bernd.e32 Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 https://www.fuerteventurazeitung.de/2020/10/sundair-bestaetigt-winterflugplan-fuerteventura-von-vier-deutschen-flughaefen-erreichbar/ Mal sehen was daraus wird. aus Sicht der Kanaren hoffen dort alle drauf das der Flugplan bzw. die Flugpläne der Airlines generell realisiert werden.
LarsK Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 22 Stunden schrieb bernd.e32: https://www.fuerteventurazeitung.de/2020/10/sundair-bestaetigt-winterflugplan-fuerteventura-von-vier-deutschen-flughaefen-erreichbar/ Mal sehen was daraus wird. aus Sicht der Kanaren hoffen dort alle drauf das der Flugplan bzw. die Flugpläne der Airlines generell realisiert werden. Ich weiß ja nicht mit wem die bei Sundair gesprochen haben, um sich den Flugplan bestätigen zu lassen, aber die in dem Artikel aufgestellte Tabelle war schon beim Erscheinen nicht mehr aktuell. Im Moment streicht Sundair die nächste Runde Flüge, einige Recht üppig gleich bis Ende Dezember, einige auf Sicht immer ca. zwei Wochen vor Abflug. Das lässt vermutlich Schlüsse zu, wo die Buchungslage den Umständen entsprechend noch ganz gut ist und welche Flüge man gleich bis zum Weihnachtsgeschäft drangeben kann.
Blablupp Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 Der Trend der Zahlen auf den Kanaren stimmt positiv...
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb Blablupp: Der Trend der Zahlen auf den Kanaren stimmt positiv... und sobald man se wieder reinlässt(Touris) geht das Spiel von vorne los und nach paar Wochen wieder dicht.
Aerodude Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb EDDS/EDDC Pax: und sobald man se wieder reinlässt(Touris) geht das Spiel von vorne los und nach paar Wochen wieder dicht. Das geht jetzt offtopic: Laut diverser Medienberichte waren Santa Cruz und Puerto de la Cruz auf Teneriffa sowie Las Palmas de Gran Canaria auf Gran Canaria betroffen. Wenn Tourismus für das Ansteigen der Neuinfektionen verantwortlich gewesen wäre, hätten die Infektionsherde in Maspalomas, Costa Adeje o.ä. gelegen. La Palma, Fuerteventura und Lanzarote hatten im übrigen zur Zeit der Einstufung als Risikogebiet nur geringe Fallzahlen.
Hame Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 Nach den Erfahrungen von Bekannten mit Sundair nach der Einstufung von Mallorca als Risikogebiet im August würde ich einen Kanarenurlaub nicht mit Sundair buchen!
PilotFlyer Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Hame: Nach den Erfahrungen von Bekannten mit Sundair nach der Einstufung von Mallorca als Risikogebiet im August würde ich einen Kanarenurlaub nicht mit Sundair buchen! Verrätst du uns auch warum?
Hame Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 Rückflug wurde 3 Tage vor Flugdatum abends storniert. Kein Hilfsangebot, keine Umbuchungsofferte kein Hinweis auf Verordnung (EG) 261/2004 und jetzt stellen sie sich tot. Mails werden nicht geöffnet. Die Passagiere wurden im Ausland sich selbst überlassen und mussten von dort alles selbst organisieren. Der Flug war direkt bei Sundair gebucht - von daher kann ich von Sundair nur abraten! Und der Fliegr auf den Hinflug soll auch recht heruntergekommen gewesen sein, zumindest die Kabine.
LarsK Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 (bearbeitet) Sundair hat die ersten Flüge des Sommerflugplans 2021 ab Dresden und Leipzig zur Buchung freigeschaltet, bisher PMI und HER. Die neue Basis in Leipzig scheint sich zu bestätigen. Bearbeitet 22. Oktober 2020 von LarsK
Tomas Muller Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 Am 29.9.2020 um 23:13 schrieb LarsK: Um mal zum Thema Sundair zurück zu finden: Nun hat Sundair Mallorca wohl doch für den Rest der Saison drangegeben, ab Kassel und Bremen ist alles storniert, ab Dresden gibt es noch ein paar Flüge. Ob die aber stattfinden, ist fraglich. "Rest der Saison" meint 2020, oder? Und wie ist das eigentlich mit Sundair - wenn Lübeck Airport die anfragt wegen Lineinflügen in 07/21 und 08/21 nach PMI, denken die über so etwas nach? Oder machen die lieber Charter? Oder beides zusammen?
MarioEDVK Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 13 Minuten schrieb LarsK: Sundair hat die ersten Flüge des Sommerflugplans 2021 ab Dresden und Leipzig zur Buchung freigeschaltet, bisher PMI und HER. Die neue Basis in Leipzig scheint sich zu bestätigen. PMI-ERF 2/7 HER-ERF 2/7 RHO-ERF 1/7
Mahag Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 Am 20.10.2020 um 20:46 schrieb Hame: Rückflug wurde 3 Tage vor Flugdatum abends storniert. Kein Hilfsangebot, keine Umbuchungsofferte kein Hinweis auf Verordnung (EG) 261/2004 und jetzt stellen sie sich tot. Mails werden nicht geöffnet. Die Passagiere wurden im Ausland sich selbst überlassen und mussten von dort alles selbst organisieren. Der Flug war direkt bei Sundair gebucht - von daher kann ich von Sundair nur abraten! Und der Fliegr auf den Hinflug soll auch recht heruntergekommen gewesen sein, zumindest die Kabine. Soll, hätte, wenn und aber. 2
AeroSpott Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 45 Minuten schrieb MarioEDVK: HER-ERF 2/7 RHO-ERF 1/7 vor 59 Minuten schrieb LarsK: Sundair hat die ersten Flüge des Sommerflugplans 2021 ab Dresden und Leipzig zur Buchung freigeschaltet, bisher PMI und HER. Da ist jemand eindeutig auf Konfrontation mit Corendon.
Lucky Luke Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 "Auf den Spuren von Germania" vor 1 Stunde schrieb Tomas Muller: Und wie ist das eigentlich mit Sundair - wenn Lübeck Airport die anfragt wegen Lineinflügen in 07/21 und 08/21 nach PMI, denken die über so etwas nach? Oder machen die lieber Charter? Oder beides zusammen? Auf eigenes wirtschaftliches Risiko wird man das auf keinen Fall machen. Da ist (meiner Ansicht nach) kein Business Case. Wenn Lübeck Air das als Vollcharter macht, würde da Sundair sicherlich mitspielen.
Tomas Muller Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 23 Minuten schrieb Lucky Luke: "Auf den Spuren von Germania" Auf eigenes wirtschaftliches Risiko wird man das auf keinen Fall machen. Da ist (meiner Ansicht nach) kein Business Case. Wenn Lübeck Air das als Vollcharter macht, würde da Sundair sicherlich mitspielen. Oder ein Kompromiss: Lübeck Air sichert ein festes Sitzplatzkontingent zu und verkauft es ggf. weiter? Immerhin war PMI bei Bürgerumfragen in Lübeck seeehr stark nachgefragt. Und Sundair dürfte auch im Verhältnis günstiger sein als Lübeck Air.
Hame Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Mahag: Soll, hätte, wenn und aber. Ganz schwacher Beitrag von Dir, und dafür gibt es sogar noch ein Like - was ist nur aus diesem Forum geworden? Ich sehe nur ein "soll" in meinem Beitrag und kann das sogar durch Bilder belegen. Der Rest an Deinem Beitrag ist nur Theatralik. Sundair hat in Problemfällen absolut keinen Kundenservice, man stellt sich tot. Egal, nächste Woche geht es an das LBA und dann an Rechtsanwalt. Von Einzelplatzbuchungen direkt bei Sundair kann ich somit nur warnen, gerade in so volantilen Zeiten. Airlines, die Kunden im Ausland allein zurücklassen, sollten im 21. Jh nichts am europäischen Himmel zu suchen haben! 8
Lucky Luke Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 32 Minuten schrieb Tomas Muller: Oder ein Kompromiss: Lübeck Air sichert ein festes Sitzplatzkontingent zu und verkauft es ggf. weiter? Was will Sundair mit dem Kompromiss? Entweder Lübeck Air ist sich sicher, dass da ein Business Case ist, dann kann man ja die wirtschaftliche Verantwortung dafür übernehmen, oder man ist sich nicht sicher, dann wird Sundair aber sicher keinen Teil des Risikos übernehmen. Eventuell könnte das mit der Aufteilung funktionieren, wenn man 20 Plätze oder so direkt bei SLR unterbringen kann, aber bei diesem Geschäftsmodell dürfte es für Lübeck Air selbst immer noch finanziell attraktiver sein, das als Vollcharter zu machen.
LarsK Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 Sundair hat nun bei Facebook den Start der Kanarenverbindungen für den 09.11. angekündigt, auf der eigenen Buchungsseite geht es bereits ab dem 07.11. los und bei Condor je nach Ziel erst ab Ende November bis Ende Dezember.
Aerodude Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb LarsK: ...und bei Condor je nach Ziel erst ab Ende November bis Ende Dezember. Für mein Verständnis: Du meinst SR-Flüge, die über condor.com gebucht werden? Ich frage, da CFG die Kanaren auch jetzt schon anfliegt. Sollte ersteres der Fall sein: Ich vermute, dass es 1-2 Tage dauert, bis die Systeme synchronisiert sind.
LarsK Geschrieben 24. Oktober 2020 Melden Geschrieben 24. Oktober 2020 vor 36 Minuten schrieb Aerodude: Für mein Verständnis: Du meinst SR-Flüge, die über condor.com gebucht werden? Richtig. Bemerkenswerter finde ich eher, dass nicht mal die eigene Buchungsseite zur offiziellen Unternehmenskommunikation passt.
DE757 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 https://www.aerotelegraph.com/sundair-fliegt-unter-den-schutzschirm Condor raus, Sundair rein. Laut Aerotelegraph will Sundair "in Kürze" ein Schutzschirmverfahren beantragen.
AeroSpott Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 28 Minuten schrieb DE757: https://www.aerotelegraph.com/sundair-fliegt-unter-den-schutzschirm Condor raus, Sundair rein. Laut Aerotelegraph will Sundair "in Kürze" ein Schutzschirmverfahren beantragen. Verwundert mich ehrlich gesagt nicht, bei Sundair's aktuellem Winterflugplan lässt sich auch kein Geld verdienen: Bremen: Mittwoch FUE & TFS* Samstag FUE & LPA* Berlin: Mittwoch & Samstag FUE & LPA* Freitag BEY Dresden: Mittwoch FUE & TFS* Samstag FUE & LPA* Kassel: Mittwoch FUE & TFS* Samstag FUE & LPA* Düsseldorf: Montag FUE Freitag BEY Samstag LPA *Dreiecksflug Hoffen wir mal, dass sie durch die Krise kommen.
Aero88 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Mich wundert es, dass es jetzt erst passiert. So hart es klingt, aber in dieser Krise passiert eine natürliche Selektion. Und Sundair ist dafür ein großer Kandidat. Da hilft auch nix, dass man Schauinsland Reisen im Rücken hat. Wenn auch da keinerlei €uronen verdient werden. Hoffen wir dennoch das beste. Bearbeitet 30. Oktober 2020 von Aero88 1
AeroSpott Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 25 Minuten schrieb Aero88: Da hilft auch nix, dass man Schauinsland Reisen im Rücken hat. Wenn auch da keinerlei €uronen verdient werden. Hatte. Laut airliners.de hat Rossello die Anteile im Oktober komplett übernommen. Und mit Flöther ist mal wieder ein alt bekanntes Gesicht mit im Boot.
RobinHood Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 In den guten alten Zeiten ist sowas einfach pleite gegangen. Dieser Schutzschirm ist so ein „neumodischer Kram“ 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden