Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das heißt also, man stellt eine Basis, die vor allem davon lebt dass Rentner bereit sind die überhöhten Preise zu zahlen, auf bestenfalls englischsprachiges Personal um? Das klingt ja nach ner ganz tollen Idee... O.o . 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb BÄHM!:

Das heißt also, man stellt eine Basis, die vor allem davon lebt dass Rentner bereit sind die überhöhten Preise zu zahlen, auf bestenfalls englischsprachiges Personal um? Das klingt ja nach ner ganz tollen Idee... O.o . 

 

Tatsächlich ist ein guter Anteil des Flyair41 Personals zumindest grundlegend der deutschen Sprache mächtig. Hat mich auch überrascht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb BÄHM!:

Das heißt also, man stellt eine Basis, die vor allem davon lebt dass Rentner bereit sind die überhöhten Preise zu zahlen, auf bestenfalls englischsprachiges Personal um? Das klingt ja nach ner ganz tollen Idee... O.o . 

Da ist Sundair nicht die einzige Airline, die das so praktiziert. Gibt diverse Vollcharter, zB. der TUI, bei denen das der Fall ist.

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben (bearbeitet)

Das liegt leider an der heutigen Zeit, die Leute wollen zu Aldipreis die Qualität eines Rolls Royce. Dreden ist ja nicht die erste Basis, die umgestellt wird, in BRE fliegt schon länger ausschließlich Air41. Außerdem ist Sundair bislang ja auch nicht als Qualitätsairline hervorgetreten...

Bearbeitet von HAUBRA
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb HAUBRA:

 die Leute wollen zu Aldipreis die Qualität eines Rolls Royce.

20kg Freigepäck. 1 Getränk und eine Kleinigkeit zu essen hat nichts mit Rolls Royce (Autos) zu tun. Früher war das mal selbstverständlich und das waren auch keine Mondpreise.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb FKB:

20kg Freigepäck. 1 Getränk und eine Kleinigkeit zu essen hat nichts mit Rolls Royce (Autos) zu tun. Früher war das mal selbstverständlich und das waren auch keine Mondpreise.


Ja und die Airlines, die das angeboten haben, wo sind die Heute? Also gerade auf den Charter-Bereich bezogen ... sie sind allesamt Pleite

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb FKB:

Früher war das mal selbstverständlich und das waren auch keine Mondpreise.

 

Früher waren auch 2 Megapixel in der Handykamera ein bahnbrechender Fortschritt. Was ich sagen möchte: Vergleiche von Marktsituationen in verschiedenen Zeiträumen funktionieren nicht.

Geschrieben

Sundair hatte noch nie vor eine Qualitäts Airline zu sein.

Es geht alleine nur um Geld, am liebsten Bar. Was der Kunde denkt ist SDR relativ bis komplett egal. Genauso wie es dem Personal ergeht. 
Das wichtigste sind sowieso die BEY Flüge. Die sind heilig. Bar Zahlung von A bis Z. 

Geschrieben

Der Geschäftsbericht vom 28.04.2021 (Ende Insolvenzverfahren) bis zum 31.10.2021 (reguläres Ende Geschäftsjahr) wurde veröffentlicht. 

 

Ich hatte noch keine Gelegenheit ihn mir genauer anzusehen, aber unterm Strich steht ein Gewinn von ca. 200 TEuro, dieser konnte nicht zuletzt Dank der strategischen Anmietung von Kapazitäten Dritter (hust) und staatlicher Hilfen, die ca. 10% des Gesamtumsatzes beisteuerten, erzielt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Der bisherige SFP23 sieht folgende Stationierungen vor:

 

BER: 2 Maschinen

DRS: 2 Maschinen

BRE: 2 Maschinen 

KSF: 1 Maschine

 

Wir dürfen gespannt sein, was man mit den übrigen zwei Fliegern macht (oder gar 4, wenn man EAF glaubt).

Es findet in LBC auch ein Wechsel statt, die Flüge werden künftig von DRS aus bedient.

Zweiter interessanter Fakt: Die PMI-Flüge in KSF an VT 3 und 7 werden von BRE aus bedient.

Die Maschine in KSF steht bisher nur für vier Flüge pro Woche (VT4 und VT6 nach HER, VT5 nach HRG und PMI) am Platz.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben

Kurzfristige Wetleases für andere Airlines zu fliegen ist auch eine Geschäftsmöglichkeit. Daher macht es vielleicht Sinn, nicht alle Flieger voll zu beschäftigen. Plus man hat selbst genügend Backup. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den kürzlich von PAD Aviation Technics veröffentlichten Bildern zum C-Check der D-ASMR fallen zwei Sachen auf:

  • Der Flieger hat eine neue Kabine bekommen, es sind nicht mehr die Recaro Sitze der Air Berlin verbaut, sondern Recaro Slim-Line-Seats die vermutlich aus der LH Group stammen - zumindest sehe die Bezüge danach aus. Immerhin etwas mehr Platz dann für die Beine.
  • Wenn man genau hinschaut, erkennt man immer noch die Überrest der Small Planet Schriftzüge :ph34r:
Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AeroSpott:

Bei den kürzlich von PAD Aviation Technics veröffentlichten Bildern zum C-Check der D-ASMR fallen zwei Sachen auf:

  • Der Flieger hat eine neue Kabine bekommen, es sind nicht mehr die Recaro Sitze der Air Berlin verbaut, sondern Recaro Slim-Line-Seats die vermutlich aus der LH Group stammen - zumindest sehe die Bezüge danach aus. Immerhin etwas mehr Platz dann für die Beine.
  • Wenn man genau hinschaut, erkennt man immer noch die Überrest der Small Planet Schriftzüge :ph34r:

Die neuen Sitze wurden bereits Anfang des Jahres während der Liegezeit in Paderborn eingebaut, genauso hat die GK neue Sitze erhalten.

Geschrieben
Am 30.11.2022 um 20:50 schrieb EDDS/EDDC Pax:

Wird kroatisch ab DRS.

 

Ein Bekannter aus der Nähe von Kassel meinte dass nächstes Jahr auch Kassel zu Flyair41 geht und nur noch die Basis in Berlin von Sundair selber betrieben wird.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb MattisSchaefer:

 

Ein Bekannter aus der Nähe von Kassel meinte dass nächstes Jahr auch Kassel zu Flyair41 geht und nur noch die Basis in Berlin von Sundair selber betrieben wird.

 

Auf den PMI-Flügen im Juni Mittwochs und Sonntags, die von BRE aus bedient werden, ist die Seatmap der 9A-BER hinterlegt, auf den anderen Flügen die der D-ANNA.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Auf den PMI-Flügen im Juni Mittwochs und Sonntags, die von BRE aus bedient werden, ist die Seatmap der 9A-BER hinterlegt, auf den anderen Flügen die der D-ANNA.

 

Wechselt vielleicht nach Kroatien? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MattisSchaefer:

 

Wechselt vielleicht nach Kroatien? 

 

Ausschließen würde ich das nicht, aber glaube ich auch erst, wenn es wirklich geschehen ist.

 

So wie es aber aussieht, wechselt mindestens ein A319 nach Kroatien, denn ab Dresden sind nächstes Jahr auf diversen Flügen deren Y150 Seatmaps hinterlegt. Daneben ist noch ein A320 zu finden. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AeroSpott:

 

Ausschließen würde ich das nicht, aber glaube ich auch erst, wenn es wirklich geschehen ist.

 

So wie es aber aussieht, wechselt mindestens ein A319 nach Kroatien, denn ab Dresden sind nächstes Jahr auf diversen Flügen deren Y150 Seatmaps hinterlegt. Daneben ist noch ein A320 zu finden. 

Immer diese Wechselgerüchte... könnte ja auch ein 319 aus BRE sein, dewr schon bei 41 ist...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Pad81:

Immer diese Wechselgerüchte... könnte ja auch ein 319 aus BRE sein, dewr schon bei 41 ist...

 

Passt von den Seatmaps her nicht.

Und ohne Grund hat die -SM nicht kürzlich einen Bridging Check bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...