emdebo Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 oder hier als kleines Beispiel: "Seit Anfang 2017 zahlte die Fluglinie monatlich über 212.000 Euro Miete für einen Bürokomplex in Schönefeld, der nie bezogen wurde und für den es offenbar keinen Bedarf gab" Quelle / Bericht: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/air-berlin-wie-die-insolvente-airline-millionen-verschleuderte-a-1183309.html
medion Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Was ist daran unsachlich? Also waren die Strecken der Air Berlin innerdeutsch und nach Wien und Zürich jetzt Strecken mit einem positiven Ergebnisbeitrag oder nicht?
Flotte Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 vor 3 Stunden schrieb touchdown99: Interessant wäre ja mal, ob die Kommission etwas Ähnliches verlangt wie seinerzeit bei BA/bmi in LHR - dort müssen seitdem Slots von BA streckenspezifisch verfügbar gemacht werden für beliebige Interessenten - d.h. dass irgendein ein faktischer Nicht-Wettbewerber Slots abgreift für Strecken, an denen BA ohnehin nicht interessiert ist, reicht nicht aus. Sehr gute Bemerkung. Das heißt: wenn die Kommission sich die Mühe macht, eine Auflage zu ersinnen, wird diese erfüllt. Das kann sie, weil sie ja jede einzelne Strecke einzeln prüft. Nun könnte die Kommission von der Ahnung beschlichen sein, daß ihre hart erarbeiteten Auflagen der Vergangenheit kaum mehr denn als Warmluft wirkten (JP VIE-FRA?) wie auch von dem umfänglichen einzelzuprüfenden Portfolio, das man mit 20 Narrowbodies eben so vorgelegt bekommt abgeschreckt, daß man dem Kandidaten lieber einmal ganz ergebnisoffen aufgibt, Vorschläge zu seiner Selbstschädigung zu unterbreiten; Buße für den eigenen Erfolg zu tun. Part One einer solchen Salamitaktik (deren Auftakt, die 150 Mio. ja vielversprechend durchgewunken wurden) war nach einer Art Vorprüfung der Hinweis vor wenigen Wochen, der zu dem ersten Set an Zugeständnissen führte; gemessen am gestrigen Ergebnis war diese Kommunikation aber vertane Zeit, so daß LH die Zukunft der Niki jetzt und hier, ohne Hängepartie, in die weisen Hände der Politik zurücklegt, gerade rechtzeitig, um die Weihnachtsgänse noch abzubestellen und durch Currywurst (Havarie und Insolvenz) zu ersetzen. Wer übrigens meint, eine LH mit c650 Fliegern sei zu groß, dem sei ein Blick auf den LV-Markt USA empfohlen. LH ist kleiner als der kleinste der Big 3, in einem um 200 Mio Köpfe größeren Wirtschaftsraum. Fragt sich also, was die(se "politische Kommission" der) EU eigentlich will. Beim Stahl reicht off. ein Weltanbieter, solange der Konzernsitz Luxembourg heißt... In diesem Zusammenhang wäre ein Vorschlag zur Stärkung der nichtprekären luftverkehrswirtschaftlichen Anbieter ohne personalrechtliche Organisationsversagen zur Wettbewerbssicherung durch nicht mit LH verbundene Unternehmen eigentlich gar nicht so kurios. Aber wenn die EU lieber heute als morgen flächendeckend Riots will, wird die LH sie nicht mit den eigenen Händen daran hindern können...
TobiBER Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 vor 3 Stunden schrieb emdebo: oder hier als kleines Beispiel: "Seit Anfang 2017 zahlte die Fluglinie monatlich über 212.000 Euro Miete für einen Bürokomplex in Schönefeld, der nie bezogen wurde und für den es offenbar keinen Bedarf gab" Quelle / Bericht: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/air-berlin-wie-die-insolvente-airline-millionen-verschleuderte-a-1183309.html Na ja, Bedarf gab es schon, es war beabsichtigt, den Saatwinkler nach Auslaufen des alten Mietvertrages gen SXF zu verlassen. Und der Umzug war wohl für 2018 geplant gewesen, aber da kam ja nun doch noch was dazwischen.....
BAVARIA Geschrieben 15. Dezember 2017 Melden Geschrieben 15. Dezember 2017 die Easyjet Flüge ab TXL werden neben Condor und Smartlynx auch von WDL durchgeführt.
MD-80 Geschrieben 15. Dezember 2017 Melden Geschrieben 15. Dezember 2017 vor 4 Minuten schrieb BAVARIA: die Easyjet Flüge ab TXL werden neben Condor und Smartlynx auch von WDL durchgeführt. Werden hierfür die BAe 146 eingesetzt oder hat WDL schon anderes Fluggerät?
BAVARIA Geschrieben 15. Dezember 2017 Melden Geschrieben 15. Dezember 2017 Das kann ich dir leider nicht beantworten.
moddin Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 vor 16 Stunden schrieb MD-80: Werden hierfür die BAe 146 eingesetzt oder hat WDL schon anderes Fluggerät? Ja, mit BAe146, hauptsächlich auf TXL-VIE.
Berlin66 Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 vor 49 Minuten schrieb moddin: Ja, mit BAe146, hauptsächlich auf TXL-VIE. und ZRH - TXL beide Maschinen stehen im NSTP in ZRH und VIE
737-200 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 TXL - DUS ist jetzt auch 6x täglich buchbar ab 9. Januar (Sa nur 4 Flüge). Es kommt ein Nightstop in DUS dazu. Sehr wahrscheinlich geflogen durch die schon länger angekündigte dritte Condor-Maschine. Damit sind jetzt im Januar 11 und im März 14 Maschinen beschäftigt. 12 bzw. 15 sollen es aber sein. Mal schauen, ob noch weitere Frequenzsufstockungen oder neue Ziele hinzukommen, oder ob EXY von Anfang an eine back-up Maschine in TXL vorsieht.
EZY Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 vor 8 Stunden schrieb 737-200: oder ob EXY von Anfang an eine back-up Maschine in TXL vorsieht. Was hast Du es eigentlich immer mit "Backup"-Maschinen ? Wie glaubst Du denn, wie das aussieht ? Ein A320 schön in der Ecke geparkt und falls es mal klemmt, nimmt man den dann her ? Also ehrlich gesagt geht erstmal gar nicht so viel kaputt, dass die Flieger ständig stehenbleiben. Der A320 ist ein zuverlässiges Flugzeug! Das meiste kann man (ganz legal übrigens!) in den Abend/die Nacht mitnehmen und nachts fixen das die Schrauber dann. Echte AOG´s über viele Stunden sind rar. EZY hat zudem mehrere Wet-Leases für "Ersatzteil-taxis" im Sommer (Citation etc), die Techniker und Spares durch Europa karren können, um die Flieger wieder fit zu bekommen. Die reine AOG-Reserve ist auch fliessend, mal macht es der Flieger "A" , mal der Flieger "Y", dazu noch Base-Übergreifend. Heisst: Morgens kann es ein A320 in Berlin sein, Nachmittags ein A319 in Malpensa, morgen ein A320 in LGW und so weiter. Danach/davor fliegen die Maschinen ganz normal Linienbetrieb. Bei einer 300+ aircraft Operation macht das keinen Unterschied und man kann das verfügbare Equipment immer etwas schieben/umplanen. Dazu sind die Cracks in Luton zuständig und die machen das gut... Man nimmt natürlich gerne Material "in der Mitte" Europas, weil dann die Bereitstellungszeiten kürzer sind. Einen A320 aus Lissabon rankarren dauert natürlich länger als einen aus Genf einzufliegen, aus der Mitte Europas.... Hoffe da mal etwas Klarheit reingebracht zu haben. Ich glaube, die AOG Reserve liegt derzeit bei 3-4 Maschinen zu jeder Stunde, im Peak-Sommer. Im Winter natürlich mehr, da weniger geflogen wird. Klappt anscheinend ja ganz ordentlich...
737-200 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Danke, für die Erläuterung, Peter! Ich dachte, EZY hätte deutlich mehr back-ups im Netz verteilt! Nicht nur, um Ersatz für fluguntüchtige Maschinen zu haben, sondern auch um Verspätungen im Tagesverlauf reduzieren zu können, und nicht jede größere Verspätung der Flüge von morgens und mittags den ganzen Tag mitschleppen zu müssen. Ich hätte fast wetten können, dass sogar in SXF im Winter eine back-up-Maschine von EZY steht. Aber wenn also eine back-up-Maschine in TXL unrealistisch ist, dann können wir uns ja noch auf weitere Frequenzaufstockungen oder neue Ziele ex TXL freuen. Allerdings ist ja nicht mehr viel Zeit bis 7. Januar...
jubo14 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Mod-Hinweis: Da die Postings der letzten 2 Stunden absolut nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun hatten, sind sie nun fort!
HAJ98 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Moin Weiß hier jemand in welchem Zeitraum WDL für easyJet fliegen wird?
Racuda22f Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Moin, wohl die ganze freigeschaltete Periode. Seatmaps sind geladen (hinten entsprechend verkrüppelte 319-map). Das ganze wirkt aber noch fragwürdig, da man hier mindestens drei Flieger bräuchte. Beispiel aus dem März, unter der Woche: Frame I 06:20-07:55 ZRH-TXL 08:25-09:55 TXL-ZRH 10:30-12:05 ZRH-TXL 12:50-14:20 TXL-ZRH 15:05-16:40 ZRH-TXL 21:00-22:30 TXL-ZRH Frame II 06:25-07:45 VIE-TXL 08:25-09:55 TXL-VIE 10:40-12:00 VIE-TXL 12:45-14:15 TXL-VIE 15:05-16:25 VIE-TXL 21:15-22:45 TXL-VIE Offen (Frame III?) 08:00-09:50 TXL-CDG 10:20-12:10 CDG-TXL 16:45-18:15 TXL-ZRH 18:50-20:25 ZRH-TXL Evtl. in frame II, aber sportlich in TXL...
MD-80 Geschrieben 19. Dezember 2017 Melden Geschrieben 19. Dezember 2017 Was ist eine verkrüppelte A319?
alxms Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 14 Stunden schrieb MD-80: Was ist eine verkrüppelte A319? Vielleicht die beiden halben Reihen hinten?
Gerrity Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 16 Stunden schrieb MD-80: Was ist eine verkrüppelte A319? Die Flüge operated by WDL sind damit gemeint.
737-200 Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Aber WDL hat doch nur BAe 146, oder?
Racuda22f Geschrieben 20. Dezember 2017 Melden Geschrieben 20. Dezember 2017 Moin, das war so gemeint, dass die aktuell obp. WDL geplanten Flüge an der hinterlegten Seatmap zu erkennen sind, wobei jedoch (noch?) keine BAe Seatmap erstellt wurde, sondern sich der A319-map mit entsprechend hinten ausgeblockten Sitzen bedient wurde.
alxms Geschrieben 21. Dezember 2017 Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 Weiß man denn, bis wann die WDL auf den Strecken unterwegs ist? Die alte BAe reizt dann doch, bin sie zuletzt noch zur Zeiten der alten Eurowings geflogen.
moddin Geschrieben 21. Dezember 2017 Melden Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 1 Stunde schrieb alxms: Weiß man denn, bis wann die WDL auf den Strecken unterwegs ist? Die alte BAe reizt dann doch, bin sie zuletzt noch zur Zeiten der alten Eurowings geflogen. 11.01.-24.03. derzeit geplant.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.