Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

  • Und die geleaste Sunexpress-737 D-ASXD ist auch seit Freitag nach Libhomeradar nicht geflogen

 

Also die ASXD ferried im Moment auf FL100 von FRA nach BUD, ergo Druckkabine ist beschädigt. Würde auf ein Spontandate mit einem Cateringfahrzeug oder ähnlichem hindeuten.

Geschrieben

Das hätte dann auch den Charme, dass man seine Wut an dem Kratzbaum auslassen könnte und man sich nicht an Flight Attendants vergreifen müsste.

 

Mich wundert allerdings, dass es nicht gelungen sein soll, ein Model, das doch normalerweise nicht über so gewaltige Körperkräfte verfügt, zu bändigen.  Und die Katze aus der Belly zu holen sollte doch während des Fluges konstruktionsbedingt auch nicht möglich sein, oder?

Geschrieben

Was war das eigentlich für ein widersprüchlicher Zwischenfall in Denver? Das FBI sagt angeblich "Missverständnis" aber die Air Force schickte F-16 und die Piloten machen immerhin eine Ausweichlandung mit Polizei. Wenn eine Stewardess wirklich "geschlagen" wurde mit Bluterguss am Arm, muss es doch eine Festnahme, Anklage etc. gegeben haben? Warum wird dieser Vorfall nicht einmal richtig erklärt?

Geschrieben

Die Dame hat wohl auch damit gedroht das Flugzeug abstürzen zu lassen da sie Kontakt zur Mafia hätte und "hämmerte" gegen die Cockpittür.

 

Das würde dann schon die F16 erklären...

Wenn man sowas im amerikanischen Luftraum loslässt und das Cockpit dies so weitergibt, ist das dann zwangsläufig.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann kann es aber kein Missverständnis gewesen sein, sondern war ein echter Vorfall? Dafür müsste die "Dame" doch in Haft sitzen?

Warum findet man dazu keine erschöpfende Erklärung, was nun eigentlich passiert ist? 

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben

Tante Edith (nein, sie sitzt immer noch nicht wieder am Kachelofen sondern auf der Terrasse) meint, das Problem hätte man doch vorher mit 'ner Katzenklappe lösen können.

Ich habe versucht, ihr zu erklären, daß so ein Teil nicht zur Ausrüstung eines Flugzeuges zählt. Sie bleibt dabei und schreibt gerade an Herrn Boeing eine SMS.

Geschrieben

Nach Angaben auf "tourexpi" wurde eine Person aus dem Flugzeug abgeführt. Allerdings nannte das FBI  den Vorfall ein „Missverständnis“. Laut deren Angaben wurde niemand verhaftet oder in Verwahrung genommen. 

Geschrieben

Deshalb oben meine Frage, was war denn nun wirklich los? Wenn die eine Stewardess angreift, ist sie in den USA "fällig". Auch, wenn sie an die Cockpittür trommelt und mit der Mafia droht.

Wenn polizeilich jetzt wirklich gar nichts unternommen wird, kann sich der Vorfall so nicht zugetragen haben.

Geschrieben

Tante Edith (nein, sie sitzt immer noch nicht wieder am Kachelofen sondern auf der Terrasse) meint, das Problem hätte man doch vorher mit 'ner Katzenklappe lösen können.

Ich habe versucht, ihr zu erklären, daß so ein Teil nicht zur Ausrüstung eines Flugzeuges zählt. Sie bleibt dabei und schreibt gerade an Herrn Boeing eine SMS.

Gruß an Tante Edith, die Idee mit der Katzenklappe ist sensationell. Endlich mal wieder Bauchschmerzen vor Lachen.

 

Aber Spaß beiseite.Grundsätzlich wäre es sicher kein großes Problem gewesen, diese Dame zu überwältigen. So weit ich weiß, sind doch sogar auf jedem Pax-Flug Handschellen an Bord.

Die rechtliche Frage allerdings. Darf eine Crew (evtl. mit Hilfe von Passagieren) jemand an Bord dingfest mach und z.B. an einen Sitz fesseln?

Geschrieben

Gruß an Tante Edith, die Idee mit der Katzenklappe ist sensationell. Endlich mal wieder Bauchschmerzen vor Lachen.

 

Aber Spaß beiseite.Grundsätzlich wäre es sicher kein großes Problem gewesen, diese Dame zu überwältigen. So weit ich weiß, sind doch sogar auf jedem Pax-Flug Handschellen an Bord.

Die rechtliche Frage allerdings. Darf eine Crew (evtl. mit Hilfe von Passagieren) jemand an Bord dingfest mach und z.B. an einen Sitz fesseln?

Natürlich darf sie das.Der Pilot ist wie ein Kapitän auf hoher See dazu befugt,solche Maßnahmen durchführen zu lassen.

Geschrieben

Wenn sie das nicht dürften, stellt sich mir die Frage, was dann die Handschellen an Bord sollen.

 

Nach meinem Verständnis gilt an Bord eines deutschen Flugzeugs deutsches Recht und der Kapitän hat oberste Kommandogewalt an Bord. Ich habe keine Ahnung, ob das genau so ist, aber damit müsste er eigentlich in der Lage sein, eine Festnahme anzuordnen - eine Aufgabe, die nach deutschem Recht einem Richter, einem Staatsanwalt oder einem Polizeibeamten zukommt.

 

 

 

Wenn jemand "auf frischer Tat erwischt" wird, ist nach deutschem Recht jedermann zur Festnahme berechtigt, die dann aber unverzüglich entweder aufgehoben oder offiziell sanktioniert werden muss.

 

Der langen Rede kurzer Sinn: In meinen Augen müsste der Kapitän eines in Deutschland registrierten Flugzeugs in der Lage sein, eine Festnahme oder einen Gewahrsam anzuordnen. Generell ist eine Festnahme nach 24 Stunden zu beenden oder es muss ein Haftbefehl durch einen Richter ausgstellt werden. Aber nach 24 Stunden ist man ja längst in Frankfurt... ob der Kapitän eventuell auch rechtsgültig verhaften kann, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Geschrieben

DE hat aktuell die Seuche:

  • Eine Maschine (A320 o B757) AOG wegen Knutschfleck von einem Caterer
  • Eine 767 AOG weil Tiere aus der Transportbox im Cargo-Hold ausgebüxt sind
  • Und die geleaste Sunexpress-737 D-ASXD ist auch seit Freitag nach Libhomeradar nicht geflogen

 

Da kommt einiges zusammen, dass nur über Subcharter mit Delays und "Wild-West" in der eigenen Flotte abgefedert werden kann.

Da wir noch in der Hochsaison sind ist das Auftreiben von Subchartern die berühmte Nadel im Heuhaufen ;-)

 

Den Knutschfleck hat weder ein A320 noch eine 757, sondern ein A321 (DAIAH)

Geschrieben (bearbeitet)

D-AIAH ist wohl wieder fit, heut morgen jedenfalls wieder unterwegs auf der Strecke SXF-PMI:

http://www.flightradar24.com/data/airplanes/d-aiah/#7552af6

 

Zitat wauzih am 24.,08.2015:

.../...Flug DE6488 HAJ-FUE, Samstag mittag, A321 D-AIAH (wohl der derzeit neueste Flieger in der Condor-Flotte, ausgeliefert 22.Mai 15) steht pünktlich am Gate, alles bereit zum Boarding, vorgesehener Abflug 22.08. um 13:10 Uhr.

Dann die Meldung, daß das Flugzeug von einem Gepäckfahrzeug beschädigt wurde und der Flieger nun inspiziert werden muss.

Um ca. 15:00 Mitteilung, daß D-AIAH repariert werden muss, .../...

Bearbeitet von wauzih
Geschrieben

Habe auf Flightradar24 gerade drei Condor-767 hintereinander Richtung China fliegen sehen (D-ABUD, D-ABUZ, D-ABUB). Gehen die auch zum Check? Und wenn ja, warum alle drei gleichzeitig?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...