FKB Geschrieben 27. August 2016 Melden Geschrieben 27. August 2016 @FKB, Lokalpatriotismus in allen Ehren (verstehe ich), aber heißen muss das nichts (wie man an den Aenderungen zum WFP sieht) Das hat nichts mit Lokalpatriotismus zu tun. Fakt ist, dass TK mit heutigem Stand plant ab SFP 2017 die Strecke wieder aufzunehmen. Ob wieder Gras über die aktuelle Situation gewachsen sein wird, werden wir erst in ein paar Monaten wissen. Fakt ist aber auch, dass die Einstellung im Winter ganz kräftig am Anspruch des Netzwerkcarriers korrodiert. Netzwerkcarrier fliegen 24/7/365 - nicht nur bei Schönwetter.
MHG Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Das hat nichts mit Lokalpatriotismus zu tun. Fakt ist, dass TK mit heutigem Stand plant ab SFP 2017 die Strecke wieder aufzunehmen. Ob wieder Gras über die aktuelle Situation gewachsen sein wird, werden wir erst in ein paar Monaten wissen. Fakt ist aber auch, dass die Einstellung im Winter ganz kräftig am Anspruch des Netzwerkcarriers korrodiert. Netzwerkcarrier fliegen 24/7/365 - nicht nur bei Schönwetter. Da muß ich mich anschließen. Es ist ziemlich ungewöhnlich von 7/7 auf 0/7 umzuschalten - und dies als radikaler Rundumschlag. Sich komplett von diversen regionalen Märkten zurückzuziehen deutet normalerweise auf einen Strategiewechsel hin ... Wie war das noch ? TK will EK überholen ? So gelingt das - trotz der nun schwierigeren Rahmenbedingungen - sicher nicht, denn ein Hin- und Her mit mal bedienen und mal gar nicht dürfte von den Kunden kaum akzeptiert werden. Wenn die Frequenzen dem jahreszeitlichen Bedarf angepasst werden (z.B. im Winter auf 4/7 oder 3/7), ist das nachvollziehbar.
Fluginfo Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Was geschieht mit den über 10 Maschinen, die durch die Kürzungen kurzfristig frei geworden sind?
AlexL Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Das hat nichts mit Lokalpatriotismus zu tun. Fakt ist, dass TK mit heutigem Stand plant ab SFP 2017 die Strecke wieder aufzunehmen. Ob wieder Gras über die aktuelle Situation gewachsen sein wird, werden wir erst in ein paar Monaten wissen. Fakt ist aber auch, dass die Einstellung im Winter ganz kräftig am Anspruch des Netzwerkcarriers korrodiert. Netzwerkcarrier fliegen 24/7/365 - nicht nur bei Schönwetter. Was anderes habe ich auch nicht gesagt. Aber mal im Ernst, ist TK jetzt weniger Netzwerkcarrier weil Frequenzen hier und da reduziert werden und einige Flughäfen im Winter nicht angeflogen werden? Im Umkehrschluss soll das heißen, dass TK lieber fliegen soll, auch wenn sie auf diesen Strecken nicht genug Ertrag erwirtschaftet? Das ist nichts anderes, als auf das sich ändernde Marktumfeld zu reagieren (auch wenn sich die Bedingungen nur kurzfristig ändern). Hat jemand damals bei Egyptair widersprochen, als man das Streckennetz aufgrund des arabischen Frühlings ausdünnte? Der Status als Netzwerkcarrier wird man TK deshalb nicht absprechen können. Lasst mal die Kirche im Dorf.
flieg wech Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 am Bsp HAM sollte man die Kirche aber auch mal im Dorf lassen: 2008 ist TK gerade mit ach und krach 1x tgl nach HAM geflogen, selbst im Winter 2016/17 sind es 3x tgl., dazu kommt noch einmal tgl. Air Berlin und Atlas Global.
bueno vista Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 Trotzdem ist unverkennbar, dass sich die Lage für TK geändert hat. Nicht nur in D ist das Image der Türkei ordentlich ramponiert. Darunter leiden Besucherzahlen und Geschäftsbeziehungen. Die Aggressionen und politisch- religiöse Neuausrichtung der Staatsführung dürften für TK gefährlich werden.
alxms Geschrieben 28. August 2016 Melden Geschrieben 28. August 2016 am Bsp HAM sollte man die Kirche aber auch mal im Dorf lassen: 2008 ist TK gerade mit ach und krach 1x tgl nach HAM geflogen, selbst im Winter 2016/17 sind es 3x tgl., dazu kommt noch einmal tgl. Air Berlin und Atlas Global. Pegasus, nicht AB.
sashdoh Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Angeblich haben sie auch kurzfristig mit einer hohen Kuendigungsrate unter den auslaendischen Piloten zu kaempfen. Koennte also teilweise auch auf Pilotenmangel zurueckzufuehren sein.
Gyps_ruepelli Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Angeblich haben sie auch kurzfristig mit einer hohen Kuendigungsrate unter den auslaendischen Piloten zu kaempfen. Koennte also teilweise auch auf Pilotenmangel zurueckzufuehren sein. Na ja - und worauf ist die Kündigungsrate ausländischer Piloten wohl zurückzuführen? Ich denke nicht darauf, dass ihn der Türkei das Essen plötzlich schlechter geworden ist.
d@ni!3l Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Aber das Sicherheitsgefühl in Folge vieler Anschläge etc ;-)
chris2908 Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Aber das Sicherheitsgefühl in Folge vieler Anschläge etc ;-) Eben.... Pauschalreisen in 5 Sterne Hotels bekommst ebenso für n Appel und n Ei... Nur will kaum einer mehr hin
aaspere Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Na, die Russen dürfen ja jetzt wieder in die Türkei fliegen.
Seljuk Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Nur wollen sie dies auch oder haben sie keine andere Wahl?
aaspere Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Ich denke, sie werden schon wollen, wenn sie können. Russen und Türken sind doch plötzlich "Brudervölker".
alxms Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Russen ist es relativ egal wohin es geht, solange es günstig ist. :D
Luca di Montanari Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Ich denke, sie werden schon wollen, wenn sie können. Russen und Türken sind doch plötzlich "Brudervölker". Nachdem sie sich noch neulich gegenseitig Kampfjets vom Himmel geholt haben? George Orwell sitzt gerade in meiner Küche über einem Glas Gin und jammert, "ich habe es kommen sehen!" Aldous Huxley rührt derweil versonnen in seinem Kaffee und meint spöttisch "Du hast dich bloss um ein paar Jahre vertan..." Verbissen kontert Orwell: "Geschätzter Aldous, als Schriftsteller bin ich Kritik gewohnt. Aber du solltest hoffen, dass dich deine Kritiker dereinst als irren Phantasten abtun werden - und nicht als dunklen Propheten feiern!" Ich lass die beiden streiten und gehe zu Bett. Hoffentlich räumen die beiden ihr Geschirr in die Spülmaschine.
MHG Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Russen ist es relativ egal wohin es geht, solange es günstig ist. :D Das haben sie mit einem Großteil der Deutschen gemeinsam ... "duck und weg"
chris2908 Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Meine Kundschaft meidet die Türkei, alles will nach Spanien. Hab noch genau eine Buchung für dieses Jahr nach Antalya...
Fluginfo Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Noch ein paar neue Langstreckenkürzungen bei TK: http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/268614/turkish-airlines-w16-inter-continental-service-changes-as-of-30aug16/
Selcuk Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Wahrscheinlich wird in den nächsten Wochen noch einiges hinzukommen... Was wird dann aus den ganzen freigewordenen Maschinen und dem Überschuss an Personal (insbesondere Kabine)?
Gyps_ruepelli Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Die können doch Lehrer, Professoren oder Richter ersetzen, die nach dem Putsch entlassen worden sind....
snooper Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Na, die Russen dürfen ja jetzt wieder in die Türkei fliegen. Ja.. aber tun sie das auch in dem Umfang wie vor dem Abschuss des Russenjets..? Fliegen Russen auch wieder vermehrt nach Ägypten nach dem Attentat auf den russischen A321..?
aaspere Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Das Embargo in Richtung Ägypten ist doch noch wirksam. Oder habe ich da etwas nicht mitbekommen?
DE757 Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Das Embargo in Richtung Ägypten ist doch noch wirksam. Oder habe ich da etwas nicht mitbekommen? In Hurghada kam in einer Woche im Hochsommer nicht eine einzige Maschine aus Russland. Da scheint nichts zu gehen.
medion Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Das haben sie mit einem Großteil der Deutschen gemeinsam ... "duck und weg" "den Russen" gibt es genauso wenig wie "den Deutschen" oder "den Türken". Natürlich werden wieder mehr russische Touristen nach Antalya reisen, aber man glaubt es kaum, auch der ach so hörige "Russlandvati" liebt zum Teil sogar die Sicherheit seiner Familie... Und russisch ist auch nicht immer gleich billig, zumindest in Vorkrisenzeiten (wann ist eigentlich mal keine Krise?), gab/gibt es zumindest in den Airportshops in Dus und Fra immer extra russisches Personal für diese zahlungsfähigen Kunden (neben chinesisch....).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.