Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb emdebo:

Wer weiß, ob LH-Zubringer noch benötigt werden, wenn T3 betriebsbereit ist? 

Neulich waren die noch überlebensnotwendig und jetzt sind sie bis nächstes Jahr auf einmal nicht mehr gebraucht? 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb emdebo:

Wer behauptet das?

Kam von Condor selbst, dass es keine Alternative zu den Zubringern durch LH gibt. Aber ja, Zeiten können sich ändern. 2026 als Cut würde mir aber etwas früh vorkommen. Zumal man ja bestimmt nicht auf alle Zubringer verzichten möchte. Daher fraglich ob man selbst ins neue T3 gehen wollte oder von LH/Fraport aus T1 geworfen wurde. 

Geschrieben

Es gibt so viele Variablen, u.a. die Weiterführung unter anderer Airline, die Allianz Zugehörigkeit usw. Wir leben in einer sich rasant verändernden Welt. Da überrascht mich nichts, auch nicht eine evtl. Unabhängigkeit von bisherigen Strukturen. Die man zuvor für unmöglich angesehen hatte 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Ich86:

Was für Condor die Situation in T3 noch schwieriger macht, ist die Distanz zu den Bahnhöfen. Macht die Suche nach Alternativen zu LH als Feeder nicht besser

Die Bahnfahrt von Fern- und Regionalbahnhof zum T3 dauert 8 min… 

Da das Terminal kleiner ist als T1 kann man davon ausgehen, dass die Wege viel kürzer sind. Am Ende ist man da wahrscheinlich noch schneller. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben

Dass nahezu alle non-Star Airlines in T3 sollen, ist bekannt und notwendig. Nach der Eröffnung von T3 wird erstmal T2 umgebaut und an T1 angeflanscht, danach muss aber T1 im laufenden Betrieb modernisiert werden. Dazu hilft es, es möglichst wenig zu nutzen und alles was irgendwie geht ins T3 auszulagern. 

Geschrieben

Ich halte den Umzug nach T3 für eine weise Entscheidung, denn die erforderlichen Umbauten und Sanierungen von T2 ud T1 sollen im laufenden Betrieb erfolgen und das wird sicher weder für die dort beheimateten Airlines noch für die Passagiere dort ein Zuckerschlecken, da ist ist jetzt schon bekannt, dass Airlines  mehrmals im Terminal umziehen müssen und ob die Infrastruktur während der Bauphasen immer funktioniert kann man auch nur hoffen, von daher ist man in einem neuen Terminal schon gut aufgehoben.

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob noch etwas anderes geplant ist, aber es war definitiv mal vorgesehen, die SiKo im Bereich B zu verlegen und zentral zu gestalten. In dem Rahmen sollte dann eigentlich der ganze Bereich bis vor zur Schalterhalle massiv umgebaut werden. Angeblich (don't quote me on that) liegen die Pläne aber wieder auf Eis wegen der schlechten Verkehrsprognose.

Geschrieben

Die Subcharterplanung für den Sommer sieht wie folgt aus: 

 

Bulgaria Air (STR)

LZ-FBG / LZ-FBK

Ziele:  HRG, CFU, HER, KGS, PVK, RHO, FUE, LPA, PMI, TFS, FNC

--> Bulgaria Cockpit / Condor Kabine

 

Heston (HAM,FRA)

LY-VUT / LY-NRU

Ziele: CFU, CHQ, HER, KGS, ACE, LPA, PMI, TFS,FAO, FNC

--> Heston Cockpit & Kabine

 

FlyAir41 A320  (DUS)

9A-IRM / 9A-SHO

Ziele: CFU, CHQ, HER, PVK, RHO, SMI, ZTH, OLB, SUF, ACE, FUE, LPA, PMI, SPC, TFS, XRY, PRN, AGA ,FAO, FNC , AYT

--> FlyAir41 Cockpit & Kabine

 

FlyAir41 A319 (FRA)

9A-BWK / 9A-MUC

Ziele: EVN, PMI, TFS, FUE ,XRY, CFU, KGS, KLX, KVA, RHO, ZTH, SUF, AGA, VIE, FNC, PRG, AYT , LCA

--> FlyAir41 Cockpit & Kabine

 

European Air Charter (MUC)

LZ-LAH, LZ-LAI, LZ-LAJ, LZ-LAK

Ziele: HRG, CFU, CHQ, EFL, HER, JSI, KGS, KVA, PVK, RHO, ZTH, OLB, SUF, ACE, FUE, IBZ, LPA, PMI, SPC, TFS, PRN, AGA,  FAO, AYT

-> EAC Cockpit & Kabine

 

 

 

Geschrieben
26 minutes ago, Condor767Winglet said:

Bulgaria Air (STR)

LZ-FBG / LZ-FBK

Ziele: […] PMI

Wird Mallorca nicht ex PMI bedient? Sonst kommt man mit zwei Maschinen nicht hin, in den Vorjahren waren es drei. Bei den meisten Umläufen war A321neo geplant, Freitags aber zum Beispiel mit Abflug um 7:00 Uhr, aber am Vortag endet keine Rotation aus Malle in Stuttgart. Weiss jemand, wo das Flugzeug hergezaubert wird?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Raphael:

Wird Mallorca nicht ex PMI bedient? Sonst kommt man mit zwei Maschinen nicht hin, in den Vorjahren waren es drei. Bei den meisten Umläufen war A321neo geplant, Freitags aber zum Beispiel mit Abflug um 7:00 Uhr, aber am Vortag endet keine Rotation aus Malle in Stuttgart. Weiss jemand, wo das Flugzeug hergezaubert wird?

Der 7 Uhr Flug ist op. by Bulgaria Air.

Geschrieben
4 minutes ago, Emanuel Franceso said:

Der 7 Uhr Flug ist op. by Bulgaria Air.

Danke für die Korrektur; war mir irgendwie sehr sicher, dass der Flug vor zwei Wochen zumindest um Pfingsten rum noch mit A21N geplant war.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Raphael:

Danke für die Korrektur; war mir irgendwie sehr sicher, dass der Flug vor zwei Wochen zumindest um Pfingsten rum noch mit A21N geplant war.


Der A321N kommt aus MUC und fliegt an machen Tagen im W-Pattern nach STR.

Generell sind das alle Ziele die von Subchartern bedient werden, allerdings manche auch nur am Anfang/Ende der Saison. 
 

 

Geschrieben

Aus dem BER-Thread

 

vor einer Stunde schrieb temp:

Es gibt Gerüchte, dass IAG Condor übernehmen will, und dann Condor in Oneworld integriert werden soll, um die "Air-Berlin-Lücke" von Oneworld zu schließen. (Oneworld hat in Mitteleuropa keinen Hub mehr)

https://www.aero.de/news-49539/Condor-Attestor-Eignerwechsel.html 

https://www.airliners.de/condor-laesst-geruechte-iag-einstieg-unkommentiert/79866 

Das Thema hatten wir hier vor einiger Zeit erst besprochen, aber wäre definitiv spannend, wenn IAG wirklich an einer Übernahme interessiert ist. Letztendlich waren wir da bei der Frage stehengeblieben, welchen strategischen Sinn die Ferienflüge wirklich hätten. Für IAG mMn. deutlich mehr als für bspw. Delta.

Kann uns bzgl. der Gerüchte möglicherweise einer der User aus Neu-Isenburg mehr sagen?

 

vor 47 Minuten schrieb d@ni!3l:

Das hat echt AB-Vibes. 

 

Schritt 1: Man verdient auf Touri-Routen Geld

Schritt 2: Man denkt man müsse nun ein Netzwerk aufbauen und "hybrid" sein und sich nicht mehr auf das fokussieren, was einen ausgezeichnet hat und man gut konnte

Schritt 3: Man verteilt das Netzwerk sogar über zwei Hubs (DUS/TXL bzw. FRA/BER)

Schritt 4: Man tritt Oneworld bei

Schritt 5: Naja anderer Ausmaß und andere Reihenfolge - man kooperiert mit EY bzw. EK

 

 

Ich hoffe DE macht das nicht. Konkurrenz ist wichtig im Sinne aller in Deutschland und dieses "ich mach alles irgendwie ein bisschen" ist mMn Selbstmord. 

Wobei man den grundsätzlichen Gedanken, das Geschäft zu erweitern und neue Geschäftsfelder zu erschließen, ja nicht grundsätzlich abtun sollte. Könnte letztendlich funktionieren, wenn man einen langen Atem, viel Geld, Know-how, und Unterstützung hat. Das ist mMn. eben vor allen auch abhängig vom künftigen Investor.

Der Vergleich zu Airberlin hinkt immer etwas aufgrund der fehlenden Übernahmen, die letztendlich ja eine nicht unwesentliche Rolle bei AB gespielt haben. Aber klar, Parallelen sind definitiv erkennbar.

Geschrieben

Man kann auch überall „Vibes“ spüren beziehungsweise Parallelen sehen, wo man es halt will…

 

Ich sehe in DUS kein zweites Netzwerk/Hub, alle Aussenstationen betreiben reines P2P im Leisuresegment. Das Codeshare mit EK ist genauso einzuordnen wie jenes mit Alaska, Westjet etc. Die 8/9 City Destinationen machen Condor noch lange nicht zum Netzwerker, vor allem wenn man das Volumen ins Verhältnis setzt zum Rest des Geschäfts. Und das ganze entspringt auch nicht einem Größenwahn wie bei Hunold (oder C.S.) sondern um sich zumindest im ersten Schritt den Stimmungsschwankungen einer LHG auf den Kernzubringerstrecken zu entziehen.

 

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb FACoff:

Ich sehe in DUS kein zweites Netzwerk/Hub

Ich auch nicht & davon war auch nicht die Rede. DUS ist nun analog BER in dem zuvor skizzierten Vergleich.

 

vor 22 Minuten schrieb FACoff:

Die 8/9 City Destinationen machen Condor noch lange nicht zum Netzwerker,

Sehe ich auch so, ich bin auch der Meinung, dass man nicht ins Hub / Netzwerk Geschäft gedrängt werden sollte, genau das ist ja mein Punkt. Ist halt immer blöd, wenn man in nem anderen Thread zitiert wird und die Punkte zuvor, auf die man sich bezieht fehlen. Da ging es um einen potentiellen Hub in BER und FRA...

 

vor 23 Minuten schrieb FACoff:

alle Aussenstationen betreiben reines P2P im Leisuresegment

Verstehe ich, ich sehe da nur den Vorteil für Oneworld nicht - bzw. den Vorteil durch Oneworld, je nachdem wie rum man es sieht.

 

Klar, man könnte auf den Außenstationen Marabu ähnlich wie VY einbringen, da sehe ich Synergien zur IAG. Aber ein "europäisches Drehkreuz" kann meiner Meinung nach (andere dürfen ja gerne anderer Meinung sein) nicht im Interesse von DE sein. 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb FACoff:

Man kann auch überall „Vibes“ spüren beziehungsweise Parallelen sehen, wo man es halt will…

 

Nun, dann tust du ja auch. -- Es war eine Antwort auf irgendwelche lustigen Ideen bezüglich einer IAG-Übernahme und eines BER-Hubs.

 

Bleiben wir bei den Vibes: Wann veröffentlicht denn die Condor GmbH nochmal sowas wie Geschäftszahlen?

 

Und wie genau sieht der Größenwahn von C. S. so aus?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Flugopa:

Und wie genau sieht der Größenwahn von C. S. so aus?

der hat so größenwahnsinnig neue Langstreckenjets bestellt, dass er jetzt zu viele hat und überschüssige in der Wüste parkt (/s zur Sicherheit)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...