LarsK 111 Report post Posted September 3, 2018 Die D-ASGK fliegt nun in erster Linie für Maleth-Aero. Kennt jemand deren Geschäftsmodell? Die haben eine betagte Flotte aus sechs Maschinen mit teils bewegter Geschichte. Davon eine EMB 145, eine 737-300F, eine 737-300QC, eine 737-300 in VIP Bestuhlung, eine 737-300 mit normaler Y148 Bestuhlung und eine 737-500 in luftiger Y123 Bestuhlung. Die ersten vier genannten stehen in erster Linie rum. Die 737-500 macht sich laut FR24 auch nicht tot. Einzig die 737-300 (9H-ZAK) ist fleißig und fliegt immer nach dem Muster: Tag 1: ferry von A nach B, B-C unter eigener Flugnummer, overnight in C Tag 2: ferry von C nach D, D-E unter eigener Flugnummer, overnight in E Tag 3: usw. Damit verdienen sie dann soviel Geld, dass sie es sich leisten können teuer Subcharter mit einer deutlich größeren Kapazität als man selber hätte durch die Gegend fliegen zu lassen, wobei die auch noch vor und nach dem Subcharter einen ferry fliegen müssen, was die nicht kostenlos tun werden. Was mich zu der Frage führt: wer bucht diese Charterflüge die ohne erkennbares Muster Kreuz und quer durch Europa führen und womit verdient Maleth-Aero eigentlich sein Geld? 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted September 3, 2018 (edited) Die machen generell viel Band- und Sportcharter. Aktueller Status: 9H-AJW den ganzen Sommer für Bluebird Airways im Einsatz 9H-AUL fliegt fleißig für ASL 9H-BRE steht in Bournemouth seit 2 Wochen 9H-PAM ebenfalls seit dem Frühjahr, wird für Charter außerhalb EU angeboten (möglicherweise Probleme mit Zulassung/Auflagen..?) 9H-MTF steht ebenfalls seit gut 2 Wochen in Bournemouth zur Wartung 9H-ZAK und 9H-MAC jetten unter Maleth Code durch die Gegend. Edited September 3, 2018 by AeroSpott 2 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted September 3, 2018 Und wen fliegt Sundair mit der D-ASGK für Maleth durch die Gegend? Sind das "normale" Passagiere oder spezielle Event-Leute? 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted September 4, 2018 (edited) Ja Maleth Aero hat manchmal sehr interessante VIP Passagiere und immer wollen diese keine Fotos und Berichte davon. Zu Marketing Zwecken findet man u.a. Fotos von Premiere League Spielern mit Toffees Logo (Everton) auf den Social Media Plattformen von Maleth, die aber aus der VIP Jets der Flotte stammen. Ich habe deren Auftritt und Flotte schon seit ein paar Jahren unter gelegentlicher Beobachtung, weil sie einfach andere Routen und Passagiere haben. Mit was die Geschäfte machen werden wir nicht verstehen, wir sehen nur das sie seit ein paar Jahren massiv in der Flotte wachsen und sich gute deutsche Subcharter von Sundair oder Germania dazu holen und nicht mit Cobrex oder Getjet fliegen. Edited September 4, 2018 by bernd.e32 2 Quote Share this post Link to post
moddin 721 Report post Posted September 4, 2018 vor 19 Stunden schrieb AeroSpott: Die machen generell viel Band- und Sportcharter. Aktueller Status: 9H-AJW den ganzen Sommer für Bluebird Airways im Einsatz 9H-AUL fliegt fleißig für ASL 9H-BRE steht in Bournemouth seit 2 Wochen 9H-PAM ebenfalls seit dem Frühjahr, wird für Charter außerhalb EU angeboten (möglicherweise Probleme mit Zulassung/Auflagen..?) 9H-MTF steht ebenfalls seit gut 2 Wochen in Bournemouth zur Wartung 9H-ZAK und 9H-MAC jetten unter Maleth Code durch die Gegend. Nicht zu vergessen die 9H-PGS, ein A340-600 ex Etihad, welcher gerade eine frische Kabine bekommt. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted September 4, 2018 Aber Maleth ist wohl nicht der große, wichtige Kunde, für den die D-ASGK möglichst schnell fertig gemacht werden musste. Vielleicht gibt es den auch gar nicht (wurde hier nur spekuliert), denn im Moment fliegt die D-ASGK auch viel unter eigener Nummer Kreuz und quer durch Europa. Weiß jemand, ob diese, ich nenne es mal Bedarfs-Charterei, für Bands, incentive-Reisen, VIP-Shuttles etc. lukrativer ist als ein dauerhaftes wet-lease oder eigener Linienverkehr? 0 Quote Share this post Link to post
locodtm 613 Report post Posted September 4, 2018 Prinzipiell, ja ist er. Das Problem bei der Bedarfscharterei ist nur der unstetige Bedarf. Man kann ihn definitv nicht so zuverlässig planen, dass man darauf einen Geschäftsplan aufbauen sollte. Aber genau das macht es auch so lukrativ. Der Kunde zahlt einen großen Aufschlag für die Kurzfristigkeit und Flexibilität des Charters. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted September 4, 2018 Dann hat Sundair bisher alles richtig gemacht, die D-ASGK steht bisher kaum still. Wobei die Bedarfs-Charter nicht unbedingt kurzfristig sein müssen, z.B. eine Band die auf Tournee geht oder eine Versicherung, die den besten Mitarbeitern was gutes tun will, weiß sowas ja im Voraus. Hier könnte eher eine Rolle spielen, dass große Airlines für einen einzigen Flug wenig Interesse haben, im eigenen Netzwerk umzuplanen um einen Flieger frei zu kriegen. Richtig klingeln dürfte die Kasse wenn wie in diesem Sommer die Touri-Airlines ihre Flugpläne bis zum Anschlag voll packen und dann die Flieger AOG sind. Da konnte man als Subcharter bestimmt "Friss-oder-stirb"-Preise durchsetzen. Sundair hatte diesen Sommer teils recht luftige Flugpläne. Wenn sich das Drama diesen Sommer in 2019 wiederholt, könnte das von Vorteil sein. 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted September 4, 2018 (edited) Die Flüge der D-ASGK bzw. SXF-Standort Maschine unter SDR Nummern für September kenne ich zum Teil schon, die kann man auch im Netz finden: 05.09/09.09./14.09,/16.09./17.09/19.09./20.09./21.09./23.09/26.09./29.09./30.09. davon auch Vollcharter für Reiseveranstalter ab CGN/HAM/TXL/VIE/HAJ usw. Edited September 4, 2018 by bernd.e32 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted September 5, 2018 Sundair macht erste Angaben zum Sommerflugplan 2019. Bisher geht es ab Kassel nach AYT 2/7 HRG 2/7 FUE 1/7 HER 2/7 und PMI 4/7 Der Flugplan wird als vorläufig bezeichnet, könnte also noch was dazu kommen. 0 Quote Share this post Link to post
inthejob 3 Report post Posted September 6, 2018 Die D-ASGK fliegt wohl für Mitsubishi Autoverkäufer für Probefahrten nach Reus. Gestern stand sie leider AOG in FRA. Heute ist sie wieder unterwegs. 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted September 6, 2018 vor 56 Minuten schrieb inthejob: Die D-ASGK fliegt wohl für Mitsubishi Autoverkäufer für Probefahrten nach Reus. Gestern stand sie leider AOG in FRA. Heute ist sie wieder unterwegs. Wenn das stimmt, ist das ein sehr lohnendes Geschäft. 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted September 6, 2018 (edited) Und auf nach Tallinn, Subcharter für Smartlynx fliegen, wahrscheinlich nach Burgas Edited September 6, 2018 by AeroSpott 0 Quote Share this post Link to post
debonair 143 Report post Posted September 6, 2018 On 9/4/2018 at 6:10 PM, bernd.e32 said: ...davon auch Vollcharter für Reiseveranstalter ab CGN/HAM/TXL/VIE/HAJ usw. PM des Flughafen Hamburg: "Die deutsche Fluggesellschaft Sundair fliegt im Herbst erstmals ab Hamburg. Reiseziele sind Lanzarote, Hurghada, Mallorca, Rhodos und Kreta. Gönnen Sie sich einen Sonnenurlaub und buchen Sie Flüge im Einzelplatz auf der Website von Sundair oder eine Pauschalreise über alle größeren Reiseveranstalter. Der Reisezeitraum ist Oktober 2018." Die Flüge gibt es weder im Flugplan, noch im Einzelplatzverkauf auf SUNDAIR - außer einen Flug am 01.03.2019(!!) von HAM nach FUE (was ja nicht Oktober ist)... Scheinbar hat man sich mit der PM nicht abgestimmt - oder?! 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted September 6, 2018 Also ich finde die auf der Buchungsseite. Vielleicht doch ein Hinweis auf den Stationierungsort der vierten Maschine? 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted September 6, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb debonair: PM des Flughafen Hamburg: "Die deutsche Fluggesellschaft Sundair fliegt im Herbst erstmals ab Hamburg. Reiseziele sind Lanzarote, Hurghada, Mallorca, Rhodos und Kreta. Gönnen Sie sich einen Sonnenurlaub und buchen Sie Flüge im Einzelplatz auf der Website von Sundair oder eine Pauschalreise über alle größeren Reiseveranstalter. Der Reisezeitraum ist Oktober 2018." Die Flüge gibt es weder im Flugplan, noch im Einzelplatzverkauf auf SUNDAIR - außer einen Flug am 01.03.2019(!!) von HAM nach FUE (was ja nicht Oktober ist)... Scheinbar hat man sich mit der PM nicht abgestimmt - oder?! Nein hat man nicht. das sind Schau-Insland Reisen bzw. auch Vollcharter, im Oktober geht die Aktion erst richtig los auch z.T. mit Einzelplatzverkauf deshalb stimmt die PM schon, SLR muss die vermarktet haben. Im Dezember bis Januar gibt es dann ähnliche Aktionen in DUS. Heute Nacht außerdem weitere Subcharter mit einer anderen Maschine für Maleth neben der Subcharter für SmartLynx. Edited September 6, 2018 by bernd.e32 0 Quote Share this post Link to post
inthejob 3 Report post Posted September 7, 2018 Auch die vierte Maschine wird wohl in Berlin stationiert. Zumindest wird keine neue Basis eröffnet. 0 Quote Share this post Link to post
HAUBRA 123 Report post Posted September 7, 2018 Ich will mal spekulieren: Germania hat für den kommenden Sommer für alle Stationen den Flugplan zur Buchung freigegeben, nur ab Rostock lässt sich noch nichts buchen. Vielleicht ist da was im Busch? Rostock wäre ja fast ein Heimatflughafen für Sundair…. 0 Quote Share this post Link to post
ebaar 40 Report post Posted September 7, 2018 vor 1 Stunde schrieb HAUBRA: Ich will mal spekulieren: Germania hat für den kommenden Sommer für alle Stationen den Flugplan zur Buchung freigegeben, nur ab Rostock lässt sich noch nichts buchen. Vielleicht ist da was im Busch? Rostock wäre ja fast ein Heimatflughafen für Sundair…. Und just in diesem Moment habe ich die ersten RLG Sommerstrecken (HRG,PMI,BOJ,HER) von Germania im Buchungsfenster gesehen ;-) 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted September 7, 2018 vor 2 Stunden schrieb HAUBRA: Ich will mal spekulieren: Germania hat für den kommenden Sommer für alle Stationen den Flugplan zur Buchung freigegeben, nur ab Rostock lässt sich noch nichts buchen. Vielleicht ist da was im Busch? Rostock wäre ja fast ein Heimatflughafen für Sundair…. Nein, stimmt nicht so ganz, in Erfurt bspw. fehlen auch noch Flüge. vor 31 Minuten schrieb ebaar: Und just in diesem Moment habe ich die ersten RLG Sommerstrecken (HRG,PMI,BOJ,HER) von Germania im Buchungsfenster gesehen ;-) +1 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted September 7, 2018 (edited) Am 7.9.2018 um 09:23 schrieb ebaar: Und just in diesem Moment habe ich die ersten RLG Sommerstrecken (HRG,PMI,BOJ,HER) von Germania im Buchungsfenster gesehen ;-) Temporäre W-Pattern sind aber nicht ganz ausgeschlossen, Gabelflüge HRG mit KSF gibt es schon im Frühjahr 19, Bei diesen beiden Flügen wird es bestimmt nicht bleiben, da kommt noch mehr noch schon allein im Standort Stralsund Interesse von Sundair. Nachtrag: Heute also 08.09. ein SDR Sondercharter BCN-RLG, Sundair fliegt nach Rostock. Edited September 8, 2018 by bernd.e32 0 Quote Share this post Link to post
HessenAviationSpotting 6 Report post Posted September 7, 2018 Hey. Die D-ASMR wird tatsächlich auch auf SXF stationiert. Soviel weiß ich jedenfalls von einem Sundair Piloten. An RLG hat SLR noch kein Interesse, Sundair ebenfalls nicht. 0 Quote Share this post Link to post
micha1512 77 Report post Posted September 8, 2018 Die D-ASMR wird auf jeden Fall mit einem grauen Tail in Service gehen. Das blaue Small Planet Airlines wollte man dann doch nicht haben! 0 Quote Share this post Link to post
Patrick W 16 Report post Posted September 8, 2018 2 Flugzeuge in SXF??! Traut man sich keine neue Basis ?! Oder hat der Ausbau in Schönefeld irgendwas mit Rückzug vom Azur oder Condor zu ??! Fragen über Fragen! 0 Quote Share this post Link to post
roho 9 Report post Posted September 9, 2018 vor 23 Stunden schrieb micha1512: Die D-ASMR wird auf jeden Fall mit einem grauen Tail in Service gehen. Das blaue Small Planet Airlines wollte man dann doch nicht haben! Quelle: http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/Sundair-fliegt-fast-140-000-Menschen-in-den-Urlaub 0 Quote Share this post Link to post