Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. Ja, gibt mehrere Seiten, die öffentlich verfügbar sind, wo man die kroatischen Company Profile einsehen kann.
  3. Volotea Sommer 26 Luxemburg - Nizza auf 5/7 (+1/7) Strasburg - Figari auf 3/7 (+1/7)
  4. Volotea Sommer 26 Straßburg - FAO und SPU Straßburg - AGP auf 2/7 Straßburg - AJA auf 3/7 (nur August 4/7 statt 5/7) Straßburg - Olbia und Palermo mit kürzerer Saison Luxemburg - ALC
  5. stabil? durchaus aber "äußerst stabil" lese ich als "es gab keine irregs"
  6. Zwei Theorien: entweder es läuft wirklich derart gut, dass da tatsächlich viel Potenzial gesehen wird. Oder es läuft so schlecht, dass man Nachschub braucht, es aber gut vermarktet.
  7. Der 2.A359 für Swiss hat heute seinen Erstflug absolviert. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/f-wzgc#3cb378bb
  8. Ich kann mir auch viele Sachen gut vorstellen - in der aktuellen Jahreszeit werden die Abende ja lang und dunkel... Neue Verbindungen werden daraus sicher nicht entstehen.
  9. Die 30 weiteren Airbus A350-900 wurden nun bestellt. https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/2025-10-indigo-places-firm-order-for-30-additional-a350-900-airbus
  10. Wird spannend wo der Flieger herkommt. Aber dann werden sie damit wahrscheinlich die ad-hoc Kapazitäten aufrechterhalten? Oder sind noch weitere Linien in Planung, welche noch nicht kommuniziert sind?
  11. Grundsätzlich fliegen die A332 ja aber auch Strecken, auf denen die A333 nur schlecht/gar nichts funktionieren (z.B. Las Vegas). Da werden die A359 auch erstmal darauf verplant, bevor neue Strecken kommen.
  12. nochmals zum Zusage- und Finanzierungsmodell der Betriebsrenten: wenn die große Zahl von Leistungszusagen im Laufe der Zeit immer höhere Aufwendungen mit sich bringen, da die Menschen länger leben als ursprünglich errechnet, da die Kapitalertragentwicklung unter Berücksichtigung des Anlageregeln bzw -vorschriften immer weniger gut lief als prognostiziert - da kann kein noch so guter Aktuar was dagegen tun, er kann nur neu berechnen, nicht jedoch den höheren erforderlichen Aufwand senken. Bei reinen Beitragszusagen (nur der Aufwand ist definiert, die Leistung ergibt sich am Ende rechnerisch daraus) ist das für den AG klar ohne ohne nennenswerten Aufwand darstellbar. Weniger gut ist das für den Arbeitnehmer, der weiß halt erst am Ende, was rauskommt. Insoweit sind die beiden Modelle doch sehr unterschiedlich, und LH weiß schon (wie andere Unternehmen vorher und danach), warum das Medell gewechselt wurde. VC hat wohl damals die Tragweite nicht real erfasst und "beißt jetzt nach",
  13. Verkehrsrechtlich müssen die Flüge auf jeden Fall unter dem EJU-AOC laufen, weil sie mit EZY-AOC nicht zwischen Marokko und der EU verkehren dürfen. Deswegen würde ich mal stark davon ausgehen, dass da EJU-Flugzeuge und -Crews gebased werden. Will man aber trotzdem aber der Basis RAK Richtung UK fliegen, kann man auch einfach einen EJU-Flieger mit OE-Registrierung auf einen Flug mit EZY-Callsign setzen, quasi ein firmeninterner Wetlease. Derlei Geschichten passieren bei Airlines wie Corendon quasi täglich, und in Deutschland hat zum Beispiel früher auch Tuifly damit Erfahrungen gemacht, die BSL-Ägypten wegen der Verkehrsrechte unter CRL-Callsign fliegen mussten.
  14. airBaltic wird ab 1.11.25 für Air Serbia fliegen; im kommenden Winter mit 2 A223 und im kommenden Sommer mit 4 A223. https://www.airserbia.com/en/media-news/Air-Serbia-and-airBaltic-to-expand-cooperation-agreement-on-Airbus-A220-300-operations~1915655
  15. Heißt aber auch das GWI AOC ist am Ende Laut EAF werden JA, JD gerade in BER mit WIFI ausgestattet und ED hat die Zeit in BER auch genutzt, kann jemand das bestätigen?
  16. Auf nach Amman ab nächstem Frühling: https://www.hamburg-airport.de/de/unternehmen/presse/royal-jordanian-nach-amman-in-jordanie-91604
  17. Letzte Woche
  18. Naja, die originale Pan Am hatte auch vor, hauptsächlich auf Airbus zu setzen. Nur hat sie nicht lange genug durchgehalten, um das in die Tat umzusetzen.
  19. https://airwaybuzz.com/americas-new-ultra-luxury-airline-magnifica-air/ Exakt.
  20. Weil sie ihr eigenes kleines Fluggerät halt vorschnell ausgemustert hatten https://www.airhistory.net/photo/12854/D-BARI
  21. Hamburger SV mit FRO SB20 (OY-FSE) morgen um 17Uhr HAM-LEJ zu RB Leipzig DEL Eishockey (11. Spieltag): Kölner Haie mit PWF D328 (D-CAWA) CGN-DRS-CGN zu den Dresdner Eislöwen
  22. Bei EAF sind bei Edelweiss zwei weitere A359 (HB-IHG und HB-IHH) versteckt.
  23. 2 weitere Flugzeuge werden in Bratislava stationiert. https://www.bts.aero/en/airport/press/latest-news/historic-expansion-bts-welcomes-4-based-wizz-aircraft-and-12-new-routes/
  24. Das ist doch gar nicht das Thema hier. Er hat ja mehr bezahlt, genau um einen "besseren" Sitz zu haben. Geliefert wurde der Platz an der Kloschlange. Das ist ein einseitig schlechter Platz, kein besserer.
  25. Trotz neuer Strecken wird für 2025 nur ein minimales Plus bei den Pax-Zahlen erwartet: [...] Der nach wie vor und trotz Teuerung gut laufende Tourismus trägt in diesem Jahr den Airport. Allerdings hat sich die Dynamik der vergangenen beiden Jahre mit zweistelligen Wachstumsraten abgeflacht, erklärt der Airport-Chef. „Insbesondere im Segment der Geschäftsreisen spüren wir die Konjunktur.“ Das Vor-Corona-Niveau bei Geschäftsreisen wurde bis heute nicht wieder erreicht – fraglich, ob es je zurückkommt. 2024 schloss der Grazer Flughafen mit rund 820.000 Passagieren ab, für 2025 rechnet Grimus mit einem kleinen Plus von einem Prozent. „In diesem herausfordernden Umfeld dürfen wir damit zufrieden sein.“ [...] Neue Destinationen: London Calling: Flughafen Graz startet den Winterflugplan
  26. Anscheinend keine Reduzierung Es wurde kein einziger Flug im besagten Zeitraum ab Ende November gestrichen, nicht einmal der Flug an Silvester, wo man erst um 21 Uhr in Wien landet und der daher wahrscheinlich ziemlich leer sein dürfte.
  27. Finnair muss die halbe A321 Flotte wegen falscher Sitzreinigung grounden: https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/finnair-muss-acht-airbus-a321-am-boden-lassen-weil-die-sitze-falsch-gereinigt-wurden/5sjeh1h Betroffen sind alle neueren Maschinen (ab Auslieferung 2017), die die neueren Slim Recaro Sitze drin haben.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...