upandaway65 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 ja, allerdings.... Ach, wie gut für Dich, dass Du erster warst... Mit jemanden, der die Grundrechenarten infrage stellt, ist schwer über Mathematik zu reden! Jeder, der verstehen will, versteht!
Spie10 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Ein Beitrag über die Perspektiven im Frachtgeschäft. http://www.ardmediathek.de/tv/defacto/Ein-Paket-für-Kassel-Können-Frachtflüg/hr-fernsehen/Video?bcastId=3437388&documentId=34735052
upandaway65 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Nicht nur, dass 300 Mio. Euro in Calden rausgeworfen wurden. Der grosse Flächenverbrauch, bedeutet auch eine starke Reduzierung wertvoller landwirtschaftlicher Nutzfläche.http://www.hna.de/lokales/hofgeismar/hofgeismar-ort73038/ortsumgehung-calden-bauern-verlieren-wieder-boden-6322351.html Ein Beitrag über die Perspektiven im Frachtgeschäft. http://www.ardmediathek.de/tv/defacto/Ein-Paket-für-Kassel-Können-Frachtflüg/hr-fernsehen/Video?bcastId=3437388&documentId=34735052 Ein sichtlich nervöser Aufsichtsratsvorsitzender mit lauter ähs... zeigt, dass es in Calden wohl keine ernstzunehmenden Perspektiven mehr gibt! Danke für den Link!
grounder Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Ein Beitrag über die Perspektiven im Frachtgeschäft. http://www.ardmediathek.de/tv/defacto/Ein-Paket-für-Kassel-Können-Frachtflüg/hr-fernsehen/Video?bcastId=3437388&documentId=34735052 Das Schlimme ist, dass mit genau denselben unrealistischen und überzogenen Hoffnungen in das Frachtgeschäft jetzt auch der insolvente Flughafen Magdeburg Cochstedt ausgebaut werden soll.
AN-12 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Das Schlimme ist, dass mit genau denselben unrealistischen und überzogenen Hoffnungen in das Frachtgeschäft jetzt auch der insolvente Flughafen Magdeburg Cochstedt ausgebaut werden soll. Da es sich hier aber um einen privaten Betreiber/Investor handelt(e), ist das nicht unbedingt mit KSF zu vergleichen.
Spie10 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Das Schlimme ist, dass mit genau denselben unrealistischen und überzogenen Hoffnungen in das Frachtgeschäft jetzt auch der insolvente Flughafen Magdeburg Cochstedt ausgebaut werden soll. Das lustige ist, dass auf diesen Europakarten sich jedes Kaff in Deutschland als die Mitte Deutschlands und Europas darstellen läßt.
Canislupus Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Das Schlimme ist, dass mit genau denselben unrealistischen und überzogenen Hoffnungen in das Frachtgeschäft jetzt auch der insolvente Flughafen Magdeburg Cochstedt ausgebaut werden soll. Ähh das Video ist von vor drei Jahren! Cochstedt ist seit Januar insolvent. http://forum.airliners.de/topic/47454-aktuelles-zum-flughafen-magdeburg-cochstedt/page-9
HF-A310 Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Ich verstehe nicht annähernd,wieso nicht einfach der Flughafen in Hannover als Frachtairport genutzt wird sondern immer wieder irgendwelche Airports umgebaut werden sollen usw.24Std. Betrieb,jede Menge Platz und eine lange Runway...
grounder Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Ähh das Video ist von vor drei Jahren! Cochstedt ist seit Januar insolvent. http://forum.airliners.de/topic/47454-aktuelles-zum-flughafen-magdeburg-cochstedt/page-9 Es werden aber immer noch Investoren für den geplanten Frachtflughafen gesucht und aktuell angeblich auch Gespräche geführt.Erst vor wenigen Wochen wurde ein Ausbau der Startbahn genehmigt. In Cochstedt träumt man jetzt sogar davon, dass hier bald 747 landen.
MarioEDVK Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Nur mal nebenbei, es ist nicht geplant, Kassel zu einem Frachtflughafen auszubauen. Eine Startbahnverlängerung ist auch nicht im Gespräch. Hier geht es um KEP-Verkehr, den es schon immer auch in Kassel gegeben hat. Lediglich die Größe der Maschine und der Auftraggeber sind ungewöhnlich. Diesen Verkehr nimmt man in Kassel natürlich gerne mit. Wenn es sich verstetigen sollte, wäre es lediglich ein zusätzliches Standbein, so wurde es vom Flughafen auch kommuniziert.
Isavind Geschrieben 19. April 2016 Melden Geschrieben 19. April 2016 Es werden aber immer noch Investoren für den geplanten Frachtflughafen gesucht und aktuell angeblich auch Gespräche geführt.Erst vor wenigen Wochen wurde ein Ausbau der Startbahn genehmigt. In Cochstedt träumt man jetzt sogar davon, dass hier bald 747 landen. Ernsthaft? Das alles wird ja immer lustiger. Aber eigentlich ist das doch ganz geil, Deutschlands Lage in der Mitte Europas so lächerlich anzupreisen. Das geht sogar in alle Richtungen . Warum will nicht memmingen cargo airport werden? Als Tor in die Alpen? Oder Lübeck, unser Fracht Gateway nach Skandinavien? Karlsruhe oder Zweibrücken, unverzichtbar als Bindeglied in den Westen... Erinnert gefährlich an die dummdreiste KSF-Werbung, wie gross der 2,5h-Einzugskreis ist.
Spie10 Geschrieben 20. April 2016 Melden Geschrieben 20. April 2016 Nur mal nebenbei, es ist nicht geplant, Kassel zu einem Frachtflughafen auszubauen. Eine Startbahnverlängerung ist auch nicht im Gespräch. Hier geht es um KEP-Verkehr, den es schon immer auch in Kassel gegeben hat. Lediglich die Größe der Maschine und der Auftraggeber sind ungewöhnlich. Diesen Verkehr nimmt man in Kassel natürlich gerne mit. Wenn es sich verstetigen sollte, wäre es lediglich ein zusätzliches Standbein, so wurde es vom Flughafen auch kommuniziert. "Zusätzliches Standbein" ist im engeren Sinne natürlich ein putziger Ausdruck. Als ob die Handvoll Germania-Flüge ein Standbein wären.
Carvelle3 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 http://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/flughafen-kassel-calden-chef-schustereder-ziel-hackern-6349072.html#idAnchCommentsDie Tage des Geschäftsführers sind gezählt!
ebaar Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 http://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/flughafen-kassel-calden-chef-schustereder-ziel-hackern-6349072.html#idAnchComments Die Tage des Geschäftsführers sind gezählt! Ich lese aus diesem Artikel nur, dass der Geschäftsführer Opfer einer Straftat geworden ist. Ich finde, dass man auf Informationen aus so einer Quelle gar nicht eingehen darf !
Caldenutopia Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Bei Verdacht auf persönlicher Vorteilsnahme gegenüber einem öffentlichem Unternehmen hat sogar automatisch die Staatsanwaltschaft zu ermitteln.
grounder Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Bei Verdacht auf persönlicher Vorteilsnahme gegenüber einem öffentlichem Unternehmen hat sogar automatisch die Staatsanwaltschaft zu ermitteln. Deshalb muss er aber nicht als GF zurücktreten oder abgesetzt werden.
tom aus l Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Das "hacken" ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr.Nicht umsonst wird bei der Bundeswehr eine eigene Abteilung mit 13.000 Mann aufgebaut,wie man hört wird diese "Waffengattung" wohl nur für militärische Aufgaben eingesetzt.Im Alltagsleben sollten Straftäter,so sie aus Deutschland heraus operieren,mit der ganzen Härte des Gesetzes verfolgt werden.Da verbietet es sich auch aus Straftaten erlangte Informationen öffentlich zu verwerten.
Hame Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Der Staat ist ja selber der größte Aufkäufer solcher Informationen - siehe Steuersünder-CDs aus der CH und LUX. Die Daten werden auch verwertet, auch wenn sie illegal erworben wurden. Also könnte dieser Verdacht der Vorteilnahme des GF schon den Staatsanwalt interessieren.
wozzo Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Es wurde doch gar nichts gehackt. Der Leiter der IT des Flughafens hat angeblich einfach seine Zugriffsprivilegien missbraucht (Zitat HNA: "Die Flughafen GmbH hat nach HNA-Informationen Anzeige gegen den Mann erstattet, weil er unerlaubt auf E-Mail-Konten des Flughafens zugegriffen habe."). Das heißt, er hat Zugangsdaten, darf sie aber nur in ganz bestimmten notwendigen Situationen, aber nicht zum "schnüffeln", nutzen. Wird wenn beweisbar strafrechtliche Folgen für den ITler haben; vielleicht gelingt es ihm, auf "Whistleblower" zu plädieren. Es gibt aber kein Verwertungsverbot für das Material, wenn es der Staatsanwaltschaft in die Hände fällt & brisant ist.
tom aus l Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Das Aufkaufen der Steuer-CDs ist sicher grenzwertig,nur wird hier Steuerhinterziehung bekämpft und das Ergebnis dieser Daten hilft dem Finanzamt und damit dem Staat ihm vorenthaltenes Steuergeld zum Wohle der Allgemeinheit einzusetzen. Ich möchte jedenfalls nicht darauf warten bis z.B der Luftverkehr dermaßen gestört wird,daß Menschenleben zu beklagen sind.
Carvelle3 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Der Verdacht, den jetzt begründet auch jeder Steuerzahler äussern darf, reicht aus, die Beweisaufnahme durch die staatliche Stellen anzuordnen. Die Beweismittel liegen aber wohl nicht den relevanten Stellen vor. Daher muss die Staatsanwaltschaft auch schon so ermitteln. Der Finanzminister hat Amtshilfe zu leisten, sofern ihm die Beweismittel (egal aus welcher Herkunft) vorliegen.Der verdächtige Täter muss davon abgehalten werden durch sein Tun Beweismittel zu vernichten oder etwa Zeugen zu beeinflussen. Je nach Schwere der ihm zu Last gelegten Taten ist sogar Untersuchungshaft möglich!
Spie10 Geschrieben 29. April 2016 Melden Geschrieben 29. April 2016 Hier geht es nun scheinbar um mehr als nur Hackerei: http://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/flughafen-kassel-widersprueche-schustereders-einladung-oelfirma-6352938.html http://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/hackerangriff-flughafen-chef-stellungnahme-landes-hna-recherchen-ergaben-6356522.html
upandaway65 Geschrieben 30. April 2016 Melden Geschrieben 30. April 2016 Ach, ich führe hier sicher kein Tagebuch um irgendwelchen, der fünf Kasselfetischisten einen 100 % Nachweis zu liefern. Glaub es mir einfach oder lass es. Ich kann Dir nur sagen, dass ich es mir nicht aus den Fingern sauge... Nur kurz zu Fluktuation: Die vielen Geschäftsführer seitdem Ausbau sind alle durch Schustereder und ein paar Prokuristen abgelöst werden. Einer der Prokuristen ist auch wieder draussen. Der Leiter Verkehrsdienste musste zwischenzeitlich auch wohl neu besetzt werden. Von dem Verkaufsleiter mit dem Goldkettchen... Schierz oder so hört man auch nichts mehr ... ach ja dafür gibt es jetzt so eine Frau aus der zweiten Reihe der Aquaouristik... usw. Das sind nur einige der Wechsel, und auch nur die Wechsel, die öffentlich wurden... Aber eingefleischte KSF-XXX kann man wahrscheinlich überhaupt nicht schocken - die finden ja auch die rausgeworfenen 300 Mio. € richtig toll! Gerügt gehört es trotzdem! ach ja ... den IT-Leiter hatten wir ganz vergessen und womöglich noch ein paar andere..
speedman Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 http://www.airliners.de/bericht-vergabeverstoesse-bau-flughafen-kassel-calden/38617 Irgendwie war das nicht anders zu erwarten...
HLX73G Geschrieben 19. Mai 2016 Melden Geschrieben 19. Mai 2016 http://www.airliners.de/bericht-vergabeverstoesse-bau-flughafen-kassel-calden/38617 Irgendwie war das nicht anders zu erwarten... Vergaberechtsexperte? Und warum war das gerade hier zu erwarten? Interessante Wertung jedenfalls. Im Vergaberecht etwas falsch zu machen, bedarf keiner großen Unfähigkeit und Vorsatzes schon gar nicht. Was nicht unbedingt für die Gesetzeslage spricht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.