AeroSpott Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb Ich86: Hatte mal gehört, dass das vom Flugzeugtyp und der georderten Ausstattung abhängt. So soll das wohl bei FR so sein, dass die auf die Lenkung für den Co-Piloten verzichten. Um das mal kurz zu fassen: Weder Tuifly, noch Germania und Air Berlin, als größte deutsche Boeing 737 Betreiber, haben es auf der rechten Seite verbaut (gehabt). Auch Delta, Southwest oder American haben es zum Beispiel nicht drin. Ich habe neulich mal ein Bild gesehen, wo es verbaut war, da war ich ganz erstaunt, weiß aber gerade nicht mehr, welche Airline das war. Transavia war es, die haben es drin. KLM auch. Bearbeitet 24. Juli 2023 von AeroSpott 1
DM801 Geschrieben 24. Juli 2023 Melden Geschrieben 24. Juli 2023 vor 10 Stunden schrieb Koelli: Das bestreitet ja auch niemand. Dennoch muss so eine Situation ausführlich trainiert worden sein, bevor der Co Pilot ans echte Steuer darf. Daher sollte es also irrelevant sein, ob der Co Pilot nun neu dabei war oder ein alter Hase Und dennoch ist es eine Luftnotlage, die sicherlich nicht einfach und sehr stressig ist für jemanden mit wenig Erfahrung. Ist doch nicht so schwer zu kapieren, oder? Jemand mit viel Erfahrung wird wahrscheinlich mehr mentale Kapazitäten frei haben für etwaige Probleme und Überlegungen. 1
Nosig Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 Der größte Stress dürfte sein, was mit seinem Kapitän wird? Alles im Cockpit ist auch für einen alleine am Steuer ausgelegt.
bankangle Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb Nosig: Der größte Stress dürfte sein, was mit seinem Kapitän wird? Alles im Cockpit ist auch für einen alleine am Steuer ausgelegt. Falsch. Der Airbus ist dafür ausgelegt zu zweit geflogen zu werden. Der größte Stress in der Situation ist die Tatsache, dass man im Linetraining für viele Dinge die Kapazität noch nicht hat, gerade am Anfang. An diesem Punkt der Ausbildung in eine solche Situation zu kommen, ist wirklich niemandem zu wünschen. 1
d@ni!3l Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 Glaube ihr habt einfach andere Sichtweisen. natürlich KANN man den 320 alleine fliegen (offensichtlich), aber ideal ist es halt nicht. So Checklisten zu zweit bspw. durchgehen und eine geteilte Workload macht man üblicherweise nicht zu aus Spaß...
AeroSpott Geschrieben 25. Juli 2023 Melden Geschrieben 25. Juli 2023 vor 6 Minuten schrieb d@ni!3l: Glaube ihr habt einfach andere Sichtweisen. natürlich KANN man den 320 alleine fliegen (offensichtlich), aber ideal ist es halt nicht. So Checklisten zu zweit bspw. durchgehen und eine geteilte Workload macht man üblicherweise nicht zu aus Spaß... Man konnte auch schon eine 737-200 oder DC-10 alleine fliegen. Kann man machen, ist aber ka***... 1
MileHigh Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Wenn neben einem jemand zusammenbricht, egal wo das ist, dann ist das für jeden normalen Menschen (trainierte Hilfskräfte vielleicht ausgenommen) erst mal ein Schockmoment. Damit umzugehen ist erst mal heftig, geschweige denn einen Flieger landen zu müssen. Von daher finde ich es etwas fragwürdig, eine solche Situation als halbwegs normal abtun zu wollen. Klar ist jeder Pilot darauf geschult, alleine fliegen und landen zu können. Die Umstände, die zu solch einer Situation führen, sind der psychische und kaum trainierbare Faktor, von daher gebührt dem CoPiloten aller Respekt.
Nosig Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Es ging ja um die handwerkliche Seite des Fliegens durch eine Person. Wenn da keine besondere Störung ist oder extremes Wetter ist das normal möglich.
Emanuel Franceso Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Man hat sich neben neuen Namen (Discover Airlines) nun auch ein neues Logo zugelegt ("discover airlines" in dunklem Blau mit gelbem Punkt hinter discover). https://www.aerotelegraph.com/discover-wirft-das-eurowings-lila-und-blau-ueber-bord https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020231111236/DE
ben7x Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Man hat echt tolle Möglichkeiten, mal eine richtig coole Bemalung zu entwerfen (und „cool“ will man bei 4Y ja sein). Ich persönlich hätte mich sehr auf die bisherige hellblau/knallgelb-Kombination gefreut, was mMn sehr gut zu einem Ferienflieger gepasst hätte. Und nochmal ein Verweis auf die bereits „bekannte“ Version: Der Schriftzug ist ähnlich, aber nicht identisch. https://www.airliners.de/gossip-galley-name-look-eurowings-discover-demnaechst-aussehen/69219 1
exitrow Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Die Livery die auf dem Render soll es nicht sein wie bereits kommuniziert wurde (war eine von vielen Entwürfen) Ich würde bei der Lackierung dennoch nicht zu viel erwarten da es nicht zu der Eurowhite Philosophie der LH Group aus bekannten Gründen passen würde. Klar, Edelweiss sticht auch farblich hinaus. Ich würde (pure Vermutung) aber nicht erwarten das es sonderlich bunt wird. Die bereits im Vorfeld produzierten Werbemittel und Werbegeschenke für die Sommerparty in Raunheim wo der neue Markenauftritt ursprünglich vorgestellt werden sollten, waren allerdings beim discover. Schriftzug etwas heller / türkiser als die Wortmarke im Aerotelegraph Artikel. Tendenziell eher im Farbton wie auf der Seite des Patent- und Markenamts. Rein persönlich gefällt mir das dunklere Blau tatsächlich besser. 1
speedman Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Die Sneakers-Diskusson wurde verschoben: https://forum.airliners.de/topic/64183-veränderung-der-bekleidung-bei-eurowings-und-eurowings-discover-einführung-von-sneakers/
emdebo Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 "The Airline with the lost i Point" Statt auf dem i von d i scover ist der ans Ende des Schriftzugs gerollt und dann auch noch runtergefallen. Erster persönlicher Eindruck. Oder was will discover damit ausdrücken? Hier nochmals vorgestellt https://reisetopia.de/news/eurowings-discover-neues-logo/
0815 Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 20 Stunden schrieb emdebo: "The Airline with the lost i Point" Statt auf dem i von d i scover ist der ans Ende des Schriftzugs gerollt und dann auch noch runtergefallen. Erster persönlicher Eindruck. Oder was will discover damit ausdrücken? Hier nochmals vorgestellt https://reisetopia.de/news/eurowings-discover-neues-logo/ Erinnert mich irgendwie immer eher an Egyptair am Heck 😇 Aber die Farbe muss ja auch nur bis zur Verschmelzung mit Condor halten4.
julian203 Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor einer Stunde schrieb 0815: Aber die Farbe muss ja auch nur bis zur Verschmelzung mit Condor halten4. Bitte was?
D-ABUI Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 Hätte da eine Idee für eine Lackierung https://cdn.plnspttrs.net/30101/d-agwi-germanwings-airbus-a319-132_PlanespottersNet_322328_7d4adc5588_o.jpg 2
Micha Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 Am 24.7.2023 um 22:17 schrieb AeroSpott: Um das mal kurz zu fassen: Weder Tuifly, noch Germania und Air Berlin, als größte deutsche Boeing 737 Betreiber, haben es auf der rechten Seite verbaut (gehabt). Auch Delta, Southwest oder American haben es zum Beispiel nicht drin. Ich habe neulich mal ein Bild gesehen, wo es verbaut war, da war ich ganz erstaunt, weiß aber gerade nicht mehr, welche Airline das war. Transavia war es, die haben es drin. KLM auch. Das Nose Wheel Steering ist in Flugzeugen der A320 Familie serienmäßig beidseitig eingebaut. Quelle: GenFam Trainingsunterlage, Dozent der LHTT. Das Training fand 2007 statt.
moddin Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 6 Stunden schrieb Micha: Das Nose Wheel Steering ist in Flugzeugen der A320 Familie serienmäßig beidseitig eingebaut. Quelle: GenFam Trainingsunterlage, Dozent der LHTT. Das Training fand 2007 statt. Bei Airbus kenne ich es in jedem Muster (außer A300 und A310, da müsste ich nochmal nachgucken).
AeroSpott Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 9 Stunden schrieb Micha: Das Nose Wheel Steering ist in Flugzeugen der A320 Familie serienmäßig beidseitig eingebaut. Quelle: GenFam Trainingsunterlage, Dozent der LHTT. Das Training fand 2007 statt. Es ging um B737 und nicht A320.
FlyingSickbag Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 Anfang September wird der neue Markenauftritt vorgestellt. Ist bekannt ob zufällig ein 4Y Flieger zum Paint geht? Gerüchten zufolge wird am Flughafen die Livery auch vorgestellt, vermute daher einen der weißen A320 der lackiert wird. 1
XWB Geschrieben 14. August 2023 Melden Geschrieben 14. August 2023 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb FlyingSickbag: Anfang September wird der neue Markenauftritt vorgestellt. Ist bekannt ob zufällig ein 4Y Flieger zum Paint geht? Gerüchten zufolge wird am Flughafen die Livery auch vorgestellt, vermute daher einen der weißen A320 der lackiert wird. Sehe es ähnlich wie du, denke, da wird es was geben. Bearbeitet 14. August 2023 von XWB 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. August 2023 Melden Geschrieben 16. August 2023 (bearbeitet) Kommenden Winter fliegt EW Discover für LH ab München u.a. zu folgenden Zielen: Alicante, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Málaga, Malta, Neapel, Palermo, Palma de Mallorca, Paris CDG, Rom Fiumicino, Teneriffa Süd edit: Auch auf MUC - Valencia ist EW Discover unterwegs. Bearbeitet 16. August 2023 von Emanuel Franceso 1
Fluginfo Geschrieben 16. August 2023 Melden Geschrieben 16. August 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Kommenden Winter fliegt EW Discover für LH ab München u.a. zu folgenden Zielen: Alicante, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Málaga, Malta, Neapel, Palermo, Palma de Mallorca, Paris CDG, Rom Fiumicino, Teneriffa Süd Discover fliegt u.a. für Lufthansa folgende Strecken im Winter 23/24: Testwoche erste Märzwoche 24: MUC-MLA 2/7 (von 4/7) MUC-CDG 7/7 (von 33/7) MUC-PMO 1/7 (von 2/7) MUC-FCO 1/7 (von 35/7) MUC-NAP 2/7 (von 21/7) MUC-ACE 1/7 MUC-TFS 1/7 (von 3/7) MUC-LPA 1/7 (von 3/7) MUC-FUE 1/7 (von 2/7) MUC-PMI 5/7 (von 19/7 incl. Eurowings Flügen) MUC-ALC 3/7 MUC-VLC 3/7 (von 6/7) MUC-AGP 4/7 (von 7/7) MUC-LCA 2/7 (von 10/7 - neu ist hier generell die Aufstockung von 7/7 auf 10/7 bei LH) Bearbeitet 16. August 2023 von Fluginfo
Jeremy Geschrieben 17. August 2023 Melden Geschrieben 17. August 2023 Jetzt offiziell: am 5.9. wird die neue Marke präsentiert - Lackierung, Website und Uniform. (Von der derzeit in der Öffentlichkeit kursierenden Lackierungen nimmt man jedoch Abstand) 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden