Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DE757:

 

Interessant wäre auch zu wissen ob andere Kunden des Caterers an dem Tag ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Üblicherweise wird ja hier nicht für einen Kunden eine (relevante) Zutat exklusiv eingekauft. Wenn beispielsweise die Sahne gekippt ist, dann dürfte das doch auch woanders, sprich in anderen Flügen, gelandet sein.

 

 

Das könnte man in Europa meinen, aber da das Catering auf Mauritius erstellt wurde, muss man davon ausgehen das dieses "europäische Essen" relativ exclusiv für den europäischen Geschmack hergestellt wurde und da man nicht soviele tägliche Abflüge Richtung Europa hat dürfte wohl der Condorflug das einzige "Opfer" gewesen sein!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Slowfox:

Weiß jemand was mit der 330neo D-ANRI los ist?

Seit dem 2.Mai laut Flightradar24.com kein Flugbetrieb, und steht in FRA Hahn...

 

Wartung.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Papa Uniform:

D-ANRA hat auf dem Weg nach MBA auf der Höhe von Corfu einen 180 hingelegt. Weiß zufällig jemand weshalb?


Geht auf alle Fälle mal auf den Hahn.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Papa Uniform:

D-ANRA hat auf dem Weg nach MBA auf der Höhe von Corfu einen 180 hingelegt. Weiß zufällig jemand weshalb?


„Engine Anomaly“ laut Avherald 

Geschrieben

Welcher A321 ist denn das?

 
Reihe 10 und 25 geblockt

Reihe 11 mit vier Sitzen

Reihe 38 nur rechts und zwei Sitze

 

Ist ja grundsätzlich die Condor Standard-Konfiguration, aber warum hat man zwei Reihen blockiert und somit nur noch CY210?


Oder hält man sich damit offen, einen der beiden GMI mit Y215 zu schicken?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Patrick W:

Sicherlich wenn die D-ANRP an Condor übergeben wird !

Sorry, aber was hat das eine noch mit dem anderen zu tun? Nicht falsch verstehen aber es hat damit nix zu tun. D-ABUK steht immernoch bei der Condor Technik in Düsseldorf beim phase out und der Leasing Rückgabe. Was sollte denn eine Neuauslieferung eines A330neo damit zu tun haben gerade wo die 767 jetzt schon eine weile nicht mehr fliegt? 

Geschrieben

@Maxi-Air ich bin kein Experte für sowas ! Aber auffällig war das immer kurz davor oder danach nach der neuen 330neo Auslieferung Ein weitere Ehemalige Condor  767  aus D. rausgeflogen wurde! Aber wie gesagt es ist mir nur aufgefallen Aber ich bin kein Experte!

Geschrieben

Man gewinnt den Eindruck die A321neo werde in Augenblick bevorzugt für Condor gebaut und für die Auslieferung fertig gemacht ! Weil in Augenblick hat nur ein A320neo aber 3 a321neo gesehen ist einfach nur Zufall oder hat das ein Grund?!

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Patrick W:

Man gewinnt den Eindruck die A321neo werde in Augenblick bevorzugt für Condor gebaut und für die Auslieferung fertig gemacht ! Weil in Augenblick hat nur ein A320neo aber 3 a321neo gesehen ist einfach nur Zufall oder hat das ein Grund?!

Die bauen in mehreren Werken sicher 50-60 Stück pro Monat. Da machen 3-4 condor nicht viel aus.

Die 8 Stück für DE müssen auch in 2024 kommen, jetzt sind 4 gesichtet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Patrick W:

Man gewinnt den Eindruck die A321neo werde in Augenblick bevorzugt für Condor gebaut und für die Auslieferung fertig gemacht ! Weil in Augenblick hat nur ein A320neo aber 3 a321neo gesehen ist einfach nur Zufall oder hat das ein Grund?!

 

Das wird doch alles Jahre vorher ausgetüftelt. Da steht doch nicht Flugzeugbaumeister Manni am Tor und überlegt, für welchen Kunden das nächste Flugzeug gefertigt wird.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Condor767Winglet:


Auch das hat sich schon wieder geändert, jetzt soll es die DE1662/3 nach HER werden 

Der ist es dann auch geworden. Die D-ANCZ ist mit 40 Minuten Verspätung um 5.30 Uhr heute Morgen von Frankfurt nach Heraklion gestartet. 

Geschrieben

Laut PM scheint Condor 2 zusätzliche A320neo zu bekommen (15 Stück insgesamt).

Zitat

Die Maschine mit der Registrierung D-ANCZ ist die erste von insgesamt 43 werksneuen A32Xneo Flugzeugen, die Condor bis 2029 erhält. Damit löst Condor nach dem Abschluss ihrer Langstreckenflottenerneuerung nun die bestehende Kurz- und Mittelstreckenflotte mit insgesamt mit 15 werksneuen A320neo sowie 28 werksneuen A321neo ab.

https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-a320neo-d-ancz-hebt-zum-erstflug-ab/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...