moddin Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 17 Stunden schrieb Tschentelmän: Wie kann man sich den Linien-Regierungsflug vorstellen? Nehme an, man hat die komplette First-Class für sie frei gebucht - der Vorhang ist geschlossen - betreten verboten - davor und dahinter stehen Sicherheitsleute, vermutlich inkl. Schusswaffe. Es gab keine Sonderbehandlung: https://twitter.com/agusaguero20/status/1068441910119849984?s=21
Tschentelmän Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 4 Stunden schrieb abdul099: Wird sich aber kaum auswirken, wenn die Kiste zwecks späterem Heimflug leer hinterherfliegt... Da hast du leider Recht. Die Aussage bezog sich auf die Hinreise. Für den Rückflug wäre es aus meiner Sicht sinnvoll gewesen, bei den europäischen Kollegen nach Mitreise-Möglichkeiten zu fragen. Hätte man die Flugzeit gleich noch für ein zusätzliches Arbeitsgespräch nutzen können. Andererseits gibt es womöglich auch handfeste Gründe, die Delegation mit dem Regierungsflugzeug abzuholen. Die Maschine ist mit entsprechender Kommunikationstechnik ausgestattet, so dass Angela & Co den Flug für Arbeitsaufgaben nutzen können oder gar müssen. Wie auch immer - im Verhältnis zu den unzähligen Ferry-Miles für Subcharter-Anflüge des letzten Chaos-Sommers quer durch Europa fällt die Theo-Heuss-Überführung nicht allzu sehr ins Gewicht. Richtig blöd und super-peinlich wäre es jedoch, wenn die Maschine für den Rückflug plötzlich AOG wäre.
EDDS Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: Für den Rückflug wäre es aus meiner Sicht sinnvoll gewesen, bei den europäischen Kollegen nach Mitreise-Möglichkeiten zu fragen. Hätte man die Flugzeit gleich noch für ein zusätzliches Arbeitsgespräch nutzen können. Ich könnte mir vorstellen, dass bei solch wichtigen Veranstaltungen wie dem G20, die Maschinen häufig bis auf den letzten Platz gefüllt sind, da dort ziemlich große Delagationen mit an Bord sind. Irgendwo in der Holzklasse oder auf dem Jump wäre mit Sicherheit ein Platz frei, aber darauf hat Mutti nach dem Hinflug Debakel mit Sicherheit keine Lust. Außerdem will die Flugbereitschaft bestimmt beweisen, dass Sie es auch ohne fremde Hilfe schaffen, unsere Delegation in EZE abzuholen.
Tschentelmän Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 5 Minuten schrieb EDDS: Ich könnte mir vorstellen, dass bei solch wichtigen Veranstaltungen wie dem G20, die Maschinen häufig bis auf den letzten Platz gefüllt sind, da dort ziemlich große Delagationen mit an Bord sind. Gut möglich. Vielleicht hat man gefragt und es war nicht ausreichend Platz frei. In großen Konzernen ist es oft üblich, dass nur eine begrenzte Anzahl Top-Manager aus der obersten Etage im gleichen Flugzeug reisen dürfen um auch für den Extremfall eines Absturzes entscheidungsfähig zu bleiben. Womöglich gibt es bei der gemeinsamen Reise von EU-Staatschefs ähnliche Strategien.
EDDS Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 So richtig große Extras gab es an Bord des Iberia Fliegers wohl dann doch nicht. Alles ganz normal, bis auf dass die Delegation logischerweise den Flieger durch den Zeitdruck als erstes verlassen durfte. https://www.stern.de/reise/fernreisen/angela-merkels-sitznachbar-im-iberia-airbus-berichtet-ueber-den-flug-8472948.html https://twitter.com/AGUSAGUERO20/status/1068639391772565504
Tschentelmän Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Musste die Delegation inkl. Angela und Olaf wie jeder normale Passagier auch durch die SiKo? Und - dürfen die Personenschützer in solch einem Fall ihre Dienstwaffe mit an Bord mitnehmen ? Ich nehme zumindest an, dass die Security der Kanzlerin grundsätzlich eine Pistole unter dem Sakko trägt.
Garten Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Durch die SIKO mussten sie auf keinen Fall. Eine Pistole unter dem Sakko ist laut IATA.Vorschriften auch für derartige Leute nicht gestattet. Ausnahmen . Sehr fraglich.
Peter29 Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Nachdem alle normalen Passagiere die Siko durchlaufen haben, ist ja sichergestellt, dass keiner eine Stich oder Schusswaffe dabei hat. Sollte ein Verrückter im Flugzeug auf Mutti losgehen, sind die Personenschützer auch ohne Pistole effektiv, die haben alle Spezialausbildung. Wenn's jemand drauf anlegt braucht der danach ganz schnell keine Zahnbürste mehr. Außerdem wäre eine Schießerei im Flugzeug extrem gefährlich.
wartungsfee Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Aus Erfahrung kann ich sagen, das die Sicherheitsleute ihr Dienstwaffe mit in den Flieger nehmen. Wichtig: Ungeladen edit: und ganz weit weg vom Nutzer. Die Siko wird nicht darüber informiert. Die Personengruppen hat keinerlei Befugnisse dabei. Schließlich sind alle gleich, und die Feder ist oft stärker als das Schwert. Sorry, wenn ich da jetzt unrealistische Tagträume zerstöre. Es sind eben Alle gleich.
karstenf Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Und das müssen wir hier jetzt auch nicht mehr weiter ausdiskutieren...
EDDS Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 29 Minuten schrieb wartungsfee: Aus Erfahrung kann ich sagen, das die Sicherheitsleute ihr Dienstwaffe mit in den Flieger nehmen. Ungeladen. Munition wird in einem Behälter abgegeben und sicher verstaut (natürlich im Zugriff erreichbar). Die Siko wird vom FBO / Polizei darüber informiert. Die Personengruppen hat entsprechende Befugnisse dabei. Sorry, wenn ich da jetzt unrealistische Tagträume zerstöre. Es sind eben nicht Alle gleich. Du zerstörst keine Tagträume, sondern du platzierst hier Informationen, welche in einem öffentlichen Forum absolut nichts zu suchen haben. Immer wieder das gleiche. Manche Leute denken sie sind besonders toll, wenn sie mehr wissen als andere. Vor dem posten wird aber scheinbar oft das Hirn ausgeschaltet. Das gleiche gilt für Infos über FSBs. Da gab es auf Twitter auch schon Bilder von besonders klugen Passagieren, die durch irgendwelche Umstände rausbekommen haben, dass Sky Marshalls an Bord sind, und nichts besseres zu tun hatten als gleich mal ein Selfie zu posten.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 44 Minuten schrieb EDDS: Du zerstörst keine Tagträume, sondern du platzierst hier Informationen, welche in einem öffentlichen Forum absolut nichts zu suchen haben. Mich interessiert ja, was von den Informationen, die generisch sind, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Die findet man wahrscheinlich eh bei Google. Fotos von Sicherheitsbegleitern posten ist schon eine andere Hausnummer.
Tschentelmän Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 26 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Mich interessiert ja, was von den Informationen, die generisch sind, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Die findet man wahrscheinlich eh bei Google. Wenn Informationen offiziell Top Secret sind wäre es bereits illegal, diese im Internet offen in irgendeiner Quelle bereitzustellen. Dass Top-Regierungsvertreter offenbar grundsätzlich auch in einem Linienflugzeug durch bewaffnete Sicherheitsleute beschützt werden, erscheint für mich nicht als Staatsgeheimnis sondern vielmehr als eine Art von Selbstverständlichkeit. Demzufolge müssen die Waffen auch irgendwie auf offizielle Weise ins Flugzeug gelangen. Und - na klar - dass Selfie-Aktionen bzgl der Personenschützer völlig daneben sind, da sind sich garantiert alle einig.
bueno vista Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 8 Stunden schrieb moddin: Es gab keine Sonderbehandlung: Mutti ganz volksnah. Ich find´s cool, die spießigen Deutschen können auch mal lässig sein. Nachtrag dazu: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/merkels-iberia-sitznachbar-kanzlerin-ist-eine-relaxte-passagierin-15919281.html
Peter29 Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 7 Minuten schrieb bueno vista: Mutti ganz volksnah. Ich find´s cool, die spießigen Deutschen können auch mal lässig sein. Nachtrag dazu: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/merkels-iberia-sitznachbar-kanzlerin-ist-eine-relaxte-passagierin-15919281.html Was für ein Wunder, Mutti ist auch nur ein Mensch! Isst Joghurt, liest Bücher und schläft.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 18 Minuten schrieb Tschentelmän: Wenn Informationen offiziell Top Secret sind wäre es bereits illegal, diese im Internet offen in irgendeiner Quelle bereitzustellen. Fun Fact: Wäre ich ein Journalist (nicht definierter Beruf) und würde Geheiminformationen erhalten und diese veröffentlichen würde mir keine Strafe drohen. Als Umgehung wäre zwar noch ein Urheberrechtsverstoß denkbar, aber das war es dann. Bestraft werden kann man nur, wenn man selber verpflichtete Person ist. Genug OT.
wartungsfee Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 vor 8 Stunden schrieb EDDS: Du zerstörst keine Tagträume, sondern du platzierst hier Informationen, welche in einem öffentlichen Forum absolut nichts zu suchen haben. Immer wieder das gleiche. Manche Leute denken sie sind besonders toll, wenn sie mehr wissen als andere. Vor dem posten wird aber scheinbar oft das Hirn ausgeschaltet. Lieber EDDS, was jetzt kommt ist wirklich Top Secret und das können nur Leute finden, die hochgradig Intelligent sind. IATA rules- passenger baggage. Da findest du für dich dann sehr aufschlussreiche Infos, was so alles geht. Und wenn du die finden kannst.... Aber passt schon. Habe mein Ursprung etwas entschärft. Leider nutzt du ein 1zu1 Zitat, was einer gewissen Ironie nicht ganz entbehrt, denn Zitat Vor dem posten wird aber scheinbar oft das Hirn ausgeschaltet. Da schmeiß ich den Ball gleich zurück. Edit. Bundespolizei Bin sicher das Bild und die Textzeilen vom Schießtraining sind da irgentwie reingerutscht. Und selbst das BGH hat erst kürzlich entschieden, dass unsere Luftsicherheitsbegleiter komplett kostenlos befördert werden müssen. Ob das auch für Iberia anwendbar ist?
EDDS Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 vor 12 Stunden schrieb wartungsfee: Lieber EDDS, was jetzt kommt ist wirklich Top Secret und das können nur Leute finden, die hochgradig Intelligent sind. IATA rules- passenger baggage. Da findest du für dich dann sehr aufschlussreiche Infos, was so alles geht. Und wenn du die finden kannst.... Da steht drin, dass ein FSB (oder auch Merkels bewaffnete Sicherheitsleute) ihre Munition abgeben, und auf diese im Ernstfall an einem gesicherten Ort zugreifen können, so wie Du es hier reingeschrieben hast? Diese Informationen haben rein garnichts mit IATA passenger baggage rules zu tun. vor 12 Stunden schrieb wartungsfee: Aber passt schon. Habe mein Ursprung etwas entschärft. Na also, vielleicht kam doch etwas Einsicht ins Spiel... vor 12 Stunden schrieb wartungsfee: Bin sicher das Bild und die Textzeilen vom Schießtraining sind da irgentwie reingerutscht. Es ging gar nicht darum, ob diese Leute bewaffnet sind oder nicht. Es ging darum, wie Munition getrennt von der Waffe an Bord aufbewahrt wird, wie du es in deiner unentschärften Version deines Beitrags geschrieben hast. Der Ort steht im übrigen hier auch schon im Thread. vor 12 Stunden schrieb wartungsfee: Und selbst das BGH hat erst kürzlich entschieden, dass unsere Luftsicherheitsbegleiter komplett kostenlos befördert werden müssen. Ob das auch für Iberia anwendbar ist? Richtig, dazu kannst du ja mal den Artikel im Handelsblatt durchlesen: https://orange.handelsblatt.com/artikel/47382 Doch was muss man tun, um „Sky Marshal“ werden zu können? Wie läuft die Ausbildung ab? Und wie sind die Polizisten ausgestattet? All diese Fragen möchte die Bundespolizei nicht beantworten: „Die Wirksamkeit des Einsatzes von Flugsicherheitsbegleitern hängt entscheidend davon ab, dass Einzelheiten über Einsätze sowie konkrete Personalstärken, Einsatztaktik, Bewaffnung, sonstige technische Ausstattungen sowie Inhalte der Verwendungsfortbildungen und spezifischen Trainingseinheiten nicht bekannt gegeben und vertraulich behandelt werden. Aber lassen wir das Thema, sonst wird es hier komplett OT....
Tschentelmän Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 Um den "Zwischenfall" abschließend zu beleuchten: Die Theodor Heuss startete gestern Abend 23 Uhr Ortszeit (= 3 Uhr in Deutschland) zurück nach Berlin. Zuvor hatte die Crew ihre Ruhezeit nach dem Ferry-Flug. Kann es sein, dass der Regierungsflieger nicht via Flightradar zu sehen ist?
EDDS Geschrieben 2. Dezember 2018 Melden Geschrieben 2. Dezember 2018 vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: Kann es sein, dass der Regierungsflieger nicht via Flightradar zu sehen ist? Ja, FR24 blendet Militär Traffic aus. Bei ADSB-Exchange z.B. kann man military sehen. Die Abdeckung ist aber natürlich nicht mit Flightradar vergleichbar.
Gast Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Aeromexico B738 kollidiert mit Drohne: https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-12-13/aeromexico-737-jetliner-damaged-in-possible-midair-drone-strike
aaspere Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Umkehr wegen vergessener Organ-Transportbox bei Southwest.https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_84948864/usa-spenderherz-vergessen-passagierflugzeug-kehrt-um.html Wenn ich das richtig sehe, kann hier sowas nicht passieren, da Organe immer mit Personen-Begleitung erfolgen.
757 Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 vor 40 Minuten schrieb aaspere: Wenn ich das richtig sehe, kann hier sowas nicht passieren, da Organe immer mit Personen-Begleitung erfolgen. Dem ist nicht so. Auch hier in Deutschland werden Organe ohne Begleitung befördert. Das habe ich selbst oft genug gesehen.
Tschentelmän Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 vor einer Stunde schrieb aaspere: Umkehr wegen vergessener Organ-Transportbox bei Southwest.https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_84948864/usa-spenderherz-vergessen-passagierflugzeug-kehrt-um.html Wenn ich das richtig sehe, kann hier sowas nicht passieren, da Organe immer mit Personen-Begleitung erfolgen. Hoffentlich hat der Patient die Verzögerung überlebt. Ansonsten möchte man lieber nicht in der Haut der verantwortlichen Mitarbeiter stecken. Soweit ich weiß gibt es bspw auch in Deutschland die Option, dass ein Arzt oder ein anderer medizinischer Mitarbeiter das Spenderorgan per Business-Jet exklusiv an den Empfangsort begleitet und es quasi direkt Just in Time in den OP-Saal zum vorbereiteten Patienten bringt. Eine Beförderung per Linienflugzeug steht ja auch generell unter dem Risiko eines "normalen" Delays. Oder erhält der Flieger in dem Fall Priorität für Start und Landung?
757 Geschrieben 14. Dezember 2018 Melden Geschrieben 14. Dezember 2018 Linienflugzeuge mit Organen an Bord werden bevorzugt behandelt von ATC. In der Regel geht das Organ als letztes an Bord und als erstes von Bord.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.