aufpasser Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb XWB: Das heißt, Condor bekommt, salopp gesagt, den alten Schrott. Also die 757 und 767, sowie die restlichen A320. Sofern die A320 nicht auch noch wechseln. Wobei ja noch die von TC Belgium verteilt werden müssen. Aus Harmonisierungsgründen mag das Sinn machen. Aber was eine Zukunftsperspektive angeht, ist das ja nicht gerade positiv. Fragt man sich auch, ob man bei Thomas Cook einen Plan hat, der über eine Flugplanperiode hinausgeht. Das fragt sich der eine oder andere Mitarbeiter auch ;-) Bearbeitet 16. August 2017 von aufpasser
Fluginfo Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Jetzt muss die Lufthansa erst einmal das Air Berlin Chaos richten, danach geht es wie es aussieht um die Condor.
D-ABUI Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums hat bei N24 gesagt, Condor hätte Interesse an AB. Kann ich mir nicht vorstellen.
alxms Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 10 Stunden schrieb Aerodude: Bzgl. der Regs habe ich eine Frage: Warum gibt es keine -OD bei der CFG, die 707 in HAM ist ja nicht mehr aktiv?! Und warum setzt man einige Buchstaben aus? Also -OO? -OQ?? Bei den 767 ist es genau so?! Bei Regs die verunfallt sind (zB. D-ABYB) nachvollziehbar, kommt aber auch ohne tragische Vorgeschichte bei diversen Airlines vor?! Die Lufthansa-707 heißt D-ABOB, die gibt's auch bei Condor. Ich kann mir vorstellen, dass D, O und Q nicht vergeben wurden, weil man sie leicht verwechseln kann.
aufpasser Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 D-ADQO, D-ADPO, D-ADSO, D-ADLO, D-ADJO Condor DC-10 gabs bis ende 1999. Aktuell D-ABUO Condor B763
Tefron Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 1 Stunde schrieb D-ABUI: Der Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums hat bei N24 gesagt, Condor hätte Interesse an AB. Kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, denke aber, dass es sich ausschließlich um Niki handelt. Die Airline würde vom Konzept Sinn ergeben und hätte auch den A321, der sehr gut in das TC Portfolio passt.
hajo57 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Ist Niki eigentlich ebenfalls von der Insolvenz betroffen ?
emdebo Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 (bearbeitet) Niki ist bisher noch außen vor. Bearbeitet 16. August 2017 von emdebo
germanfly Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 9 Minuten schrieb hajo57: Ist Niki eigentlich ebenfalls von der Insolvenz betroffen ? Nein.
gerri Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 vor 21 Stunden schrieb DE757: Die 757-300 fliegt bei Condor aber eher in Ausnahmefällen Langstrecke Klar, ich meinte die 767-300ER. Bin selbst mit der D-ABUA und D-ABUB von und nach YVR geflogen.
Condorio Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 (bearbeitet) Gestern hieß es in der Presse noch, Condor sei an der Übernahme von Air Berlin - Flugzeugen interessiert, heute tauchen weder Condor noch Thomas Cook mehr als Interessenten auf. Es wäre doch für die TC-Group bestimmt interessant, sich auf diesem Weg Maschinen zur Ergänzung/Erweiterung der eigenen Flotte zu beschaffen. Weiß jemand mehr zu diesem Thema? Bearbeitet 23. August 2017 von Condorio
exitrow Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Bei Condor gibt es wieder einige Verspätungen... Grad die z.B. exotische Destination Palma ist mit knapp 2 Tagen schon "verspätet". Condor spricht auf Facebook davon, dass "einige Flüge aufgrund verschiedener Umstände angepasst werden mussten".
Condorio Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Und der heutige Flug von Stuttgart nach Hurghada ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
exitrow Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Presse ist mittlerweile auch auf den Zug aufgesprungen http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/passagiere-sitzen-auf-mallorca-fest-100.html Aber ist halt auch "stark. Statt Samstag erst am Dienstag zu fliegen bei nem Malle Flug, Chapeau
aufpasser Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 20 Stunden schrieb exitrow: Bei Condor gibt es wieder einige Verspätungen... Grad die z.B. exotische Destination Palma ist mit knapp 2 Tagen schon "verspätet". Condor spricht auf Facebook davon, dass "einige Flüge aufgrund verschiedener Umstände angepasst werden mussten". "wieder einige Verspätungen".... immerhin liegt der letzte Beitrag, bei dem es um Verspätungen von Condor geht, ca zwei Monate ( 09. Juli ) zurück . Kann dann doch nicht soooo schlimm sein :-)
Gast Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 19 Stunden schrieb exitrow: Presse ist mittlerweile auch auf den Zug aufgesprungen http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/passagiere-sitzen-auf-mallorca-fest-100.html Aber ist halt auch "stark. Statt Samstag erst am Dienstag zu fliegen bei nem Malle Flug, Chapeau Das Thema Condor /Palma ist derzeit auch in den sozialen Netzwerken ein Thema. Ich kann es auch nicht so recht nachvollziehen , das da nicht mal ein Thomas Cock- Partner mit nem W-pattern Flug ex PMI aushelfen kann. Hier in Palma sieht man taeglich so viele Herzen auf dem Leitwerk , das da nicht mal ein Umlauf umgeplant werden kann ? Gibt es im Thomas-Cock Konzern keine uebergreifende Einsatzlenkung der Maschinen ? Oder "wurschtelt" jede T.C.-Airline fuer sich selbst ?
ccard Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Ich könnt mir vorstellen, dass auch die TC-Partner eng auf Kante geplant sind. Schau dir nur mal an, wie viele Subcharter allein für Condor fliegen.
EDDS Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 16 Minuten schrieb LunaT@hotmail.de: Hier in Palma sieht man taeglich so viele Herzen auf dem Leitwerk , das da nicht mal ein Umlauf umgeplant werden kann ? Dass du so viele Herzen siehst, spricht ja eher dafür, dass die Flotte stark ausgelastet ist. Auch wenn Du immer wieder versuchst, dich in die Flotten- und Crewplanung der Airlines einzubringen, solltest Du langsam verstehen, dass eine Airline kein Taxibetrieb ist. Wie soll das W-Pattern denn aussehen? Wenn beispielsweise TC UK aushelfen würde, müsste man spätestens nach dem dritten Leg (UK-PMI-CGN-PMI) in PMI die Crew tauschen. Wo kommt die neue Crew her? Standby, dann nach PMI anproceeden, dann Hotel? Was macht man mit der "verbrauchten" Crew? Hotel, Proceeding zurück nach UK. Ich versuche dir immer wieder zu erklären, was für ein "Rattenschwanz" sowas nach sich zieht. So einfach mal kurz einspringen ist da nicht, sonst würde man das mit Sicherheit machen. Von der Verfügbarkeit der Flieger und der Crews mal ganz zu schweigen. 3
Koelli Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Es ist aber auch gewissermaßen unverantwortlich, keine Reserve zu haben. Kann ja immer ein Flieger ausfallen
EDDS Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 3 Minuten schrieb Koelli: Es ist aber auch gewissermaßen unverantwortlich, keine Reserve zu haben. Kann ja immer ein Flieger ausfallen Ein wirklich geplante Reserve kann sich keine Airline mehr leisten. Zudem sind die Flugzeuge heutzutage so zuverlässig, dass längere Ausfälle sehr selten sind.
d@ni!3l Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Ja, die heutigen sind zuverlässig... Die 757 und 767 (zumal in die Tage gekommen) scheinbar noch nicht... 1
Fluginfo Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 2 Minuten schrieb EDDS: Ein wirklich geplante Reserve kann sich keine Airline mehr leisten. Zudem sind die Flugzeuge heutzutage so zuverlässig, dass längere Ausfälle sehr selten sind. Aha, bei den alten Schrott der Condor trifft aber die Aussage nicht zu. Wenn nächste Saison die neuen A321 durch ältere B753 getauscht werden, dürfte es noch mehr Verspätungsmeldungen als 2017 geben.
Koelli Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 vor 6 Minuten schrieb Fluginfo: Wenn nächste Saison die neuen A321 durch ältere B753 getauscht werden, dürfte es noch mehr Verspätungsmeldungen als 2017 geben. Warum werden neuere gegen ältere Maschinen getauscht?
d@ni!3l Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Ggf damit die Airlines jeweils eine höhere Kommunalität haben?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 gerade auf den PMI Routen..waren die besagten Flüge allesamt überhaupt DE Gerät,oder wieder Subcharter drin/drauf wie auch immer???Im Falle STR ist ja Avion Express unterwegs gewesen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden