mautaler Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Am 15.2.2017 um 13:21 schrieb Hubi206: Harrison Forn verwechselt Rollbahn mit Landebahn Schauspieler Harrison Ford war am John Wayne Airport im kalifornischen Orange County in einen schweren Zwischenfall involviert, berichtet der Nachrichtensender NBC. Offenbar verwechselte Ford, der seit Jahrzehnten privat fliegt, bei der Landung an dem Flughafen den Taxiway, also die Rollbahn, mit der richtigen Landebahn. Dabei überflog er eine wartende Boeing 737 von American Airlines mit 110 Passagieren an Bord in einem gefährlich geringen Abstand. Hier gibt es zwei Videos dazu: https://www.theguardian.com/film/video/2017/feb/22/harrison-ford-flies-light-aircraft-close-to-passenger-plane-video
touchdown99 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Flybe EDI-AMS, eine Q400, hat bei der Landung in AMS auf der RWY22 das rechte Hauptfahrwerk zerlegt. Alle Paxe okay.
Hubi206 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 vor 23 Minuten schrieb touchdown99: Flybe EDI-AMS, eine Q400, hat bei der Landung in AMS auf der RWY22 das rechte Hauptfahrwerk zerlegt. Alle Paxe okay. Das sieht für mich nicht nach einer besonders harten Landung aus. Bei den Windverhältnissen heute in Amsterdam musste wohl mit dem rechten Fahrwerk zuerst aufgesetzt werden. Aber die Q400 hatte doch nach meiner Erinnerung früher öfter Probleme mit kollabierendem Fahrwerk. Ich meine, dass SAS aus dem Grund alle Q400 wieder verkauft hat.
foobar Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 vor 56 Minuten schrieb Hubi206: Aber die Q400 hatte doch nach meiner Erinnerung früher öfter Probleme mit kollabierendem Fahrwerk. Ich meine, dass SAS aus dem Grund alle Q400 wieder verkauft hat. Das war a) das Bugfahrwerk und b) die Ursache war fehlerhafte Wartung Da einen Zusammenhang zu diesem Vorfall herzustellen, ist mindestens gewagt.
Hubi206 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 vor 17 Minuten schrieb foobar: Das war a) das Bugfahrwerk und b) die Ursache war fehlerhafte Wartung Da einen Zusammenhang zu diesem Vorfall herzustellen, ist mindestens gewagt. Ich wollte keinen Zusammenhang herstellen. Aber nur das Bugfahrwerk? Das habe ich anders in Erinnerung. Ich meine mich zu erinnern, daß es auch kollabierende Hauptfahrwerke gab. Aber sicher bin ich mir nicht.
PhilBER Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 vor 8 Minuten schrieb Hubi206: Ich wollte keinen Zusammenhang herstellen. Aber nur das Bugfahrwerk? Das habe ich anders in Erinnerung. Ich meine mich zu erinnern, daß es auch kollabierende Hauptfahrwerke gab. Aber sicher bin ich mir nicht. Ja du hast Recht:
foobar Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 vor 1 Stunde schrieb Hubi206: Ich meine mich zu erinnern, daß es auch kollabierende Hauptfahrwerke gab. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich vermeinte mir sicher zu sein... aber offenbar fälschlicherweise. Ups!
DE757 Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 2007 gab es innerhalb weniger Wochen ich glaube 4 kollabierende Hauptfahrwerke, sodass alle Q400 mit mehr als 10.000 Flugstunden überprüft werden mussten. Das einklappende Bugfahrwerk hat damit aber nichts zu tun.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 Es gibt zu dem Vorfall auf der Großen Tube noch ein Video, welches die Bruchlandung inkl. des kollabierenden Hauptfahrwerks aus der Passagierperspektive zeigt. Der Propeller hat die Landebahn wohl ganz schön abgefräst... Ich wunder mich wie die Rotorblätter bei der Geschwindigkeit und dem harten Aufprall an Ort und Stelle bleiben.
DE757 Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 Auf der Landebahn mit sack und pack Videos von sich und dem Flugzeug machen. Willkommen im Jahr 2017.
EDDS Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 vor 1 Stunde schrieb DE757: Auf der Landebahn mit sack und pack Videos von sich und dem Flugzeug machen. Willkommen im Jahr 2017. Das ist halt die Generation Selfie, Instagram, Snapchat, Youtube. Alles wird über alle möglichen Kanäle rausgehauen.
Gast Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 T-online hat das auch kommentiert mit einem Video : http://www.t-online.de/tv/id_68233194/die-besten-videos-aus-web-tv-news-und-sport-bei-www-t-online-de-tv.html
mautaler Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 vor 1 Stunde schrieb EDDS: Das ist halt die Generation Selfie, Instagram, Snapchat, Youtube. Alles wird über alle möglichen Kanäle rausgehauen. Mein ernstgemeinter Apell an diese Generation: Bitte nicht immer im Hochformat filmen. Haltet Euer Smartphone bitte quer. Dann kann man die Filme viel besser anschauen und die Fernsehsender müssen nicht immer die beiden verschwommenen Ränder dazubasteln.
JanCGN Geschrieben 24. Februar 2017 Melden Geschrieben 24. Februar 2017 vor 25 Minuten schrieb mautaler: Mein ernstgemeinter Apell an diese Generation: Bitte nicht immer im Hochformat filmen. Haltet Euer Smartphone bitte quer. Dann kann man die Filme viel besser anschauen und die Fernsehsender müssen nicht immer die beiden verschwommenen Ränder dazubasteln. Die Videoausschnitte sind aus Snapchat und das ist nur auf Hochformat augerichtet.
blackbox Geschrieben 25. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2017 Und dann auch noch spiegelverkehrt gefilmt. Flugzeug lag auf der rechten Seite. Im Film siehts aus wie links. Der informative Nutzen dieser Live-Dabei-Selfies ist in der Tat sehr begrenzt. Geht auch den wenigsten darum den Unfall zu dokumentieren, sondern mehr "seht her, was ich gerade erlebt habe"..SELFies eben.
germanfly Geschrieben 25. Februar 2017 Melden Geschrieben 25. Februar 2017 Die selfi Kamera filmt halt spiegelverkehrt.
HapagHB Geschrieben 25. Februar 2017 Melden Geschrieben 25. Februar 2017 AB7416 Düsseldorf - Cancun (D-ALPC) mußte aufgrund von Rauch im Cockpit in Daytona runter.
Luca di Montanari Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Aeroflot mit Triebwerksschaden beim Abflug in ZRH (26.02.2017 | SU 2319 | ZRH - SVO | A321 | VP-BUP): http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/aeroflotmaschine-zum-rueckflug-nach-kloten-gezwungen/story/12156720
a319fly Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 7 Passagiere anscheinend stehend befördert: http://www.aero.de/news-26152/Sieben-Passagiere-verbringen-PIA-Flug-im-Stehen.html
HAJ-09L Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 vor 7 Stunden schrieb a319fly: 7 Passagiere anscheinend stehend befördert: http://www.aero.de/news-26152/Sieben-Passagiere-verbringen-PIA-Flug-im-Stehen.html Da sind die Pakistaner Ryanair einen großen Schritt voraus, das Fliegen in Busfahren zu verwandeln:"Bitte stets festhalten", "Bitte nach hinten durchrücken!", "Während des Fluges nicht mit den Piloten sprechen.",...
H.A.M. Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 vor 23 Minuten schrieb HAJ-09L: Da sind die Pakistaner Ryanair einen großen Schritt voraus, das Fliegen in Busfahren zu verwandeln:"Bitte stets festhalten", "Bitte nach hinten durchrücken!", "Während des Fluges nicht mit den Piloten sprechen.",... Was dann wohl ein Flug von LEJ nach NY als Stehplatz kostet....
aaspere Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Da gibt es Knete für MOL. Gebrauchsmusterschutz.
Waldo Pepper Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Wäre doch eigentlich praktisch, wenn man auf PIAs Website nach der Flugbuchung gleich eine Lebensversicherung abschliessen könnte...
blackbox Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Sehr lustig. PIA Bashing ist ja sooo einfach. Merkwürdig nur, dass diesen "eklatanten Sicherheitsverstoss" keiner zum Anlass nahm ein Photo zu machen, wo doch sonst jeder Nonevent sofort verbreitet wird. Ausserdem habe ich nur bei "Dawn" einen Bericht hierzu gesehen. Selbst der sehr geschätzte AvHerald, der normalerweise über jeden Zweifel erhaben ist, bietet keine zusätzliche Quelle auf. Ich kaufe das Ding nicht so recht ab. Lt. PIA HP besitzt die fragliche Maschine "nur" 393 Pax-Sitze, nicht 409, wie gemeldet. Demnach waren also weitere 23 Crewmitglieder + die sieben zusätzlichen an Bord. Warum sollte ein Pilot seine Karriere riskieren in dem er Leute ohne Sitzplatz mitnimmt ? Klingt alles recht seltsam..
FlyingT Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Bitte folgendes nicht substanziell ernst nehmen: vor einer Stunde schrieb Waldo Pepper: Wäre doch eigentlich praktisch, wenn man auf PIAs Website nach der Flugbuchung gleich eine Lebensversicherung abschliessen könnte... Selbstredend gibt es für viele der 3-Letter-Codes seit vielen Jahren gängige "Interpretationen"/"Witze"/"etc." - teils auch noch aus Zeiten, als politische Korrektheit etwas weniger gewichtig gewertet wurde - ein wie auch immer gearteter Scherz bzgl. PIA lässt die Notwendigkeit einer Lebensversicherung überflüssig erscheinen, da höhere Stellen es regeln könnten/dürfen/sollten: "Please Inform Allah before your travel."
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.