Tefron Geschrieben 3. November 2017 Melden Geschrieben 3. November 2017 Der Airport erwartet für 2017 ein Wachstum von 400.000 Paxe auf 5,8 Millionen Fluggäste. Für 2018 soll die Kapazität weiter wachsen, weshalb der Airport 2018 von über 6 Millionen Paxen ausgeht. was auch noch überrascht ist Eurowings: die wollen nämlich Marktführer in HAJ werden und TUIfly verdrängen. Alleine Eurowings plant eine Kapazität von 900000 PAXe in HAJ abzusetzen. quelle: HAZ Artikel http://m.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Eurowings-expandiert-am-Flughafen-Hannover-in-Langenhagen
englandflieger Geschrieben 22. Januar 2018 Melden Geschrieben 22. Januar 2018 Massenschlägerei mit 180 Beteiligten im Terminal B am HAJ. Türken und Kurden bekommen sich da offenbar gerade nicht in den Griff http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Flughafen-Langenhagen-Massenschlaegerei-zwischen-Tuerken-und-Kurden .
Tefron Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 LOT Polish Airlines wird am Freitag eine Pressekonferenz am HAJ geben.
flyTN Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach folgenden Pdf Flugplänen vom Flughafen Hannover: Sommer 2008, Sommer 2009, Sommer 2010, Sommer 2011 Winter 2009/2010, Winter 2010/2011, Winter 2011/2012 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und es hate jemand diese Flugpläne. Danke!!
aaspere Geschrieben 26. Juni 2018 Melden Geschrieben 26. Juni 2018 Heathrow darf mit dritter RWY ausgebaut werden.https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_84002380/gruenes-licht-fuer-flughafen-ausbau-london-heathrow-bekommt-eine-dritte-startbahn.html
Blablupp Geschrieben 26. Juni 2018 Melden Geschrieben 26. Juni 2018 16 minutes ago, aaspere said: Heathrow darf mit dritter RWY ausgebaut werden.https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_84002380/gruenes-licht-fuer-flughafen-ausbau-london-heathrow-bekommt-eine-dritte-startbahn.html Falsches Topic?
aaspere Geschrieben 26. Juni 2018 Melden Geschrieben 26. Juni 2018 Falsches Topic, richtig. Nun isses im richtigen Thread. Mit Brille wär das nicht passiert, sagt Tante Edith.
HAJ-09L Geschrieben 26. Juni 2018 Melden Geschrieben 26. Juni 2018 Nicht nur räumlich, sondern auch sachlich falsch, da HAJ bereits drei Bahnen hat... ;-)
aaspere Geschrieben 26. Juni 2018 Melden Geschrieben 26. Juni 2018 (bearbeitet) Sowas haben wir in BRE mit der 23 auch: 700 x 23 mtr. Bearbeitet 26. Juni 2018 von aaspere
kirchi Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 (bearbeitet) Am 26.6.2018 um 20:41 schrieb aaspere: Sowas haben wir in BRE mit der 23 auch: 700 x 23 mtr. für ne Cessna, Piper oder Robin völlig ausreichend. Und selbst ne Transall bekommst da runter oder wieder hoch aber Frage am Rande, warum ist die nur als Einbahnstraße nutzbar? Warum keine Anflüge auf die 05? Bearbeitet 28. Juni 2018 von kirchi
aaspere Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Das war ein Teil des sogenannten "Stuhr-Vertrages". Die Bewohner der Schwäbisch-Hall-Siedlung (Teil der Gemeinde Stuhr) am westlichen rechten Ende der 09/27 mit dem See erhofften sich dadurch eine Lärmentlastung bei startenden Kleinfliegern. Die kleine Bahn war ja auch schon vorhanden. Ob da jemals ein Kleinflieger die 23 nutze, weiß ich nicht, habe aber meine Zweifel. Für Landungen wollte man sie in Stuhr nicht haben, weil dann die Kleinflieger über Alt-Stuhr ziemlich niedrig eingeflogen wären. Schau Dir mal auf Google-Maps die Gegebenheiten an, dann erkennst Du diese Hintergründe. 1
kirchi Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 vor 1 Stunde schrieb aaspere: Das war ein Teil des sogenannten "Stuhr-Vertrages". Die Bewohner der Schwäbisch-Hall-Siedlung (Teil der Gemeinde Stuhr) am westlichen rechten Ende der 09/27 mit dem See erhofften sich dadurch eine Lärmentlastung bei startenden Kleinfliegern. Die kleine Bahn war ja auch schon vorhanden. Ob da jemals ein Kleinflieger die 23 nutze, weiß ich nicht, habe aber meine Zweifel. Für Landungen wollte man sie in Stuhr nicht haben, weil dann die Kleinflieger über Alt-Stuhr ziemlich niedrig eingeflogen wären. Schau Dir mal auf Google-Maps die Gegebenheiten an, dann erkennst Du diese Hintergründe. wenn ich mal nach Bremen fliege, erfrage ich die 23
aaspere Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Sag Bescheid. Das möchte ich erleben.
kirchi Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Mache ich. Und damit es zum Flughafen Hannover passt, Lande ich auch gleich am GA freundlichsten Großairport in Deutschland. Im Juli wäre eine Landung dort sogar kostenlos
Mag93 Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 Der Flughafen ist laut Facebook-Post bis mindestens morgen früh 6 Uhr geschlossen. Grund ist eine Beschädigung der Nordbahn aufgrund der Hitze und Sanierungsarbeiten an der Südbahn. Es gibt bereits etliche Cancellations, sowie ein paar Umleitungen.
derflo95 Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 vor 4 Minuten schrieb Mag93: Der Flughafen ist laut Facebook-Post bis mindestens morgen früh 6 Uhr geschlossen. Grund ist eine Beschädigung der Nordbahn aufgrund der Hitze und Sanierungsarbeiten an der Südbahn. Es gibt bereits etliche Cancellations, sowie ein paar Umleitungen. Letzte Maschine die noch gelandet ist war wohl um 18:16 die Condor (TC Balearics) aus Palma - die LH dahinter aus FRA ist dann schon wieder umgedreht.
bueno vista Geschrieben 24. Juli 2018 Melden Geschrieben 24. Juli 2018 Bisher 41 Flugausfälle: http://www.spiegel.de/reise/deutschland/hannover-flughafen-wegen-hitzeschaeden-gesperrt-a-1220034.html
HAJ-09L Geschrieben 25. Juli 2018 Melden Geschrieben 25. Juli 2018 Zitat Zwischen den Starts und Landungen fahren nun zwei Löschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr und kühlen die Start- und Landebahn mit Tausenden Litern Wasser. "Das Bewässern ist eine Notmaßnahme", sagt Hille. Möglicherweise bringe dies eine Abkühlung von zwei oder drei Grad, um eine Wiederholung des Blow-ups zu vermeiden. http://m.spiegel.de/reise/aktuell/flughafen-hannover-wie-kam-es-zu-blow-ups-auf-der-landebahn-a-1220192.html Nun denn...
Flugbucher Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 Wie die Hannoversche Allgemeine heute berichtet, ist ein britischer Pensionsfonds an der Fraport-Beteiligung interessiert und soll wohl 100 Mio. Euro für die 30 % bieten. Angesichts eines Gewinns lediglich im mittleren einstelligen Millionenbereich klingt die Summe eigentlich komplett unrealistisch und müsste eine deutliche Kostenoptimierung nach sich ziehen. HAJ erzielt nur einen Umsatz von etwa 154 Mio.
HAJ-09L Geschrieben 26. Juli 2018 Melden Geschrieben 26. Juli 2018 vor 12 Stunden schrieb Flugbucher: Wie die Hannoversche Allgemeine heute berichtet, ist ein britischer Pensionsfonds an der Fraport-Beteiligung interessiert und soll wohl 100 Mio. Euro für die 30 % bieten. Angesichts eines Gewinns lediglich im mittleren einstelligen Millionenbereich klingt die Summe eigentlich komplett unrealistisch und müsste eine deutliche Kostenoptimierung nach sich ziehen. HAJ erzielt nur einen Umsatz von etwa 154 Mio. Nach kurzer Google-Suche scheinen bei Flughafenakquisitionen EBITDA-Multiples von mehr als 10 keine Seltenheit zu sein: https://www.rdcaviation.com/News/Airport-Transaction-Update-and-2016-Outlook oder http://modalis.ca/wp-content/uploads/2017/03/c-mat_presentation_lopes.pdf Im Geschäftsbericht 2016 von HAJ wird ein EBITDA von rund 27 Mio. Euro ausgewiesenen. Wenn man das auf den kolportierten Kaufpreis von 100 Mio. Euro für 30% überträgt, dann scheint die Höhe von der Größenordnung grundsätzlich hinzukommen.
Flugbucher Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Wenn man tatsächlich davon ausgeht, dass der komplette Gewinn ausgeschüttet wird, ergibt das für diese Beteiligung eine Kapitalrentabilität vor Steuern von nur 1,17 % bezogen auf 2017. Das ist irrsinnig wenig für einen Pensionsfonds.
wartungsfee Geschrieben 27. Juli 2018 Melden Geschrieben 27. Juli 2018 Vllt will man noch etwas in langzeit- Investieren, bevor der Brexit dies erschwert. ?
Flugbucher Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 (bearbeitet) Ich nehme an, dass der Brexit keine operativen Auswirkungen auf Investitionen haben wird. Die halbe Welt ist in Deutschland beteiligt. Lt. Geschäftsbericht 2016 wurden von 4,7 Mio. Euro Gewinn 1,5 Mio. an die Gesellschafter ausgeschüttet, also 450.000 Euro an Fraport. Das wären 0,45 % Rendite für die Briten. Lt. heutiger Zeitung haben sie wohl schon in die Bücher geschaut und gezielt nach Tarifverträgen und Personalkosten geguckt. Die Mitarbeiter befürchten daher Einschnitte. In der niedersächsischen Politik hat man keine Vorbehalte, wenn "Expertise" von außen kommt. Dabei fragt man sich, wo da im Vergleich zu Fraport die Expertise stecken soll. Bearbeitet 28. Juli 2018 von Flugbucher
medion Geschrieben 28. Juli 2018 Melden Geschrieben 28. Juli 2018 Man will diversifizieren, bei einem Brexit verliert das Pfund vielleicht 20 Prozent, man findet in drei Jahren einen neuen Käufer für noch ein paar Millionen mehr und schon werden aus 1,17 oder 0,45 Prozent Rendite vielleicht größer 10....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden