Condor767Winglet Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb thomas66: Die D-ANRA fliegt heute überraschend zwei Umläufe DUS-PMI. Da scheinen die D-AIY ausgefallen zu sein. Da war ursprünglich die D-AIYD geplant, dann die D-AIYB, scheinen beide aktuell nicht zur Verfügung zu stehen. D-AIYB hat jetzt sogar gar keine Flüge mehr geplant, womöglich geht die dann jetzt eher raus
FACoff Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 Das erste Rumpfsegment eines A321neo für Condor wurde in Finkenwerder gesichtet... MSN11825 geht an Condor https://digitalairliners.com/2023/10/17/log-hamburg-finkenwerder-xfw-17-10-2023/ 2
AirA351 Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 Die Kennzeichen der A32Xneos gibt es noch nicht - kennt einer gar schon Details? Naheliegend sind ja (schon aus der Historie der 50er) weitere Kennzeichenfolgen mit D-AN?? Beginnend. :-) Bei 28 321N und 13 320N bedarf gar 3 Buchstabenreihen (ausser man fährt das damalige LTU oder AEF Modell mit Querbeet-Mix in den Kennzeichen nach Auslieferungstermin egal welches Modell z.B. damals D-AER?).
ben7x Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb AirA351: Die Kennzeichen der A32Xneos gibt es noch nicht - kennt einer gar schon Details? Naheliegend sind ja (schon aus der Historie der 50er) weitere Kennzeichenfolgen mit D-AN?? Beginnend. :-) Bei 28 321N und 13 320N bedarf gar 3 Buchstabenreihen (ausser man fährt das damalige LTU oder AEF Modell mit Querbeet-Mix in den Kennzeichen nach Auslieferungstermin egal welches Modell z.B. damals D-AER?). Falls das R der A330neo-Regs tatsächlich für RR, also den engine manufacturer, steht, ist das auch bei den 320neo eine Möglichkeit. Nicht ganz ernst gemeint: Sollte das R jedoch für Ralf stehen kommt natürlich auch ein P für den zukünftigen CEO in Frage. Was ja ganz witzig wäre, da sowohl R als auch P sowohl für die CEOs, als auch die manufacturer stehen Bearbeitet 18. Oktober 2023 von ben7x
FACoff Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 YB soll laut aktueller Planung nächste Woche nach TEV ausgeflogen werden - Verlängerung wie bei YA ist demnach anscheinend nicht geplant
777-8 Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb FACoff: YB soll laut aktueller Planung nächste Woche nach TEV ausgeflogen werden - Verlängerung wie bei YA ist demnach anscheinend nicht geplant Stellt sich nur noch die Frage nach den Kosten. Zahlt Fraport bzw. deren Versicherung eine Verlängerung des Leasings wegen Ausfall ANRB? Gerüchte sagen, Attestor hätte noch einmal nachgelegt (nachlegen müssen)🤔 Da wären zusätzliche Leasingverträge aus eigener Tasche Gift🙈 Bearbeitet 19. Oktober 2023 von 777-8
schneekiller Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Da es sich um einen Haftpflichtschaden handelt zahlt die Versicherung den Ausfall der ANRB. Für Condor sogar noch ein positiver Nebeneffekt, da die Ausfallentschädigung für ein fasst neues Flugzeug deutlich höher liegt als die Kosten für ein 20 Jahre alten Ersatz. Attestor hat für die 5 zusätzlichen A330 nachgelegt, aber das war ja schon vor der Bestellung klar. Das die relativ kurzfristige Erneuerung der kompletten Flotte viel Geld verschlingen würde scheint man ja eingeplant zu haben, die Frage ist nur ob anschlißend auch die entprechenden Gewinnerwartungen erfüllt werden können.
Flugopa Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Nachgelegt im Sinne von wie vielen Millionen Euro? - Eigenkapital? Oder wieder ein interessantes Konstrukt? An wen will Attestor Condor eigentlich ("demnächst") verkaufen? Ich frage für einen Freund...
schneekiller Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Wenn man sich so umschaut hat Attestor bei anderen Investitionen die man in marode Firmen gesteckt hat mittelfristig immer einen Käufer parat gehabt und das Invest mit dicken Gewinnen verkauft. Daher ist nicht davon auszugehen, dass Attestor bei Condor beabsichtigt planlos Geld zu verbrennen. Aber ich geh davon aus, dass dieses erst geraume Zeit nach dem abgeschlossenen Maschinentausch geschehen wird. Wer aber dieses Invest dann tätigen würde, da fehlt mir ehrlich gesagt die Fantasie für!?
FACoff Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Wenn du mich fragst, wird es auf ein Bieterkonsortium hinauslaufen… wer dafür in Frage kommt, da muss man nur mal links und rechts in Europa schauen welche Konzerne in der Vergangenheit bereits ähnliche strategische Investments getätigt haben… Ich sehe da zwei Skyteam Airlines ganz vorne 1
Der_Insider Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Flugopa: Nachgelegt im Sinne von wie vielen Millionen Euro? - Eigenkapital? Oder wieder ein interessantes Konstrukt? An wen will Attestor Condor eigentlich ("demnächst") verkaufen? Ich frage für einen Freund... Alaska und vor allem Delta sollen heiß sein, spätestens 25. Bearbeitet 19. Oktober 2023 von Der_Insider
Patrick W Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Alaska?! Ist das ironisch gemeint?! Die schmeißen gerade ihre kaum gebrauchten und alten Airbuse und steigern auf komplett Boeing um !
Flugopa Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 (bearbeitet) Die Frage war durchaus ernstgemeint, aber Alaska gefällt mir tatsächlich am besten, All-Boeing zu All-Airbus und komplett andere Märkte. Alaska ist doch in Europa gar nicht vertreten... Da jubelt die Synergie-Managerin in Seattle heute schon... (die Partnerschaft läuft doch bisher so, dass Alaska ein paar Condor-Long-Paxe in den USA weiterverteilt). KLM/Transavia hat es schon aus eigener Kraft in München nicht geschafft, LOT hatte die Chance... Delta kann ich mir mit viel Phantasie noch vorstellen, "aber" was sollen die mit einer europäischen - pardon - Kleinfluggesellschaft? Zumal sich die Delta-Flüge nach FRA ja im sehr übersichtlichen Rahmen bewegen; die griechische Großmutter aus Atlanta kommt auch bisher schon irgendwie nach Rhodos... Bearbeitet 19. Oktober 2023 von Flugopa kleine Ergänzung
Emanuel Franceso Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 4 Minuten schrieb Patrick W: Alaska?! Ist das ironisch gemeint?! Die schmeißen gerade ihre kaum gebrauchten und alten Airbuse und steigern auf komplett Boeing um ! Und kooperieren mit Condor (man kann z.B. mit dem Alaska Meilen Programm auf Condor Flügen Meilen sammeln); es soll ab dem Winter auch den Alaska Code auf Inner europäischen Condor Flügen geben. https://www.aeroroutes.com/eng/231009-asdecodeshare
schneekiller Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Alaska dürfte es definitiv nicht werden, wenn sie einen Plan mit Condor hätten, wäre man 24 noch mit den Airbusmaschinen geflogen und hätte sie dann ab 25 bei Condor eingesetzt und sie nicht jetzt für einen schlechten Kurs verkauft nur um sie los zu werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Alaska und Delta dürften doch ohnehin nicht die Mehrheit übernehmen (da nicht EU Firmen), oder? Delta dürfte sich dann wohl mit AF-KLM zusammen tun und Alaska wohl mit IAG.
Flugopa Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Alaska und Delta dürften doch ohnehin nicht die Mehrheit übernehmen (da nicht EU Firmen), oder? Delta dürfte sich dann wohl mit AF-KLM zusammen tun und Alaska wohl mit IAG. Wen interessieren eigentlich noch Gesetze? Attestor ist ja auch britisch. Sonst helfen Zypern und Malta immer gern mit irgendeinem Briefkasten aus...Funktioniert bei 100 Prozent türkischen Firmen ganz hervorragend...
FACoff Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 AF/KLM müssen weiter zukaufen, da KLM in AMS nicht mehr wachsen kann. Delta/AFKLM haben sich bei ITA bereits zusammengetan… Condor ist vor allem auf dem TATL Markt interessant, da man dort in letzter Zeit stark ausgebaut hat und in Zukunft noch weiter Marktanteile erobern wird. Das dürfte auch für Delta interessant sein um ein Gegengewicht zum LHG/UA Jointventure zu haben, schließlich ist man für diesen Markt auch vor kurzem bei Virgin eingestiegen.
Condor767Winglet Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 (bearbeitet) Die D-ANRF ist heute nach 2 Wochen Betrieb zum ersten mal AOG gegangen. Als Ersatz kam dann die D-ANRA Bearbeitet 19. Oktober 2023 von Condor767Winglet
777-8 Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Die D-ANRF ist heute nach 2 Wochen Betrieb zum ersten mal AOG gegangen. Als Ersatz kam dann die D-ANRA Was ist denn da los? Hat die Condor Technik Probleme sich auf den A330 einzustellen? Hat Airbus sich bei der Qualität den "neuen Standards" von Boeing angepasst? Diese Quote an Ausfällen und Zwischenlandungen in den letzten Wochen ist doch nicht normal 🤦♂️ Erinnerungen an schlimmste 767 Phasen (SEVEN-SICK-SEVEN) oder die Ops vom ehem. Wettbewerber mit gebraucht Schrott in CGN/DUS kommen hoch😒
d@ni!3l Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 (bearbeitet) Muss nicht an der Technik bzw der Herstellung liegen. Während bei DE aus bekannten Gründen eine 339 fehlt und andere sich auch verspäten war bei der XG 332 Ops ja auch das Problem, dass die AOGs gerade dann auffallen , wenn das Gerät ohnehin knapp ist (bspw weil man noch auf einen Neuzugang wartet oder ein AC in der Base Maintenance ist). Ich schätze mal bei beiden Fällen ist Flugplan (dann logischerweise) enger gestrickt und dann fällt jede Kleinigkeit auf. Ggf ist auch einfach die Ersatzteilversorgung noch nicht ganz aufgebaut. T7000 Parts bspw sind in Deutschland noch nicht so verbreitet Bearbeitet 19. Oktober 2023 von d@ni!3l
Janus Geschrieben 19. Oktober 2023 Melden Geschrieben 19. Oktober 2023 Das Wetlease der LY-PLW endet am Sonntag und die Maschine wird am Montag nach Brüssel ausgeflogen.
JSQMYL3rV Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 Am 19.10.2023 um 20:14 schrieb schneekiller: Wer aber dieses Invest dann tätigen würde, da fehlt mir ehrlich gesagt die Fantasie für!? Die Konsolidierung in Europa wird weitergehen und die großen werden sich nicht mehr in ihren Heimatmärkten ausruhen können sondern mittelfristig an den Punkt kommen in den Markt der Konkurrenz einsteigen zu müssen. Für AF/KL oder IAG wäre Condor schon ein großer Fuß in DE
ben7x Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Die Konsolidierung in Europa wird weitergehen und die großen werden sich nicht mehr in ihren Heimatmärkten ausruhen können sondern mittelfristig an den Punkt kommen in den Markt der Konkurrenz einsteigen zu müssen. Für AF/KL oder IAG wäre Condor schon ein großer Fuß in DE Die Frage ist doch was die Assets der Condor sind und ob sich dafür ein Einstieg von AFKL oder IAG lohnt. Welchen strategischen Wert hat 2/7 LEJ-FUE oder 14/7 HAM-PMI? (Zahlen nur beispielhaft) Welchen strategischen Wert haben 18 A330neo in Frankfurt, ohne jegliches eigene Feedernetz? Wie interessant ist ein unabhängiger deutscher Ferienflieger in einem für einen sich konsolidierenden Markt? Und wird man damit im Verbund gegen die LHG bestehen können? Bearbeitet 20. Oktober 2023 von ben7x 1
d@ni!3l Geschrieben 20. Oktober 2023 Melden Geschrieben 20. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb ben7x: Welchen strategischen Wert hat 2/7 LEJ-FUE oder 14/7 HAM-PMI? (Zahlen nur beispielhaft) Sind die profitabel gehört dieser Gewinn nach einer Beteiligung einem auch ;-) vor 7 Minuten schrieb ben7x: ohne jegliches eigene Feedernetz? Naja, im Ergebnis haben sie Feeder. Und bei einem schwachen Euro ist für AF/KLM und damit auch DL ggf auch FRA als Drehkreuz ans Mittelmeer interessant.. Bspw ATL-FRA-PMI oder SPU oder so. Beides bei Amerikanern zunehmend beliebt. vor 7 Minuten schrieb ben7x: Wie interessant ist ein unabhängiger deutscher Ferienflieger in einem für einen sich konsolidierenden Markt? Skaleneffekte ggf. Bearbeitet 20. Oktober 2023 von d@ni!3l
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden