Pad81 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Wenn man sich die Fragen selbst beantwortet, muss es kein andere mehr tun. 1
LarsK Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Ein nachts abgestelltes Flugzeug macht noch keine Basis.
Pad81 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Ich weiss was eine Basis ist, also nimm meine Antwort so hin wie ich sie geschrieben habe. Mehr sage ich dazu nicht. 3
Patrick W Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Oha das Niveau lässt bei einigen aber zu wünschen übrig! Kann eine Frage nicht mal ganz normal beantworten??! 2
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Germania reloaded?! Den Gedanken kann ich mir nicht verkneifen,wenn man nach und nach jetzt dort aufkreuzt wo eh schon genügend Wettbewerb herrscht..siehe LEJ und jetzt DUS.Aber gut,der Preis macht die Musik wohl auch bei SDR nun...Vermutung! 1
Pad81 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Ich finde die Frage ist beantwortet. Und das bei Weitem nicht niveaulos. Wenn ne Frage gestellt wird, die man einfach beantworten kann, so werde ich das auch tun. Manchmal muss man aber einfach auch mal "nebulös" antworten. Entweder kommt man dann damit klar und zieht die richtigen Rückschlüsse oder man lässt es und wirft Niveaulosigkeit vor. 2
Haschemann Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 vor 3 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Germania reloaded?! Den Gedanken kann ich mir nicht verkneifen,wenn man nach und nach jetzt dort aufkreuzt wo eh schon genügend Wettbewerb herrscht..siehe LEJ und jetzt DUS.Aber gut,der Preis macht die Musik wohl auch bei SDR nun...Vermutung! Naja, Jerewan, Beirut und Sulaymaniyah werden nicht von anderen angeflogen (Beirut alle 14 Tage von EW). Nur weil 1 Mal die Woche LPA und FUE auf dem Plan stehen muss man nicht gleich von Wettbewerb sprechen....
Pad81 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Man sollte nicht vergessen, dass Sundair ja einen Reiseveranstalter im Rücken hat, das war bei GMI nicht so der Fall. Gut, bringt bei BEY und co jetzt nicht so viel, aber bei LPA FUE und co dürfte man schon besser schlafen, wenn ein Veranstalter im Rücken ist. 1
Aero88 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb Pad81: Man sollte nicht vergessen, dass Sundair ja einen Reiseveranstalter im Rücken hat, das war bei GMI nicht so der Fall. Gut, bringt bei BEY und co jetzt nicht so viel, aber bei LPA FUE und co dürfte man schon besser schlafen, wenn ein Veranstalter im Rücken ist. Falsch. Sundair hat Schauinsland nicht mehr im Rücken. Die Anteile wurden verkauft. Schauinsland sagt zwar „Wir buchen trotzdem bevorzugt Sundair“. Aber mal ehrlich, gibt es woanders einen bessern Preis.... naja, kann sich jeder selbst denken. Den längeren Atem haben in DUS sicher andere. Guckst du hier: https://www.airliners.de/sundair-schutzschirmverfahren/58023 Dort ist geschrieben, dass die 50% bereits im Oktober verkauft wurden und Rossello nun alleiniger Inhaber ist. Bearbeitet 7. Dezember 2020 von Aero88
Hame Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) Schauinsland hat rechtzeitig vor der Insolvenz den Abflug gemacht (Ein Schelm, wer sich dabei Böses denkt). Und ob Sundair heil aus der Insolvenz raus kommt muss sich erstmal noch zeigen, ich hoffe es jedenfalls nicht. Die unsichere Zukunft ist schon einmal.ein Punkt, vor dem man Reisende warnen sollte, SDR zu buchen und andererseits ist der Kundenservice noch ein Grund. Im Internet auf Bewertungsseiten sind in den letzten Monaten die Bewertungen von Sundair schlicht als grottig zu bezeichnen. Rossello hält sich offenbar für den besseren MOL und versucht auch zu tricksen. Bearbeitet 7. Dezember 2020 von Hame Tippfehler
MarioEDVK Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 "So übernimmt Schauinsland weiterhin den Vertrieb für sämtliche touristischen Frequenzen der Airline" Sundair: Schauinsland bleibt wichtigster Partner https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2020/11/12/sundair-schauinsland-bleibt-wichtigster-partner/
LarsK Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 vor einer Stunde schrieb MarioEDVK: "So übernimmt Schauinsland weiterhin den Vertrieb für sämtliche touristischen Frequenzen der Airline" Sundair: Schauinsland bleibt wichtigster Partner https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2020/11/12/sundair-schauinsland-bleibt-wichtigster-partner/ Naja, ich kann bei Schauinsland auch Nur-Flüge von Tuifly, Condor oder der Lufthansa buchen. Das ist kein Indikator für irgendwas. Schauinsland hat aber noch ordentlich Geld bei Sundair liegen, entsprechend haben die kein Interesse, für Sundair nachteilige Statements zu veröffentlichen, im Gegenteil. Entsprechend kann die Äußerung von Hr. Kassner reines Marketing-Blabla sein, vllt. ist man aber tatsächlich irgendwelche Verpflichtungen eingegangen. Diejenigen, die das sicher wissen, werden sich wohl nicht näher dazu äußern.
emdebo Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 So ein Insolvenz-Schutzschirmverfahren ist ja kein Selbstläufer. Irgendwann fällt die Entscheidung, ob es eine Chance gibt, das Verfahren zu überstehen oder es folgt die Regelinsolvenz. In heutigen Zeiten sind die Perspektiven schwierig einzuordnen.
Pad81 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) Nicht ganz, das Schutzschirmverfahren wird ja nur dann möglich, wenn eine Fortführung/ Neuordnung des Unternehmens sehr wahrscheinlich ist. Sonst aber man ja im Regelinsolvenzverfahren, indem die ersten 3Monate dazu dienen ebendies herauszufinden. Zumindest habe ich den entsprechenden Gesetzestext so verstanden. Bearbeitet 7. Dezember 2020 von Pad81
baerchen Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 vor 16 Minuten schrieb Pad81: Nicht ganz, das Schutzschirmverfahren wird ja nur dann möglich, wenn eine Fortführung/ Neuordnung des Unternehmens sehr wahrscheinlich ist. Sonst aber man ja im Regelinsolvenzverfahren, indem die ersten 3Monate dazu dienen ebendies herauszufinden. Zumindest habe ich den entsprechenden Gesetzestext so verstanden. so isses auch!
RobinHood Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Beispiel wo es nicht geklappt hatte: Small Planet Germany
MarioEDVK Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 11 Stunden schrieb LarsK: Naja, ich kann bei Schauinsland auch Nur-Flüge von Tuifly, Condor oder der Lufthansa buchen. Das ist kein Indikator für irgendwas. @LarsK Nach meinem Verständnis ist mit "Vertrieb" nicht unbedingt das Endkundengeschäft gemeint. @RobinHood hatte Small Planet das Schutzschirmverfahren angestrebt? Ansonsten wären die Fälle kaum miteinander vergleichbar.
Pad81 Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 11 Stunden schrieb RobinHood: Beispiel wo es nicht geklappt hatte: Small Planet Germany Ja, wobei sie deutlich vor Corona in Schwierigkeiten kamen, und die Probleme zu dem aus der grottenschlechten Performance im S18 herrührten. In Folge verloren sie ist alle Veranstalter, was bei SDR ja nicht der Fall ist. Wären bei SMP die Veranstalter an Bord geblieben, hätte es wohl auch dort anders ausgesehen.
baerchen Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 5 Minuten schrieb Pad81: Ja, wobei sie deutlich vor Corona in Schwierigkeiten kamen, und die Probleme zu dem aus der grottenschlechten Performance im S18 herrührten. In Folge verloren sie ist alle Veranstalter, was bei SDR ja nicht der Fall ist. Wären bei SMP die Veranstalter an Bord geblieben, hätte es wohl auch dort anders ausgesehen. nein, Small Planet war in der Insolvenz in Eigenverwaltung - schon zahlungsunfähig - Sundair ist im Schutzschirm, dh. noch zahlungsfähig. Sind vom Gesetz her und auch in der Praxis unterschiedlich eingeordnet .
Pad81 Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 Danke, in die Richtung dachte ich auch erst, war mir aber dann nicht sicher, ob Schutzschirmverfahren und Inso in Eigenverantwortung zwei unterschiedliche Verfahren sind.
RobinHood Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 56 Minuten schrieb baerchen: nein, Small Planet war in der Insolvenz in Eigenverwaltung - schon zahlungsunfähig - Sundair ist im Schutzschirm, dh. noch zahlungsfähig. Sind vom Gesetz her und auch in der Praxis unterschiedlich eingeordnet . Ok, danke! War mir so nicht bewusst.
Hame Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 Sundair bekommt bis zum 29.01.2021 Gelegenheit zur Vorlage eines insolvenzplanes gem. $ 270 b Abs. 1 Inso. Der vorläufige Sachverwalter Herr RA Prof. Dr. Lucas Flöther, Berlin, hat als von der Sundair GmbH vorgeschlagener vorläufiger Sachwalter die wirtschaftliche Lage der Schuldnerin zu prüfen und die Geschäftsführung zu überwachen. In dem von Sundair eingereichten Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vom 29.10.2020 verbunden mit Antrag auf Eigenverwaltung und Schutzfrist des $ 270 b InsO nennt Sundair als Gründe für die Eröffnung der Insolvenz drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Meiner Ansicht nach ist dieses bewusst provoziert durch den Ausstieg von schauinsland-reisen gmbh, Duisburg um lästige Forderungen gegen Sundair aus VO (EG) $261/20054 abweisen zu können. Mit Anerkenntnis der Forderungen wäre Sundair wahrscheinlich (regel)insolvent. Sundair war jedenfalls nicht in der Lage und/oder wollte die entsprechenden Verpflichtungen nicht erfüllen und stellte sich gegenüber Betroffenen monatelang tot. Im Antrag auf die Insolvenz in Eigenverwaltung wurden diese Verbindlichkeiten gegenüber Kunden aber offensichtlich nicht erwähnt, stattdessen wurde dargelegt, dass Zahlungsunfähigkeit bisher nicht gegeben ist, obwohl mich die Handlungen von Sundair gegenteiliges vermuten lassen. 2
AOG Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb Hame: Herr RA Prof. Dr. Lucas Flöther Der Herr war auch Sachverwalter bei der Condor, kennt also das Geschäft. 1
baerchen Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 12 Minuten schrieb AOG: Der Herr war auch Sachverwalter bei der Condor, kennt also das Geschäft. und bei Air Berlin....dennoch, bis zum 29.01. einen Plan vorzulegen der auskömmlich sein wird ist sehr schwer. Auch das LBA muss da noch zu nicken, die sind aber weniger sachverständig als Herr Flöther . 1
AeroSpott Geschrieben 8. Dezember 2020 Melden Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 5 Minuten schrieb baerchen: und bei Air Berlin Auch bei der Germania Insolvenz war er beteiligt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden