bernd.e32 Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb moddin: Was noch auffällt, dass die Notfälle erstaunlich oft in GRU auftreten. Also in 2010 waren die Laserpointer ein echtes Problem in GRU: https://aeromagazine.uol.com.br/artigo/risco-no-ar_75.html 187 Angriffe die gemeldet wurden, echt übel oder zählen die nicht zu 7700. Keine Ahnung ob das aktuell immer noch so ist, wirklich abgedreht was da an Daten weltweit über das ADS-B dokumentiert wird. Der Tag ist noch jung und schon ist ein Citilink in Jakarta mit 7500 gleich wieder gelandet. Bearbeitet 8. Oktober 2018 von bernd.e32
aufpasser Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Tschentelmän: Ich denke das hängt vom Einzelfall ab. Der Pilot kann versuchen, die nächste moderne Stadt mit guter Krankenversorgung zu erreichen - muss bei längerer Strecke jedoch riskieren, dass der Passagier es bis dahin nicht schafft - oder er bringt den Patienten ins nächstbeste Krankenhaus mit dem Risiko, dass es dort drunter und drüber geht.... Da möchte man im totalen Ernstfall wirklich nicht mit dem Pilot tauschen und schon gar nicht mit dem Notfall-Patient. Ist auch schlichtweg ein heftiges Thema, über das man vielleicht nicht allzu intensiv nachdenken sollte... In diesem Fall steht ein "medizinischer Dienstleister" zur verfügung. Wenn kein Arzt an Bord ist berät ein Arzt über Funk die Crew bzgl einer eventuellen Diversion. Dort ist auch bekannt an welchem Ort , nahe dem Flugweg, der Gast am besten behandelt werden kann. Bearbeitet 8. Oktober 2018 von aufpasser
Condor767Winglet Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 21 Stunden schrieb AeroSpott: Ist schon bekannt, welche A330 ab November für Condor fliegen werden? 2x ex EK A330 von Air Transat BJ 99 1x ex China Eastern Airlines von Air Transat BJ 06
d@ni!3l Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 3 Stück sogar? Das ging bislang total an mir vorbei. Alle ab FRA?
Condor767Winglet Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 23 Minuten schrieb d@ni!3l: 3 Stück sogar? Das ging bislang total an mir vorbei. Alle ab FRA? Ja, alle ab FRA Bekommen auch eine Englische Registration
D-ABUI Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 13 Minuten schrieb Condor767Winglet: Ja, alle ab FRA Bekommen auch eine Englische Registration Bleibt es trotzdem beim Dump-Lease? Also Cockpit TS und Kabine DE?
Condor767Winglet Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 48 Minuten schrieb D-ABUI: Bleibt es trotzdem beim Dump-Lease? Also Cockpit TS und Kabine DE? Kabine auf jeden fall DE Cockpit entweder TS oder MT, glaube aber eher TS
Gast Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 (bearbeitet) Hat jemand schon eine Ahnung, welche Strecken die bedienen könnten? Fliege im Februar Vollcharter MUC-BGI und die Frage, ob die Kiste von DE oder nicht kommt, wäre spannend. Bearbeitet 9. Oktober 2018 von Gast
AeroSpott Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 Sind unter anderem nach Kuba unterwegs.
Lucky Luke Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 vor 2 Stunden schrieb effxbe: Hat jemand schon eine Ahnung, welche Strecken die bedienen könnten? Fliege im Februar Vollcharter MUC-BGI und die Frage, ob die Kiste von DE oder nicht kommt, wäre spannend. Sind bis jetzt für FRA-CUN/PUJ/VRA/BGI/FDF/LRM verplant. Für MUC-BGI ist bis jetzt eine B767 geplant. Die A330er erhalten btw. die Regs G-TCCF/TCCG/TCCI und werden im AOC von Thomas Cook UK geführt, so dass ich annehmen würde dass das Cockpit auch von MT kommt.
noATR Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Bekommen die auch eine 3-Klassen Bestuhlung?
Condor767Winglet Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 9 Stunden schrieb noATR: Bekommen die auch eine 3-Klassen Bestuhlung? Nein, nur Premium und Eco
Tschentelmän Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Hat man bei der A330 G-Registrierung auch die möglichen Luftfahrt-Recht-Folgen des Brexit berücksichtigt und hat einen Plan B?
AeroSpott Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Hat man bei der A330 G-Registrierung auch die möglichen Luftfahrt-Recht-Folgen des Brexit berücksichtigt und hat einen Plan B? Das läuft ja nur für den WFP, der Brexit ist ziemlich am Ende davon.
emdebo Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Bis dahin kann selbst ThomasCook noch Umregistrierungen vornehmen, soweit erforderlich.
viennafly Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Die AIAF fliegt mittlerweile auch nicht mehr bei DE selbst, sonder mittlerweile auch für Thomas Cook Deutschland. https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/condor
D-ABUI Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 vor 14 Minuten schrieb viennafly: Die AIAF fliegt mittlerweile auch nicht mehr bei DE selbst, sonder mittlerweile auch für Thomas Cook Deutschland. https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/condor Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Man hat vor ein paar Jahren Condor Berlin aufgegeben, um den Flugbetrieb weniger komplex zu machen. Jetzt macht man das Gegenteil. Und das Personal bei TC Aviation verdient doch eh dasselbe wie das bei Condor. Also warum macht man das?
Tschentelmän Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb D-ABUI: Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Man hat vor ein paar Jahren Condor Berlin aufgegeben, um den Flugbetrieb weniger komplex zu machen. Jetzt macht man das Gegenteil. Und das Personal bei TC Aviation verdient doch eh dasselbe wie das bei Condor. Also warum macht man das? Vielleicht splittet man die Gesellschaften, um sie bei Bedarf schneller und leichter getrennt zu verkaufen oder um - falls nötig - Investoren für einzelne Firmen zu finden. Alles in allem tippe ich auf eine Form der Risikominimierung. Womöglich kommen steuerliche Gründe dazu. Ähnliche Konstrukte findet man auch in vielen anderen Branchen. Ein paar kleinere Einheiten lassen sich offenbar flexibler handhaben als ein großer Klotz. Auch wenn dies auf den ersten Blick nach mehr Komplexität aussieht. Kommt eben immer darauf an, wie effizient man die Läden im Hintergrund organisiert hat. MC Kinsey & Co müssen ja schließlich für irgendwas gut sein.... Bearbeitet 13. Oktober 2018 von Tschentelmän 1
AeroSpott Geschrieben 13. Oktober 2018 Melden Geschrieben 13. Oktober 2018 Laut einer meiner Quellen könnte dies möglicherweise auch Ersatz für die D-ATCA sein. Das würde auch erklären, dass die Maschine als einzige kein Condor Lack bekommen hat. Soweit ich weiß ist Thomas Cook Aviation langfristig auf 5 Maschinen ausgelegt.
Condor767Winglet Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Interessant, wenn im Winter jetzt dann die AE und AH noch verschwinden, betreibt Condor selbst nur noch 3 A321 1
God Geschrieben 14. Oktober 2018 Melden Geschrieben 14. Oktober 2018 Hier hat doch mal jemand geschrieben, dass Condor die letzte noch verbliebene Arkia B757-300 bekommt. Die hat ja bekanntlich ein Raketenabwehrsystem eingebaut. Wird das dann abmonitert, oder fliegt Condor in Zukunft mit einer Boeing 757-300 mit Flares durch die Gegend, die immer dann aktiviert werden, wenn man in DUS nach 00:00 mit Sondergenehmigung reinschneit, um wenigstens mit ordentlich Style den Fluglärmgegnern auf den Sack zu gehen? 7
monsterl Geschrieben 16. Oktober 2018 Melden Geschrieben 16. Oktober 2018 Mal wieder eine schöne verdeckte Preiserhöhung bei Condor: Ab sofort gibt es auf fast allen Langstrecken-Zielen einen Light-Tarif mit nur 6kg Handgepäck. Bordservice bleibt aber (noch) inklusive. Gerade auf der konkurrenzlastigen KUL-Strecke bin ich skeptisch, ob ein Handgepäck-Tarif auf der Route angenommen wird, wenn alle anderen Airlines auf der yieldschwachen Route 20 bis 30kg Gepäck erlauben. Da kann wohl Condor in Zukunft noch mehr Tickets für 199,99€ pro Richtung raushauen, um die 763 irgendwie zu füllen.
medion Geschrieben 16. Oktober 2018 Melden Geschrieben 16. Oktober 2018 7 minutes ago, monsterl said: Mal wieder eine schöne verdeckte Preiserhöhung bei Condor: Ab sofort gibt es auf fast allen Langstrecken-Zielen einen Light-Tarif mit nur 6kg Handgepäck. 6 Kilo sind natürlich eher eine Frechheit! Diese Entwicklung kommt allerdings von den vielfach so geschätzten Billigheimern.... Was bleibt den etablierten übrig, die Spielchen mitzumachen, wenn sie bei den Vergleichsportalen nicht erst auf Seite 5 erscheinen wollen? Um KUL geht es da wohl weniger; wie handhaben es denn die Isländer auf dem Weg nach USA?
D-ABUI Geschrieben 16. Oktober 2018 Melden Geschrieben 16. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb monsterl: Mal wieder eine schöne verdeckte Preiserhöhung bei Condor: Ab sofort gibt es auf fast allen Langstrecken-Zielen einen Light-Tarif mit nur 6kg Handgepäck. Bordservice bleibt aber (noch) inklusive. Gerade auf der konkurrenzlastigen KUL-Strecke bin ich skeptisch, ob ein Handgepäck-Tarif auf der Route angenommen wird, wenn alle anderen Airlines auf der yieldschwachen Route 20 bis 30kg Gepäck erlauben. Da kann wohl Condor in Zukunft noch mehr Tickets für 199,99€ pro Richtung raushauen, um die 763 irgendwie zu füllen. Warum verdeckte Preiserhöhung Der normale Eco-Tarif müsste ja gleich geblieben sein Man beachte ,,Check-In am Flughafen gegen Gebühr" beim Light Tarif Bearbeitet 16. Oktober 2018 von D-ABUI
Aerodude Geschrieben 17. Oktober 2018 Melden Geschrieben 17. Oktober 2018 vor 8 Stunden schrieb medion: 6 Kilo sind natürlich eher eine Frechheit! Wieso sind 6kg eine Frechheit? Das ist das übliche Limit für Handgepäck. Außerdem steht es ja Jedermann frei, diesen Tarif zu buchen - oder alternativ die teurere Buchungsklasse inklusive Gepäckausgabe und Check-in am Schalter zu wählen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden