AeroSpott Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb noATR: Also nach NUE ist gestern die TC-CON aus HRG gekommen… Ich finde das Hin- und Herspringen zwischen den AOCs der Corendon schon etwas verdächtig, ob da alles mit rechten Dingen zugeht. Teilweise fliegen die Corendon Europe Maschinen zwischendrin einfach mal einen Umlauf auf dem türkischen AOC... meistens in die türkische Provinz - siehe 9H-CXA, 9H-CXB, OM-GTH in den letzten Tagen.
Avroliner100 Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 vor 5 Stunden schrieb noATR: Also nach NUE ist gestern die TC-CON aus HRG gekommen… ...unter XR Corendon Airlines Europe Flugnummer, wie auch heute: (Als XR 697/693 Nach GRZ bzw. NRN) Vermutlich schiebt man die Maschinen einfach fürs Papier Flugweise per “pseudo ACMI” hin und her - eben wie man es gerade tagesaktuell benötigt. Irgendwie wird es schon gehen. Das Verschieben von Flugzeugen auf mehrere AOCs und der Einkauf kreativer ACMIs scheint ja geradezu eine Kernkompetenz des Unternehmens zu sein. Ein weiterer Punkt, welcher mir in den Vergangenen Wochen stark aufgefallen ist: Die Nachfrage für Türkeiflüge ist erneut stark eingebrochen - aber es trifft nicht alle Anbieter gleich. Gerade im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Pegasus, Sunexpress) tut sich Corendon extrem schwer, Sitzplätze zu verkaufen. Auslastungstechnisch liegt man derzeit weit abgeschlagen hinter PC und XQ. Trotz Schleuderpreisen. An nahezu allen Abflugdaten, welche ich stichprobenartig getestet habe liegen die Preise bei Corendon zwischen 12 und 39 Euro one way. Pegasus nimmt zwischen 50 und 80 Euro. Sunexpress startet ab 96 Euro, liegt nicht selten bei über 100 Euro. Das ist natürlich nicht repräsentativ ... ich finde es allerdings auffällig. Gerade im Hinblick darauf stelle ich mir die Frage, ob das Unternehmen für 1 Euro Flug Aktionen (zzgl. Steuern) finanziell ausreichend gerüstet ist ... oder ob nicht eher die Hütte brennt und man alle Register zieht. Der Winter kommt ... und besser wird’s vermutlich nicht...
debonair Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Alle Achtung! Ich habe mir heute das Thema 1EUR Fluege mal genauer angeschaut: absoluter Wucher die Aktion! Im Janur gibt es Tickets bereits ab 45Cent!!! plus TAX im ECO TARIF! Daher sind auch die Tickets im PROMO 1EUR Tarif am Ende teurer... Bearbeitet 2. Oktober 2021 von debonair
B7777 Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 Corendon momentan mit sehr günstigen Tickets auf die Kanaren oder Ägypten im November. Tlw ab 40 Euro return inklusive Mahlzeit, Gepäck 32kg, Handgepäck, Ticket voll flexibel und Sitzplatzreservierung.
d@ni!3l Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 Boah, wenn die CGN-VIE fliegen würden hätten wir hier so viel weniger Diskussionen Spaß bei Seite, egal wohin ich gucke, wenn Corendon fliegt sind die die günstigsten - teilweise sogar unplausibel günstig in der Masse. Ist das Verzweiflung oder irgendwie schon nicht mehr seriös von der Kostenstruktur? 1
AeroSpott Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 (bearbeitet) Ein Akt der Verzweiflung. Ich habe mich vorhin mal mit einem befreundeten Reisebüro-Betreiber unterhalten, bei Corendon läuft der Verkauf über die Veranstalter, gerade bei TUI, derzeit sehr schlecht. Vermutlich auch gewollt, denn die Pauschalreisen sind bspw. zum Teil bis zu 100 Euro pro Person günstiger ab Frankfurt/München mit der Tuifly oder Condor als mit Corendon in Nürnberg. Durch die verkehrstechnisch bessere Anbindung und den Preis entscheiden sich dann die meisten Urlauber hier in der Region für Frankfurt. Der Einzelplatzverkauf auf dem deutschen Markt läuft auch sehr schleppend - man versucht mit den Preisen wahrscheinlich auf sich Aufmerksam zu machen und wenigstens noch ein paar Euro umsetzt. Bearbeitet 5. Oktober 2021 von AeroSpott
NIKHAJ320 Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Ein Akt der Verzweiflung. Ich habe mich vorhin mal mit einem befreundeten Reisebüro-Betreiber unterhalten, bei Corendon läuft der Verkauf über die Veranstalter, gerade bei TUI, derzeit sehr schlecht. Vermutlich auch gewollt, denn die Pauschalreisen sind bspw. zum Teil bis zu 100 Euro pro Person günstiger ab Frankfurt/München mit der Tuifly oder Condor als mit Corendon in Nürnberg. Durch die verkehrstechnisch bessere Anbindung und den Preis entscheiden sich dann die meisten Urlauber hier in der Region für Frankfurt. Der Einzelplatzverkauf auf dem deutschen Markt läuft auch sehr schleppend - man versucht mit den Preisen wahrscheinlich auf sich Aufmerksam zu machen und wenigstens noch ein paar Euro umsetzt. Teilweise werden die Corendon Flüge auch gar nicht über alle Flugportale angeboten. Tuifly listet die Flüge zum Teil gar nicht, stattdessen gibt es lieber unattraktive Stopover Verbindungen mit AF oder KL. Auslastungstechnisch war ich überrascht, wie voll die HAJ-PMI Flüge in den letzten Wochen waren. Hier wird sicherlich auch einiges über den Einzelplatzverkauf weggegangen sein. So richtig Werbung für das Produkt kann man ja auch gar nicht machen bei den vielen Wetlease, die eingesetzt werden…Avion, BH, Air Explore, Go2Sky Bearbeitet 5. Oktober 2021 von NIKHAJ320
Besserwisser Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: Boah, wenn die CGN-VIE fliegen würden hätten wir hier so viel weniger Diskussionen War auch mein erster Gedanke, habe es mir dann aber doch verkniffen zu schreiben. 2
Crushi Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 Wann übernimmt Corendon die 9H-MAX? Ist die noch in Seattle?
ZuGast Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Bist sicher das es nicht die TC-MAX ist? Die fliegt fleißig zwischen. AYT und Europa.
Pad81 Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) Bisher fliegt nur die TC-MKS. Die anderen bekommen wohl TC-MKB/E . Aber es sollen ja auch welche 9H registriert werden. Bearbeitet 22. Oktober 2021 von Pad81
SXFPilot Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 12 hours ago, Crushi said: Wann übernimmt Corendon die 9H-MAX? Ist die noch in Seattle? Angeblich kann man die Leasingsicherheiten nicht aufbringen für die 3 MAX in Seattle. 2 NG konnten nicht übernommen werden dieses Jahr deshalb die Subcharter von RLX, AXE etc. 2
Pad81 Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Aha, worauf beruht diese Aussage? Mein Kenntnisstand ist, dass die Flieger nicht ausgeliefert werden, weil man nicht genügend Crews geschult bekommt.
SXFPilot Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 19 minutes ago, Pad81 said: Aha, worauf beruht diese Aussage? Mein Kenntnisstand ist, dass die Flieger nicht ausgeliefert werden, weil man nicht genügend Crews geschult bekommt. Aussage eines guten Freundes und ex. Kollegen der bis letztes Jahr bei CXI flog.
Pad81 Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Na da wird er sich mit der heutigen Finanzsituation bei Corendon ja bestens auskennen...
NG1 Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Am 22.10.2021 um 12:49 schrieb Pad81: Aha, worauf beruht diese Aussage? Mein Kenntnisstand ist, dass die Flieger nicht ausgeliefert werden, weil man nicht genügend Crews geschult bekommt. Woran scheitert es bei der Crewschulung? Simulatorenplätze?
Pad81 Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Es waren/ sind wohl schwer Plätze für die Max8 Schulung zu bekommen.
EDCJ Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 (bearbeitet) Bitte klärt mich mal auf: Ich kenne das so, das in D an einem Tag eine Maschine auch nur mit einem Airline- Code fliegen darf. Also,beispielsweise eine Tuifly ist an Eurowings vermietet,darf sie am gleichen Tag nicht mit Tuifly/ und EW-Flugnummer fliegen? Hab ich das so richtig behalten ? Und nun Corendon. Da fliegt die OM-GTH am gleichen Tag mit 2 verschiedenen Airline-Codes: XC und XR (kann man bei FR24 nachschauen) . Ist das bei türkischen Airlines,die in D fliegen,zulässig,aber bei deutschen Airlines nicht ??? (also beispielsweise fliegt eine 737 von Tuifly den ersten Tagesflug in CGN für EW,und den 2. Tagesflug für Tui selbst-Theoretisch zulässig ) ???? Bearbeitet 24. Oktober 2021 von EDCJ
757 Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 Die OM-GTH ist ja ein Subcharter von Go2Sky. Diese kann ja für einzelne Flüge von Auftraggeber A und danach Auftraggeber B gebucht werden, das ist ja nicht unüblich in deren Geschäftsmodell.
AeroSpott Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 5 Stunden schrieb 757: Die OM-GTH ist ja ein Subcharter von Go2Sky. Diese kann ja für einzelne Flüge von Auftraggeber A und danach Auftraggeber B gebucht werden, das ist ja nicht unüblich in deren Geschäftsmodell. Machen aber diverse andere eigene Corendon Maschinen auch, die zwischen dem türkischen und maltesischen AOC „springen“.
phoenix-andy Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 Also ich kann nur sagen, wie das in NUE regelmäßig zu sehen ist - und da wechselt die Corendon einfach zwischen XC und XR hin und her, je nachdem, ob es Flüge aus/in die Türkei sind oder eben nicht. Es würde mich aber wundern, wäre das gesetzlich irgendwie reglementiert, da die Air Berlin den ganzen Spaß vor einigen Jahren auch betrieben hat, als die große Mehrzahl der Spanienflüge unter HG-Flugnummern betrieben wurde. Lass mich da aber natürlich gerne aufklären, falls jemand näheres dazu weiß.
noATR Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 Haben die im WFP eigentlich 2 Flieger in NUE stationiert? Beim Überfliegen des Flugplans sieht es zumindest teilweise so aus, wobei die dann ggf W-Pattern z.B. NUE-TFS-XYZ-TFS-NUE fliegen
Lucky Luke Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb EDCJ: Ich kenne das so, das in D an einem Tag eine Maschine auch nur mit einem Airline- Code fliegen darf. Also,beispielsweise eine Tuifly ist an Eurowings vermietet,darf sie am gleichen Tag nicht mit Tuifly/ und EW-Flugnummer fliegen? Hab ich das so richtig behalten ? Wo hast du denn das her? Ich habe noch nie von so einer Regelung gehört, und mir fallen aus dem Kopf auch locker fünf Beispiele ein, wo eine Maschine morgens für den eigenen Betreiber fliegt und nachmittags nen Subcharter. Was mir mehr bedenken macht, ist, dass Corendon offenbar recht easy Wetlease-Regulierungen der EU umschiffen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass man früher für Wetleases aus dem Nicht-EU-Ausland sehr sehr gut darlegen musste, warum ein Geschäftspartner innerhalb der EU keine veritable Option war. Eben um systematisches Sozialdumping und Auslagerung von Arbeitsplätzen in weniger streng regulierte Länder zu verhindern. Dieses Prinzip sehe ich bei der Scharade, die XC und XR da abziehen, mit den Füßen getritten.
globetrotter88 Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb EDCJ: Bitte klärt mich mal auf: Ich kenne das so, das in D an einem Tag eine Maschine auch nur mit einem Airline- Code fliegen darf. Also,beispielsweise eine Tuifly ist an Eurowings vermietet,darf sie am gleichen Tag nicht mit Tuifly/ und EW-Flugnummer fliegen? Von einer solchen Regel weiss ich nichts. Auf Flightradar hab ich auch Beispiele gefunden wo ein TUI Flugzeug an einem Tag unter X3 sowie unter EW Nummer unterwegs war. Beispiel: 29. September 2021 D-ABMV EW593 PMI-CGN, X33835 CGN-HAJ, X3824 HAJ-FAO. Als anderes Beispiel fliegt auch Air Dolomiti am selben Tag mit LH und EN Flugnummer (I-ADJK kam heute mit LH Flugnummer aus CLJ und fliegt weiter nach VCE unter EN Flugnummer).
AeroSpott Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 5 Minuten schrieb Lucky Luke: Was mir mehr bedenken macht, ist, dass Corendon offenbar recht easy Wetlease-Regulierungen der EU umschiffen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass man früher für Wetleases aus dem Nicht-EU-Ausland sehr sehr gut darlegen musste, warum ein Geschäftspartner innerhalb der EU keine veritable Option war. Eben um systematisches Sozialdumping und Auslagerung von Arbeitsplätzen in weniger streng regulierte Länder zu verhindern. Dieses Prinzip sehe ich bei der Scharade, die XC und XR da abziehen, mit den Füßen getritten. Ich habe das Gefühl, dass man da in Malta nicht so genau hinschaut. Corendon Europe hat ja schon diverses Material außerhalb der EU angemietet, von Global Aviation aus Südafrika und Fly One aus Moldawien beispielsweise. Und natürlich die diversen Wetleases von der türkischen Mutti - seit dem 1. Oktober ist die TC-CON und TC-COR für CXI im Dauereinsatz (Hurghada-Base), letztere Maschine stand vom 28. Juni bis 31. August am FMO. Bis Mitte August wurden auch die CGN-Flüge überwiegend von türkischen Maschinen geflogen, vor allem von der TC-CON (rund 50 Umläufe) und TC-TJP (rund 30 Umläufe). Dazu kommen noch die regelmäßigen Eintagsfliegen, wenns irgendwo klemmt. Die Frage die zu klären wäre, ob das Wet-, Dry- oder Damp-Leases sind. Für Dry-Lease (zumindest bei der FMO/CGN Ops) spricht, dass der CXI noch die 9H-TJE und 9H-TJF gefehlt haben, die erst Mitte Juli und Mitte September einsatzbereit waren. Bei der Hurghada-Base wäre es noch interessant zu wissen, wer die Maschinen bereedert. 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden