medion Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 5 Minuten schrieb Tschentelmän: Naja, ist doch alles nur ein Marketing-Gag.. . Allerdings frage ich mich, wie und mit welchen Restriktionen die dort dann Alkohol ausschenken... Stimmt, ich habe allerdings schon mal blödere Ideen gelesen, wobei ich auch der Meinung bin, der Oktoberfest-Hype wurde die letzten Jahre an verschiedenen Stellen schon über Gebühr ausgelutscht. Alkohol und Dubai? Wo siehst du ein Problem? Ist halt teuer und meist nur in "geschlossenen" Räumen erhältlich gegen genug Dollars (bloß kurz gegenübergestellt, der Maßpreis in München umgerechnet auf einen Kasten, et voila: 11,80x10/0,9 gleich 131 Euro, stört auch kaum einen). Und warum nicht zur Abwechslung direkt mit Kamelrennen im Festzelt, wäre mal eine neue Attraktion Mit stündlichem A380er-Shuttle nach München, dann kriegt der ein oder andere hier aber Schnappatmung....
Koelli Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 43 Minuten schrieb Frank for future: Abstruses Vorhaben. Im Frühjahr dann zum Ausgleich Kamelrennen in der Allianz-Arena? Was ist daran abstrus? In Dubai findet eh die EXPO statt. Touristen sind also genug da. Selbst in Las Vegas gibt's ein Münchner Hofbräuhaus vor 37 Minuten schrieb Tschentelmän: Sobald das Oktoberfest wieder normal stattfindet, redet kein Mensch mehr über Dubai.. Haha. Kein Mensch redet mehr über Dubai? Ist klar... Das ist DIE Megametropole schlechthin. Da stehen exotischere Wolkenkratzer als in New York
locodtm Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Gehört zwar nur bedingt hier rein, aber der absolute Dubai-Boom war vor ca. 15 - 10 Jahren. Es ist und bleibt zwar eine Metropole, aber die (Blas-)Musik wird in den 20ern etwas weiter östlich spielen...
Frank for future Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 25 Minuten schrieb Koelli: Was ist daran abstrus? In Dubai findet eh die EXPO statt. Touristen sind also genug da. Selbst in Las Vegas gibt's ein Münchner Hofbräuhaus Haha. Kein Mensch redet mehr über Dubai? Ist klar... Das ist DIE Megametropole schlechthin. Da stehen exotischere Wolkenkratzer als in New York Das Oktoberfest gibt es nur in München. Einen kommerziellen Abklatsch des Oktoberfestes inzwischen in jeder größeren Stadt. Das Oktoberfest nach Dubai zu verlegen halte ich für reine PR.
Tschentelmän Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Koelli: Haha. Kein Mensch redet mehr über Dubai? Oktoberfest-Dubai meine ich natürlich... Btw - Hong Kong hat auch eins - das läuft wohl bestens (zumindest außerhalb Covid) - allerdings auch durch viele einheimische Besucher...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 37 Minuten schrieb aaspere: Ein Doppelimpfnachweis reicht nicht? Derzeit gibt es in der Bundes-Corona-Einreiseverordnung keine Ausnahme für Geimpfte. Die Testpflicht gilt ja weltweit bis zum 12.05.2021 (Bundesgesundheitsministerium). Das ist mit dem derzeitigen Wissenstand grenzwertig. Mal sehen was aus der Verordnung wird.
Koelli Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 33 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Derzeit gibt es in der Bundes-Corona-Einreiseverordnung keine Ausnahme für Geimpfte. Die Testpflicht gilt ja weltweit bis zum 12.05.2021 (Bundesgesundheitsministerium). Sagte nicht letztens irgendein Politiker, dass diese Testpflicht verlängert werden soll, bis Herdenimmunität da sei?
aaspere Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Ja, sowas erinnere ich auch schwach. Dennoch ist das Thema "Erleichterungen für Geimpfte" aktuell.
Tschentelmän Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 In England kümmert man sich derweil um die dritte Impfung und hat dabei mit Knappheit zu kämpfen... https://www.n-tv.de/22527221 2
aaspere Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 Tante Edith kann da nur müde lächeln. Das perfide albion, nichtmal das kriegen die gebacken.
Lufticus Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 Direkt Exportstopp verhängen! Import schmeckt eh nicht.
medion Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb aaspere: Tante Edith kann da nur müde lächeln. Das perfide albion, nichtmal das kriegen die gebacken. Hat dich deine eigene Alkohol-Tussi verlassen oder kriegst du es nicht verstanden, dass es "woanders" gerade besser läuft? Keine Sorge, Bier läuft schon noch, die deutschen Medien müssen halt zur Volksbelustigung irgendetwas senden, nachdem der Inzidenz-Anstieg in UK ja nur ein Strohfeuer war und Deutschland mehr und mehr auf die rote Liste kommt. Deine geliebte Rynair hätte ja für den Reiserückstand die "200 Millionen" auch in Bremen investieren können, aber sie haben Riga vorgezogen, immerhin auch eine alte deutsche Hansestadt....
aaspere Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 Etwas Satire zum Aufmuntern:https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_89801012/satirisches-interview-mit-coronavirus-ich-habe-gar-nichts-gegen-jens-spahn-.html Nicht schlecht Frau Specht. 1
jaydee Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 Am 30.4.2021 um 09:48 schrieb YankeeZulu1: es gibt Menschen,die befinden sich bzw leben derzeit in Deutschland und müssen nach Indien (zurück), es gibt Menschen, die sind derzeit in Indien und müssen zurück nach D (getestet!). dazu wird hauptsächlich Fracht befördert. Und das Crew-Infektions-Risiko wird durch den Wechsel in DXB minimiert. Da ist für mich kein "gefährliches Spiel" erkennbar. Die Tests sind leider nur begrenzt aussagekräftig. Auf Flügen Richtung China wird wie verrückt getestet und trotzdem gibt’s auf fast jedem Flug Positivfälle, die erst im Nachhinein in der Quarantäne erkannt werden. Am 1.5.2021 um 17:45 schrieb YankeeZulu1: m W nicht, denn eine erfolgreiche Imfung schützt nur zu ca 95 (?) %, und wenn man sich mit den verbleiben paar Risikoprozenten doch etwas einfängt, ist man auch potentieller Überträger. Achtung: der Impfstoff schützt um 95% vor Symptomen (!), nicht vor einer Infektion. Viele Infektionen bei Geimpften laufen unerkannt ab, so dass Geimpfte sehr wohl Überträger sein können ohne etwas davon zu merken. Sie sind aber längst nicht so ansteckend und schon gar keine Superspreader mehr, da die ausgebildete Virenmenge deutlich geringer ist als bei Ungeimpften. 2
YankeeZulu1 Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 6 Minuten schrieb jaydee: Die Tests sind leider nur begrenzt aussagekräftig. Auf Flügen Richtung China wird wie verrückt getestet und trotzdem gibt’s auf fast jedem Flug Positivfälle, die erst im Nachhinein in der Quarantäne erkannt werden. Achtung: der Impfstoff schützt um 95% vor Symptomen (!), nicht vor einer Infektion. Viele Infektionen bei Geimpften laufen unerkannt ab, so dass Geimpfte sehr wohl Überträger sein können ohne etwas davon zu merken. Sie sind aber längst nicht so ansteckend und schon gar keine Superspreader mehr, da die ausgebildete Virenmenge deutlich geringer ist als bei Ungeimpften. DANKE für Deine Antwort. Dass die 95% nur vor Symptomen schützen, war mir so nicht bekannt; ich werde diese Woche deshalb mal den Impfarzt ansprechen (ich erhalte meine "Zweite"). Es ist mir bekannt, daß trotz Tests in der Quarantäne (m W vereinzelt) Infektionsfälle festgestellt werden, aber durch die m E sehr sinnvolle Kombination von Test und Quarantäne halte ich das für eine relativ sichere Sache und nicht für ein "gefährliches Spiel". Allen Auslandsverkehr können wir halt nicht einstellen, aber das Machbare durchführen.
Mahag Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 Ähm sorry. Aber das Prinzip ist bei jeder Impfung so. Egal gegen was. 1
Blablupp Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 3 Stunden schrieb YankeeZulu1: DANKE für Deine Antwort. Dass die 95% nur vor Symptomen schützen, war mir so nicht bekannt; ich werde diese Woche deshalb mal den Impfarzt ansprechen (ich erhalte meine "Zweite"). Es ist mir bekannt, daß trotz Tests in der Quarantäne (m W vereinzelt) Infektionsfälle festgestellt werden, aber durch die m E sehr sinnvolle Kombination von Test und Quarantäne halte ich das für eine relativ sichere Sache und nicht für ein "gefährliches Spiel". Allen Auslandsverkehr können wir halt nicht einstellen, aber das Machbare durchführen. Tja, das ist halt das Problem. Was gut funktionieren wird sind Öffnungen zwischen Ländern, die stark durch geimpft sind und zwischen Ländern mit “0” Inzidenz ( AU und NZ zB). Und natürlich Länder, die den Infektionsschutz nicht so genau nehmen (hohe Inzidenz, zB Brasilien). Dort möchte man aber ohne vollständigen Impfschutz nicht hin (und aufgrund der Überlastung der medizinischen Kapazitäten vielleicht auch dann nicht). was ich mir noch vorstellen könnte wäre für Geimpfte ein Testmodell (statt Quarantäne). Also PCRs jeden (zweiten) Tag. Aufgrund der Kosten würde das vor allem gewisse Geschäftsreisen ermöglichen. Dazu müsste man aber noch Erfahrungswerte sammeln. (N.B. Nehmen die IgA Antikörper recht schnell ab (sowohl nach Impfung als auch Erkrankung), also der Infektionsschutz. Der Erkrankungsschutz ist lang anhaltend).
medion Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 Solange Deutschland "das Ding" nicht in den Griff kriegt, aus welchen Gründen auch immer, (Impfbeschaffung, Problemviertel und Co sorgen ja nur für Empörung) gehen andere Länder halt andere Wege. UK macht Impfenationa.lismus, was auch sonst, Niederlande sind liberal wie immer, Schweden darf man in Deutschland ja kaum noch sagen und Griechenland braucht einfach das Geld. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 Was heißt "nicht in den Griff bekommt"? Die Zahl der Neuinfektionen ist rückläufig, ebenso die Zahl der Intensivpatienten. Gleichzeitig nimmt das Impfen an Fahrt auf. Die Richtung stimmt aktuell
medion Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 (bearbeitet) Is scho recht, die Bundesnotbremse hat ja auch Tausende Leben gerettet... Des is ja auch fei super, dass nach monatelangem Nixtun jetzt die Richtung stimmt, Schalom. Bearbeitet 3. Mai 2021 von medion
Koelli Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 36 Minuten schrieb medion: Is scho recht, die Bundesnotbremse hat ja auch Tausende Leben gerettet... Des is ja auch fei super, dass nach monatelangem Nixtun jetzt die Richtung stimmt, Schalom. Muss man so einen süffisanten, sarkastischen Unterton verwenden?
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 41 Minuten schrieb medion: Is scho recht, die Bundesnotbremse hat ja auch Tausende Leben gerettet... Des is ja auch fei super, dass nach monatelangem Nixtun jetzt die Richtung stimmt, Schalom. Nixtun sollte man in UK noch von der ersten Welle kennen... 1
medion Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Nixtun sollte man in UK noch von der ersten Welle kennen... Die Vergangenheit sei tätsächlich geschenkt, welche Vorreile erkennst du momentan?
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 Nixtun ist nie gut, egal in welchem Bereich. Ich gönne UK von Herzen, dass das Impfen dort so gut klappt. 50% mehr Corona Tote als in D sprechen aber nicht dafür, dass in UK alles gut gelaufen ist. Auch in D ist sicherlich vieles nicht gut gelaufen; gilt mit Ausnahme von Taiwan, Vietnam, Neuseeland und vllt noch Südkorea aber für die meisten Länder der Welt. Was das Impfen angeht, bin ich doch recht optimistisch, dass das in D am Ende deutlich schneller vorankommt als das aktuell von der Politik kundgetan wird. Das eine hohe Impfquote im übrigen nicht automatisch Sicherheit bedeutet zeigen die Seychellen: knapp 70% Erstimpfungen und knapp 60% vollständig Geimpfte und dennoch eine Inzidenz von knapp 600. 1
Frank for future Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb medion: Die Vergangenheit sei tätsächlich geschenkt, welche Vorteile erkennst du momentan? Deutschland impft mit hoher Geschwindigkeit (aktuell schneller als die USA und UK) dank des sehr guten Hausärztenetzes.
Empfohlene Beiträge