im-exil Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 Der nächste Schritt wird dann sein, wie erfolgreich die eigenen Vertriebskanäle werden. Auf der Homepage von discover soll es wohl eine Buchungsfunktion geben. Natürlich wäre dazu mehr eigene Marken-Identität schön, damit PAX direkt dort buchen (analog zu Edelweiss und Swiss). Oder will der Hauptweg weiter die LH Homepage bleiben?
AB123 Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) Das neue Design erinnert doch stark an den alten Thomas Cook/Condor (blau-gelb) Auftritt und zeigt die dreiste Marschrichtung des Lufthansa-Abkoemmlings.Das Konzept der Condor kopieren und die einzig verbliebene deutsche Konkurrenz damit endgueltig platt machen.Und die Politik schaut dabei noch tatenlos zu, wie hier Monopolgewinne der Zukunft zu Lasten des Fluggastes generiert werden. Bearbeitet 5. September 2023 von AB123 1
Beliebter Beitrag exitrow Geschrieben 5. September 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 5. September 2023 => Mehr fällt mir zu deinem Schwachsinn nicht mehr ein und im Grunde wäre auch jedes Wort zu viel da inhaltlich drauf einzugehen. 26
oldblueeyes Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) Mal wieder eine sehr emotionale Diskussion. Die LH Gruppe hat Markenrechte für ihre Produktklasse für Schriftformen, Farbentöne usw. Das gehört zum Marketinghandwerk dazu und läuft immer im Hintergrund. Agenturen kriegen auch klare Briefings und müssen das was im Brief ist umsetzten und nicht "frei Schnauze" gestalten. Ob das gelieferte gelungen ist oder nicht hängt für die Agentur davon ab ob das was in der Aufgabe stand umgesetzt wurde. Ich sehe eine klare Anlehnung an der Markenidentität der LH und deren vorhandenen Copyrights. Ebenso sehe ich auch eine Abkehr von Condor von diese Copyrightfamilie - ob die neuen Eigentümer keine Koexistenzrechte mehr zugesprochen bekamen und den Markenkern ändern mussten oder keine Lizenzgebühren zahlen wollten und dies gepaart mit einen auf Aufmerksamkeit zielendes Rebranding taten darf von aussen gerne spekuliert werden. Und irgendetwas wird jeder kritisierbar finden - es liegt sowohl an zum Glück unterschiedlicher Geschmäcker als auch am nützlichen Werbewert, denn nur etwas was Aufmerksamkeit findet, polarisiert oder darüber diskutiert wird erzeugt eine Assoziation zu der Marke. Bearbeitet 5. September 2023 von oldblueeyes 3
LH2112 Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 22 Minuten schrieb exitrow: => Mehr fällt mir zu deinem Schwachsinn nicht mehr ein und im Grunde wäre auch jedes Wort zu viel da inhaltlich drauf einzugehen. Vollkommen richtig - don‘t feed the troll. Wollte auch schon mit einer großen Ausführung darauf eingehen, aber jede Sekunde unserer Zeit ist für so einen Schwachinn zu kostbar ^^. 1
elmofo Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb exitrow: Völlig richtig, bzw. wie man bei LH und 4Y selbst sagt "...eine Ergänzung zur Lufthansa" Hinter verschlossenen Türen sieht LH, 4Y nicht wirklich als "Ergänzung" sondern ehr als Entnahme des eigenen AOCs. Aufgebaut als interne Konkurrenz, um Druck im Allgemein, als auch in Form von Kostendruck zu generieren, der wiederrum zu Kompromissen, Abbau und Einsparungen zu Ungunsten der Kunden, oder des Personals gehen wird. Schöne LHG Welt! Bearbeitet 5. September 2023 von elmofo 8
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 15 Minuten schrieb oldblueeyes: Ich sehe eine klare Anlehnung an der Markenidentität der LH und deren vorhandenen Copyrights. Nein, das sieht man da nicht. Das ist mal auf den ersten blick technisch kein schlechter Markenauftritt. Ob das funktioniert wird man dann in der Etappe sehen. Und da bin ich skeptisch. Im Sommer in San Francisco (Star Alliance Hub) fünf Jahre nach Markteinführung des neuen Lufthansa-Markenauftritts noch Gates mit altem und verzerrten Lufthansa-Logo zu sehen spricht für sich. Es ist halt ein generischer Lufthansa Group auftritt, Hausschriftarten, Hausfarben, Website, Bildsprache. Es bleibt halt immer der Lufthansa-Klon, dessen Existenzberechtigung gerade nicht im Kontakt zum Kunden besteht, sondern nach innen. Und wenn überzeugt wäre, dass die Marke länger lebt hätte man daraus mehr machen können. 1
noATR Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 Und - vielleicht - platziert man ja irgendwann mal einen klitzekleinen Kranich in den angedeuteten blauen Kreis am Tail…..?! Bei D2 war es ja ähnlich: zuerst D2, dann gröss D2-Vodafone. Danach Vodafone-D2, dann schrumpfte das D2 und irgendwann war D2 verschwunden….
oldblueeyes Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 Jetzt werden mal wider irgendwelche Themen je nach eigener Befindlichkeit vermischt. Wenn man über den Markenauftritt von Discover spricht, dann sollte man über diesen Markenauftritt reden. Ob Discover einige LH Strecken kannibalisiert ist eine völlig andere Diskussion die berechtigt ist, aber nichts mit dem Markenauftritt hat. 3
AirA351 Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 Das Konzept ist gut, wenn such deutlich weniger „sehr gut“ als die condor Livery. Die wird sicher lange unerreicht clever sein. Jedoch: das Discover Konzept ist identisch wie Lufthansa Condor 1990-2001. LH ab 1990: Rumpf weiss Unterseite von Rumpf und Flächen und Engines ca RAL7001. Leitwerk RAL1028 und RAL5013. Schriftzug Helvetica (glaube ich). DE ab 1990: Rumpf weiss Unterseite von Rumpf und Flächen und Engines ca RAL7001. Leitwerk RAL1037 sonnengelb. Schriftzug Helvetica (glaube ich). Also ebenfalls nur der Name und das Tail anders. Es war KLAR die Zugehörigkeit zu LH zu sehen. damals grauer Rumpf und Schriftart sowie Logo als Kreis (Kranich, Condor, Sonne) - heute die Blautöne am Tail und Schriftart LH und Discover identisch. kurz später 1991 dann bei SunExpress wiederholt, dort Tail dann weiss mit Sonnen-Meer-Kreis. Also erneut grau weiss und der Logo Kreis. Klar erkennbare Verwandtschaft zur LH. Also nichts neues, kein Grund zur Aufregung. :-) Dennoch geht Markenbildung so wie es condor, die TUI oder AIDA richtig machen. Kinder und Erwachsene sprechen darüber. Kein Kind und kein Standardurlauber merkt sich Marabu, Discover, Germania, Aero Lloyd etc grossartig. Streifen, Smileys, bunte Letter, oder ein Flieger wie condors Herzchen-Willi, das bleibt im Gedächtnis. Oder eine A380 :-)
oldblueeyes Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 vor 6 Stunden schrieb AirA351: Dennoch geht Markenbildung so wie es condor, die TUI oder AIDA richtig machen. Kinder und Erwachsene sprechen darüber. Kein Kind und kein Standardurlauber merkt sich Marabu, Discover, Germania, Aero Lloyd etc grossartig. Streifen, Smileys, bunte Letter, oder ein Flieger wie condors Herzchen-Willi, das bleibt im Gedächtnis. Oder eine A380 :-) Das kann man so nicht sagen. Es kommt immer auf die Zielsetzung der Kommunikation an. Bei AIDA war es der Wille das Konzept von Fun Cruises von Carnival nach Europa zu bringen und ein neues Zielpublikum anzusprechen - nicht mehr wohlhabende Rentner und Privatiers sondern Familien mittleren Alters. Es brauchte eine sichtbare, erkennbare Abgrenzung zu der damals üblichen Wahrnehmung von Kreuzfahrten. Bei reden wir von einem Rebranding eines ganzen Konzerns /PreussAG , dass von Stahl- aund Service umstellte ( und dies auch im neuen Logo dass einen Kellner mit Tablett oder eine Liege stilisiert darstellt). Die älteren Logos der Toursitik Union International dürften bekannt sein. Condor wiederum positioniert sich auch gezwungenermaßen neu - sie waren über Jahrzehnte Konzernteil und an Konzernmarkenauftritte gebunden. Alle drei haben ihre Positionierungsaufgabe gut umgesetzt, keine Frage. Die Markenbotschaft der Discover ist aber nicht sich irgendwie von der LH grossartig abzugrenzen, sondern im Gegenteil, als Teilangebot der LH wahrgenommen zu werden. Immerhin ist die Zielkundschaft die P2P Flieger aus den LH Hubs und Langstreckenumsteiger via LH Zubringer. Sie werden ihre Sache gut machen wenn die Kundschaft genauso wahrnehmen wird - als ergänzendes Angebot der LH Gruppe. Passiert in anderen Branchen nicht anders : wenn Döner Ali auf Bayrische Hausmannskost umstellt, dann wird er als erstes eine weiss-blaue Flagge hiessen und eine Lederhose anziehen, damit er nicht mehr als Falafelanbieter wahrgenommen wird. Macht McDo auf Oktoberfest, reicht ein McLeberkäs völlig aus. Im übrigen versuchen Marken sobald sie etabliert sind auch weniger auffalend und viel "seriöser" aufzutreten, auch in der Luftfahrt. Easyjet ist mit der Zeit von Orange mit etwas weiss auf Weiss mit Orangeeffkete umgeschwenkt, Wizz hat die Farbenreihenfolge geänder - weiss ist jetzt dominant und vorne am Jet während die Lilatöne nach hinten gewandert sind, selbst Ryanairs' Logo ist seit 2013 auf weissem Hintergrund und nicht mehr auf blau. So gesehen kann man es auch so formulieren dass Discover es nicht nötig hatte gross auffallend zu sein, was angesichts des agierens unter der LH Infrastruktur auch stimmt.
