AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 30 Minuten schrieb medion: Was hat denn Herr Auwetter vorher so gemacht? Vielleicht gibt es ja wirklich kein Yieldmanagement? Dinge wie Crowd-Funding, Green und Co. scheinen halt wichtiger zu sein... Google ist dein Freund
monsterl Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Die Sitzplatzreservierung ist ja bei Green Airlines umsonst/inklusive. Auf den ersten Flügen sind durchgehend (auf der ATR72-Seatmap) bisher < 5 Sitze reserviert. Vermutlich dürfte eine Grand Caravan auf den ersten Flügen auch ausreichen
medion Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 39 minutes ago, AeroSpott said: Google ist dein Freund Ja danke, darauf bin ich schon selbst gekommen. Pentasy Business AG und Ausy.... und so weiter. Aber letztlich auch nicht so wichtig...
Hubi206 Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 17 Minuten schrieb monsterl: Die Sitzplatzreservierung ist ja bei Green Airlines umsonst/inklusive. Auf den ersten Flügen sind durchgehend (auf der ATR72-Seatmap) bisher < 5 Sitze reserviert. Vermutlich dürfte eine Grand Caravan auf den ersten Flügen auch ausreichen Da würde ja dann auch eine C182 reichen
MHG Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Hubi206: Da würde ja dann auch eine C182 reichen Das würde bei vier Passagieren und nur drei Passagierplätzen aber schon sehr kuschelig werden, gelle ? (abgesehen von der zulässigen Payload, die dann schon ohne Gepäck und mit Sprit für 2,5h locker weit überschritten sein dürfte ...) Bearbeitet 17. Oktober 2020 von MHG
Simon_1306 Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 (bearbeitet) Mittlerweile wird auf der Website angegeben, man wolle im Jahr 2020 gleich mehrere Flugzeuge der Typen ATR und Beech1900D im Wetlease übernehmen.. Bearbeitet 18. Oktober 2020 von Simon_1306
AeroSpott Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb abc-kenner: Diese Airline braucht kein Mensch! Da stimme ich dir mal mehr oder weniger zu.
jubo14 Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 Aber als Diskussionsstoff scheint sie doch recht geeignet zu sein.
HB-IPK Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb Simon_1306: Mittlerweile wird auf der Website angegeben, man wolle im Jahr 2020 gleich mehrere Flugzeuge der Typen ATR und Beech1900D im Wetlease übernehmen.. Bei dem Satz hat man sich leicht vertippt. Es sollte heißen, Green Airlines wird sich durch das Wetlease mehrerer Flugzeuge finanziell übernehmen. *duckundweg*
MHG Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb abc-kenner: macht den Laden direkt dicht und lass Chalair ihre bodenständige Arbeit der letzten Jahre machen ohne Schwierigkeiten mit Green. Diese Airline braucht kein Mensch! Hoffentlich macht Chalair nur einen (finanziell) wasserdichten Vertrag mit Green Air, oder läßt die Finger davon. Ich hätte selber nicht gedacht, Dir mal so sehr zuzustimmen. Green Air - zumindest in dieser Form braucht wirklich niemand. Vielleicht sind die Leute bei Chalair aber auch so clever und machen gute Miene zum bösen Spiel, indem sie Green Air die kalte Schulter zeigen und die Berlin-Strecke "irgendwann" (wenn die Rahmenbedingungen dies erlauben) selber betreiben ... Passendes Gerät mit überschaubarem Risiko haben sie ja. Wie man marginale Strecken erfolgreich bedient, wissen die Leute bei CE ja offensichtlich.
HB-IPK Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 Wieso kalte Schulter? Man könnte sich wirtschaftlich erst einmal absichern, indem man eine Bankgarantie, Vorauskasse oder ähnliches verlangt. Dann verdient Chalair einige Wochen gut und risikofrei, kann die Buchungszahlen beobachten, und nachdem bei Green die Lichter ausgehen selbst weiter fliegen. Oder eben nicht, falls gar keine Auslastung zu erwarten ist. Heute Abend in zwei Wochen soll es eigentlich losgehen. Am Hinflug sind mittlerweile 5 Plätze verkauft, macht schon mal 5x250€ für Green falls etwas daneben geht.
HB-IPK Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb abc-kenner: Du glaubst doch wohl selber nicht dran!? Und 5x250€ gehen nicht an Green. Davon sieht Green nix ist aber logisch Die 5x250€ bekommt nicht Green von den Kunden, sondern die Kunden von Green. EU 261 und so...
Blablupp Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 Naja, momentan ist es ja noch nicht sicher, wer fliegen soll. Das könnte strafrechtlich relevant werden, wenn sie Tickets verkaufen in dem Wissen, dass sie kurzfristig keinen Operator finden werden.
Hubi206 Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb HB-IPK: Green Airlines hat bis jetzt weder einen Vertrag mit Air Alsie, noch einen mit Chalair. Man will doch erst in knapp 2 Wochen starten, da ist doch noch genug Luft um einen Vertrag zu schließen vor 18 Minuten schrieb HB-IPK: Denn sonst verkaufe ich ab morgen Flüge mit Cathay Pacific von Hof nach Augsburg. Wenn die Passagiere vergeblich auf ein Flugzeug warten ist es nicht mein Problem, sondern das von CX die erst im Rahmen der Kompensationsforderung von ihrer "neuen Route" erfahren werden. Der war gut Bearbeitet 19. Oktober 2020 von Hubi206
HB-IPK Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb Hubi206: Man will doch erst in knapp 2 Wochen starten, da ist doch noch genug Luft um einen Vertrag zu schließen Jo eh. Aber falls es weder Flüge noch Vertrag gibt, dann bekommt der Kunde bestenfalls sein Geld zurück. Aber keine zusätzlichen 250€, denn dafür ist keiner zuständig. Keine besonders vertrauensbildende Maßnahme.
Hubi206 Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Mein Kommentar war auch ironisch gemeint. Der Flughafen Karlsruhe weiß scheinbar von nichts Der Flug soll zu einem Airport (BER) gehen, der scheinbar auch von nichts weiß und noch nicht eröffnet ist Es gibt keinen Vertrag mit einer Fluggesellschaft Der Flug wird angeboten mit Air Alsie die Vertragsbeziehung bestreitet Aber man verkauft Tickets Ein einmaliger Fall in dieser Branche Bearbeitet 19. Oktober 2020 von Hubi206 doppelt hochgeladen
HB-IPK Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 6 Minuten schrieb Hubi206: Ein einmaliger Fall in dieser Branche Leider nicht. Mir fällt da spontan Meridian Air ein, dagegen sind Green Airlines noch höchst seriös und professionell. Und es gibt garantiert noch zig andere Beispiele in Europa, von anderen Kontinenten ganz zu schweigen.
Hubi206 Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb HB-IPK: dagegen sind Green Airlines noch höchst seriös und professionell. also für mich ist das Vorgehen schon sehr grenzwertig
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Bei allen berechtigten Fragen die bisher aufkamen ist mir die Rolle von Alsie Express noch etwas unklar. Wie kommt Green Airlines dazu unter Alsie Express Flugnummer Flüge anzubieten? Wenn dies nur nach Vertrag zwischen virtual carrier und operating carrier geschieht, dann kann es hier ggf. sowas wie einen „Vorvertrag“ oder einen „Stufenvertrag“ gegeben haben. Eine Stufe wird wohl GreenAirlines (z.B. Barkaution nicht geleistet) oder AlsieExpress („zu wenig Vorausbuchungen, wir nutzen unser vertragliches Ausstiegsrecht“) nicht genommen haben. Ansonsten hätte Alsie Express sicherlich auch viel vehementer auf Anfragen widersprochen „unser Name wird unberechtigterweise genutzt“ und nicht nur: „We don´t have any contract with Green- Airlines, and we are not operating from FKB to BER“ Etwas anderes (vielleicht in Corona Zeiten vergessenes) ist aber noch viel offensichtlicher. Von Stefan Auwetter und Daniel Sander gibt es kein Lebenszeichen rund um diese „Airline“. Es wäre doch eigentlich das natürlichste der Welt ein Foto am Flughafen (FKB&BER) zu machen und die lokale Presse damit zu bombardieren. Schließlich will man ja eigentlich Tickets verkaufen, egal welcher Intention... Hat jemand diese Personen mal im realen Leben gesehen? Hier wurde schon häufiger darüber gesprochen, dass es ggf. „Betrug“ sein könnte. Dann hätte sich dieser aber wohl kaum gerechnet! UG Anmeldung, Shared Workspace mieten, Webseite online stellen, Ticketshop einrichten, Marketing Agentur beauftragen usw. Auch wenn vieles ausgesprochen Selfmade daher kommt braucht sowas Arbeitszeit und hier und da auch mal einige hundert Euro. Bisher dürfte das Projekt nur Kosten verursacht haben. Buchungen auf die Flüge gibt es augenscheinlich nur sehr vereinzelt. Aber wegen weniger tausend Euro mehrere Anzeigen wegen Betrug am Hals zu haben, darunter von Kreditkartengesellschaften. Mit Verlaub: Die Zeit hätte man besser nutzen können. Bearbeitet 19. Oktober 2020 von Nicht noch ein Benutzernam Kleine Ergänzung
FKB-Freak Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Laut der neusten Info von Green Airlines auf deren Homepage, wird am 22.10. auf die neuen Flugnummern umgestellt. Somit sollte eigentlich ein Vertrag mit Chalair zustande gekommen sein? Bearbeitet 19. Oktober 2020 von FKB-Freak
jubo14 Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 Mod-Hinweis: Die Diskussion über die Ansprüche von Passagieren ist jetzt hier: https://forum.airliners.de/topic/60992-anspruch-der-passagiere-wenn-airline-green-airlines-nicht-fliegt/
medion Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 13 hours ago, FKB-Freak said: Laut der neusten Info von Green Airlines auf deren Homepage, wird am 22.10. auf die neuen Flugnummern umgestellt. Somit sollte eigentlich ein Vertrag mit Chalair zustande gekommen sein? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Man war sich ja bisher auch nicht zu schade, frei erfundene Air Alsie Flugnummern auf die Webseite zu packen...
grounder Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 vor 59 Minuten schrieb medion: Man war sich ja bisher auch nicht zu schade, frei erfundene Air Alsie Flugnummern auf die Webseite zu packen... Finde ich eine gewagte Behauptung, aber damit befindest du dich in diesem Thread in ganz guter Gesellschaft. Bekannt ist letztlich doch nur, dass eine Zusammenarbeit mit Air Alsie am Ende nicht zustande kam, ob es Gespräche gab und wie weit diese gediehen waren, ist nicht bekannt, weshalb man mit Bewertungen wie "frei erfunden" vielleicht etwas vorsichtig sein sollte. 1
medion Geschrieben 20. Oktober 2020 Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 Ich schreibe also den Namen meines Geschäftspartners, eine durchaus renommierte langjährig tätige Unternehmung, die man mit wenigen Klicks im Internet findet, der aber noch gar nicht mein Geschäftspartner ist, auf meine Homepage. Mache ein bisschen grünes Klimbim drumherum und alles ist gut? Vielleicht sind meine Gespräche als Shopbetreiber mit Jack Wolfskin auch weit fortgeschritten, ich hatte den Pro100 Mountain schon auf der Webseite zum Verkauf, aber leider wird es jetzt wenn überhaupt doch der Chongdong Hill 99... Aber Rucksack ist schließlich Rucksack...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden