737-200 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Ich finde überraschend, wie viel Kapazität in diesem Sommer zwischen Berlin und Palma angeboten wird. Leider weiß ich nicht genau, wie viele Abflüge es von SXF+TXL nach PMI im letzten Sommer (SFP 2017) gab, aber ich bin mir relativ sicher, dass es deutlich weniger waren, und frage mich, ob das jetzige Angebot nicht eine massive Überkapazität darstellt? Anzahl Flüge pro Woche ab Juni 2018: EasyJet: 49 (35 ab TXL + 14 ab SXF) Ryanair+Laudamotion: 36 (29 ab TXL + 7 ab SXF) Eurowings: 20 (nur ab TXL) Germania: 10 (7 ab TXL + 3 ab SXF) Sundair: 3-5 (nur ab TXL) Ggf. noch zusätzl. reine Charterflüge anderer (ausländischer) Airlines Somit insgesamt 118-120 Flüge pro Woche aus Berlin nach Palma! Anbei ein paar Fragen dazu an Euch in diesem Zusammenhang: 1. Gibt es im SFP 2018 noch weitere Palma-Charterflüge ab Berlin, z.B. von Small Planet oder von anderen ausländischen (Charter-)Airlines? 2. Weiß jemand von Euch, wie viele Flüge es im letzten Sommerflugplan gab? 3. Glaubt Ihr, dass die Airlines diese Masse an Sitzplätzen (21.000 – 24.000 Sitze pro Woche pro Richtung!) zu einigermaßen vernünftigen Preisen und Auslastungen absetzen können? 4. Gibt es noch irgendwelche anderen Destinationen, bei denen die Kapazität ab Berlin gegenüber Vorjahr so stark erhöht wird?
gateway Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Ich denke das diese Überkapazität Richtung PMI diesen Sommer in Düsseldorf noch weit höher sein wird, als in Berlin. Condor, TUIfly, Azur Air, Eurowings, Norwegian , Laudamotion/Ryanair usw. Kennt jemand zum Vergleich die genaue Zahl an Abflügen pro Woche DUS-PMI?
Fluginfo Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Irgendwie solltest du dich mal zwischen Usedom (HDF), Rostock/Laage (RLG) und Sylt (GWT) entscheiden. Sehe keine klar Linie in deinen Gedanken!
ccard Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 42 Minuten schrieb gateway: Ich denke das diese Überkapazität Richtung PMI diesen Sommer in Düsseldorf noch weit höher sein wird, als in Berlin. Condor, TUIfly, Azur Air, Eurowings, Norwegian , Laudamotion/Ryanair usw. Kennt jemand zum Vergleich die genaue Zahl an Abflügen pro Woche DUS-PMI? Laut Flugplan komme ich auf 281 Verbindungen pro Woche zu Spitzenzeiten. Airlines: 5P, ARZ, D8, DE, EW, FR, OE, X3, XG
Flotte Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 3 Minuten schrieb ccard: Laut Flugplan komme ich auf 281 Verbindungen pro Woche zu Spitzenzeiten. Da ist aber LTyou noch nicht drin.
AeroSpott Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 5 Minuten schrieb Flotte: Da ist aber LTyou noch nicht drin. Gibts die überhaupt noch? Zumindest sind die jetzt eine GmbH.
FlyingBlue Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 5 minutes ago, Flotte said: Da ist aber LTyou noch nicht drin. Ich glaube mit TriStar, oder?
Flotte Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Unter Engelberts Morgenlage hatte ich eine gleichlautende Anzeige. Man kann nicht von PMI reden und von LTyou schweigen. vor 1 Minute schrieb FlyingBlue: Ich glaube mit TriStar, oder? A340-500 ist das Muster der Wahl.
FlyingBlue Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 2 minutes ago, Flotte said: Unter Engelberts Morgenlage hatte ich eine gleichlautende Anzeige. Man kann nicht von PMI reden und von LTyou schweigen. A340-500 ist das Muster der Wahl. Eine ausgezeichnete Wahl. Sorry fuer OT, Mods...
Florian Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Hab mal im letzten Sommer geguckt und den August als Beispielwoche herausgenommen: TXL: HG 41/7 4U/EW 11/7 SXF: EZY 14/7 FR 7/7 DE 4/7 Passt das ungefähr?
gateway Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 45 Minuten schrieb ccard: Laut Flugplan komme ich auf 281 Verbindungen pro Woche zu Spitzenzeiten. Airlines: 5P, ARZ, D8, DE, EW, FR, OE, X3, XG Das sind dann ja schon richtige S-Bahn Taktungen bei circa 40 Flügen am Tag :-)))
asahi Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 8 Stunden schrieb 737-200: Weiß jemand von Euch, wie viele Flüge es im letzten Sommerflugplan gab?... Gibt es noch irgendwelche anderen Destinationen, bei denen die Kapazität ab Berlin gegenüber Vorjahr so stark erhöht wird? Wie kommst du darauf, das es Überkapazitäten sind, obwohl du die Zahlen der letzten Jahre gar nicht kennst. Beim Statistischem Bundesamt gibt es die Zahlen der letzten Jahre. Hier mal die August Zahlen der Jahre 2015, 2016 und 2017. August 2015 Flüge 264 (SXF 60 + TXL 204), Passagiere 44.622 (9.427 + 35.195) Auslastung 94,4 und 91,6% August 2016 Flüge 365 (SXF 120 + TXL 245), Passagiere 56.191 (18.855 + 37.336) Auslastung 89,9 und 83,1% August 2017 Flüge 323 (SXF 121 + TXL 205) Passagiere 50.057 (20.493 + 29.564) Auslastung 93,3 und 87,7% Wenn ich mir den Sprung von 2015 auf 2016 ansehe, kann es sein, das die 2018 Flüge keine Überkapazität haben. Kann aber auch das glatte Gegenteil sein.
TobiBER Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 2017 war eh ein Ausnahmejahr - im negativen Sinne.
Blablupp Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 Aber doch noch nicht im Sommer. 2016 wurde massiv expandiert, 2017 konsolidiert. Ganz normaler Vorgang. U2 und EW hatten die HG Kapazität ersetzt. Jetzt kommen halt OE/FR dazu, die auch noch mitmischen möchten. Wird die Preise in den Keller treiben. Sollte man als Kunde genießen.
kralle6488 Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 9 Stunden schrieb 737-200: Somit insgesamt 118-120 Flüge pro Woche aus Berlin nach Palma! Wenn man den 120 pro Woche glaubt, sind ~480 Flüge pro Monat schon einen ordentlichen Zuwachs (ggü. 323 Flüge pro Woche in 2017) Hinzu kommt, dass Klassiker wie Türkei, Ägypten, Tunesien sich erholen - insbesondere 2017 führte das zu einem regelrechten Palma-Ausverkauf.
737-200 Geschrieben 16. April 2018 Autor Melden Geschrieben 16. April 2018 vor einer Stunde schrieb asahi: Wie kommst du darauf, das es Überkapazitäten sind, obwohl du die Zahlen der letzten Jahre gar nicht kennst. ... Asahi, wie kommst Du darauf, dass ich behaupte, dass es Überkapazitäten sind, obwohl ich die Zahlen der letzten Jahre gar nicht kenne? Ich hatte, das Gefühl, es könnte zu viel Kapa sein, deshalb stellte ich diesen Beitrag ein und verwendete ein "?" am Ende. Ansonsten vielen Dank für die Zahlen vom statistischen Bundesamt! Wenn der aktuell buchbare Flugplan jetzt nicht mehr verändert wird, wird es im August 2018 ungefähr 530 Flüge TXL/SXF-PMI geben, das sind genau doppelt so viele wie in 2015, 45% mehr als beim bisherigen Höchsstand in 2016, und 64% mehr als im letzten August. Insofern bestärken mich Deine Zahlen in dem Gefühl, dass es wahrscheinlich zwischen Berlin und Palma in diesem Jahr zu viel Kapa geben wird. 83% Auslastung ex TXL in 2016 war - für einen August auf einer Touri-Rennerstrecke - schon keine besonders guten Auslastungswert, und in diesem Jahr liegt die Kapa nochmals um 45% darüber. Das bringt mich noch Mal zu einer meiner 4 Ausgangsfragen: Gibt es noch irgendwelche anderen Destinationen, bei denen die Kapazität ab Berlin gegenüber Vorjahr ähnlich stark erhöht wird wie zw. Berlin und Mallorca?
Tefron Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 1 Stunde schrieb 737-200: Asahi, wie kommst Du darauf, dass ich behaupte, dass es Überkapazitäten sind, obwohl ich die Zahlen der letzten Jahre gar nicht kenne? Ich hatte, das Gefühl, es könnte zu viel Kapa sein, deshalb stellte ich diesen Beitrag ein und verwendete ein "?" am Ende. Ansonsten vielen Dank für die Zahlen vom statistischen Bundesamt! Wenn der aktuell buchbare Flugplan jetzt nicht mehr verändert wird, wird es im August 2018 ungefähr 530 Flüge TXL/SXF-PMI geben, das sind genau doppelt so viele wie in 2015, 45% mehr als beim bisherigen Höchsstand in 2016, und 64% mehr als im letzten August. Insofern bestärken mich Deine Zahlen in dem Gefühl, dass es wahrscheinlich zwischen Berlin und Palma in diesem Jahr zu viel Kapa geben wird. 83% Auslastung ex TXL in 2016 war - für einen August auf einer Touri-Rennerstrecke - schon keine besonders guten Auslastungswert, und in diesem Jahr liegt die Kapa nochmals um 45% darüber. Das bringt mich noch Mal zu einer meiner 4 Ausgangsfragen: Gibt es noch irgendwelche anderen Destinationen, bei denen die Kapazität ab Berlin gegenüber Vorjahr ähnlich stark erhöht wird wie zw. Berlin und Mallorca? Dazu folgende Gedanken: 1. die weltpolitische Lage hat sich nicht geändert. Ziele in Spanien und Griechenland sind beliebter denn je. Davon profitiert auch Mallorca. Solange es aus Perspektive der erholungssuchenden nicht zu einer deutlich verbesserten Situation in Nordafrika und im nahen Osten kommt, werden die Menschen weiterhin lieber nach PMI reisen, als nach Ägypten. 2. im Hochsommer fliegen täglich ich ab HAJ über 10 Flüge pro Tag nach PMI. Wenn sich die Plätze ab HAJ füllen lassen, dann erst recht ab Berlin. 3. die Airlines werden sich den Markt genau angeschaut haben und auf Grundlage ihrer Ergebnisse ihre Flugplanung abschließen. Das einige unter uns den Fähigkeiten der Fluggesellschaft immer noch nicht trauen... 4. selbst wenn Überkapazitäten aufgebaut werden: die Plätze werden gefüllt werden, notfalls über den Preis.
d@ni!3l Geschrieben 16. April 2018 Melden Geschrieben 16. April 2018 vor 2 Minuten schrieb Tefron: 4. selbst wenn Überkapazitäten aufgebaut werden: die Plätze werden gefüllt werden, notfalls über den Preis. Jep. Ich wurde in den NRW Ferien 2015 mal von 4U von DUS via TXL nach PMI geroutet worden. War deutlich (!) günstiger.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.