Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ist das dann zusätzlich zu den Fliegern von GER, oder als Ersatz?
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
B7777 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wizzair hat heute nochmals nachgelegt ab den deutschen Airports. Teilweise auch bei den Frequenzen über Weihnachten und im März 25... -
Hinflug ist überbucht, Rückflug sind noch Plätze in C frei, wenn auch Y noch im Verkauf ist. Folgende Klassen sind noch buchbar: J, C, D sowie Y, B, M und U.
- Heute
-
Der Trend geht auch zurück zum Kalten Krieg: Drohnen Airport Magdeburg Cochstedt oder Schwerin Parchim. Ideen hat man sicherlich viele im politischen Berlin
-
Das hilft jetzt aber nicht wirklich der Branchenargumentation, dass in Prag alles so viel besser ist. Maximal vielleicht, dass man in Dresden niemals überhaupt erst eine Basis eröffnet hätte aufgrund der Kosten. (Ja ich gehe schon in Deckung, falls gleich ganz viele auf mich einbauen, dass man dies doch gar nicht vergleichen kann.)
-
Na zum Glück ist auf der 1. Seite gleich eine 757 von hinten zu sehen;) Nach Recherche haben die auch schon 757 & 767 gemacht.
-
Die sind Geschichte, da ist jetzt der neue Rollweg Sierra.
-
Turkish Airlines könnte 150 Boeing-Bestellungen an Airbus verschieben, wenn die Verhandlungen über die Triebwerksbeschaffung scheitern Laut Reuters kündigte der Vorsitzende von Turkish Airlines (THY), Ahmet Bolat, an, dass Bestellungen für die Boeing 737 MAX an Airbus verschoben werden könnten, wenn die Verhandlungen mit dem Triebwerkslieferanten CFM International keine Fortschritte bringen. Bolat sagte der Nachrichtenagentur Reuters in Stockholm, dass sie die Vereinbarung mit Boeing fortsetzen würden, wenn CFM wirtschaftlich günstige Bedingungen anbiete, aber es blieben Meinungsverschiedenheiten über die Kosten. "Wenn CFM günstige wirtschaftliche Bedingungen bietet, werden wir mit Boeing unterschreiben. Wenn das Unternehmen jedoch seine derzeitige Haltung beibehält, werden wir zu Airbus wechseln. Bei Airbus habe ich die Wahl", sagte er.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Auflösung hierzu (Newark - Bari, Glasgow, Santiago de Compostela, Seoul, Split sowie Washington - Reykjavik wurden verkündet). https://x.com/united/status/1976259916668055976 -
Per Pressestatement wird Newark - Tel Aviv um vier wöchentliche Flüge auf 18x/w erhöht.
-
Danke. Im November geht’s dann erstmal mit GIG weiter.
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Ja, 8.9.25. - Gestern
-
Danke, hoffe ich auch nicht - ist ausgebessert! RK Zagreb mit AEH E145 (F-HRAV) ZAG-LBG zu Paris Saint-Germain Handball Baskeball Euroleague (3. Spieltag): Anadolu Efes Istanbul mit CAI B738 (TC-COR) IST-BEG zu Partizan Belgrad AS Monaco vsl mit AEH E145 (F-HYOG) NCE-MXP zu EA7 Emporio Armani Mailand Panathinaikos Athen mit SEH A20N (SX-GRE) ATH-VIT zu Baskonia Vitoria Gasteiz
-
BER 09/25 2.500.834 Paxe
-
Aktuelles zum EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
Lucky Luke antwortete auf JSQMYL3rV's Thema in Flughäfen
Ne, nicht ganz. Man kann Visual Approaches tatsächlich ganz normal unter IFR-Regeln fliegen. Voraussetzung ist nur, dass die Crew den Platz in Sicht hat. (Oft reicht auch "in Sicht" aka die Crew ist ortskundig und weiß, wo sie lang will.) Aber du hast völlig recht, derlei Y- und Z-Flugpläne gibt es auch oft, wenn der Platz nicht IFR ist. In der Business Aviation sind sie häufiger, im normalen kommerziellen Linienverkehr erlebt man sie nicht so oft. Ein populäres Beispiel für einen Y-Flugplan dürfte der ATR72-Cockpitmitflug bei InterSky aus Sion heraus sein. (Für meinen Geschmack auch unter interessanten VFR-Bedingungen.) -
3. Flugzeug für Breslau ab Juni 2026. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-expands-in-wroclaw
- Letzte Woche
-
Hier geht es um ausgelieferte Bestellungen "delivered". Bei den aufgegebenen Bestellungen "ordered" hatte die A320 schon vor längerer Zeit die 737 überholt. Man hat damit den ungefähr 20-jährigen Vorsprung eingeholt
-
An etlichen US-Flughäfen kommt es wegen des Shutdowns zu Verspätungen u.ä., da es einen Mangel an Fluglotsen gibt. Die müssen zwar arbeiten, bekommen aber während des Shutdowns kein Gehalt ! Da gibt es z.B. auf einmal einen erhöhten Krankenstand ! Außerdem sind an einigen kleineren Airports Kontrolltürme nicht in Betrieb ! https://edition.cnn.com/2025/10/07/us/government-shutdown-air-travel-hnk
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Mar97 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Gibt es eigentlich Pläne bezüglich des Winter-Leasings? Sunwing ist mittlerweile Geschichte, bleibt TUI jetzt auf den Maschinen im Winter "sitzen" oder sind schon Alternativen geplant? Hat man diesbezüglich schon etwas gehört? -
Soll Anfang nächster Woche nach Teruel fliegen.
-
Danke für die Info Emanuel.
-
Aktuelles zum Flughafen Friedrichshafen
Aero_Helvetia antwortete auf Touchdown-fs's Thema in Flughäfen
Schaut man auf der Website von FlyV scheint das Produkt ganz gut anzukommen, ausgenommen ab Friedrichshafen. Seit mehreren Wochen keine Flüge mehr von dort gesehen, aktuell aber sogar ab Memmingen - hat man dem Standort wieder den Rücken gekehrt oder ist einfach keine Nachfrage da? Unabhängig davon wollte der Flughafen doch gewisse Bedingungen für die Unterstützung durch die Stadt erfüllen, hat jemand nochmals was gehört ob denn das alles was wird? Im Moment sieht es ja so gar nicht danach aus. -
In Memmingen reagiert man ziemlich gelassen auf die Ryanair Kürzungen https://www.memmingen-airport.de/pressemeldung/die-strecken-bleiben-es-wird-nur-zu-bestimmten-zeiten-weniger-geflogen/
-
Moin, So richtig verstehe ich Ryanair (da muss es schon sehr viel inneritalienisch etc zu verdienen sein) auch nicht. Wenn man im Sommer, in der Ferienzeit gen Mallorca fliegen will, bezahlt man 8 Wochen vorher 500+ €. Kann mir vorstellen, dass Easy (durch mehr A321 vor Ort) davon profitiert. Easy und EW knapsen wieder mehr bei Ryanair, da sie nicht impulsiv kürzen, sondern ehe sukzessive/moderat wachsen. Gruß, Jochen
-
Das Problem ist, dass die Lufthansa (Gruppe) das Thema USB-Versorgung auf Kurzstrecke lange für nicht so relevant hielt. Die Kosten für Einbau wollte man sich sparen, bringt ja keinen extra Revenue. Fand ich damals schon falsch. Solche Entscheidungen haben bei der Nutzungszeit von Kabinen aber dann natürlich langfristige Auswirkungen. Könnte mir vorstellen, dass man beim Einbau der nächsten Sitzgeneration das auch bei 4Y angeht (wie man es jetzt beim Umbau bei LH auch schon macht). Wird spannend, was der Value-Carrier bei den 737 Max machen wird.