Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Condor hat 3 A339 (darunter wohl auch D-ANRA) an Castlelake Aviation Ltd. verkauft und wird die Flugzeuge für 15 Jahre von Castlelake leasen.

https://www.castlelake.com/insights/castlelake-completes-sale-leaseback-with-condor.html

https://www.aerotelegraph.com/condor-verkauft-d-anra-und-zwei-weitere-airbus-a330-neo-und-least-sie-zurueck

 

Interessante Info.

 

Hat jemand vielleicht auf die schnelle grad im Blick, wieviele dann wirklich im Eigentum (finanziert) verbleiben?

Der Großteil dürfte dann wieder eigentlich leasing sein (frei von Wertung bevor wieder Pro / Contra Condor losgeht, nur interessehalber)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.12.2022 um 17:58 schrieb sportybo:

Condor wechselt die EC-MAJ (der am engsten bestuhlte 332 von Wamos) gegen EC-NTX ( mit am großzügigst bestuhlten 333 (weniger Sitzplätze als EC-MAJ) aus. Gab´s vielleicht einen Lerneffekt?;-)

Absolut NEIN! Die Maschinen sind zurück bei WAMOS. Dafür setzt Condor wieder mehr/verstärkt auf Smartlynx, in Frankfurt soll es zu schlimmen Szenen gekommen sein. Nicht nur wegen den üblichen Verspätungen, sondern mangels zu kleiner BusinessClass zu zahlreichen Downgrades in die EconomyClass. 

Dazu ist die 9H-SMF mit 3-3-3 Bestuhlung zurück - Problem ist nicht nur die 3-3-3 Bestuhlung, sondern wohl der katastrophale Zustand der Maschine. Ganze Sitzreihen haben wohl abgebrochene Armlehnen, kaputte Sitzverstellungen etc.!

 

Lt. Buschfunk setzt DE die 9H-SMD mit großer BizClass strikt nach JFK ein und das obwohl die BizClass fast "leer" ist, teilw. sollen nur ca. 50% Auslastung sein. Dafür fliegt die -SMG mit kleiner BizClass nach PUJ und hat immer Downgrades und verärgerte Passagiere. Gibt es dafür einen Grund? Will DE wegen der Konkurrenz zu LH  auf der N.Y. Strecke den Gästen die -SMG nicht zumuten? An der größeren Anzahl an Eco-Sitzen dürfte es auch nicht liegen - auch wenn in die  -SMG Y365 bestuhlt ist - denn DE dürfte ja nicht mehr Sitze als in ihren eigenen A330 verkauft haben. Oder wieso tauscht man die Flugzeuge nicht einfach aus?!

Bearbeitet von debonair
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb debonair:

Dazu ist die 9H-SMF mit 3-3-3 Bestuhlung zurück - Problem ist nicht nur die 3-3-3 Bestuhlung, sondern wohl der katastrophale Zustand der Maschine. Ganze Sitzreihen haben wohl abgebrochene Armlehnen, kaputte Sitzverstellungen etc.!


Ich denke das wurde in HHN repariert, hat man so auch von Seiten DE kommuniziert, dass das zeitnah behoben werden soll. 
 

Das ganze Smartlynxspiel wurde übrigens bis Anfang Februar verlängert, ursprünglich sollte am 15.01 Schluss sein

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.12.2022 um 18:24 schrieb DE757:

Insgesamt müssten nun noch 4 gekauft/finanziert und 14 geleast sein.  D-ANRA und co standen von Anfang an als Leasing bei EAF. 

War nicht schon immer geplant, dass 7 Eigentum werden und der Rest geleast werden soll? Bei DANRA und co stand bei EAF schon immer Leasing. Man munkelt von Einkaufspreisen von 60 Mio pro Flieger, wenn die jetzt für 100 Mio Minimum verkauft wurden ist das schon ein netter Gewinn, würde auch erklären wie man nächstes Jahr den Kredit tilgen will. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben
Am 23.12.2022 um 01:02 schrieb MaxiAviation:

D-ANRH hatte gestern seinen Customer Acceptance Flight. Vorausgesetzt es ist alles so gelaufen wie es soll, würde ich mit der Auslieferung zwischen dem 25-26.12 rechnen. 

Bei EAF ist bei Fleet Entry 28.12.2022 jetzt hinterlegt. Die Feiertage hat man bei Airbus anscheinend mal ein paar Gänge zugunsten der Mitarbeiter runtergeschaltet.

Geschrieben
Am 25.12.2022 um 13:51 schrieb debonair:

Absolut NEIN! Die Maschinen sind zurück bei WAMOS.

Der Wamos A330 EC-NTX ist gerade wieder nach FRA zurücküberführt worden. Geht morgen Mittag als DE2226 nach Punta Cana.

Geschrieben (bearbeitet)

3.Flug der RA gleich mal gut 1,5 Std Verspätung. Die stand auf V168 über eine Std. Weiß einer zufällig mehr? Ansonsten ca. 21 Std. Aufenthalt nach Rückkehr- optimale Auslastung sieht anders aus aber mehr gibt die Festlegung auf MRU, MLE nicht her da wohl auch bzgl. prognostizierter Auslastung nicht anders umsetzbar...

 

 

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb sportybo:

3.Flug der RA gleich mal gut 1,5 Std Verspätung. Die stand auf V168 über eine Std. Weiß einer zufällig mehr? Ansonsten ca. 21 Std. Aufenthalt nach Rückkehr- optimale Auslastung sieht anders aus aber mehr gibt die Festlegung auf MRU, MLE nicht her da wohl auch bzgl. prognostizierter Auslastung nicht anders umsetzbar...

 

 


Gab Probleme mit dem Engine

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb flapsone:

Für D-ABOL gehts morgen nach NWI zum Lackierer

Island - Livery oder?

Was passiert mit der ON eigentlich? Die zeigte sich die Tage in BUD bei Flightradar 

Ansonsten Crew - Mangel aktuell bei der Langstrecke? DE 2206 26 Std. verspätet....

EC-MUA fliegt heute übrigens nach Fort de France ab DUS ebenso morgen ein Flug nach Barbados Kreuzfahrten.

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb sportybo:

Island - Livery oder?

Was passiert mit der ON eigentlich? Die zeigte sich die Tage in BUD bei Flightradar 

Ansonsten Crew - Mangel aktuell bei der Langstrecke? DE 2206 26 Std. verspätet....

EC-MUA fliegt heute übrigens nach Fort de France ab DUS ebenso morgen ein Flug nach Barbados Kreuzfahrten.

 

Ja, Island livery

 

Den DUS-BGI morgen übernimmt die D-ABUF, die D-ABUB schient in DUS AOG gegangen zu sein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...