Zum Inhalt springen
airliners.de

Alles zu Green Airlines ( News, Diskussion und mehr)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Kommt jetzt nicht überraschend: Der Start von NRN - BER, MUC und FKB - BER wurde von Mitte Februar auf Ende März verschoben.

Man weiß doch am FKB gar nichts davon, dass Green Airlines von dort fliegen will??

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Stargazer:

Weeze Airport macht hingegen fleißig Werbung auf ihrer Homepage... :ph34r:

 

Also eines kann man "Green" nicht vorwerfen, weder hier noch in Echtigkeit sind sie komplett totzukriegen.

 

Mit was soll Weeze auch sonst fleissig Werbung machen?

 

Wir können ja ein kleines Wettspielchen starten, wird es dieses Jahr mehr als die 'üblichen' WochenendausFLÜGE nach Sylt geben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Karlsruhe:

Man weiß doch am FKB gar nichts davon, dass Green Airlines von dort fliegen will??

Vermutlich ist deswegen FKB - BER momentan gar nicht mehr buchbar. Neben FKB und MUC weiß man auch am BER nichts davon, dass Green Airlines kommen will.

https://aviation.direct/green-airlines-hatte-fluege-bei-den-airports-nicht-angemeldet

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb emdebo:

Selbst wenn: Wer bucht denn sowas?

 

Mit Blick auf die letztjährigen Auslastungen und regelmäßigen Typenwechsel auf Privatjets ist meine Vermutung: Kaum jemand bis niemand.

Geschrieben (bearbeitet)

airliners.de's most favourite airline - formerly known as Green Airlines...

Immer für eine Schlagzeile bzw. einen Sturm im Wasserglas gut.

Bearbeitet von HAJ-09L
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb anonymous:


Komisch, Slots haben bzw. hatten sie gemeldet. Somit sollten es auch die Airports wissen.

 

Zitat

Interessanterweise erfolgte die Pressemitteilung, dass man den „Winterflugplan“ vorerst absagt, unmittelbar nach von Aviation.Direct getätigten Medienanfragen an die Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden, München, Berlin und Weeze sowie in Green Airlines selbst. Die slotregulierten Airports Berlin und München bestätigten übereinstimmend, dass man bis dato keine offizielle Anmeldung seitens eines Operating Carriers erhalten habe.

 

Also die beiden Aussagen sind dann doch etwas gegensätzlich :-).

Vielleicht finden sich ja doch noch ein paar Dumme die ihr Geld da reinpumpen und dann rumjammern wenn die Flüge nicht stattfinden und sie ihrem Geld hinterherlaufen.

 

Das Weeze Airport dieses Spiel allerdings auch spielt, nach allen Erfahrungen aus dem letzten Jahr, ist schon mehr als bedenklich.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb anonymous:


Komisch, Slots haben bzw. hatten sie gemeldet. Somit sollten es auch die Airports wissen.

Es wäre äußerst neu, dass eine virtuelle Airline bzw. ein Tickethandler Zugang zur Slotkoordination erhält. Die können keine Slots beantragen, weil sie sich auch niemals nutzen können. 

Geschrieben

Unterstellen wir mal, der SFP wird in die Tat umgesetzt, dann ist schon der 1. Block im Plan (Weeze-Berlin) nonsens. Damit will man ja wohl Geschäftsleute ansprechen. Diese wollen aber gern oder meistens morgens hin, abends zurück. Wenn ich also montags hinfliege bin ich ca. um 08:45 aus dem Flughafengebäude und ca. um 09:45 in der Innenstadt Berlin. Dann muss ich aber ca. um 13:00 im Taxi sitzen, um den Rückflug zu bekommen. Das heißt, daß ich im günstigsten Fall 3 Std. für Besprechnungen habe. Der einzige Tag mit etwas Luft ist der Freitag, allerdings weiß auch jeder heute, daß der Freitag ab mittags schon wieder ein Problem mit dem beginnenden Wochenende ist.

Gleiches gilt für den Umlauf München. Einzig der Mittwoch bietet eine halbwegs vernünftige Möglichkeit morgens hin, abends zurück. Alles andere nur dann, wenn ich übernachte. Also, die Businessfliegerei macht nur Sinn, wenn ich damit eine annehmbare Alternative zu bestehenden anderen Gesellschaften oder Verbindungen anbiete. So wird das nichts

Geschrieben (bearbeitet)

Laut Buchungssystem geht es an VT5+7 auf folgendes Routing:

NRN-BER-GWT-PAD-GWT-BER-NRN

HAM ist bisher nur im Sommerflugplan PDF drin.

 

Es bleiben viele Fragen offen - was kommt noch dazu? Oder bleibt die Kiste tatsächlich stundenlang in BER/HAM geparkt und die Crew dreht Däumchen? Wo wird freitags die Crew getauscht?

 

Klar scheint nur, dass die Kiste wohl täglich in NRN übernachten würde und Stand jetzt durchgängig eine ATR72 geplant ist (war bislang eine ATR42)

 

Bin gespannt, ob das so wirklich geflogen wird. Zielgruppen? Bei GWT und HDF ist es ja klar, Urlauber. Aber die City-Ziele? Für Geschäftsreisende sehe ich nur spezielle Kombinationen mit Übernachtung oder Kurztermine - echten doppelten Tagesrand hat man gerade mal mittwochs nach MUC und freitags nach BER (der ist aber nicht unbedingt der bevorzugte Tag der Woche dafür). Da kann ich nicht einschätzen, ob sich da genug finden, die ihre Termine an Hand diesen Flugplans vereinbaren. Da braucht man schon einen hohen Grad an Flexibilität. Sicherlich aber attraktiv, wenn Weeze näher liegt als DUS und/oder man die Staus morgens und abends auf der A57 meiden kann.

 

Einen unverbindlichen Überblick habe ich hier mal erstellt:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1riSXOEqqaxeQ5Td_4lAwcd9l96CE41CtqGnGZvfnTts/edit?usp=sharing

Bearbeitet von linie32
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb linie32:

Einen unverbindlichen Überblick habe ich hier mal erstellt:

 

Immerhin, Totgeglaubte leben lange.

 

Mal gucken, wer dann "GN" wird, und wenn ja, wie viele...

Geschrieben (bearbeitet)

@linie32 ...vielen Dank für die Tabelle.

... da sehen wir mal wieder, dass wir es bei GN mit Experten zu tun haben.

Schlussendlich wird es zwar das Problem des Operators sein, doch würde mich
mal interessieren, wie er die "flight time limitations" bei beiden Tagesrotationen  VT5,7 durchführen möchte?
(entweder eine sessional stationierte Crew @GWT ;) ... oder zumindest schonmal 4 Paxe (deadhead), die
auf jeden Fall mitfliegen werden ;) :)  

AM VT1,5 könnte GN spielend noch eine BER-FKB-BER Rotation zwischenschieben
AM VT2,4 könnte GN spielend noch eine HAM-FKB-HAM Rotation zwischenschieben

... Die Turnaroundzeiten in BER,MUC von nur 35 Minuten sind sehr "sportlich" kalkuliert.
Wer die beiden Airports kennt, weiss eigentlich, dass diese Zeiten nicht realisierbar sind.
(Müssten nur noch die Airports von ihrem Glück (Flugplan) wissen - bzw. ob es überhaupt Slots dafür gibt?)

Bearbeitet von frankie_crx
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb frankie_crx:

@linie32 ...vielen Dank für die Tabelle.

... da sehen wir mal wieder, dass wir es bei GN mit Experten zu tun haben.

Schlussendlich wird es zwar das Problem des Operators sein, doch würde mich
mal interessieren, wie er die "flight time limitations" bei beiden Tagesrotationen  VT5,7 durchführen möchte?
(entweder eine sessional stationierte Crew @GWT ;) ... oder zumindest schonmal 4 Paxe (deadhead), die
auf jeden Fall mitfliegen werden ;) :)  

AM VT1,5 könnte GN spielend noch eine BER-FKB-BER Rotation zwischenschieben
AM VT2,4 könnte GN spielend noch eine HAM-FKB-HAM Rotation zwischenschieben

... Die Turnaroundzeiten in BER,MUC von nur 35 Minuten sind sehr "sportlich" kalkuliert.
Wer die beiden Airports kennt, weiss eigentlich, dass diese Zeiten nicht realisierbar sind.
(Müssten nur noch die Airports von ihrem Glück (Flugplan) wissen - bzw. ob es überhaupt Slots dafür gibt?)

Slotprobleme in 2022 ist das wenigste was hier nicht aufgehen wird. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb frankie_crx:

@linie32 ...vielen Dank für die Tabelle.

... da sehen wir mal wieder, dass wir es bei GN mit Experten zu tun haben.

Schlussendlich wird es zwar das Problem des Operators sein, doch würde mich
mal interessieren, wie er die "flight time limitations" bei beiden Tagesrotationen  VT5,7 durchführen möchte?
(entweder eine sessional stationierte Crew @GWT ;) ... oder zumindest schonmal 4 Paxe (deadhead), die
auf jeden Fall mitfliegen werden ;) :)  

AM VT1,5 könnte GN spielend noch eine BER-FKB-BER Rotation zwischenschieben
AM VT2,4 könnte GN spielend noch eine HAM-FKB-HAM Rotation zwischenschieben

... Die Turnaroundzeiten in BER,MUC von nur 35 Minuten sind sehr "sportlich" kalkuliert.
Wer die beiden Airports kennt, weiss eigentlich, dass diese Zeiten nicht realisierbar sind.
(Müssten nur noch die Airports von ihrem Glück (Flugplan) wissen - bzw. ob es überhaupt Slots dafür gibt?)

Sonntags sollte kein Problem sein, sind 10:30h plus Vor-/Nachbereitung. Ryanair plant BER-TFS mit 11:05...

Wird nur spannend, wenn sich delay aufgebaut hat.

Die 35 Minuten in BER und MUC halte ich für ausreichend, selbst wenn alles gebucht ist sind es ja deutlich weniger als 100 Paxe, also ein Bus hin und einer zurück... Die Rollzeiten gehören ja in die Flugzeiten.

FKB scheint komplett rausgeflogen zu sein, taucht weder im PDF noch in der Buchungsmaschine auf. Ob und wie die Lücken gefüllt werden, wird sich zeigen, sicherlich werden die sich etwas bei der Erstellung gedacht haben - es erschließt sich zumindest mir nur nicht, was...

 

Bearbeitet von linie32
Geschrieben

Ist Weeze denn ein so erfolgsversprechender Airport für dieses Preissegment? DUS liegt doch viel näher am Ruhrgebiet und von dort fliege ich günstiger mit EW nach Hamburg, München, Sylt u.a.. Weeze war doch bislang nur eine Reise wert, wenn der Preis - noch - günstiger war, durch Ryanair u.a..

 

Ich wünsche den Greens Erfolg und das Flugzeug (ATR72) ist nun immerhin auch das aktuell umweltschonendste, was es im Passagierflugverkehr gibt. Aber manche Entscheidungen sind schwer nachvollziehbar.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Tomas Muller:

Ist Weeze denn ein so erfolgsversprechender Airport für dieses Preissegment? DUS liegt doch viel näher am Ruhrgebiet und von dort fliege ich günstiger mit EW nach Hamburg, München, Sylt u.a.. Weeze war doch bislang nur eine Reise wert, wenn der Preis - noch - günstiger war, durch Ryanair u.a..

 

Ich wünsche den Greens Erfolg und das Flugzeug (ATR72) ist nun immerhin auch das aktuell umweltschonendste, was es im Passagierflugverkehr gibt. Aber manche Entscheidungen sind schwer nachvollziehbar.

Persönlich finde ich halt, dass z.B FKB-BER/HAM/GWT oder andere süddeutschen Airports wie FMM oder FDH deutlich sinnvoller wären als NRN.

Aber ja man kann Green Airlines nur Glück wünschen... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...