Emanuel Franceso Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Laut EAF: Die A320 -WH, -WI, -WJ und -WK sollen in 2025 zu Discover wechseln Die jew. 5 A320neo, die momentan bei Austrian und CitLine fliegen, sollen in 2025/26 zu Lufthansa wechseln, dazu soll in 2026 noch ein weiterer A320neo mit P&W Treibwerken an Lufthansa geliefert werden (wären dann 11 Flugzeuge). Für Austrian könnte das bedeuten, dass die B737MAX dorthin gehen. Bei den B789 sind jetzt 7 ntu Flugzeuge gelistet (4 mal Norwegian und 3 mal Air Europa)
d@ni!3l Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Für Austrian könnte das bedeuten, dass die B737MAX dorthin gehen. Oder neue 251er
ben7x Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb d@ni!3l: Oder neue 251er Bei OS würde dann auch eine Lücke zwischen Abgang der GTF-Neos in 2025/26 und Ankunft der möglichen 737 ab 2027 entstehen. Das geht sich noch nicht ganz aus. vor 31 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Laut EAF: Die A320 -WH, -WI, -WJ und -WK sollen in 2025 zu Discover wechseln Die jew. 5 A320neo, die momentan bei Austrian und CitLine fliegen, sollen in 2025/26 zu Lufthansa wechseln, dazu soll in 2026 noch ein weiterer A320neo mit P&W Treibwerken an Lufthansa geliefert werden (wären dann 11 Flugzeuge). Für Austrian könnte das bedeuten, dass die B737MAX dorthin gehen. Bei den B789 sind jetzt 7 ntu Flugzeuge gelistet (4 mal Norwegian und 3 mal Air Europa) Bei City stehen jetzt 9 -251, -IA bis -II. Weiß aber nicht ob das neu ist. Bearbeitet 31. Juli 2024 von ben7x
bwbollek Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Bei EAF stehen für VL jetzt auch wieder total 15x A319-112. Ich tippe auf D-ABGJ, D-ABGN, D-ABGQ (alle drei wären dann ex-EW). Dazu evtl. noch D-AKNT, D-AKNV (zurzeit EW). Dann wäre EW nämlich alle -112er los. Dazu würden dann noch die sechs -112er passen, die zurzeit bei CL im AOC stehen.
A321Lufthansa Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 vor 7 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Laut EAF: Die A320 -WH, -WI, -WJ und -WK sollen in 2025 zu Discover wechseln Und wann sollen endlich die -WA und -WG zu WK bzw OS wechseln?
bwbollek Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 19 Stunden schrieb A321Lufthansa: Und wann sollen endlich die -WA und -WG zu WK bzw OS wechseln? Laut EAF wohl noch in diesem Kalenderjahr. Ich würde persönlich auf Oktober/November tippen, wenn der SFP durch ist.
daxreb Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Am 31.7.2024 um 12:18 schrieb Emanuel Franceso: Könnte mir auch vorstellen, dass die 30 A320neo mit P&W Triebwerken die Mainline verlassen und an City Airlines und Discover gehen. Die verbleibenden Whiskey-A320er plus alle verbleibenden A319er wären auch genau 30 Maschinen wenn ich richtig gezählt habe. Ich würde mal vermuten, dass man vor allem auch die A319er bei der Mainline los bekommen möchte. Teilweise dann halt zu City, der Rest auf den Schrotthaufen?
ben7x Geschrieben 4. August 2024 Melden Geschrieben 4. August 2024 Mal eine Frage zu den 779: Die Flieger kommen mit unterschiedlichen Türkonfigurationen. D-ABTA bspw. kommt mit 10 Türen: https://www.aerotelegraph.com/hier-steht-lufthansas-erste-boeing-777x D-ABTD bspw. kommt mit 8 Türen: http://www.paineairport.com/kpae19333x.htm und http://kpae.blogspot.com/2021/05/paine-field-may-28.html Die zwei Testflieger D-ABTI und D-ANTJ kommen ebenfalls mit 10 Türen. Ich wäre jetzt erstmal davon ausgegangen, dass die Flieger ohne F mit 10 Türen kommen da mehr Paxe. Das sind afaik die ersten 10 Flieger. Fragt sich also, warum -TD als früher Flieger nur 8 Türen hat? 1
Emanuel Franceso Geschrieben 8. August 2024 Melden Geschrieben 8. August 2024 Für D-AIXS soll es laut FR24 heute Mittag von Toulouse nach München gehen. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aixs 1
Emanuel Franceso Geschrieben 8. August 2024 Melden Geschrieben 8. August 2024 D-AIDG ist nach dem Unfall im Januar seit heute wieder im Liniendienst aktiv. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aidg
planespotter_fmo Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 Die Ex-EW D-ASTX trägt nun auch die vollen City Airlines Titles https://www.jetphotos.com/photo/11423433
Emanuel Franceso Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 5 Minuten schrieb planespotter_fmo: Die Ex-EW D-ASTX trägt nun auch die vollen City Airlines Titles https://www.jetphotos.com/photo/11423433 Einen Taufnamen hat sie auch bekommen, müsste Cuxhaven sein.
planespotter_fmo Geschrieben 11. August 2024 Melden Geschrieben 11. August 2024 vor 8 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Einen Taufnamen hat sie auch bekommen, müsste Cuxhaven sein. Ja genau.
BU830 Geschrieben 12. August 2024 Melden Geschrieben 12. August 2024 Bekommen die eigentlich noch Satcoms oder ist das für City nicht vorgesehen ?
ben7x Geschrieben 13. August 2024 Melden Geschrieben 13. August 2024 Am 31.7.2024 um 16:36 schrieb Emanuel Franceso: Bei den B789 sind jetzt 7 ntu Flugzeuge gelistet (4 mal Norwegian und 3 mal Air Europa) B789 LN955 Norwegian ntu ging heute wohl ins Storage nach San Antonio. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n879tj#
Emanuel Franceso Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Für D-ALFL soll es am 16.8. nach Deutschland gehen. vor 7 Stunden schrieb ben7x: B789 LN955 Norwegian ntu ging heute wohl ins Storage nach San Antonio. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n879tj# Laut Matt Cawby ging es zum Lackieren nach San Antonio. Dann könnte wohl auch bald ersichtlich sein, ob der Flieger tatsächlich an Lufthansa geht. http://paineairport.com/kpae400813.htm
Corey Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Wie funktioniert das denn mit den Sitzen bei den ntu-Fliegern (falls die tatsächlich zu LH kommen). Sind die schon bestuhlt/konfiguriert und man holte sich neben den Sprintern eine weitere zusätzliche Konfiguration in die Flotte, oder sind die "leer" und werden dann demenstprechend mit Allegris ausgerüstet?
ben7x Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 vor 4 Minuten schrieb Corey: Wie funktioniert das denn mit den Sitzen bei den ntu-Fliegern (falls die tatsächlich zu LH kommen). Sind die schon bestuhlt/konfiguriert und man holte sich neben den Sprintern eine weitere zusätzliche Konfiguration in die Flotte, oder sind die "leer" und werden dann demenstprechend mit Allegris ausgerüstet? Die ex Norwegian Flieger kommen ganz sicher nicht in der ursprünglichen Konfiguration. Würde wenig Sinn machen. vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Laut Matt Cawby ging es zum Lackieren nach San Antonio. Dann könnte wohl auch bald ersichtlich sein, ob der Flieger tatsächlich an Lufthansa geht. Sehr interessant. 1
8stein Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Vielleicht wird es eine Discover-Lackierung - dann würde auch die installierte Bestuhlung (besser) passen 🤔
ben7x Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb 8stein: dann würde auch die installierte Bestuhlung (besser) passen Ne, sorry. Bei allem Disco-Bashing, aber in deren Fliegern stehen die gleichen Sitzen drin wie bei der Mutter. Und auch wenn’s später kein Allegris wird, wird man trotzdem ein ansprechendes Produkt verbauen. Grade auch im Hinblick auf die Konkurrenz aus Neu-Isenburg. Bearbeitet 14. August 2024 von ben7x
Nosig Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Du widersprichst Dir gerade selbst. Gleiche Sitze oder nicht Allegris?
ben7x Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 vor 4 Minuten schrieb Nosig: Du widersprichst Dir gerade selbst. Gleiche Sitze oder nicht Allegris? Zur Zeit sind es die gleichen Sitze wie bei der Mutter. Später wird es nicht Allegris, aber dennoch ein gutes Produkt (von der Stange) werden. Aber eben nicht diese Billig-Konfig, wie bei Norwegian. 1
Blablupp Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 DY hatte keine C. Also müsste sowieso neubestuhlt werden. Diese Maschinen sind ja doch schon etwas vor Auslieferung storniert worden. Daher würde ich tippen, dass sie “leer” sind.
Netzplaner Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 vor 44 Minuten schrieb ben7x: Zur Zeit sind es die gleichen Sitze wie bei der Mutter. Später wird es nicht Allegris, aber dennoch ein gutes Produkt (von der Stange) werden. Nach meiner Kenntnis ist Allegris noch eine Option. Würde den Tranfer von Lufthansa-Gerät vereinfachen, wo man doch unter einer CAMO sitzt.
ben7x Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Netzplaner: Nach meiner Kenntnis ist Allegris noch eine Option. Würde den Tranfer von Lufthansa-Gerät vereinfachen, wo man doch unter einer CAMO sitzt. Umso besser. Ging mir ja auch nur darum, dass ich die Flieger nicht unbedingt bei Disco sehe, nur weil der Vorbetreiber ein billiges Produkt verbaut hatte. Immerhin hieß es auch lange, dass die Flieger zu Austrian gehen. Bearbeitet 14. August 2024 von ben7x
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden