FliegElchkuh Geschrieben 18. Oktober 2017 Melden Geschrieben 18. Oktober 2017 vor 9 Minuten schrieb polvo: meinst du vermutlich TSC (also Air Transat) oder? Registrierung: C-GTSZ und somit ein rund 9 Jahre alter geleaster A330-200 der Air Transat.
D-ABUI Geschrieben 19. Oktober 2017 Melden Geschrieben 19. Oktober 2017 Benötigt man für die 737 dasselbe Typrating, das man für die 757/767 benötigt? Wenn ja, wäre es doch sinnvoll, wenn man die 320 ebenfalls abgibt und durch 737 ersetzt
ccard Geschrieben 19. Oktober 2017 Melden Geschrieben 19. Oktober 2017 Die Typeratings der 757 und 767 sind sich relativ ähnlich. Ein Typerating der 737 kann jedoch nicht auf die 757/767 erweitern.
HAJA321 Geschrieben 23. Oktober 2017 Melden Geschrieben 23. Oktober 2017 Guten Tag, kurze Frage in die Runde: Gibt DE die Station in HAJ zum SFP 2018 komplett an Condor Partnerairlines ab?
alxms Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 http://www.aerotelegraph.com/boeing-will-wieder-passagier-767-bauen Geht da doch noch was?
d@ni!3l Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sobald die Treibstoffkosten steigen würde man das bereuen. Ich glaube United nutzt die nur auf Mittelstrecken, da es nichts vergleichbar großes gibt und verbrennt damit vergleichbar schnell die Cycles, aber für Condors Langstrecke wäre das echt überraschend. Ich denke eher man wird mittelfristig auf die A330 wechseln wie die Schwester-Airlines.
MileHigh Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 vor 5 Minuten schrieb alxms: http://www.aerotelegraph.com/boeing-will-wieder-passagier-767-bauen Geht da doch noch was? Netter Verschreiber in dem Bericht :-) "...sie ist inzwischen bereits eine Dame im reifen Alter, für ein Flugzeugmodell jedenfalls. 1878 war die Boeing 767 erstmals vorgestellt worden..."
moddin Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sobald die Treibstoffkosten steigen würde man das bereuen. Ich glaube United nutzt die nur auf Mittelstrecken, da es nichts vergleichbar großes gibt und verbrennt damit vergleichbar schnell die Cycles, aber für Condors Langstrecke wäre das echt überraschend. Ich denke eher man wird mittelfristig auf die A330 wechseln wie die Schwester-Airlines. UA fliegt mit der B763 auch nach Europa. Längste Strecke dürfte IAH-MUC sein, knappe 11,5 Stunden Flugzeit.
d@ni!3l Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Ja, aber ich hab den Artikel über die 767 neulich so verstanden, als sei diese vor allem für transamerikanische Flüge mit hohem Aufkommen (Ost-Westküste).
moddin Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Ah ok. Das ging aus deiner Antwort so nicht direkt raus.
d@ni!3l Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Oh, sorry. Aber mich würde auch der Kauf von 767 der Condor überraschen. Die 767 war ja afaik weiter bestellbar zuletzt, es nur jetzt machen, weil jemand anderes es gemacht hat, wäre ja nicht unbedingt schlüssig. Hätte man sie gewollt hätte man es auch vorher machen können. Und sollte es nur am Kaufpreis liegen so könnte man ja auch ca 10 Jahre alte 767, die zZt günstig sein müsste, günstig erwerben und nochmal 15 Jahre nutzen - wäre ja technisch das gleiche Flugzeug, wie UA es wohl kauft.
monsterl Geschrieben 26. Oktober 2017 Melden Geschrieben 26. Oktober 2017 FRA-MLA wird im nächsten Sommer wohl nicht mehr bedient - alle Flüge sind auf über 300 Euro Oneway hochgepreist.
Yassakka Geschrieben 26. Oktober 2017 Melden Geschrieben 26. Oktober 2017 Wäre verständlich. Condor ist auf der Strecke recht kurzfristig eingesprungen, nach dem Air Malta die Strecke Anfang des Jahres gestrichen hatte. Im nächsten Sommer fliegt Air Malta wieder selbst. In diesem Jahr waren die DE Flüge gefühlt auch immer ziemlich billig.
TobiBER Geschrieben 26. Oktober 2017 Melden Geschrieben 26. Oktober 2017 Das waren ja eh nur Kreuzfahrtzubringer, die übernimmt dann KM wieder selber.
Yassakka Geschrieben 26. Oktober 2017 Melden Geschrieben 26. Oktober 2017 Na ja, ich habe da eine ganze Menge Sprachschüler drauf gebucht, ganz ohne Kreuzfahrt.
TobiBER Geschrieben 27. Oktober 2017 Melden Geschrieben 27. Oktober 2017 Ja, das ist dann ein Nebeneffekt, freiwiliig fliegt man da jedenfalls nicht hin.
737-200 Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Nachdem jetzt raus ist, dass EasyJet 25 Maschinen + Slots übernimmt: Sind noch Maschinen und Slots für Condor übrig und weiß jemand, ob Condor noch mit Air Berlin verhandelt?
Herr Asterix Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 17 Stunden schrieb 737-200: Nachdem jetzt raus ist, dass EasyJet 25 Maschinen + Slots übernimmt: Sind noch Maschinen und Slots für Condor übrig und weiß jemand, ob Condor noch mit Air Berlin verhandelt? Meines Wissens nach nicht. Da aber HG in 2018 keinen Charter mehr anbietet und TUI schwächelt, würde es mich nicht überraschen, wenn DE sich für 2018 nicht noch ein paar A32S zulegt und bei ex-AB noch Personal abwirbt.
D-IESS Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 (bearbeitet) Hallo, seit heute morgen in DUS. C-GTSZ Gruß Michael Bearbeitet 1. November 2017 von D-IESS 2
DE757 Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Da beklebt man die Kiste schon komplett und lässt die Triebwerke weiß. Verstehe ich irgendwie nicht. Hat das einen technischen Grund?
388 Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Komplett? Für mich sieht es so aus, als ob 80% nicht beklebt wurden.
God Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Was ihr immer für Probleme habt ... 5
DE757 Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 vor 55 Minuten schrieb 388: Komplett? Für mich sieht es so aus, als ob 80% nicht beklebt wurden. naja wenigstens das Tail last halbwegs. Geht bei Condor ja auch anders. Winglets sind auch wie normal. Nur die gelben Triebwerke halt nicht. Ich habe damit kein Problem. Ich habe mich nur gefragt warum man ausgerechnet dem Teil ausließ. Bei den A320/321, die man über den Sommer mietet(e), tat es auch ein einfaches Condor Logo auf dem Heck.
aufpasser Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Das Triebwerk müsste lackiert werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden