Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht vergessen: es war die Ocean GmbH ;) und zu der wurde immer gesagt, dass sie eine Management-ORG sein soll. Der operative Betrieb erfolgt durch andere Gesellschaften. Ergo passt das ja jetzt - und immer noch zur Aussage, dass die Ocean GmbH in ihrer Form vor 1 Jahr keinen operativen Betrieb aufnehmen wird

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Andie007:

zu der wurde immer gesagt, dass sie eine Management-ORG sein soll. Der operative Betrieb erfolgt durch andere Gesellschaften.

Die Ocean GmbH IST die EW Discover, das ist die selbe Firma. Also keine andere Gesellschaft.

Geschrieben

Der ICAO-Code bleibt auf jeden Fall OCN. Und das Callsign sogar Ocean glaube ich (das aber unter Vorbehalt). Also ein bisschen oder doch eher sehr viel Ocean ist schon drin ;) 

Geschrieben (bearbeitet)

Die durchaus interessante Frage nach der weiteren geplanten Verwendung der Maschinen wird dadurch aber nicht beantwortet. Ja, "historic fleet" soweit es Sun Express Deutschland betrifft. Ja, "stored at MUC", auch das ist bekannt. Aber es fehlt eben der Vermerk "to be transferred to 4Y", "to be returned to lessor", "to be whatever", so dass die Frage weiter unbeantwortet bleibt.

 

ps: planespotters listet die Flieger jedenfalls noch bei Discover als "due".

Bearbeitet von Benny Hone
Hinweis auf planespotters
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb FlyingSickbag:

Portland wird auch ein Discover Ziel - bin mir nicht sicher ob es hier auch schon erwähnt wurde.

Muss es ja, ist im Condor Flugplan. Copy&Paste

Bearbeitet von Skydiver
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Benny Hone:

Nun wär's natürlich schön wenn der eine nach PDX und der andere nach PWM fliegen würde - ich würde nämlich tatsächlich PWM vom Ziel her interessanter finden. Naja, won't happen...

Längste Rwy mit 2194m dürfte mMn etwas zu kurz sein…?!

Geschrieben

Die Strecke FRA-PDX wurde früher schon jahrelang von Lufthansa bedient, je nach Jahreszeit drei- bis fünfmal wöchentlich.

Bis Delta die Strecke PDX- AMS eröffnete war Lufthansa die einzige Verbindung nach Europa.
Es handelt sich also um so etwas wie einen Wiederanflug unter neuem Namen.

Der Flug war besonders bei Daimler beliebt, da die Tochterfirma Freightliner ihren Hauptsitz in Portland hat.

Die Konkurrenz durch Delta und die eigene Aufnahme von Flügen ins nahegelegenen Seattle führten dann zum Rückzug von Lufthansa aus Portland.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb noATR:

Längste Rwy mit 2194m dürfte mMn etwas zu kurz sein…?!


Zum Vergleich: Condor ist einige Zeit lang nach PVD (Providence) geflogen. Die Bahn dort hat 2184m.

 

Aber die Bahnlänge ist diesbezüglich natürlich nicht der einzige Faktor. 

Bearbeitet von Aerodude
Geschrieben
Am 16.6.2021 um 10:17 schrieb exitrow:

Genau, Kabine direkt.

 

Cockpit ist ab nächstes Jahr geplant - man will da noch paar offene Fragen klären, z.B wer zuerst (ob erst die Trainer usw).

 

 

woher hast du denn die Info über mixed fleet auch für Cockpit? Ist das schon offiziell?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

4 weitere 333 kommen im Laufe des WFP von LH: D-AIKB und D-AIKH im Okt. 21; D-AIKD im Feb. 22 und D-AIKE im März 22

 

Was ist die Quelle hierfür?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...