FACoff Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 vor 9 Minuten schrieb oldblueeyes: So gesehen kann man es auch so formulieren dass Discover es nicht nötig hatte gross auffallend zu sein, was angesichts des agierens unter der LH Infrastruktur auch stimmt. Ach deshalb sind alle LH Group Bemalungen so langweilig und generisch... gotcha 2
im-exil Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 (bearbeitet) Naja. Im Grunde läuft es auf zwei Fragen hinaus: 1. Ist es Lieschen Müller egal in was für einen Flieger sie sitzt, da sich die Bordprodukte sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langstrecke immer ähnlicher sind. Sie hat zwar bei LH gebucht, ist aber zufrieden, da sie eine deutschsprachige Crew und ein paarmal bei der Durchsage Lufthansa gehört hat? 2. Oder ist Hänschen Meier zunehmend über das Marken-Potpourri erstaunt und genervt, da er bei Buchung nicht mehr mitbekommt, in welchem Flieger er sitzt. Da man Disco intern offenbar als Konkurrenz zur mainline zur Kostenreduzierung einsetzt, hofft der Konzern auf 1.. Im 2. Fall braucht es mehr eigne Identität. Bleiben wir gespannt, was dazu in 2-3 Jahren irgendwelche Marketingexperten sagen und welche bunten PowerPoint Präsentationen es dazu geben wird. Ich denke, man hat jetzt das, was man will: Eine Airline, die sowohl Kurz- als auch Langstrecke touristische Strecken etwas günstiger aus den Hubs bedienen wird und dabei noch gut als Ergänzung ins Netzwerk der Mainline eingebunden werden kann. Bearbeitet 6. September 2023 von im-exil
oldblueeyes Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 vor 1 Stunde schrieb FACoff: Ach deshalb sind alle LH Group Bemalungen so langweilig und generisch... gotcha Geschmäcker und Erwartungen sind unterschiedlich und niemand kann alle Bedürfnisse befriedigen. Völlig Ok wenn die einen die "langweiligen" Kunden bedienen und die anderen die "kreativen". Es ist wie im wahren Leben... es gibt Leute die eine Gianni Versace Gedächtniskollektion tragen, sei sie auch in der Desigualausführung um auf sich aufmerksam zu machen und solche denen ein marineblauer Sakko reicht um den Raum zu füllen. 4
Nosig Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 Discover spielt nun endlich deutlicher auf die Mutter LH an. Sogar mit Text. Das halte ich für richtig, auch als Reaktion auf Condors durchaus smarte Ringeloptik mit hohem Wiedererkennungswert. Dennoch kommt man nicht so "freudlos", technokratisch rüber wie LH.
ben7x Geschrieben 6. September 2023 Melden Geschrieben 6. September 2023 Weiterer Vorteil: Man muss, um Flieger zu verschieben, in Zukunft nur noch das Tail bemalen und vorne den Schriftzug überkleben, besser gehts weder bei OS noch bei EW oder sonst wo. Musste den Artikel lange suchen, aber Skylines kam mir irgendwie bekannt vor: https://www.aero.de/news-29258/Lufthansa-Gelb-auf-Blau-ist-nicht-Premium2.html Auf dem sechsten Bild (unter der Condor 37) wurde das Ganze schonmal angedeutet, damals zwar im Kontext auf die neue Bemalung der LH, aber gänzlich neu scheint die Idee nicht zu sein. 1
debonair Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 In diesem Artikel wird von 5 A220 geredet, die bei Discover eingeflottet werden sollen - ich den mal, dass das eine Ente ist. Oder plant OCN wirklich A220 zu übernehmen? Zitat Discover works to add one more Airbus A330, ..., and five new Airbus A220s. https://worldairlinenews.com/2023/09/07/flights-from-tampa-to-frankfurt-will-be-daily-in-2024-on-rebranded-discover-airlines/
Nosig Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 A320, ceo, um genau zu sein.
Patrick W Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 Oder einfach einfach ein Tippfehler! Stattdessen meinte man a320!
born4fly Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 Am 6.9.2023 um 08:43 schrieb im-exil: Naja. Im Grunde läuft es auf zwei Fragen hinaus: 1. Ist es Lieschen Müller egal in was für einen Flieger sie sitzt, da sich die Bordprodukte sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langstrecke immer ähnlicher sind. Sie hat zwar bei LH gebucht, ist aber zufrieden, da sie eine deutschsprachige Crew und ein paarmal bei der Durchsage Lufthansa gehört hat? 2. Oder ist Hänschen Meier zunehmend über das Marken-Potpourri erstaunt und genervt, da er bei Buchung nicht mehr mitbekommt, in welchem Flieger er sitzt. Nein, das Problem ist nicht das Bordprodukt,das Problem stellt sich für alle,die nicht im Großraum Frankfurt oder München leben. Die müssen nämlich irgendwo Umsteigen. Und das geht natürlich mit einem LH-Produkt einfacher ,als mit Condor. Also, Condor könnte ein viel höherwertiges Bordprodukt anbieten als Discover. Wenn man aber keine durchgehende Verbindung hat,von seinem Heimatairport,wird man zum anderen Produkt greifen.
Der_Insider Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb born4fly: Nein, das Problem ist nicht das Bordprodukt,das Problem stellt sich für alle,die nicht im Großraum Frankfurt oder München leben. Die müssen nämlich irgendwo Umsteigen. Und das geht natürlich mit einem LH-Produkt einfacher ,als mit Condor. Also, Condor könnte ein viel höherwertiges Bordprodukt anbieten als Discover. Wenn man aber keine durchgehende Verbindung hat,von seinem Heimatairport,wird man zum anderen Produkt greifen. Wusste gar nicht, dass das Urteil vom Bundeskartellamt nicht mehr gilt. Bearbeitet 8. September 2023 von Der_Insider 1
Condor767Winglet Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 vor 23 Minuten schrieb Der_Insider: Wusste gar nicht, dass das Urteil vom Bundeskartellamt nicht mehr gilt. Und da dem nicht so ist, ist es Lieschen Müller im Endeffekt egal, ob sie über FRA mit 4Y oder DE fliegt.
ben7x Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 vor 41 Minuten schrieb Condor767Winglet: Und da dem nicht so ist, ist es Lieschen Müller im Endeffekt egal, ob sie über FRA mit 4Y oder DE fliegt. Genau, Hauptsache der Preis stimmt.
AB123 Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 Im Zweifelsfall wird es Lieschen Mueller zu unbequem,zeitraubend,nervig und teuer sein ueber den Moloch FRA fliegen zu müssen.Lieschen Mueller waehlt dann eben ein Urlaubsziel,welches in der Nähe Ihres Wohnortes per Nonstop-Flug angeflogen wird.Statt Punta Cana ab FRA dann eben Hurghada oder Kapverden ab HAM.Ist doch egal,Hauptsache Sonne,lecker AI-Essen und Cocktails. 2
born4fly Geschrieben 8. September 2023 Melden Geschrieben 8. September 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Der_Insider: Wusste gar nicht, dass das Urteil vom Bundeskartellamt nicht mehr gilt. Fernreisen werden aber eher als Pauschalreise gebucht. Und Pauschalreiseanbieter verkaufen speziell mit Condor eher weniger Flugverbindungen,eher nur ab Ursprungsflughafen,oder mit Zug zum Flug. Ist halt so . Vielleicht liegt es auch an den Flugzeiten,das Umsteiger schwieriger sind,oder aber,LH verkauft das Gesamtpaket Umsteiger billiger,als es Condor+LH(DUS+EW) ist. edit, und es kommt immer auf die Richtung an. Ab BER Richtung Asien steigen Leute eher im Ausland um. Das ist nunmal nicht von der Hand zu weisen.... Bearbeitet 8. September 2023 von born4fly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden