Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Lübeck


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es war auch ohne Smiley nicht ganz ernst gemeint. Obwohl, Stöcker und Dau kennen sich mit Sicherheit, und wer weiß schon, was da im Hintergrund möglichwerweise und sehr zurückhaltend von mir formuliert, abspielen könnte.

Geschrieben

Ja schon. Ich denke aber, dass der Markt sich für Regios, zwar anders ist als vor Jahren, aber sich jetzt in einem Zustand befindet, der ein Nachdenken vertragen könnte. Ein Businessplan für eine neue Regio würde mir Spaß machen. Besonders deshalb, weil man inzwischen weiß, welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb speedman:

@aaspere: So ganz teile ich deine Meinung nicht wegen OLT, Intersky, VLM, Fly Be & Co, ;)

Aber etwas schon, oder? Genau vonwegen der aufgeführten Abgänge. Da gibt's ja auch noch ein paar mehr.

Bearbeitet von aaspere
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 24.7.2017 um 21:46 schrieb aaspere:

Ja schon. Ich denke aber, dass der Markt sich für Regios, zwar anders ist als vor Jahren, aber sich jetzt in einem Zustand befindet, der ein Nachdenken vertragen könnte. Ein Businessplan für eine neue Regio würde mir Spaß machen. Besonders deshalb, weil man inzwischen weiß, welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte.

Aufgrund der immer besser werdenden Schieneninfrastruktur und den LCCs denke ich nicht, dass sich ein deutscher Regio lohnen würde. Allerhöchstens in absoluten Nieschen. 

Geschrieben

Schiene würde mir keine großen Sorgen machen. Infrastrukturprojekte der DB sind gut kalkulierbar. Und man muß ja nicht zwischen BRE und HAM pendeln. Die Nischen sind es, die man finden muß, und dazu passendes Gerät. Einfach ist das nicht, aber spannend.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Stef1704  Zitat:Bisschen sehr groß. Besser größer geplant und dadurch ausreichend, als von vornherein zu klein.Siehe euren BER.Tatsächlich ist auf der Studie ein möglicher Komplettausbau zu sehen.In der Zeichnung des Terminal ist eine Modularbauweise

erkennbar.Eine Vorstufe kann ein Modul für zunächst 300.000 Paxe sein.Jeweils weitere gleich große Module können angeschlossen

werden.

Geschrieben

Der Vorteil bei einem zu klein gebauten Gebäude ist, man verdient eher Geld. Dann kann immer noch erweitern. Wenn ich zu beginn überdimensioniert baue und operativ nie in die nähe von schwarzen Zahlen komme, ist die Katastrophe vorprogammiert.

Man hat so vielleicht nicht das Service-Level, das man sich wünscht, wenn die Flugpreise stimmen, wird es kaum Einfluss haben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb tom aus l:

@Stef1704  Zitat:Bisschen sehr groß. Besser größer geplant und dadurch ausreichend, als von vornherein zu klein.Siehe euren BER.Tatsächlich ist auf der Studie ein möglicher Komplettausbau zu sehen.In der Zeichnung des Terminal ist eine Modularbauweise

erkennbar.Eine Vorstufe kann ein Modul für zunächst 300.000 Paxe sein.Jeweils weitere gleich große Module können angeschlossen

werden.

Ist ja sicherlich alles korrekt, aber wenn ich mich richtig erinnere ist in dem bestehenden Planfeststellungsbeschluss (welcher immer noch vor Gericht liegt) eine mehrgeschossige Bauweise ausdrücklich ausgeschlossen, da langfristig nicht als notwendig erachtet. 

Edit: Ich muss mich etwas korrigieren: Es ist nur der umbaute Raum begrenzt um eine durchgehende mehrgeschossige Bauweise zu vermeiden. (Seite 19) https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/luftfahrt/Downloads/090303PlanfeststellungsbeschlussHL.pdf?__blob=publicationFile&v=3

 

Bearbeitet von Stef1704
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

LBC erweckte heute aus dem Dornröschen-Schlaf, denn es ging rund in LBC, dank Streik in HAM:

 

Quote

Flug W2*M2 211 findet ab Lübeck statt. Der Transfer Hamburg > Lübeck ist organisiert. Erwartete Verspätung in Mannheim: 1:15 h.

Flug W2*M2 216 landet in Lübeck. Der Transfer Lübeck > Hamburg ist organisiert. Erwartete Verspätung in Hamburg: 1:30 h.
Flug W2*M2 217 findet ab Lübeck statt. Der Transfer Hamburg > Lübeck ist organisiert. Erwartete Verspätung in Mannheim: 1:15 h

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...