medion Geschrieben 24. August 2020 Melden Geschrieben 24. August 2020 Aber für die Vergangenheit sollte es stimmen, oder finden "undercover" Flüge statt? @Pad81
Pad81 Geschrieben 24. August 2020 Melden Geschrieben 24. August 2020 Medion, das ist dann aber kein "Plan" mehr sondern "ist". Insofern keine undercover Flüge.
Dyonics Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 Kann man herausfinden wie die Maschinen momentan ausgelastet sind? wenn die von KSF und PAD mach HER fliegen, dürfte es ja überschaubar sein.
PG1 Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 vor 6 Stunden schrieb Dyonics: Kann man herausfinden wie die Maschinen momentan ausgelastet sind? wenn die von KSF und PAD mach HER fliegen, dürfte es ja überschaubar sein. Nicht unbedingt. Der Großteil dürfte über Reiseveranstalter laufen. Würden die Flüge nicht gut ausgelastet, würde man wahrscheinlich eher zusammenlegen, anstatt von beiden Airports zu fliegen.
lz-ltb Geschrieben 25. August 2020 Melden Geschrieben 25. August 2020 Zahlen der Letzten Tage waren ca 80-100%,Nichts darunter.
LarsK Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 https://www.focus.de/finanzen/news/tourismus-sundair-zeigt-den-grossen-fluggesellschaften-wie-mans-macht_id_12369759.html Neue Erkenntnis: - mittelfristig peile man 10 Maschinen an. - Sundair hat eine Cargo-Lizenz - 2019 > 100 Mio. Umsatz und Gewinn - Mitarbeiter werden sehr schlecht bezahlt Unglücklichster Satz: "Und eine Cargo-Lizenz holte sich Rossello, um [...] zum Beispiel einen möglichen Corona-Impfstoff weltweit durch die Luft verteilen zu können." 1
skyfallbest Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb LarsK: https://www.focus.de/finanzen/news/tourismus-sundair-zeigt-den-grossen-fluggesellschaften-wie-mans-macht_id_12369759.html Neue Erkenntnis: - mittelfristig peile man 10 Maschinen an. - Sundair hat eine Cargo-Lizenz - 2019 > 100 Mio. Umsatz und Gewinn - Mitarbeiter werden sehr schlecht bezahlt Unglücklichster Satz: "Und eine Cargo-Lizenz holte sich Rossello, um [...] zum Beispiel einen möglichen Corona-Impfstoff weltweit durch die Luft verteilen zu können." "Dazu verhandelt der umtriebige Glatzkopf Sonder-Charterflüge..." - der Satz gefällt mir am meisten Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo sieht Sundair kritischer. Man strebe dort eine Mitarbeitervertretung an und wolle einen Tarifvertrag aushandeln, denn die individuell ausgehandelte Bezahlung liege dort noch „teilweise unter Ryanair-Niveau“ Glaube ich wohl kaum, dass Sundair unter Ryanair-Niveau bezahlt. Bearbeitet 1. September 2020 von skyfallbest
AeroSpott Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb skyfallbest: "Dazu verhandelt der umtriebige Glatzkopf Sonder-Charterflüge..." - der Satz gefällt mir am meisten Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo sieht Sundair kritischer. Man strebe dort eine Mitarbeitervertretung an und wolle einen Tarifvertrag aushandeln, denn die individuell ausgehandelte Bezahlung liege dort noch „teilweise unter Ryanair-Niveau“ Glaube ich wohl kaum, dass Sundair unter Ryanair-Niveau bezahlt. Zumindest im Cockpit nicht unter Ryanair Niveau, aber etwas schlechter als Germania, das weiß ich aus zuverlässiger Quelle. Bearbeitet 1. September 2020 von AeroSpott
grounder Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 vor 4 Stunden schrieb LarsK: https://www.focus.de/finanzen/news/tourismus-sundair-zeigt-den-grossen-fluggesellschaften-wie-mans-macht_id_12369759.html Ich habe selten so einen albernen, polemischen und an den Haaren herbeigezogenen Artikel gelesen. In etwa so, als würde man die Torbilanz eines Kreisligisten mit der von Bundesligisten vergleichen. „Gegenhansa“... unfassbar. Dieser Artikel lässt sich nur mit Gefälligkeitsjournalismus erklären. 4
Gast Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 22 minutes ago, grounder said: Gefälligkeitsjournalismus Tatsächlich suche ich auch vergeblich den Hinweis „Advertorial“.
Hame Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Meine persönlichen Erfahrungen mit SR dieses Jahr waren nicht die Besten, so ist z.B. Kundenservice ein Fremdwort und es erfolgt auch keinerlei Verweis auf Kundenrechte. Ansonsten weit unter dem Niveau der Eurowings und der ehemaligen Germania. Wenn möglich, werde ich SR zukünftig meiden.
pilotseye Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 ...sorry Leute, aber ich habe selten einen solch schwachsinnigen Artikel gelesen wo mehr als die Hälfte nicht stimmt und der Rest von den Haaren herbeigezogen ist. Die Erntehelferflüge konnte man an der Hand abzählen und Fussballvereine bzw. ACMI fliegt man doch schon lang nicht mehr, aufgrund diverser Beschwerden etc. Meine Güte. Und dann dieser Vergleich mit den Airlines dieser Welt. Wohlwissend von einem Bekannten habe ich von den Strukturen bzw. Arbeitsbedingungen bei Sundair erfahren, nicht von dieser Welt. Aber die breite Masse interessiert das nicht.
Aero88 Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 17 Stunden schrieb LarsK: https://www.focus.de/finanzen/news/tourismus-sundair-zeigt-den-grossen-fluggesellschaften-wie-mans-macht_id_12369759.html Neue Erkenntnis: - mittelfristig peile man 10 Maschinen an. - Sundair hat eine Cargo-Lizenz - 2019 > 100 Mio. Umsatz und Gewinn - Mitarbeiter werden sehr schlecht bezahlt Unglücklichster Satz: "Und eine Cargo-Lizenz holte sich Rossello, um [...] zum Beispiel einen möglichen Corona-Impfstoff weltweit durch die Luft verteilen zu können." Durfte da der Praktikant mal gucken was er so fabriziert bekommt oder wie?:-) Würde sagen, dann mal schnell in die gute alte Sunair-Schule mit Herr Spohr. Da kann man anscheinend noch viel lernen. Ich sehe es schon vor mir, der neue LH-Hub in KSF und BRE.....
LarsK Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor einer Stunde schrieb pilotseye: Aber die breite Masse interessiert das nicht. Das ist Tönnies-Effekt. Wenn die Leute erfahren, dass bei Tönnies (Sundair) die Mitarbeiter schlecht behandelt werden, sind alle ganz empört und man kann doch nicht, aber man sollte mal und wieso tut der Gesetzgeber nicht! Ändert sich dann aber was und das Schnitzel (die Pauschalreise nach Antalya) wird 5% teurer, ist Polen genau so offen. Denn nun kann sich doch die alleinerziehende Frührentner-Witwe nicht mehr 2 Kilo Schnitzel am Tag (3x im Jahr AI nach Antalya) leisten. Da sollte man doch, da müsste aber der Staat und überhaupt! Dass man aber die Fußball-Charter verloren habe, wundert mich dann doch. In der Tat wurden die letzten Flüge wegen Champions-League usw. ohne Beteiligung von Sundair durchgeführt, das hatte ich auf Corona geschoben. In Zeiten wo jeder so billig anbietet wie nur möglich, ist Sundair dann vielleicht doch nicht der billigste und geht leer aus. Dem Anspruch von Bayern-Spielern wird man vielleicht nicht so ohne weiteres gerecht, aber Sundair hat ja eher die kleineren Vereine geflogen. Da wäre ich nun davon ausgegangen, dass, solange der Flieger leidlich sauber und pünktlich ist und die Flugbegleiterin dem Mittelfeldstürmer nicht in den Schritt greift, schon alle Anforderungen erfüllt sind.
TobiBER Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 16 Stunden schrieb skyfallbest: "Dazu verhandelt der umtriebige Glatzkopf Sonder-Charterflüge..." - der Satz gefällt mir am meisten Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo sieht Sundair kritischer. Man strebe dort eine Mitarbeitervertretung an und wolle einen Tarifvertrag aushandeln, denn die individuell ausgehandelte Bezahlung liege dort noch „teilweise unter Ryanair-Niveau“ Glaube ich wohl kaum, dass Sundair unter Ryanair-Niveau bezahlt. .....auf das Bodenpersonal könnte die geringe Bezahlung wohl zutreffen. Sonst wären nicht für fast alle Bereiche permanent neue MAs gesucht worden - das deutet meist auf nicht ganz intakte Arbeitsbedingungen und eine gewisse Fluktuation hin
pilotseye Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 18 Minuten schrieb TobiBER: .....auf das Bodenpersonal könnte die geringe Bezahlung wohl zutreffen. Sonst wären nicht für fast alle Bereiche permanent neue MAs gesucht worden - das deutet meist auf nicht ganz intakte Arbeitsbedingungen und eine gewisse Fluktuation hin ...nicht nur auf das Bodenpersonal. Es mag ja alles sein, das Unternehmen ist relativ neu, zusätzlich die aktuelle Situation, da kann man von den Gehaltsstrukturen nicht viel erwarten bzw man weiß davon bevor man einen Arbeitsvertrag unterzeichnet. Aber, und jetzt kommt das aber: Wir kennen alle das Sprichwort, „put your staff first, customers second...etc, dort würde jetzt shareholders stehen, lassen wir das mal weg. In einem gesunden Unternehmen mit einem vernünftigen Arbeitsklima und guten Arbeitsbedingungen gibt es zufriedene Mitarbeiter und wenig Fluktuation. Sei es in der Luftfahrt oder sonstwo. Und mit guten Arbeitsbedingungen muss nicht immer die Bezahlung gemeint sein. Man muss auch keine Sundair Gehälter mit welchen der Lufthansa, etc vergleichen. Aber irgendwann und irgendwo ist halt auch mal die Fahnenstange des zumutbaren erreicht. Zumindest in Deutschland. Leider wurde es den Airlines in den letzten gut 2 Jahrzehnten ermöglicht genau dies auszuleben. Siehe viele Beispiele aus Osteuropa oder von einer grünen Insel. Ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion anfangen, nur jeder von uns sollte sich dem bewusst sein wenn er Artikel wie die solchen liest und im positiven Sinne über eine Airline berichten will. Nein, es gibt nichts positives zu berichten, schon garnicht in Corona-Zeiten. Und eine Sundair fliegt auch nicht durch die Krise als wäre nichts gewesen. 1
Spie10 Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Die "ausgetüftelte Nischenstrategie" ist also, Warmwasser-Destinationen von Airports abseits der großen Drehkreuze anzufliegen. Wahnsinn, darauf muss man erst mal kommen.
Tschentelmän Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Ein Burda-Nachrichtenmagazin zwischen Superillu, Freundin und Bambi - die haben es ja auch noch nie ernsthaft versucht, in die erste Liga der renommierten Nachrichtenpresse aufzusteigen... Schade um die Bäume... Da sollte man sich an einem für die breite Luftfahrt-ferne breite Masse sicherlich nicht abarbeiten... 1
Fluginfo Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Durch Verkleinerung der Condorflotte, Tuiflyflotte, Eurowingsflotte und Ausstieg anderer Marktteilnehmer (SunExpress Germany) wird sich dieses Modell in den kommenden Jahren mehr als rechnen. Corendon wird in 2021 und 2022 auch die Flotte stark ausweiten. Nur sind die reinen Veranstalterflüge von Condor und Tuifly nicht mehr zeitgemäß. Auch wenn sie natürlich auch Restplätze verscherbeln über das Internet.
schwarzerAbt Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Habe eben mal bei Aida geschaut was da alles bis in den April hinein storniert wurde. https://www.aida.de/kreuzfahrt/angebote-buchen/wichtiger-reisehinweis.40233.html#c23207 Für die Airlines die die Passagiere normaler Weise an ihre Häfen fliegt und wieder nach Hause bringt sind das auch eine ganze Menge Ausfälle.
Lucky Luke Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 6 Stunden schrieb LarsK: dem Anspruch von Bayern-Spielern wird man vielleicht nicht so ohne weiteres gerecht Auch Bayern ist schon mit B738 von XG geflogen... Und das Platzangebot in einer CRJ700 von CityLine oder den DOs von Private Wings ist auch nicht unbedingt massiv besser.
Aerodude Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 Ist offtopic, aber Bayern ist auch schon Dornier328 geflogen!
sabre Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 20 Stunden schrieb Hame: Meine persönlichen Erfahrungen mit SR dieses Jahr waren nicht die Besten, so ist z.B. Kundenservice ein Fremdwort und es erfolgt auch keinerlei Verweis auf Kundenrechte. Ansonsten weit unter dem Niveau der Eurowings und der ehemaligen Germania. Wenn möglich, werde ich SR zukünftig meiden. ....naja was erwartest du auch, die Belegschaft besteht aus resterampe Interflug,Germania,Air Berlin und Moldawien Air......das wird auch wohl zum Jahresende geschlossen....dann muss der IT Experte wieder IT machen im Bierhaus!! 1
moddin Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 2 Stunden schrieb Aerodude: Ist offtopic, aber Bayern ist auch schon Dornier328 geflogen! Zwei
Aerodude Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor einer Stunde schrieb moddin: Zwei Stimmt! 1 Flieger für Trainer, Spieler und der zweite für die Entourage: Ärzte, Physiotherapeuten, Ballpolierer, etc. Und nun zurück zu SR!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden