DE757 Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 Die 767 haben wogl ihre kleinen 757 Brüder angesteckt, zumindest was Verspätungen angeht. DE1128 ist vor einer Stunde von Hannover nach HRG gestartet, geplant war 13:30 Ortszeit. Ankunft in HAJ ist 6:20 statt 0:20 erwartet, was bedeutet, dass auch der Flug morgen früh nach PMI schon wieder verspätet sein wird, wenn über dem Balkan nicht ganz exklusiver Wind herrscht. Gestern scheint ja der Flug nach Las Palmas Probleme gehabt zu haben. Der kam allerdings pünktlich um 0 zurück von dort, geht aber heute morgen schon wieder zwei Stunden zu spät nach PMI. Wieso bekommt man das nicht in den Griff und wo baut man im Alltag solche Verspätungen auf? Es ist bei Condor ja inzwischen leider kein Einzelfall mehr. Ist es nicht auf daher billiger sich irgendwas zu leasen um mehr Ersatz zu haben als ständig Entschädigungen und Hotels zu zahlen? Klar es ist Sommer, aber irgendwo wird doch noch was aufzutreiben sein, wenn man es längerfristig macht. Wieso macht man die Checks der 767 zur Hauptsaison? Die lassen sich doch bestimmt auch noch einige Monate schieben bzw. in den letzten Winter vorziehen.
Condor767Winglet Geschrieben 7. September 2015 Melden Geschrieben 7. September 2015 1. Die Hauptsaison was Langstrecke betrifft ist für Condor heute vorbei (FLL, BWI etc.) werden nicht mehr angeflogen, somit hat man jetzt die 6 Wochen bis zum Oktober Luft, wenn es dann Richtung Winter geht, damit die Boeing 767 auch fit ist! 2. Kann die Boeing 757 im Fall HAJ nichts, da ein NEUER A321 aus welchen Gründen auch immer in SXF steht und scheinbar kaputt ist...soviel zum Thema, die alten Boeings sind ständig AOG, momentan wohl eher die neuen Airbusse ;)
DE757 Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Vorgestern war die 757 ja auch trotz Tausch super pünktlich. Gestern Morgen fing man aber mit 2 Stunden Verspätung an (nachdem sie 8 Stunden stand) und war gestern Mittag schon bei 6 Stunden. Wo holt man sowas her?
Fluginfo Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Nächstes Jahr wird es noch schlimmer im Hause Condor, weil auch vermehrt ab UK geflogen wird und auch in den Nachtstunden. Verspätungen so aufzuholen wird nicht mehr möglich sein.
Condor767Winglet Geschrieben 8. September 2015 Melden Geschrieben 8. September 2015 Hmmm, interessant...inwiefern wird den verstärkt ab UK geflogen ? Bisher ist ja noch nichts bekannt, dass man ex Manchester expandiert
744pnf Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Hmmm, interessant...inwiefern wird den verstärkt ab UK geflogen ? Bisher ist ja noch nichts bekannt, dass man ex Manchester expandiert http://airlineroute.net/2015/09/02/de-manace-feb16/ Allerdings nicht wirklich nachts...
derflo95 Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 http://airlineroute.net/2015/09/02/de-manace-feb16/ Allerdings nicht wirklich nachts... Das ja auch nur temporär zum Übergang Winter- auf Sommersaison. Hat mit dem Sommerflugplan an sich noch nicht so viel zu tuen ;-)
744pnf Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Hat mit dem Sommerflugplan an sich noch nicht so viel zu tuen ;-) Explizit vom Sommerflugplan war auch gar nicht die Rede, das Kriterium "nächstes Jahr" wird jedenfalls aufs Beste erfüllt. Vollcharter wird im Winter übrigens sogar ab Stockholm geflogen, wusste ich auch noch nicht: http://airlineroute.net/2015/05/06/de-arnpop-dec15/
hajo57 Geschrieben 9. September 2015 Melden Geschrieben 9. September 2015 Ich glaube da ist noch mehr im Busch bei Condor. Ich denke mal in den nächsten 14 Tagen wissen wir mehr
Condor767Winglet Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Explizit vom Sommerflugplan war auch gar nicht die Rede, das Kriterium "nächstes Jahr" wird jedenfalls aufs Beste erfüllt. Vollcharter wird im Winter übrigens sogar ab Stockholm geflogen, wusste ich auch noch nicht: http://airlineroute.net/2015/05/06/de-arnpop-dec15/ Der Flug wird von einer Thomas Cook Maschine, welche im W-Pattern MUC-POP-ARN-POP-MUC fliegt...damit diese nicht wie letztes Jahr die halbe Woche am Boden verbringt! Bearbeitet 10. September 2015 von Condor767Winglet
XWB Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Ich glaube da ist noch mehr im Busch bei Condor. Ich denke mal in den nächsten 14 Tagen wissen wir mehr Das hört sich aber sehr geheimnisvoll an...?!
alxms Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Das hört sich aber sehr geheimnisvoll an...?! Gestern oder vorgestern habe ich von jemandem auf FB gelesen, dass LH Condor wieder übernehmen (und wahrscheinlich in EW eingliedern?) könnte... Vielleicht ist da wirklich was dran?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 ...und des ist mal sowas von FB Müll :lol:
Patrick W Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Bitte nicht ! ( ironisch) :D
alxms Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 ...und des ist mal sowas von FB Müll :lol: Wenn es wirklich eintritt kriege ich einen Keks von dir. :) :P
DE757 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Wenn es wirklich eintritt kriege ich einen Keks von dir. :) :P Dann bekommst du von mir einen ganzen Kuchen! Wieso sollte LH in ihrer Situation eine veraltete Condor übernehmen, wo sie doch selber genug einige Probleme hat. Man müsste wohl Zeitnah Langstrecke und Kurzstrecke ersetzen wenn es LH Standard gerecht werden soll. Condor als Marke verschwinden zu lassen wäre (in meinen Augen) Quatsch. Sie wird dem Image zwar nicht mehr gerecht, hat jedoch noch ein zu gutes um das zu verschleudern.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 ne ganze Packung bekommste ...und mein Name ist dann Horst :rolleyes: .
bueno vista Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Ich lege noch ´n Duplo drauf, wenn wir derartige Quellen demnächst gleich in den Gerüchtethread schieben.
Condor767Winglet Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 So ein Quatsch, Condor wird mit ziemlich großer Sicherheit im Thomas Cook Konzern bleiben, die sind da mittlerweile schon so verankert. Und wieso sollte die Condor für die LH zu veraltet sein ? Die 320/321 sind teilweise älter als die 757/320 und die 767 Flotte entspricht vom Alter her der Flotte der AUA.
DE757 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Wer sagt, dass die 767 von AUA jungt genug sind? Auch die sind am Alterslimit. Außerdem ist in meinem Kommentar eher das Alter der Technik gemeint. Und da liegt die 757 mit 1982 sowie die 767 mit 1981 weit vor dem A320/321. Abgesehen davon sind die 767 so zuverlässig wie die LH, wenn gestreikt wird. Ständige Verspätungen auf der Langstrecke, weil mal wieder was zickt. Das Condor bei Thomas Cook bleibt sehe ich allerdings nicht so sicher. Gab letztens einen Bericht, das die die Fluggesellschaften los werden wollen.
Patrick W Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Jup das kann ich bestätigen laut einigen Luftfahrt Magazinen war schon öfter die Überlegung das die Condor verkauft werden soll ! (Aero international 08.13) Bearbeitet 10. September 2015 von Patrick W
HLX4U Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Nur will die wie die Kollegen weiter oben schon schrieben...keiner haben! Es sind Rieseninvestitionen nötig um die 767 und die 753 zu ersetzen in den nächsten Jahren.
d@ni!3l Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Ggf ja EW op.by DE? Will Spohr ja zu einladen, wobei ich mir das nicht vorstellen kann - sowohl kartellrechtlich als auch von den Kosten Bearbeitet 10. September 2015 von d@ni!3l
Condor767Winglet Geschrieben 12. September 2015 Melden Geschrieben 12. September 2015 (bearbeitet) Wer sagt, dass die 767 von AUA jungt genug sind? Auch die sind am Alterslimit. Außerdem ist in meinem Kommentar eher das Alter der Technik gemeint. Und da liegt die 757 mit 1982 sowie die 767 mit 1981 weit vor dem A320/321. Abgesehen davon sind die 767 so zuverlässig wie die LH, wenn gestreikt wird. Ständige Verspätungen auf der Langstrecke, weil mal wieder was zickt. Das Condor bei Thomas Cook bleibt sehe ich allerdings nicht so sicher. Gab letztens einen Bericht, das die die Fluggesellschaften los werden wollen. Und die Gerüchte wurden auch ziemlich schnell wieder beseitigt, nicht umsonst hat man bis vor kurzem die komplette Thomas Cook Group Flotte mit einer neuen Kabine versehen, man wird an den Airlines festhalten. Gab vor 8 Wochen ein "Meeting" in Frankfurt in dem man auch nochmal klar stellte, dass man mit der Airlinesparte plane und wie die Zukunft aussehen soll...so schnell wird man bestimmt nicht seine Meinung geändert haben ;) Und nochmal, Condor wird auch die nächsten 5 Jahre auf die 757/767 Flotte setzen, da könnt ihr euch sicher sein ;) Bearbeitet 12. September 2015 von Condor767Winglet
bueno vista Geschrieben 12. September 2015 Melden Geschrieben 12. September 2015 So lange der Ölpreis niedrig bleibt, ist das auch vernünftig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden