schwarzerAbt Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 21 Minuten schrieb Nosig: Wieso gibt es denn so wenig rot gestreifte? Kommt wohl höchstens für die Kont-Flotte zum tragen. Wie hier bereits berichtet (SEITE 530) würde es in den USA Probleme mit der Differenzierung gegenüber S-A-R Fluggerät geben. 2
Condor767Winglet Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Nosig: Wieso gibt es denn so wenig rot gestreifte? Die nächste wird die D-ABOM
Leon8499 Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Nosig: Wieso gibt es denn so wenig rot gestreifte? In der Kontflotte sind eigentlich alle Farben ungefähr gleich oft vertreten.
AeroSpott Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: In der Kontflotte sind eigentlich alle Farben ungefähr gleich oft vertreten. Geht so, Gelb dominiert mit Abstand derzeit.
Moritz P Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Laut EAF steht jetzt fest, wo und wann die OA & OE ausgeflottet werden! OE macht im JAN nach Taschkent den Anfang und OA dann im FEB nach Ciudad Real! 1
777-8 Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 (bearbeitet) Kann jemand nun definitiv sagen, welche Kapazität welcher Wet-Lease Flieger hat? Ich vergleiche das mit den aktuell eingesetzten B767, da ist ja immer ein deutlicher Überschuss aber im Vergleich zum neuen Condor Inflight Produkt scheinen die geleasten Maschinen ja einen Malus zu haben? Bearbeitet 18. Januar 2023 von 777-8
LH2112 Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb 777-8: Kann jemand nun definitiv sagen, welche Kapazität welcher Wet-Lease Flieger hat? Ich vergleiche das mit den aktuell eingesetzten B767, da ist ja immer ein deutlicher Überschuss aber im Vergleich zum neuen Condor Inflight Produkt scheinen die geleasten Maschinen ja einen Malus zu haben? Die vom Betreiber gegebenen Daten: Air Belgium A330-9N OO-ABG: C30 W21 Y235 SmartLynx Malta A330-3 9H-SMF C18 W33 Y312 SmartLynx Malta A330-3 9H-SMG C12 W0 Y365 Wamos Air A330-2 EC-MAJ C24 W0 Y273 Wamos Air A330-3 EC-NTX C30 W0 Y255 Bearbeitet 18. Januar 2023 von LH2112
Airbus 0711 Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 Airbus scheint die Auslieferungen der 339 beschleunigt zu haben. Bis Jahresende sollen nun insgesamt 13 Maschinen (vorher 10) ausgeliefert sein. 2
AeroSpott Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) Nanu, OO-ABG ist auf dem Weg nach CRL? Dafür heute und morgen wieder 9H-SMF nach PUJ? Bearbeitet 19. Januar 2023 von AeroSpott
Condor767Winglet Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 vor 48 Minuten schrieb AeroSpott: Nanu, OO-ABG ist auf dem Weg nach CRL? Dafür heute und morgen wieder 9H-SMF nach PUJ? Das war bereits von Anfang an so geplant
debonair Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 So langsam könnte DE mal Ihre Partner-Airlines anpassen und Wamos & AirBelgium hinzufügen: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-partner-airlines.jsp
777-8 Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Airbus 0711: Airbus scheint die Auslieferungen der 339 beschleunigt zu haben. Bis Jahresende sollen nun insgesamt 13 Maschinen (vorher 10) ausgeliefert sein. Das ist erstmal eine gute Nachricht, verursacht bei mir aber einige Fragezeichen. In den Threads zu allen möglichen Airlines wird immer wieder von mangelnden Schulungskapazitäten geschrieben (die ich aus meinem beruflichen Alltag auch bestätigen kann). Bei einem Fleet Rollover wie diesem gibt es einen langfristigen Schulungsplan für Crews, Technik usw. Wie will / soll Condor die Crews für 3 weitere Airbusse zum Jahresende fertig bekommen? Wenn meine Info stimmt (Achtung nur 2nd Hand Wissen) wurden bereits wegen Personalmangel 3 Kurse in Singapur abgebrochen und die Piloten weiter auf den Boeings eingesetzt. Ersetzt Marabu die 757 und die "überschüssigen" Crews gehen früher auf den Bus? Interessant ist in diesem Zusammenhang die Frage, auf wessen Incentive die Produktion beschleunigt wird? Hat Condor z.B. festgestellt, dass die 767 wenn sie über Stichtag X fliegen vor dem Phase-Out noch einen C-Check benötigen und bei Airbus angeklopft? (Dann sollten sie auch ein Trainingskonzept haben) Will Airbus dem neuen Großkunden gefallen und legt einen Zahn zu? Bearbeitet 19. Januar 2023 von 777-8
ben7x Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 vor 12 Minuten schrieb 777-8: Will Airbus dem neuen Großkunden gefallen und legt einen Zahn zu? Airbus kommt einfach seinen Verpflichtungen nach. Möglich, dass andere Kunden Auslieferungen verschieben wollten und Condor, die ja eigentlich mit mehr Fliegern geplant hatten, dann eben wieder die ursprünglich zugesicherte Anzahl Maschinen erhalten kann. vor 14 Minuten schrieb 777-8: Wie will / soll Condor die Crews für 3 weitere Airbusse zum Jahresende fertig bekommen? Das war ja eigentlich der ursprüngliche Plan. Man wird also durchaus ein Konzept haben, welches Fall über den Haufen geworfen wurde und nun möglicherweise in veränderter Form wieder angewandt wird. Vielleicht kommt es auch zu SmartLynx Besatzungen, die auf den DE Fliegern (zusätzlich zu DE-Membern) mitfliegen? Not macht erfinderisch und andersrum passiert es ja auch so. Es ist (und war) ja ganz klar zu sehen, dass Condor die neuen Flieger dringend will/braucht. Man muss sich nur mal den ursprünglichen Plan der Auslieferungen anschauen.
AeroSpott Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 vor 34 Minuten schrieb Condor767Winglet: Das war bereits von Anfang an so geplant Kommt die wieder?
777-8 Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb ben7x: Airbus kommt einfach seinen Verpflichtungen nach. Möglich, dass andere Kunden Auslieferungen verschieben wollten und Condor, die ja eigentlich mit mehr Fliegern geplant hatten, dann eben wieder die ursprünglich zugesicherte Anzahl Maschinen erhalten kann. Das war ja eigentlich der ursprüngliche Plan. Man wird also durchaus ein Konzept haben, welches Fall über den Haufen geworfen wurde und nun möglicherweise in veränderter Form wieder angewandt wird. Vielleicht kommt es auch zu SmartLynx Besatzungen, die auf den DE Fliegern (zusätzlich zu DE-Membern) mitfliegen? Not macht erfinderisch und andersrum passiert es ja auch so. Es ist (und war) ja ganz klar zu sehen, dass Condor die neuen Flieger dringend will/braucht. Man muss sich nur mal den ursprünglichen Plan der Auslieferungen anschauen. Den ursprünglichen Plan kenne ich nicht, hast du da noch ein paar Details? Bzgl. Smartlynx Crews kann ich dir sagen, dass wird so einfach nicht passieren! Es ist ein Unterschied, ob ich FA's als Repräsentanten auf einem Wet-Lease Flieger mitfliegen lasse oder ob ich mit Airline X oder einer Personalagentur eine Arbeitnehmer Überlassung vereinbare. Dann wird ein kompletter Operator Conversion Course fällig inkl. SIM- und Line-Training beim Cockpit. Die Leute wechseln ja das AOC ;-) Bearbeitet 19. Januar 2023 von 777-8
jetstream Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 vor 14 Minuten schrieb AeroSpott: Kommt die wieder? Ja.
sportybo Geschrieben 19. Januar 2023 Melden Geschrieben 19. Januar 2023 (bearbeitet) Also laut Flugplan ist am 21.1 die letze Ankunft geplant. Aber wenn die wieder kommen - übel! Ansonsten bleibt anscheinend Air Belgium noch für gut 4 Wochen....und Wamos bis März... Bearbeitet 19. Januar 2023 von sportybo
tobias7573 Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 D-ABON hat auf dem weg nach Dubai einen kleinen Zwischenstopp in Burgas gemacht. Weiß einer wieso?
Fluginfo Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 ... deutet auf frühzeitiges Nachtanken bei der aktuellen Wetterlage hin! 1
Der_Insider Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb tobias7573: D-ABON hat auf dem weg nach Dubai einen kleinen Zwischenstopp in Burgas gemacht. Weiß einer wieso? Hat nur ein zugelassenes MTOW von 116,9to anstelle der maximal möglichen 122,4to. Normalerweise muss da nur auf dem Rückweg getankt werden, tippe das Wetter in Dubai scheint nicht so gut zu sein oder man musste ein anderes Routing fliegen, hat die gewünschten Flughöhen im Flugplan nicht bekommen etc Bearbeitet 20. Januar 2023 von Der_Insider 1
Leon8499 Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Passiert bei den DWC-Chartern doch regelmäßig, dass die in Bulgarien zum Tanken runter müssen.
jetstream Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 (bearbeitet) Update: SmartLynx 9H-SMG STD FRA 09:00 nach HHN (end of lease) CNX SmartLynx 9H-SMF STD FRA 10:00 nach CHR (end of lease) Heute: STA 18:30 FRA WAMOS EC-NTX (für EIS 21.01. DE2016) CNX Bearbeitet 20. Januar 2023 von jetstream Flugplanänderungen 1
AeroSpott Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Am 20.1.2023 um 11:50 schrieb jetstream: Update: SmartLynx 9H-SMG STD FRA 09:00 nach HHN (end of lease) CNX SmartLynx 9H-SMF STD FRA 10:00 nach CHR (end of lease) Immerhin ist der größte Schrotthaufen schonmal abgeflogen. Wann soll denn Air Belgium zurückkommen?
Emanuel Franceso Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Condor fliegt ab 26.3.23 täglich zwischen Düsseldorf und Pristina (für Air Prishtina). https://www.exyuaviation.com/2023/01/condor-to-launch-pristina-flights.html
Der_Insider Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Condor plant ein eigenes Simulator Zentrum in Nähe zum Frankfurter Flughafen. 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden