Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb d@ni!3l:

Wieso nicht gleich komplett lackiert?

Weil die Lackierung damit wohl abgeschlossen ist.
Der Rest wird dann mit Folien gemacht, die noch aufgeklebt werden müssen. Aber nicht jeder Lackierbetrieb kann auch diese Folien aufbringen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb jubo14:

Weil die Lackierung damit wohl abgeschlossen ist.
Der Rest wird dann mit Folien gemacht, die noch aufgeklebt werden müssen. Aber nicht jeder Lackierbetrieb kann auch diese Folien aufbringen.

Auch wenn das für Eurowings untypisch wäre - aber für eine kurzfristige Aushilfe wäre eine vollständige Lackierung wohl zu teuer; erst recht wenn man das stolze Alter der Maschine anschaut. Spekulatius: Die Maschine soll A319 kurzfristig ersetzen wo mit der AirBerlin Insolvenz zuätzlicher Bedarf auf die Eurowings bereits am Monatsende zukommt. Oder auch einfach fliegen wenn zahlreiche "ex  operated by AirBerlin" Flieger zur Umrüstung gehen, um final (z.B. blaue AB Sitze gegen graue Eurowings Sitze tauschen) in die Eurowings Flotte eingegliedert zu werden. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 32R:

Oder die Maschine wird verkauft? An einer Lackierung mehr oder weniger würde es mit Sicherheit auch nicht scheitern.

Die Maschine geht zu Ausbildungszwecken für eine Flugschule (habe den Namen vergessen) nach Dortmund. Soll aber weiterhin unter GWI regularien betrieben werden.

Geschrieben

Echt, eine Flugschule kann sich eine A320 leisten? Mindestens die Maintenance neulich (5 Wochen LJU) muss doch teuer gewesen sein?!

 

Kann es sein, dass sich 4U doch schneller auflöst als gedacht? Es gingen ja zuletzt auch 3-4 A319 in den Paintshop und laut skyliner-aviation.de an EW. Wenn das Tempo so bleibt...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb d@ni!3l:

Echt, eine Flugschule kann sich eine A320 leisten? Mindestens die Maintenance neulich (5 Wochen LJU) muss doch teuer gewesen sein?!

 

Kann es sein, dass sich 4U doch schneller auflöst als gedacht? Es gingen ja zuletzt auch 3-4 A319 in den Paintshop und laut skyliner-aviation.de an EW. Wenn das Tempo so bleibt...

Nur weil sie umgepinselt werden heißt es nicht, dass der Flug nicht weiter als EW opb Germanwings (4U als Code verschwindet ja tatsächlich) durchgeführt wird

Geschrieben

Die Umlackierung beginnt. Zukünftig wird der Schriftzug von den Flugzeugen verschwinden und durch Eurowings ersetzt. 

Was die Uniformen angeht, gibt es noch keine Entscheidung und Zeitplan. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb XWB:

Die Umlackierung beginnt. Zukünftig wird der Schriftzug von den Flugzeugen verschwinden und durch Eurowings ersetzt. 

Wurde ja auch mal Zeit.

Und warum geht es plötzlich?

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb XWB:

Die Umlackierung beginnt. Zukünftig wird der Schriftzug von den Flugzeugen verschwinden und durch Eurowings ersetzt. 

Was die Uniformen angeht, gibt es noch keine Entscheidung und Zeitplan. 

Geldverschwendung 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb D-ABUI:

Geldverschwendung 

Wieso bzw. was genau? Die Maschinen müssen eh irgendwann wieder lackiert werden, wenn die Farbe abblättert. Außerdem können die Maschinen, irgendwann nach einem Ende der GWI, schneller zu Eurowings verschoben werden.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb XWB:

Wieso bzw. was genau? Die Maschinen müssen eh irgendwann wieder lackiert werden, wenn die Farbe abblättert. Außerdem können die Maschinen, irgendwann nach einem Ende der GWI, schneller zu Eurowings verschoben werden.

Das Umlackieren, das hat man ja erst vor ~4 Jahren gemacht 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie schon bereits im Eurowings Thread berichtet wurde, plant EW wohl in HAJ ab Mitte Januar zwei B737 zu stationieren. Diese sollen aus dem X3-Wetlease stammen und eben auch durch X3 betrieben werden. Im Gegenzug werden vermutlich die beiden stationierten A319 von 4U abgezogen. Gibt es Informationen, ob die 4U Station am HAJ dadurch geschlossen und das Personal versetzt wird?

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb silvert:

Im Gegenzug werden vermutlich die beiden stationierten A319 von 4U abgezogen. Gibt es Informationen, ob die 4U Station am HAJ dadurch geschlossen und das Personal versetzt wird?

Stationsschließungen sind bei GWI mit Sozialplänen und viel Geld verbunden. Das es derzeit, meines Wissens nach, keine Sozialplanverhandlung gibt, gehe ich davon aus, dass die GW Station HAJ erhalten bleibt.

Geschrieben

Wobei ja alle D-AGW* Maschinen zur EWE gehen sollen - und zZt sind da ja zwei solcher. Macht eine Basis mit zwei Flugzeugen denn wirtschaftlich Sinn, wenn man vor Ort ohnehin Wet-Leases bezieht, die dort sogar eine Basis haben (X3)?

Da 4U ja auf 38 Maschinen schrumpfen soll würde mich eine Schließung an den kleinsten und damit ineffizientesten Stationen nicht wundern. Wäre eine Versetzung an eine andere Station oder ein "Ausleihen" von Flugbegleitern an X3 denn auch Sozialplan-pflichtig? Die Piloten kehren ja eh peu-à-peu an die LH zurück...

Geschrieben

Eine Station muss ja nicht unbedingt geschlossen werden, wenn keine Flieger mehr dort stationiert sind. Bei X3 gibt es in Bremen auch eine Station, und seit Jahren keine Flüge mehr von dort aus.

Geschrieben

 

Zum Thema HAJ:

Die Station HAJ wird nicht geschlossen, im Sommer sind 4 Flieger vorgesehen. 2x319 (4U) + 2x738 (X3).

Zur 4U Flotte ist die Info falsch, dass alle W-Flieger zur EWE gehen. Zum Sommer 2018 ist Folgendes im Plan:

17x 319 N-Reihe

12x 319 W-Reihe

9x 320

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l:

Und das Personal proceeded dann zu den Stationen mit Gerät?

Ja, mit Gerät. :D

Gerät heißt in dem Fall Bahn, Taxi oder Flugzeug (als Pax)

Die sind halt immer auf Kette im Hotel an anderen Stationen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb WhiskyVolare:

Hallo Gemeinde.

Dies ist mein erster Post hier, seid nett ;).

Zum Thema HAJ:

Die Station HAJ wird nicht geschlossen, im Sommer sind 4 Flieger vorgesehen. 2x319 (4U) + 2x738 (X3).

Zur 4U Flotte ist die Info falsch, dass alle W-Flieger zur EWE gehen. Zum Sommer 2018 ist Folgendes im Plan:

17x 319 N-Reihe

12x 319 W-Reihe

9x 320

Bist du dir da sicher mit den 4 stationierten Fliegern? Dann müsste ja noch einiges an neuen Zielen bzw. Frequenzerhöhungen folgen, denn VIE wird bereits ab Januar komplett auf EW Europe ex VIE umgestellt und STR wird seit Jahren nur noch aus ex STR bedient. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb HAJA321:

Bist du dir da sicher mit den 4 stationierten Fliegern? Dann müsste ja noch einiges an neuen Zielen bzw. Frequenzerhöhungen folgen, denn VIE wird bereits ab Januar komplett auf EW Europe ex VIE umgestellt und STR wird seit Jahren nur noch aus ex STR bedient. 

Schau mal hier:

http://www.airportzentrale.de/flughafen-hannover-eurowings-baut-sommerflugplan-2018-aus/55697/

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...