Schönefeld ziehen aber alle weg, die können. Nach Tegel. Es reicht in dem Fall nicht, einfach ein Gesetz zu ändern. Es ist politisch unmöglich, alle Gesetze so zu ändern dass Tegel offen bleiben kann. Und die Nachnutzung abzublasen. Und das ist auch richtig so. TXL hat keine Zukunft, auch wenn sich das einige hier wünschen, mich eingeschlossen. vor 40 Minuten schrieb HLX73G: Wer in den letzten 1-2 Jahren? Easyjet, Ryanair, Eurowings sind zu großen Teilen nach Tegel, vermutlich weil Schönefeld ein schrecklicher Flughafen ist.
HLX73G Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor 26 Minuten schrieb jaydee: Easyjet, Ryanair, Eurowings sind zu großen Teilen nach Tegel, vermutlich weil Schönefeld ein schrecklicher Flughafen ist. Easy und Ryanair haben die AB-Lücken in TXL gefüllt und sind mitnichten "weg" aus SXF. Dass Verkehre teilweise verlagert wurden, ist unstrittig. Aber von einem Quasi-Umzug zu reden, ist lächerlich. Und Eurowings war nie in SXF, sondern Germanwings. Und die sind vor Jahren nach TXL gegangen, weil dort die Mutti fliegt und den ganzen dezentralen Kram loswerden wollte.
jaydee Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor 4 Minuten schrieb HLX73G: Easy und Ryanair haben die AB-Lücken in TXL gefüllt und sind mitnichten "weg" aus SXF. Dass Verkehre teilweise verlagert wurden, ist unstrittig. Aber von einem Quasi-Umzug zu reden, ist lächerlich. Und Eurowings war nie in SXF, sondern Germanwings. Und die sind vor Jahren nach TXL gegangen, weil dort die Mutti fliegt und den ganzen dezentralen Kram loswerden wollte. Ich habe nichts von einem Quasi-Umzug geschrieben, daher darfst du das Label „lächerlich“ gerne für dich behalten. Um mal wieder von der persönlichen auf die sachliche Ebene zu kommen, einfach mal folgende Visualisierung beachten die ich gar nicht weiter im Detail diskutieren möchte. Meine Kernaussagen waren, dass Tegel schließen wird und Schönefeld einfach unattraktiv ist. Punkt. Die Diskussion, ob SXF oder TXL trendiger sind, tangiert mich nicht gar nicht, die Frage stellt sich eh nicht mehr lange.
HLX73G Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 vor 8 Minuten schrieb jaydee: [...] einfach mal folgende Visualisierung beachten die ich gar nicht weiter im Detail diskutieren möchte. [...] Glaube ich dir sofort, dass du das nicht möchtest. Zitat Meine Kernaussagen waren, dass Tegel schließen wird und Schönefeld einfach unattraktiv ist. Punkt. Die Diskussion, ob SXF oder TXL trendiger sind, tangiert mich nicht gar nicht, die Frage stellt sich eh nicht mehr lange. Von trendig war nie die Rede. Natürlich ist SXF abgeranzt. TXL aber auch. Spielt auch keine Rolle. Am Anfang stand @Nosig's Aussage, dass "alle, die können" von Schönefeld nach Tegel ziehen. Und das ist in dieser Pauschalität nunmal Unsinn. 1
Nosig Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Zitat Keine Antwort auf die Frage, welche Airlines zuletzt von SXF nach TXL zogen. Genau das hast du gesagt. Airlines hast auch nur Du gesagt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden